Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1441  
Alt 07.02.2008, 13:32
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo zusammen,
mein Mann hatte gerade seine Halbjahreskontrolle: Er wollte nicht, dass ich mitkomme (so ist das nunmal bei manchen Männern) - Ich habe also die letzte Stunde alleine zuhause "gewartet".
Aber jetzt doch sein Anruf: CT gab es dieses Mal keines aber es ist laut Sono und Blutbild alles okay! ! Das musste ich jetzt gleich mal loswerden! Was bin ich wieder entlastet!
Ich wünsche euch allen so sehr auch nur so gute Nachrichten und Befunde!
liebe Grüße und danke, dass ihr auch die positiven Nachrichten hier gerne lest! Doro
Mit Zitat antworten
  #1442  
Alt 07.02.2008, 15:12
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Doro,
ich freu mich für Euch, das alles im grünen Bereich ist. Ja,die Angst,es könnte wieder was sein, die sitzt einfach drin. Ich bin auch froh,das jetzt erstmal bei meinem Mann auch alles ok ist..........nächste Untersuchung am 13.3.08........bis dahin werden wir einfach genießen. Uns ist auch klar......das wir auf der Hut sein müssen.......ja das immer eine Kontrolle sein muß.........es ist nicht mehr so wie es vor der Erkrankung war. Aber trotzdem wollen wir zuversichtlich sein und uns freuen. Ihm geht es auch viel besser.....denn die prohylaktische Chemo hat ihm doch ganz schön zu schaffen gemacht.
Aber nun beginnt bald wieder die Campingsaison, da werden wir es uns richtig gut gehen lassen.
Ach Doro, es tut richtig gut auch mal positive Dinge zu lesen..........
ich wünsche Euch alles Liebe
lb.Grüße Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #1443  
Alt 07.02.2008, 15:23
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

ich hoffe, das es Deinem Alfred wieder besser geht ? Und Dir ?
Geht es Dir gut ?
Ich wünsche Euch auf jedenfall,das bald das Glück und die Freude Einzug hält,es ist wohl langsam mal an der Zeit......ihr macht doch bald Urlaub,hab ich irgendwo gelesen.............das ist doch schön.............
Nun liebe Erle sei gedrückt
lb.Grüße Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #1444  
Alt 07.02.2008, 16:51
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Doro,

mensch lass Euch umarmen. Freue mich wahnsinnig darüber.Obwohl ich ja nun kein Mann bin,nehme ich diese Kontrolltermine auch immer alleine wahr.
Je nachdem was dann ist,brauch ich erstmal ne Zeit um mit der neuen Situation klar zu kommen.
Wenn ich aber ein super Ergebnis bekommen habe,dann hänge ich gleich am Telefon.
Naja nun kann mal wieder ne Party steigen. Ich wünsche Euch noch viele solcher guten Nachrichten.

Drück Euch mal ganz doll!!!!

Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1445  
Alt 08.02.2008, 00:16
Michaele Hendrichs Michaele Hendrichs ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2005
Beiträge: 243
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

liebe doro, na da kan ich euch beiden ja von herzen gratulieren. mensch da sind euch aber sich wieder tausend steine vom herzen gepoltert. schön, ich freu mich für euch. wenn ich noch an die zeit denke wo wir uns kennengelernt haben und wie gut jetzt alles für euch ausieht. ich freue mich immer wieder wenn ich etwas positives von euch lesen darf. leider fehlt mir immer mehr die zeit mich hier durchzulesen. manche sind da echt eifrig und schreiben täglich ein paar berichte, ich dagegen schaffe es gerade mal einmal im monat. wie gesagt leider fehlt mir dazu ständig die zeit, doch wenn ich mal wieder hier vorbeischaue, dann muss ich mich erstmal 1 stunde durchlesen um wieder informiert zu sein. als erstes schaue ich immer nach wie es dir uns wie es erle geht. wir sind ja echt schon die alten hasen hier. mir geht es soweit auch ganz gut, vermisse meine mama noch unsagbar, habe aber mittlerweile meinen rthymus wiedergefunden und versuche mein leben so gut es geht auf die reihe zu bekommen. ihr mütterlicher rat, der fehlt mir immer noch. ich glaube man kann noch so alt sein, aber der rat von einer mutter und die mutterliebe und mutterwärme, die vermist man am meissten. papa hat sich ja bereits eine neue frau angelacht, verstehen kann ich es nicht, es tut weg wenn sie in mamas hauzshalt herumwirtschaftet, aber ich muss es akzeptieren.
so liebe doro, weiterhin euch alles, alles liebe


