Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2010, 10:45
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Zitat:
Zitat von Cee Beitrag anzeigen
... das Vertrauen in den eigenen Körper, in seine Funktionsfähigkeit, ist schlagartig weg. Nie vor der Diagnose mussten wir uns Gedanken darum machen. Und plötzlich funktioniert nicht nur unser Körper nicht mehr, sondern auch unsere Seele. Wir machen uns "vertraut" mit unserer eigenen Endlichkeit Blicken unseren Ängsten tief in die Augen und haben Angst vor dem, wie es weiter geht. Uns beschäftigt u.a. eines: ob es weiter geht.
wie wahr ... deine Worte sind meine Gedanken, Cee

wahrscheinlich fühl ich mich deswegen hier so wohl, weil ihr auch meine Gedanken habt
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2010, 11:21
sonnenschein247 sonnenschein247 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 53
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

hallo, ich möchte mir nicht anmaßen zu wissen was in euch - die ihr an krebs erkrankt seid- vorgeht.. hineinversetzen in einen anderen menschen kann ich mich gut, aber trotzdem ist das nicht dasselbe. aber die worte und gedanken von cee, werde ich jetzt ausdrucken und meinem schwager und meiner schwester bringen.
seit der diagnose meines schwager ist totaler stillstand in deren leben. chemo läuft , aber alles andere zählt nicht.
mein schwager hat die diagnose krebs und das muss man sicherlich erst mal verdauen, akzeptieren , verstehen...
meine gedanken sind, dass unser aller leben begrenzt ist und wir das nur -solange es uns gut geht- weit weit von uns schieben. mich kann heute der schlag treffen, dann hatte mein schwager weitmehr die bessere lebensprognose als ich... kann man das so sehen? ich weiß es nicht, ob man sich an solchen dingen wieder aufrichten kann. aber wenn ich cee s worte lese sehe ich, dass wenn man nach vorne sieht , das auch im leben eines an krebserkrankten, wieder die sonne scheinen kann, vor allem dass man die sonne wieder wahrnimmt.
ich habe schreckliche angst davor, dass ich es nicht schaffen werde, meinen schager aus diesem tiefen loch rauszuhelfen in dem er jetzt gerade sitzt. auch meine schwester ist dabei keine hilfe.
ich weiß, ich bin nur "außenstehende" , aber ich kann nicht nur zusehen wie die b e i d e ihren lebensmut an den nagel hängen..nur was kann ich tun???????????
__________________
Betroffener:
mein Schwager
Plattenepithelkarzinom
verstorben am 13.April 2011




****************************************



unvergessen: meine innigst geliebte OMA
Darmkarzinom
10.4.1902 * 3.4.1975

meine beste Freundin JOHANNA
Darmkarzinom
10.4.1966 * 31.8. 1999
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2010, 12:13
sonnenschein247 sonnenschein247 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2010
Beiträge: 53
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

liebe gretel,

vielen dank für deine worte. du hast recht, du hast verdammt recht...ich glaube ich habe im moment auch nur einen tunnelblick weil ich angst habe dass alles vollends zusammen bricht. ich bin ein mensch der nicht so schnell aufgibt und immer einen weg aus dem dilemma findet. aber hier sind mir grenzen gesetzt und ich habe ein fürchterlich schlechtes gewissen , dass ich nix tun kann.. ich bin es von meiner arbeit -altenpflege- her gewohnt, dass ich "überspiele" und immer positiv mit den menschen umgehen. aber diese situation mit meinem schwager und auch meiner schwester bereitet mir soviel angst, dass ich gar nicht daran denken will , dass es schlimm ausgehen könnte...
vielleicht sollte ich auch mal weinen können??? irgendwie ist alles geblockt und ich seh nur den weg nach vorne , für mich gibt es gar nichts anderes...du hast recht, ich erwarte da viel zu viel....
danke....

liebe grüße andrea
__________________
Betroffener:
mein Schwager
Plattenepithelkarzinom
verstorben am 13.April 2011




****************************************



unvergessen: meine innigst geliebte OMA
Darmkarzinom
10.4.1902 * 3.4.1975

meine beste Freundin JOHANNA
Darmkarzinom
10.4.1966 * 31.8. 1999
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.06.2010, 13:02
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

NIKITA, ich schicke dir alle kraft der welt, bleib so tapfer wie bisher.
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2010, 10:33
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe nikita,

wollt dir nur sagen,das ich dir für morgen die Daumen drücke.Hoffentlich werden sie dir gleich sagen,was Sache ist.
Ich werde in Gedanken bei dir sein und hoffen.

LG
Tiffy
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2010, 18:53
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 392
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Liebe Nikita,

für morgen ein riesen großes toi,toi,toi.
Herzlichst Biana
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2010, 20:48
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Lymphknotenmetastasen

Auch ich möchte Dir die Daumen drücken und alles Gute für morgen wünschen! Darf ich dich mal fest ?
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55