Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2006, 23:30
Josho Kansai Josho Kansai ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 138
Standard AW: Wie läufts bei euch mit Tamoxifen?

Hallo Susanne,

ich nehme Tam jetzt seit ca. 5 Wochen und merke buchstäblich nichts.
Ich wollte bisher wegen der kurzen Einnahmezeit noch keinen Erfahrungsbericht abgeben, aber wenn du schon fragst...
Lass es einfach auf dich zukommen, wie andere auch schon geraten haben. Warst doch bisher so tapfer...

Liebe Grüße


Ruth
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.2006, 10:45
Jule7 Jule7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Pankow
Beiträge: 78
Standard AW: Wie läufts bei euch mit Tamoxifen?

Liebe Susanne,
zur Abwechslung mal die Erfahrung einer "alten Tam-konsumentin". Bis vorigen August nahm ich 2 1/4 Jahre Tam (immer vor der Nachtruhe) und bin anschließend zum Aromatasehemmer Aromasin geswitcht.
Wo sind die gut 2 Jahre geblieben - im Nachhineien war es keine Ewigkeit. Da es mein einziges Medikament war, schiebe ich also meine gehabten Beschwerden auf Tam. Und diese waren:
- x Wallis pro Tag (naja, auszuhalten)
- Ein- und Durchschlafschwierigkeiten bzw soo müde, daß ich im Handumdrehen für 1/4 Std. einschlief und dann Paaauuuuseee...)
- Fußgelenkschmerzen, also allmorgendliches, langsames Einlaufen nötig. Oder auch nach dem Mitfahren im Auto - 5 min nur gehumpelt. (belastend)
- entzündete Achillessehnen (Akupunktur half)
- Schmerzen im Hüftknochenbereich (nach einigen Wochen wieder weg)
- Gewichtszunahme von 10 kg (begann während der Chemo), aber auch durch undisziplinierte Esserei. (Seit vorigen März 18 kg abgenommen - also auch während der Tamzeit möglich!)
Nach 2 Jahren ließen alle Nebenwirkungen in der Intensität nach, jetzt alles wieder in Butter - bis auf die Wallis.
Jede Frau bringt "einen anderen Körper" mit, mit seinen Stärken und Schwächen. Deshalb, so denke ich, reagiert halt jede Frau anders auf Tam.
Also, Angst brauchste nicht zu haben - "erschtemal sehn!" sagte meine Schwiemu immer...
Allet Juute!
Jule
2. PS: Nachdem ich Elfes gelesen hab, fallen mir auch wieder die Sehstörungen ein, also z.B. abends am Rechner konnt ich manches Mal kaum einigermaßen gucken, sehr anstrengend gewesen, also am besten Rechner aus und Augen zu. Beim Augenarzt war alles ok. Ob diese Nebenwirkung noch aktuell ist, weiß ich gar nicht.

Geändert von Jule7 (03.11.2006 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.2006, 12:23
Benutzerbild von Martha
Martha Martha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Köln
Beiträge: 108
Standard AW: Wie läufts bei euch mit Tamoxifen?

Hallo Susanne,
ich habe 5 Jahre Tam genommen und mir ging es in etwa so, wie Jule7, es beschreibt.
Seit 4 Monaten nehme ich kein Tam ,oder sonst irgendwas mehr.
Leider fühle ich mich in keiner Form besser, noch nicht, vielleicht dauert das auch. Oder die Beschwerden haben garnichts mit der Einnahme von Tamoxifen zu tun.
Ich habe mich auch enorm geweigert Tam zu nehmen und als ich fertig mit Chemo, Bestrahlung war, habe ich damit angefangen. Magenprobleme hatte ich nie.

LG
Martha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.11.2006, 15:01
apel68 apel68 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Nordhausen(Thüringen)
Beiträge: 101
Standard AW: Wie läufts bei euch mit Tamoxifen?

Hallo Susanne!
Ich nehme seit 11 Tagen Tamoxifen.Seit Juli bekomme ich Zoladex gespritzt und da ging es auch schon mit den Hitzewellen los.Aber es ist erträglich.Das Tamoxifen soll ich auf anraten meiner Gynäkologin abends einnehmen.Die Hitzewellen sind jetzt etwas stärker geworden,aber vorwiegend abends ( wie schrieb schon Renate:man braucht die Sofadecke nicht mehr so oft ) und in der Nacht.Nachts stört mich nicht weiter,da ich schnell wieder einschlafe.Manchmal habe ich Beschwerden in den Gelenken.Da ich aber seit September wieder jogge,weiß ich manchmal nicht,ist es Muskelkater oder die Hormone.
Also Susanne Augen zu und durch!!!Eine Bekannte von mir,die vor 5 Jahren Brustkrebs hatte,sagt immer:lieber zuviel nehmen als zu wenig.Sie meinte auch,nach einer Weile werden die Hitzewellen weniger und zugenommen hat sie auch nicht.Ist alles eine Frage der Selbstdisziplin .
Aber wie schon die anderen schrieben,jeder Mensch ist verschieden und steckt die Therapie anders weg.
Ich wünsche Dir alles Gute!!!
Viele Grüße an Susanne von Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.11.2006, 15:28
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 104
Standard AW: Wie läufts bei euch mit Tamoxifen?

Hallo,

seit Juni 2006 nehme ich auch Tamoxifen. Außer Hitzewallungen, habe ich keinerlei Nebenwirkungen. Gut, Haut, Haare und Schleimhäute sind etwas trockener geworden, doch damit kann ich gut leben.
Nach Anraten des Arztes nehme ich die Tam-Tablette abends ein. Wenn dann eine "heiße Welle" kommt, kann ich meine Zudecke gleich zurückwerfen. Jetzt wo es kühler ist, ziehe ich meistens eine Strickjacke an, die ist dann bei Bedarf auch schnell an- und ausgezogen.
Liebe Grüße
Doro2005 f035.gif
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.11.2006, 16:54
Brigitte H. Brigitte H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2005
Beiträge: 75
Standard AW: Wie läufts bei euch mit Tamoxifen?

Hallo,

ich habe 5 Jahre TAM genommen. Sie lagen 5 Jahre lang auf meinem Nachttisch und waren mein Betthupferl.
Ich hatte Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen. Zugenommen habe ich nicht und ich hatte auch keine Gliederschmerzen.

Wenn die Hitzewallungen und Schweißausbrücje besonders schlimm waren - dann habe ich mir immer eingeredet "es hilft".
Ich bin im 7. Jahr danach und es geht mir gut.

Liebe Grüße
Brigitte H.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55