liebe erle, hast einen kleinen durchhänger. ist doch ganz norml, ständig angst, ständig nvon einer untersuchung zur anderen leben. man sagt nicht umsonst: angst fressen seelen auf. da ist was dran. jetzt wo es dir eigentlich etwas besser gehen müßte, jetzt rebelliert deinen seele, denn sie hat so lange angst aushalten müssen. sie musste stark sein. nun darf auch sie mal schwach sein. erle, ich kenn dich, du kommst da wieder raus. du bist ein besonderer mensch, du hast eine wunderbare art mit menschen umzugehen, und du darfst auch mal dampf ablassen. wirst sehen, bald scheint die sonne wieder, die düstere jahreszeit ist vorbei und du siehst den garten wieder grün werden und dann wird es dir auch beser gehen. ehrlichgesagt bei dem wetter kann man ja nur depressiv werden.
ich glaub fest an dich und möchte dir auch noch für all deine lieben worte danken die mir immer viel kraft gegeben haben.

liebe grüße
michaele
Mit Zitat antworten
  #1446  
Alt 08.02.2008, 14:51
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,
eh hier eine Vermisstenanzeige rausgeht, will ich mich fix melden. Es hatte schon Gründe, warum ich so "stumm" geworden bin. Aber davon später.
Zunächst mal......

@ Doro Herzlichen Glückwunsch
Gratuliere, was für eine Erleichterung. Ich freu mich wie Bolle für Euch, fantastisch. Und wie ich Deinen Mann einschätze (so wie Du von ihm erzählst), hat er wahrscheinlich nur lappidar zu Dir gesagt "Alles klar" und ist weiter seines Weges gegangen. Hat sicher auch ne Weile gedauert, bis Du alle Einzelheiten aus ihm raus hattest, was? Ich kann es mir lebhaft vorstellen. Ich freue mich wirklich, das weißt Du. Bleib uns bloss erhalten hier, ich brauche solch gute Meldung wie die Luft zum Atmen.

@ Elli, ich habe gelesen, was Du so über Laura und die AFG geschrieben hast. Tut mir wirklich leid, dass sich gleich so ein Drama abspielte, wie furchtbar, dass das Kind direkt so gelitten hat. Und wie klasse, das Du gleich alle wieder so toll aufgebaut hast. Mensch Mädel, irgendwann bekommst Du doch noch einen Orden verliehen.

@ Michaele, wie schön, nochmal von Dir zu hören. Im anderen Thread hab ich gelesen, dass Euer neues Häuschen im Garten Deines Elternhauses steht. Das ist natürlich herb, da hast Du die neue Frau Deines Vaters natürlich ständig vor Augen. Übrigens irre, dass Deine Schwester und Dein Vater dieses Jahr Tollitäten im Karneval waren, mit den kleinen Kindern ein echter Stress. Aber man kommt auf andere Gedanken. Es erleichtert mich auch, wenn Du sagst, die Augenblicke, an denen es Dir gut geht sind häufgier als die Augenblicke, an denen Du Dich mies fühlst. Ich hoffe nur, das wird wirklich mal so. .

@ Uschi, jaja, die Campingsaison geht also wieder los. :smiley1 Für Euren Termin am 13.3. drücke ich Euch die Daumen. Da sind wir auf dem Schiff zurück von Oslo Richtung Kiel. Ich werde an Deck stehen und an Euch denken.
Auch danke für Deine guten Wünsche für uns, warum ich trotzdem extrem niedergeschlagen bin, werde ich gleich noch berichten.

@ Dagmar, na, bei Dir steppt mal wieder der Bär. Ich kenne dieses Problem mit den Ausreißern aus der WG, meine Nichte hat die Turbulenzen in die Familie gebracht, als sie 13 war. Nun ist sei 16, ihre Tochter ist 1 1/2Jahre und sie lebt in einem Mutter-Kind-Wohnheim. Die letzten Jahre waren für meine Schwester auch oft herb.
Dafür ist es ein besonders tolles Ereignis, dass Dein Sohn eine Lehrstelle hat. Manchmal lösen sich Probleme nur tröpfchenweise, aber, liebe Dagmar, sie lösen sich, bestimmt. Ich wünsche Dir und Deinem Mann alles Liebe.

