Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 24.09.2012, 15:51
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Erfahrungen mit 3 Linienchemo 5-FU+Folinsäure+Metomycin ?

Der Termin beim Onkologen hat bei mir nur Fragen aufgeworfen.
Es wurde noch ein Bluttest gemacht und wenn der CRP-Wert weiter steigt (liegt jetzt bei 41) wird im Krankenhaus eine Erregersuche gemacht. Soweit klar, ist der CRP-Wert aber nicht angestiegen dann könnte es auch Tumorfieber sein und die Chemo wird weiter durchgeführt. Habe im Netz nachgelesen, kann aber nicht wirklich etwas mit den Aussagen anfangen. Was bedeutet Tumorfieber und mit was müssen wir rechnen? Hat jemand Erfahrung?

LG Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 24.09.2012, 16:26
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Erfahrungen mit 3 Linienchemo 5-FU+Folinsäure+Metomycin ?

Liebe Corina,

es tut mir sehr leid, dass es Deinem Mann so schlecht geht.Allerdings ist es so, dass er zur Zeit eine Chemotherapie erhält, welche sehr viele Nebenwirkungen hat.
Es gelangen Stoffwechselprodukte des Tumors in den Körper und diese können Fieber hervorrufen.
Hier ist noch ein Link zu den Webseiten des Krebsinformationsdienstes, dort steht eine Erklärung für die Worte des Arztes,
http://www.krebsinformationsdienst.d...-infektion.php
2.Abschnitt:paraneoplastisches Syndrom

Ich hoffe, dass ich Dir ein Stück weiterhelfen konnte,

Elisabethh.

Geändert von Elisabethh.1900 (24.09.2012 um 16:36 Uhr) Grund: Link ergänzt
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 24.09.2012, 17:07
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Erfahrungen mit 3 Linienchemo 5-FU+Folinsäure+Metomycin ?

Liebe Elisabethh,

ich danke Dir für den Link. Es hat mir sehr weiter geholfen. Es ist dort gut erklärt.
Ich hoffe nur das wir das noch in den Griff bekommen, denn ich habe bei vielen gelesen, dass sie dieses Fieber kurz vor dem Tod hatten.
Ich hoffe das stimmt nicht.

LG Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 24.09.2012, 17:16
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Erfahrungen mit 3 Linienchemo 5-FU+Folinsäure+Metomycin ?

Liebe Corina,

Der Arzt will die Größe des vorhandenen Tumors weiter reduzieren, um die Menge der Stoffwechselprodukte zu verringern. Es ist ja so, dass Deinem Mann zur Zeit eine sehr wirksame Chemo gegeben wird, um zu versuchen den Tumor zu verkleinern.
Orientiert sich der behandelnde Arzt nur am CRP oder hat er auch andere Untersuchungen veranlaßt? Gerade Infektionen am Port können sich mit hartnäckigem Fieber äußern.
Es ist allerdings auch so, dass manchmal Antibiotika unwirksam sind, weil sie den Keim, den der Patient hat, nicht bekämpfen.

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 25.09.2012, 15:28
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Erfahrungen mit 3 Linienchemo 5-FU+Folinsäure+Metomycin ?

Hallo Ihr lieben Mitglieder,
Mein Mann muß morgen früh ins Krankenhaus.
Dort wird ein Erregerscreening gemacht. Der CRP-Wert ist von letzte Woche 41 auf 101 gestiegen (1 mg/dl ist der Normwert) .
Ich hoffe die finden den Erreger oder die entzündliche Stelle im Körper recht schnell, damit sie das richtige Antibiotikum geben können.


__________________
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 12.11.2012, 18:08
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Es ist sehr viel passiert in der Zwischenzeit.

