Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2012, 00:27
Benutzerbild von *Alex*
*Alex* *Alex* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Ruhrgebiet/Grenze Münsterland (Kreis Recklinghausen)
Beiträge: 56
Standard AW: Nierenkrebs - Nachsorge??

Hallo Gabi,
da wir ja sozusagen "Befundschwestern" sind, kann ich es natürlich nicht lassen, auch meine Senf beizutragen ;O) Schließlich habe auch ich bloss ein "Krebs-chen" (gehabt, sage ich immer gerne), hat lediglich ein Nierchen gekostet...

Ich denke, dieser Arzt ist komplett abgestumpft. Er hat tagtäglich mit Krebspatienten zu tun, und dabei ist ihm einfach seine Empathie abhanden gekommen (falls vorhanden gewesen...). Sicher wird sich das schlagartig ändern, sollte er jemals bei sich selbst ein Krebszellchen entdecken. Oder bei seiner Frau oder jemandem, der ihm nahe steht.

Natürlich ist es richtig, sich nach kompetenterer Betreuung umzusehen, die einen auch ernst nimmt. Sicherlich berichtest Du mal, was daraus geworden ist!

Liebe Grüße
__________________
Alexandra



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2012, 10:52
exbasy exbasy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 35
Standard AW: Nierenkrebs - Nachsorge??

Hallo Gabi,

habe auch ein pT1a G2 R0 Nierenkarzinom. Allerdings chromophob. Bezüglich der Nachsorge gibt es einen Artikel. Darin wird im Nachsorgeschema für ein Stadium pT1a ohne Metastasen nach 6 Monaten ein Sono Abdomen sowie einmal Jährlich ein CT Thorax und CT/MRT Abdomen inklusive kleinem Becken sowie Labor Kreatinin, Ca, Hb empfohlen. [gelöscht] Ich hoffe Dir etwas weitergeholfen zu haben.

Liebe Grüße

Ivo

Geändert von Birdie (31.07.2012 um 01:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2012, 14:16
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Nierenkrebs - Nachsorge??

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten.

Heute hab ich mich schon wieder was abgeregt

@Alex
Nee, abgestumpft ist er wohl nicht, denn er ist ja kein Onkologe sondern nur ein Urologe. Aber für ihn ist halt wohl ein "kleiner" Krebs ein kleines Problem, egal ob es jetzt was mit vielen Behandlungsmöglichkeiten oder halt wenigen ist ..

@Ivo
Danke. Das Mannheimer Schema und den Wissenswert kenne ICH, allerdings der Urologe offensichtlich nicht .... deshalb findet er es halt Quatsch mit den"vielen" CT's.

Das Problem wird wohl eher sein, eine qualifizierte Nachsorge in einigermaßen erträglicher Umgebung zu finden.

Da maile ich am Besten mal ans LH....
__________________
Tschüs und lg

Gabi

Geändert von Birdie (31.07.2012 um 01:20 Uhr) Grund: Name gekürzt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2012, 14:00
mietze mietze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 212
Standard AW: Nierenkrebs - Nachsorge??

Hallo Gabi, ich kann dazu sagen bei meinen Nierentumor der nicht gestreut haben sollte hat mein Urologe mich alle halben Jahr in die Röhre grschickt. Nach 12 Jahrendann die Metastase in der Schilddrüse.Also mein Rat immer am Ball bleiben.
Lieben Gruß Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.04.2012, 10:48
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Nierenkrebs - Nachsorge??

Liebe Gabi

Also da fängt es wieder an --dieses Stell dich nicht so an.... Dein kleiner Krebs.

Ich könnte schreien(kann aber nicht)
Suche Dir ganz schnell einen Doc der Ahnung hat und den kleinen Krebs nicht als Krabbe sieht.

Zähne zeigen...
gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.05.2012, 05:12
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 410
Standard AW: Nierenkrebs - Nachsorge??

Liebe Gabi,

da kriegt man ja Schaum vorm Mund, wenn man das liest, wirklich traurig, manche Ärzte sollten lieber den Beruf wechseln.

Gut dass Du Dir das nicht bieten läßt, aber leider hat nicht jeder das Wissen und die Energie.

Lieben Gruß
sigrid
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.05.2012, 14:46
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Nierenkrebs - Nachsorge??

Hallo Hari,

nach meinen persönlichen Erfahrungen kommt es sehr darauf an, wer die Bilder auswertet. Die Thorax-Spezialisten hier in XYZ damals auf dem normalen Röntgen in 2 Ebenen alles erkannt. In einer andern Klinik hier machte der Radiologe das Lungen-CT ohne Kontrastmittel, weil er auch so alles erkennen konnte. Ich denke, das wichtigste ist, dass Du Zutrauen zu dem Radiologen aufbauen kannst. Ich habe da in den letzten 19 Jahren sehr unterschiedliche Erfahrungen sammeln können.

LG, Heino.

Geändert von Birdie (03.05.2012 um 01:48 Uhr) Grund: Namen entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55