@ Liebe gute Elke, ich würde so gerne mit Dir schon alles fix machen wegen dem ersten Märzwochenende. Aber unsere Tänzer sind alle verflixt abergläubisch, keiner will schon mit mir planen, wann wir nach Mannheim düsen. Erstmal muss man sich mal in Suhl qualifizieren..... Ich würde mir wünschen, schon am Freitagnachmittag in Mannheim anzukommen und dann für Dich Zeit zu haben. Am Sonntag kommt Alfred dann auch nach und er würde Dich gerne im Laufe des Nachmittags auch kennenlernen. (Schon deshalb will ich Dich gerne vorher treffen... sonst können ja gar keine FRauengespräche stattfinden... )
Ich bin auf jeden FAll in diesem Wochenende in irgendeinem Hotel in Mannheim, aber mehr weiß ich noch nicht..... Schade, genauer kann ich es noch nicht sagen. Und nochmals dicke, herzliche Grüße von Alfred soll ich ausrichten.

@ Silke, danke danke für Deine lieben Gedanken und Grüße an mich zwischendurch. Es hilft mir immer wieder, dass hier Menschen an mich denken, die meine Situation verstehen. Das gibt es nur hier. Ich hoffe auch für Dich, dass sich Deine Wohnsituation mal entspannt, wäre Dir ja eine echte Hilfe. Alles Liebe für Dich und natürlich für Deine Mutter.

@ Annett, ich habe Dir schon in Deinem Eckchen geantwortet. Du weißt, dass ich in Gedanken fest bei Dir bin. Es hat mir gut getan, dass Du meinen Ausbruch verstanden hast. Wie wäre das.... wir beide besorgen uns einen Boxsack und dreschen auf den ein, wenn uns die Verzweiflung mal wieder übermannt. Habe gestern meinen Mann ausführlich von Dir und S. erzählt, von der aktuellen Situation, als Deine Sms kam. Er hatte Tränen in den Augen und drückt nun für Dich und S. ganz fest die Daumen, dass alles erträglich seinen Weg geht.

Jetzt muss ich aber mal loswerden, warum ich mich seit letzten Donnerstag nicht mehr gemeldet habe. Ich hab da wirklich was zu verarbeiten.
In Essen im KH gibt es einen sogenannten Patientenscout, den wir diesmal erstmals kennenlernten. Dieser Patientenscout ist ein Vermittler zwischen Ärzten und Patienten. Sie hat für uns eine eigene Akte angelegt, sämtliche Untersuchungsergebnisse, Arztbriefe usw darin abgeheftet, also alles fotokopiert, was in Alfreds Patientenakte drin ist.
Wir haben erstmals ausführliche Berichte über CTs und Röntgenaufnahmen gesehen. Tja, und die habe ich dann mal ausführlich durchgearbeitet.

Die Ultraschallberichte waren ja auch korrekt, Gott sei Dank ist wirklich nirgendwo an anderen Organen etwas Auffälliges.
ABer die Lebermetastasen sind nur nach der ersten Chemoembolisation geschrumpft. Ansonsten sagen die ausführlichen Berichten, dass die Metas gleichgroß geblieben sind.
Natürlich weiß ich, dass auch das für uns ja ein Erfolg ist, dass dies uns Zeit verschafft. Aber warum diese masslosen Übertreibungen dann "wenn man nicht 100%ig hinzuschaut, sieht man fast nichts mehr"... ich bin wirklich total down.

Der Professor oben auf der Station sagte Freitag bei der Entlassung noch, dass die Lebermetas ja gleich geblieben seien und er sehr zufrieden sei mit dem Erfolg. Wenn A. die Embolisationen nicht hätte machen lassen, habe er schon lange ein "Erdmöbel". Toller Ausdruck, oder? Aber immerhin eine realistische Aussage!!!
Warum hat unser Oberarzt unten in der Radiologie dermaßen übertrieben, warum nur?
Nein, Elli, Uschi und Doro, kein Wunder für uns... nur Hinhaltetaktik!!!!!

Ich hatte die ganze Zeit so ein dummes Gefühl, warum wurde uns solche Hoffnung gemacht mit dieser Aussage, dass man versucht war, die Realität zu verdrängen?
Vielleicht mache ich zuviel Aufhebens um die Sache, es hat sich ja an der Diagnose nichts verändert, aber ich fühle mich total elend.

Ihr könnt mir glauben, dass ich unseren lieben Doc da unten beim nächsten Mal lang machen werde, aber ganz sicher. Den krall ich mir, das könnt Ihr mir glauben. Natürlich nicht im Beisein von Alfred, aber diese Enttäuschung muss raus.

So, nun hab ich Euch endlos zugemüllt. ABer ich wollte, dass Ihr versteht, was mir im Augenblick so durch den Kopf geht, warum in mir eine Sperre ist, mich hier zu melden.
Ich kann es nicht ertragen, wenn mir Menschen dazu gratulieren, wie toll es Alfred geht. Sicher ist es ja auch wirklich zufriedenstellend für diese Diagnose, aber ich seh nur das Negative derzeit.