Thrombose im Arm, Fieberschübe, Beseitigung einer Verstopfung ohne OP weil eine fortgeschrittenen Peritonealkarzinose festgestellt wurde. Es stand auf Messrsschneide. Eine blutende Mestastase aus dem Nabel, ständig Krämpfe im Bauch und diese endlose Müdigkeit durch die Krankheit. Und nun noch Ikterus seit 4 Tagen. Aber keine Übelkeit. Wie geht dieser Horrortrip weiter. Ich habe soooo eine Angst und kann Nachts nicht schlafen, weil ich lausche ob mein Schatz noch Luft holt. Gibt jetzt die Leber den Geist auf und vergiftet den Körper? Hat jemand eine Idee? Sollte ich mit meinem Schatz in die Notaufnahme fahren oder ist das nur Verlängerung der Quälerei?

Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 12.11.2012, 18:19
Kim28 Kim28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Corina,

an deiner Stelle würde ich mich an ein Hospiz wenden. Wie willst du das durchstehen?
Wie kommst du auf Leberversagen? Ist er schon gelb? Im Hospiz hast du immer einen Ansprechpartner. Ist es ein gutes Hospiz, dann kannst du sogar bei ihm übernachten. Dann hast du auch für dich nicht das Gefühl ihn einfach abgeschoben zu haben. Was du ja auch nicht tust, aber diesen Gedanke hat wohl so ziemlich jeder :-(. Corina, ich glaube auch bei dir wird es langsam Zeit los zu lassen, so schmerzlich das für dich auch klingt. Dein Mann hat nicht ewig die Kraft dagegen anzukämpfen. Ich hätte gerne tröstendere Worte für dich, tut mir leid.
Ich wünsche dir viel Kraft für die kommenden Zeit

LG
Kim
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 12.11.2012, 21:05
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Kim,

mein Mann hat seit 4 Tagen ganz gelbe Augen und gelbe Haut (Ikterus).
Er möchte nicht ins Hospitz, er will zu Hause bei mir bleiben. Er war im letzten Jahr schon zu oft im Krankenhaus. Es ist sehr schwer und ich verabschiede mich schon ein ganzes Jahr lang. Meine Nerven liegen total blank. Bekomme schon laufend Herpes Bläschen. Ich wünsche ihm so sehr, dass er nicht leiden muss und es bald geschafft hat.

Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 12.11.2012, 21:19
Kim28 Kim28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 29
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Na da würden meine Nerven auch blank liegen. Kommt denn keiner von der palliativstation oder ein Pflegedienst vorbei? Du kannst doch nicht alles alleine machen, Kinder hast du auch noch. Ach Mensch, ich drück dich mal.
Was als nächstes kommt wird dir keiner sagen können. Sieh nur zu das er ausreichend Schmerzmittel bekommt, damit er sich nicht zu sehr quält und selbst zur Ruhe kommt.

LG
Kim
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 19.11.2012, 22:13
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Ihr Lieben Feunde,

hier mal wieder ein kleiner Zwischenbericht.
Mein Mann hat seit 10 Tagen sehr gelbe Augen und gelbe Haut. Der Urin ist dunkelbraun.
Die Nabelmetastase sondert Blut und Eiter ab und die anderen Stellen am Bauch scheinen auch langsam aufzubrechen. Er ist sehr schwach und oft müde aber er kann noch alleine laufen. Wir versuchen jeden Tag eine kleine Runde zu drehen. Nachts kann er nicht einschlafen und morgens kommt er nicht aus dem Bett. Gemeinsames Frühstück war mal. Abends ist er auch kaum etwas und durch das Morphium ist er sehr gereizt. Alles in allem eine schwierige Situation für mich die meiner Seele sehr weh tut. Aber ich kann ihm auch nicht böse sein. Ich schlucke alles runter und so bin ich ganz schön fertig. Meine Psychologin hat dann wieder viel zu tun.
Wie wird das wohl weiter gehen und vor allem wie lange halten diese Qualen noch an?

Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 19.11.2012, 22:53
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo corina,
kannst du deinen Mann dazu bewegen, wegen der Gelbsucht ins Krankenhaus zu gehen oder will er partout zuhause bleiben?
Es kann sein, dass eine oder mehrere Metastasen einen Gallengang abdrücken. Die Gallenflüssigkeit staut sich und schädigt das Lebergewebe. Dann kommt es zur Gelbsucht. Das lässt sich oft relativ einfach durch das Setzen eines Stents beheben.
Ohne Behandlung siehts eher düster aus.
Bitte entschuldige meine harten Worte, ich wünsche euch das allerbeste
Alles Liebe,
theresa
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 19.11.2012, 23:08
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Liebe Theresa,

er muss morgen zum Blutabnehemen, wegen der nächsten Chemo. Aber ich denke, das er zum Dock rein darf. Unser Hausarzt sagte es kommt direkt von der Leber und nicht von der Galle, weil er muss sich nicht übergeben. Die vielen Lebermetastasen haben die Leber wohl funktionsuntüchtig gemacht.
Mal sehen was der Dock sagt.
Wenn der Dock sagt ins Krankenhaus, dann geht er auch rein. Aber hat das noch Sinn? Ist das nicht nur noch länger Quälerei?

Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 20.11.2012, 12:19
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Corinna

Falls die Gelbsucht tatsächlich "von der Leber" kommt, werden sie auch im Krankenhaus nichts machen können, außer festzustellen, dass die Leber versagt. Es könnte aber doch sein, dass es ein Problem des Gallenabflusses ist, dann könnte ein Stent nochmal helfen.

So, wie Du es beschreibst (Dein Mann ist zwar schwach, kann aber noch laufen, bekommt noch Chemo) ist Dein Mann noch nicht ganz am Ende angekommen. Die Frage, ob alles, was jetzt kommt, nur noch Quälerei ist, muss Dein Mann entscheiden, denn er muss es aushalten.

Mein Schwiegervater (BSDK) hat sich trotz heftigster Schmerzen und ganz schlechtem Allgemeinbefinden noch einen Port legen lassen für die intravenöse Versorgung mit Flüssigkeit und Nahrung, um damit seinen Tod noch ein paar Tage raus zu zögern. Meine Tante (Brustkrebs) hat, als bei ihr Metastasen gefunden wurden und sie noch absolut fit war, eine weitere Chemo abgelehnt und nur noch Symptome behandeln lassen.

Wie gesagt - es ist die Entscheidung Deines Mannes, wie weiter verfahren werden soll. Du solltest allerdings versuchen, Hilfe durch Hospizhelfer zu bekommen. So schrecklich sich das anhört - das sind Profis im Umgang mit dem Sterben. Wir sind alle nur Amateure, die ganz viel nicht wissen und nicht können. Da ist es sehr hilfreich, einen Profi an der Seite zu haben.

Ich wünsche Euch viel Kraft!
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 20.11.2012, 20:43
Benutzerbild von corina
corina corina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 168
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Leute,

das Ergebnis des Arztbesuches heute war niederschmetternd. Der Gallengang ist frei, es liegt an den vielen Lebermetastasen und der explosionsartig vermehrten Bauchfellmetastasen. Es wird keine Chemo mehr gemacht, nur noch Schmerzbehandlung.
Also austherapiert. Der Dock sagte der Tumor ist sehr agressiv, deshalb ist er beim Nabel und an der Leiste durchgebrochen. Es gibt keine Hilfe mehr nur noch Schmerzbehandlung. So ein Mist aber auch. Ich habe große Angst, weil ich nicht weiß wieviel Zeit uns noch bleibt.

Corina
__________________
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 21.11.2012, 10:19
sorgenkinderl sorgenkinderl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: österreich
Beiträge: 88
Standard AW: Auch Bauchspeicheldrüsenkrebs

hallo,
bei meinem Papa war der rash auch schlimm,aber er wurde mit der zeit weniger.natürlich kriegt er vom Hautarzt versch.cremen dagegen aber ich hab das Gefühl dass die hautreaktion nur anfangs so extrem ist....was ja ein glück ist denn dann hilft das mittel!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55