Viele Menschen haben sich in den letzten Wochen nach Alfred erkundigt. Und immer wieder kam, egal was ich sagte, aber wenigstens kämpft er, da kann ich ja glücklich drüber sein. Auch mein Chef sagte sowas. Und dass ich es soviel besser habe als meine Kollegin. Deren Mann hat ja 2 Monate (sogar über WEihnachten) im KH gelegen, ihre KInder sind viel jünger als meine, meine können sich ja immer allein versorgen,wenn ich ins KH fahre. Meine Kollegin hat Pferde, also eine Menge Stress an der Backe. Seit September hat sie richtig viel am Hals.
Ich hätte meinem Boss gerne gesagt, dass ihr Mann aber nicht stirbt, dass die Zeit seit September nur ein Bruchteil von dem ist, die ich mit Alfred schon zusammen durchmache und dass meine Kinder auch verflixt leiden, egal wie alt sie sind.

Aber ich sagte mal wieder nichts.... warum auch, es hat ja eh keinen Zweck.

Übrigens wollte ich Euch oben mit dem Satz nicht weh tun oder beleidigen, aber ich denke, Ihr versteht mich sicher.

So, jetzt wirds dringend Zeit, dass ich was tue. Alles alles Liebe für Euch, ich werde versuchen, mich wieder öfters bei Euch zu melden.
Ihr seid in meinem Herzen eine müde und niedergeschlagene Erle
Mit Zitat antworten
  #1447  
Alt 09.02.2008, 00:58
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,

lass Dich drücken!!!!
Kann mir vorstellen wie es bei Euch zur Zeit zu geht.Hatte mich so gefreut,als ich Deinen Eintrag gelesen habe,das die Dinger fast verschwunden sind.Ach wenn ich nur wüsste wie ich Dich ein bisschen aufbauen könnte.Will Dich jetzt einfach nur mal in den Arm nehmen.Was ich jetzt sage ,hört sich vermutlich ziemlich blöd an,aber ich denke Euer Glas ist immer noch halbvoll.Die Metas haben sich zwar nicht mehr verkleinert,sind aber auch nicht größer geworden.Vielleicht doch ein ganz,ganz kleiner Fortschritt??!!!!Es verschafft Euch allen doch auch wieder ein bisschen Zukunft.Zwar sind es nur immer kleine Schritte aber es sind Schritte.Und Du weißt doch : viele kleine Schritte bringen Euch auch ans Ziel.

Ach übrigens zeig diesem Doc doch mal was ne Harke ist.Bestimmt geht es Dir danach wesentlich besser.Schicke Dir mal dafür ganz viel Kraft für die Stimme und das Du ddie Fäuste richtig schwingen lassen kannst.
Mensch bin ich heute wieder fies!

Ach so ,,jetzt hätte ich es bald vergessen. Laura geht es wieder gut.Am Dienstag war mal wieder Abschied angesagt.War natürlich ein trännenreicher Abschied.Vor allem vom Freund.Bin ja froh das der Kerl da ist,denn der hat einen superguten Draht zu Laura.Notfalls bin ich ja auch noch da.
Ich denke das Laura nun ,nach dem Besuch in M. ,endgültig die Vergangenheit begraben kann.Jedenfalls hat sie in der Abschlusszeitung vier Namen gestrichen (aus ihrer Erinnerung gestrichen?!!).Sonntag ist wieder
Besuchstime,diesmal mit Freund. Bin mal gespannt wie es wird.
So und nun muss ich aber mal zum Ende kommen.

Ach übrigens bevor ich es vergesse.Ganz liebe Grüsse an Andreas von Laura,sie meinte : " Mama,der hat ja auch keinen leichten Stand gehabt."

So Erele,jetzt hoffe ich ,das es Euch bald wieder ein ganz kleines bisschen besser geht,und Ihr Eure Kreuzfahrt ein weig genießen könnt.


Liebe Grüsse
Elli
Mit Zitat antworten
  #1448  
Alt 11.02.2008, 07:58
dream1 dream1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Celle
Beiträge: 165
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo an alle und guten Morgen

ich war lange nicht hier,
meinen Pa geht es nicht so gut,die Metastase hat sich zwar etwas verkleinert,also hat die Chemo angeschlagen(von 8,4x7cm auf 6,9x6,8cm)
er hat jetzt 10x Chemo hinter sich dazwischen 4 Wochen Pause, nun nach 4x wollen sie schon wieder Pause machen weiß nicht warum,ich versuche schon seit Donnerstag seinen Doc im Krankenhaus zu erreichen,ob er nun am Donnerstag weiter chemobekommt oder nicht,keiner kann was sagen,
meine Ma macht sich große Sorgen weil mein Pa im Gesicht stark aufgequollen ist,auch der Bauch,ich weiß nicht ob das von der Chemo ist,so sah er noch nie aus,er schläft auch sehr viel,kann nicht richtig mehr laufen,gestern hat er wieder so geweint,wir nehmen an das er sich so unnutz vorkommt,er will so gern was tun aber der Körper will n icht.
Ich habe Angst das er jetzt seinen Lebenwillen auf gibt, ich sage dann immer zu ihm Pa zum Frühjahr hat du meist gelegen,aber er sagt es geht zu Ende.
Am 28.02. haben Sie 50jährigen Hochzeitstag,
feiern tun sie nicht,er wird den Tag bestimmt niur weinen wie Weihnachten,

Die Stimmung unter uns ist negativ,mein großer ist immer noch arbeitslos auch da macht sich Pa sorgen drum,der große will arbeiten aber tut nicht viel dafür ich suche schon immer fahre auch mit zum Arbeitsamt nun soll er bis zum 29. 10 Bewerbungen bringen und er noch nicht eine,ich weiß nicht was ich noch machen soll er ist 23 darf in seinen beruf nicht mehr arbeiten Maler u.Lakierer aus Gesundheitlichen Gründen hat im August eine 2. Lehre angefangen KFZ aber die hat er nach 6Wochen abgebrochen weil seine Freundin Schluß machte es war doch sein Traumberuf.
Er will dies und das nicht könnte in Metall was machen will er nicht würde er nicht bschaffen.

Ja wie geht es mir ,ich versuche mit meiner Krankheit klar zu kommen,verdränge alles,wenn ich an Pa denke ,ist das was ich habe doch nichts,

@Elli
habe mein Befund bekommen von dem Mamma-MRT ,soweit alles ok außer zysten und Kalk was sich seit November vermehrt hat soll in 6MOnaten wieder hin,mein Gips vom Daumen kommt am 15. ab,der will auch nicht so,
ja mein inneres versucht noch klar zu kommen das ich nie wieder arbeiten darf
was ich letzte Woche wieder bestätigt bekam,naja nächstes Jahr im Januar muß ich die Rente neu einreichen.

@Susi11

Sorry ich habe dich nicht vergessen,mir geht es psychisch nicht so gut,aber werde dir noch schreiben ganz bestimmt.


wünsche euch viel Kraft,ich bewundere euch immer wieder.

lg Sylvi last euch mal lieb umarmen
__________________
diagnose Dcis 3 B5a sehr aggessiv wächterlympknoten frei(auch alle 3 entfernt)


Warum immer die guten Menschen,die nie jemanden Unrecht getan,Warum ist das Leben so.......?

Pa 04.11.1929 -18.08.2008

Darm/Leberkrebs
Mit Zitat antworten
  #1449  
Alt 11.02.2008, 07:59
dream1 dream1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Celle
Beiträge: 165
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo an alle und guten Morgen

ich war lange nicht hier,
meinen Pa geht es nicht so gut,die Metastase hat sich zwar etwas verkleinert,also hat die Chemo angeschlagen(von 8,4x7cm auf 6,9x6,8cm)
er hat jetzt 10x Chemo hinter sich dazwischen 4 Wochen Pause, nun nach 4x wollen sie schon wieder Pause machen weiß nicht warum,ich versuche schon seit Donnerstag seinen Doc im Krankenhaus zu erreichen,ob er nun am Donnerstag weiter chemobekommt oder nicht,keiner kann was sagen,
meine Ma macht sich große Sorgen weil mein Pa im Gesicht stark aufgequollen ist,auch der Bauch,ich weiß nicht ob das von der Chemo ist,so sah er noch nie aus,er schläft auch sehr viel,kann nicht richtig mehr laufen,gestern hat er wieder so geweint,wir nehmen an das er sich so unnutz vorkommt,er will so gern was tun aber der Körper will n icht.
Ich habe Angst das er jetzt seinen Lebenwillen auf gibt, ich sage dann immer zu ihm Pa zum Frühjahr hat du meist gelegen,aber er sagt es geht zu Ende.
Am 28.02. haben Sie 50jährigen Hochzeitstag,
feiern tun sie nicht,er wird den Tag bestimmt niur weinen wie Weihnachten,

Die Stimmung unter uns ist negativ,mein großer ist immer noch arbeitslos auch da macht sich Pa sorgen drum,der große will arbeiten aber tut nicht viel dafür ich suche schon immer fahre auch mit zum Arbeitsamt nun soll er bis zum 29. 10 Bewerbungen bringen und er noch nicht eine,ich weiß nicht was ich noch machen soll er ist 23 darf in seinen beruf nicht mehr arbeiten Maler u.Lakierer aus Gesundheitlichen Gründen hat im August eine 2. Lehre angefangen KFZ aber die hat er nach 6Wochen abgebrochen weil seine Freundin Schluß machte es war doch sein Traumberuf.
Er will dies und das nicht könnte in Metall was machen will er nicht würde er nicht bschaffen.

Ja wie geht es mir ,ich versuche mit meiner Krankheit klar zu kommen,verdränge alles,wenn ich an Pa denke ,ist das was ich habe doch nichts,

@Elli
habe mein Befund bekommen von dem Mamma-MRT ,soweit alles ok außer zysten und Kalk was sich seit November vermehrt hat soll in 6MOnaten wieder hin,mein Gips vom Daumen kommt am 15. ab,der will auch nicht so,
ja mein inneres versucht noch klar zu kommen das ich nie wieder arbeiten darf
was ich letzte Woche wieder bestätigt bekam,naja nächstes Jahr im Januar muß ich die Rente neu einreichen.

@Susi11

Sorry ich habe dich nicht vergessen,mir geht es psychisch nicht so gut,aber werde dir noch schreiben ganz bestimmt.


wünsche euch viel Kraft,ich bewundere euch immer wieder.

lg Sylvi last euch mal lieb umarmen
__________________
diagnose Dcis 3 B5a sehr aggessiv wächterlympknoten frei(auch alle 3 entfernt)


Warum immer die guten Menschen,die nie jemanden Unrecht getan,Warum ist das Leben so.......?

Pa 04.11.1929 -18.08.2008

Darm/Leberkrebs
Mit Zitat antworten
  #1450  
Alt 11.02.2008, 10:09
Benutzerbild von ErikaS
ErikaS ErikaS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 428
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo ihr Lieben,
mit meiner Angst wende ich mich an euch. Hier sind so viele Mitleidene dass ich mich hier gut aufgehoben fühle.
Meine Mama hat Krebs. Im letzten September wurde ein Gebärmutterkrebs festgestellt und operiert. Mit gutem Ausgang, alle befallenen Organe wurden entfernt. Lyphknoten wurden entnommen und man stellte bei einem fest, dass er befallen war. Da sie mit einer Thrombose aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hat man sich dieser gewitmet. Nun liegt sie wieder drin, weil sie Blut im Urin hatte. Sie hat einen Stand in der Harnröhre. Der wurde gewechselt und der Urin ist wieder normal. Nun wurde aber festgestellt, dass sie Metastasen in der Leber hat. Der Urologe hat ihr heute gesagt sie solle jeden Tag genießen und alles regeln. Am nächsten Montag muss sie nun, in meinen Augen endlich, zum Onkologen. Warum erst so spät? ich weiß es nicht. Der Hausarzt war wegen Quickwert und Diabetes regelmäßig zum Hausbesuch. Ich weiß nun nicht wie ich weiter denken soll. Ist alles vorbei? War es das nun?
Mein Vater ist schon ander heimtückischen Krankheit verstorben. Ich bin zutiefst traurig.
Gibt es noch eine Chance? Wer kann mir Mut machen? Lebenverlängerung wäre schon schön. Meine Mama ist 74 Jahre und geistig noch voll fidel.
Mit Zitat antworten
  #1451  
Alt 11.02.2008, 22:24
DTFE DTFE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 410
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
ja, das ist ja nun wirklich nicht zu fassen, oder? Da stellt sich mir auch die Frage, was das soll, euch zu erzählen es sei besser und dabei hat sich nicht wirklich was bewegt? Allerdings frage ich mich auch manchmal, ob die Ärzte einem wirklich immer die absolute Wahrheit sagen? (So nach der Denkart: Sie sehen was und denken: na ja das will ich noch nicht behandeln, aber dann sage ich es am besten auch nicht sonst muss ich es behandeln?) Weiß nicht - vielleicht ist das auch eine Unterstellung oder vielleicht auch ein heimlicher Wunsch meinerseits, die Wahrheit gar nicht wirklich kennen zu wollen?

Ist das wahr, dass ihr jetzt zum ersten Mal CT Berichte einsehen konntet?
Wir haben von jedem CT eine schriftlich Kopie hier zu Hause und die CD mit der Bildgebung und im Prinzip könnten wir das auch von jedem Blutbild haben, wenn mein Mann das wollte, bzw. wenn wir es wirklich deuten könnten.
Ich habe aber inzwischen jegliche "Kontrolle" aufgegeben - will es auch nicht mehr. Mein Mann ist wieder so fit, dass er selbst Verantwortung übernehmen kann und muss. Und wenn er es nicht rechtzeitig tut, dann kann ich eh nichts aufhalten.

Liebe Erle, ich kann dich wirklich gut verstehen, dass du diese "Gratulationen" nicht ertragen kannst. Es ist bei den anderen einfach oft diese Unbeholfenheit und das Unvermögen mit der Lebensbedrohung umzugehen und da ist doch jeder soooooooo erleichtert, dass es dem Patienten endlich besser geht und man sich nicht mehr damit auseinandersetzen muss. Da kann man doch zur Tagesordnung zurückkehren und nach vorne schauen. Tja und da sind so realistisch sehende Angehörige (insbesondere diese überängstlichen Ehefrauen) doch wirklich nur störend mit ihrem negativen Blick aufs Leben! Ich glaube, das versteht niemand, der nicht selbst in der Position und Situation war oder ist, nämlich: dass die Angst und der realistische Blick, dass es morgen ganz anders/schon wieder viel schlechter sein kann, einfach immer existent sein wird und nicht mehr so verdrängt werden kann, wie vor der Krankheit oder ohne Krankheit überhaupt.
Aber du bist nicht allein - alle, die hier als Angehörige schreiben, werden dir das bestätigen können. Und deshalb darfst du auch alle deine Gefühle hier ablassen. Es gibt kein Gefühl, dass hier nicht seine Berechtigung hätte und genauso stark neben dem anderen vielleicht sogar völlig entgegengesetzten Gefühl da sein kann.
Ich wünsche dir / euch schöne Urlaubstage auf dem Wasser und viele Grüße Doro
Mit Zitat antworten
  #1452  
Alt 13.02.2008, 08:41
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Sylvi,

mensch sag mal ,bei Euch gibts aber auch keine Atempause.Lass Dich mal ganz lieb drücken.
Hast Du denn schon den Doc in der Klinik erreicht? Geht ja nun gar nicht,das keiner Bescheid weiß!Irgenwann musst Du doch einen kompententen Menschen an die Strippe kriegen.Bleib bitte weiter am Ball.

So und jetzt mal zur goldenen Hochzeit Deiner Eltern. Wollt Ihr denn nicht ein ganz klitzekleines Fest organisieren,so im allerkleinsten Kreis?
Als meine Eltern damals goldene Hochzeit hatten,haben wir auch nur ein ganz,ganz kleines Fest organisiert.Leider kam mein Vater einen Tag vor der ganzen Sache ins Krankenhaus,aber die Vorfreude war trotzallem sehr schön für ihn.

Liebe Sylvi,hoffe sehr,das es bei Euch bald wieder ein bisschen Licht am Horizont erscheint.Das die Metas doch schon etwas kleiner geworden sind,ist doch schon etwas.

Drücke Dich mal ganz doll,das es Dir und Deinen Lieben bald wieder besser geht.

Liebe Grüsse
Elli

PS.Gratuliere zu Deinem Befund.Bleib aber bitte am Ball,vorallen Dingen wegen dem Mikrokalk.Gefällt mir nicht so sehr.Werde mich aber mal deswegen schlau machen,und schicke Dir dann eine PN.

Geändert von Elli (13.02.2008 um 08:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1453  
Alt 13.02.2008, 08:55
Elli Elli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Düren
Beiträge: 1.329
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Damar,

hoffe Du hast das Gespräch in der WG mit Bravour gemeistert.Hoffentlich war es nicht zu anstregend.
Wir haben am Sonntag unsere Große mit Freund im Schlepptau besucht. Unsere Gespräche liefen besser als gedacht.
Naja der Abschied war dann wieder sehr trännenreich-bei Beiden.

Aber es wäre ja zu schön wenn alles glatt laufen würde.Geht es dem einen Kind relativ gut,dann zickt die andere rum.sonst wäre es ja auch langweilig bei uns.
Sarah hat sich jetzt in den Kopf gesetzt,im Sommer in ein Surfcamp an die französische Atlantikküste zu fahren. Den Floh hat Ihr wohl jemand aus der 10. Klasse ins Ohr gesetzt. Der ganz Spass beläuft sich ja auch "nur"minestens 400 Euro ohne Taschengeld.Vom Geld mal ganz abgesehen (können wir uns im Moment wirklich nicht leisten)handelt es sich ja noch nicht mal um eine betreute Jugendfreizeit,sondern die Leute werden bei uns in Aachen in den bus gesetzt,fahren dann durch nach Frankreich und werden dann dort von den Campbetreibern in Empfang genommen.Habe doch nicht blöd vor dem Kopf stehen,und lass meine 15 jährige Tochter alleine,mit wirldfremden Leuten eine Woche Urlaub machen,wobei sie mit Sicherheit die jüngste ist,und das Rest bestimmt über 20.Da könnte ich ja keine Nacht mehr ruhig schlafen.
Aber vielleicht bin ich aber auch nur so eine blöde "Gluckenmutter"die ihrem Kind jeglichen Freiraum nimmt.
Jedenfalls hängt der Haussegen zwischen Sarah und mir zur Zeit ziemlich schief.
Aber da muss ich jetzt einfach mal durch.Bin ja hart im nehmen und stur wie tausend Rinder.

So jetzt muss ich aber mal wieder losdüsen.Kind brauch noch nen Skizzenblock für den Zeichenkurs heute Abend.

Bis dann
Elli
Mit Zitat antworten
  #1454  
Alt 13.02.2008, 23:23
Benutzerbild von uschi 53
uschi 53 uschi 53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Hürth
Beiträge: 185
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Liebe Erle,
das ist jetzt der 3. Versuch Dir zu schreiben, bin immer rausgeflogen,scheint wohl ein Serverproblem zu sein. Ich hoffe, das es jetzt klappt!

Aber jetzt zu Dir : Also ich bin sprachlos,was ich da gelesen habe, über diesen Arzt..............erst hieß es "so gut wie nix zu sehen,Bauchraum ist top"
und jetzt diese Nachricht ???? Was soll denn das, ist wohl wie Du schreibst,die reinste Hinhaltetaktik, das darf doch nicht wahr sein.........und dann noch dieser taktlose Satz........... wie gehen die mit einem um . Erst freut man sich für die gute Nachricht und dann heißt es ätsch.........ist doch anders? Das ist eine Sauerei, ich bin richtig wütend, ich fühle mit Dir und gebe von meiner Wut auf den Arzt Dir noch was mit, damit Du diesem ordentlich die Meinung geigst. Ich hatte ja damals, als Peter von der Kur ins Krankenhaus gefahren wurde auch eine Stinkwut auf die doofen Ärzte, die hatten die Drainage zu früh gezogen, bald wäre er hops gegangen.
Ich schicke Dir viel Kraft mit diesem Arzt zu reden.

Weißt Du noch Erle, Du hattest damals ein komisches Gefühl.........Du konntest Dich nicht so richtig freuen über die Nachricht....alles ok....klar Du warst einfach down, dein Akku war leer...........alles drehte sich......aber nun hat sich Dein Gefühl nicht getäuscht. Ach Erle ich drücke Dich ganz fest ich wünsche Dir und Deinem Alfred eine schöne Schiffsreise, genießt und nehmt Abstand erstmal von der ganzen Misere, Eure Nerven brauchen jetzt einfach schönere Dinge.
alles Liebe Uschi
__________________
Jeder Tag ohne "Lachen" ist ein verlorener Tag !
Mit Zitat antworten
  #1455  
Alt 15.02.2008, 18:57
Benutzerbild von Erle
Erle Erle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Düren, NRW
Beiträge: 595
Standard AW: Behandlung von Lebermetastasen

Hallo Ihr Lieben,
ich sende mal kranke und schwache Grüße an Euch. Mich hat ein Virus erwischt, ich soll mich ja fern von A. halten, was ich auch verzweifelt versuche. Ist aber gar nicht so einfach, weil er mich jetzt gerne betüdeln will. Mir gehts aber auch echt sch***.
Sagt mal, hat einer ne Ahnung, wo ich einen Mundschutz oder sowas herkriege? Gibts das in der Apotheke?
Tut mir leid, schleppe mich jetzt wieder ins Bett, bin fix und fertig.
Alles Liebe für Euch Erle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrtkosten zur Bestrahlung Luci*Katze Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 61 05.03.2009 19:51
Zuzahlungen für Strahlenfahrten Brustkrebs 13 01.06.2005 15:34
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55
neue Reglung ab 2004...HILFE ! Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 65 18.04.2004 19:58
Ärzte Zeitung 19.03.04 - rezeptfreie Arzneimittel Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) 0 19.03.2004 12:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55