Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1246  
Alt 09.08.2008, 10:00
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Tina,
Ist denn bei euch alles so weit in Ordnung?
Wie geht es deinen Mann?
Weißt du, ich hoffe ich klinge jetzt nicht zu egoistisch, aber ich freue mich schon sehr auf meine Spanien Reise Ende September.
Da kann ich wirklich neue Kräfte sammeln.
Und mein Mann meinte das er vielleicht für ein Wochenende auch kommt.
Ich wünsche euch allen ein schönes stressfreies und schmerzfreies Wochenende.
Liebe knuddel Grüße
Manuela
Mit Zitat antworten
  #1247  
Alt 09.08.2008, 10:03
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Ich danke euch sehr.
Ich denke auch jetzt ist eine Pause zum Durchatmen angesagt.
Ich freue mich schon sehr auf meinen Urlaub Ende September.
ich werde auf jeden Fall fliegen...wenn nicht was gravierendes dazwischen kommt .
Wünsche euch allen ein schönes schmerzfreies Wochenende
Liebe knuddel Grüße Manuela
Mit Zitat antworten
  #1248  
Alt 09.08.2008, 10:54
Mowie Mowie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 18
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Tina

Da mußte ich aber doch lachen ,wie du die Schlacht aus eurem Badezimmer beschrieben hast ,stelle mir sowas immer bildlich vor ,und das ist das was ich meine ,wenn man mir sagt ,warum tust du dir das an in so ein Forum zu gehen ,ich sage immer ,da sind nicht nur schlechte Nachrichten ,und auch Menschen die einen besser verstehen ,weil sie in der gleichen Situation sind ,und man kann sogar manches Mal lachen . Ich fühle mich hier jedenfalls gut aufgehoben. Ich helfe meiner Mutter auch beim Baden ,aber so eine Schlacht machen wir nicht ich sitze auf dem WC Deckel ,wasche Mama den Rücken und lass sie schön alles selber machen ,was sie will .Und wenn sie fertig ist wechsel ich ihr die Basisplatte von ihrem Stoma .

Liebe Manuela
Wie schön ,da kannst du ja erst mal wieder vorsichtig aufatmen ,das freut mich für euch .Ich finde es keineswegs egoistisch ,das du dich auf deinen Urlaub freust ,schließlich kommt es auch deinem Mann zu gute ,wenn du neue Energie aufgetankt hast . Irgendwie mußt auch du mal auftanken .Und ich hoffe das bei euch erst mal wieder Ruhe einkehrt .


Bei meiner Mutter ist es ähnlich wie bei deinem Mann Manuela .Es wurde ein Lymphknoten entdeckt ,der größer als normal ist .Der Onkologe meinte jetzt operieren wäre nicht gut ,eine Chemo wäre verschoßenes Pulver ,da man noch nicht sagen kann ob es eine Entzündung ist oder eben etwas bösartiges .So wollen sie das ganze erst mal beobachten d.h. alle 4 Wochen zur Blutabnahme ,und sollte sich was rausstellen ,muß sie Chemo bekommen .
Da können wir jetzt notfalls mit leben ,voriges Jahr nach der OP wo sie eine postoperative Sepsis hatte ,voller Wasser (durch die Medikamente)war ,da haben wir gebetet ,bloß keine Chemo ,das schafft sie nicht ,sie war so schwach .Der Onkologe im Krankenhaus sagte auch ,da kein Lymphknotenbefall war und auch keine Metastasen ,wäre eine Chemo nicht notwendig ,und er sagte auch ,das es auch nicht gut wäre ,da sie in einem allgemeinen schlechten Zustand war . Und so konnte sie sich auch gut erholen . Seitdem das voriges Jahr passiert ist ,Mutter ist mir im Arm zusammengebrochen und ich war mit ihr alleine ,und dachte sie stirbt mir in meinen Armen ,habe ich mit Angstzuständen zu tun .Wenn ich lese ,das ihr eure Lieben immer zu den Ärzten begleitet ,kriege ich ein schlechtes Gewissen ,aber alleine der Gedanke ich gehe mit ,macht mich schon fertig .Deswegen war ich so froh ,das ich am 5.6.diese Jahr meine Kur antreten konnte ,in der Hoffnung wieder Kraft zu tanken ,aber es kam alles anders ,im Mai wurde mein Mann operiert ,Diagnose Krebs mit Lebermetastasen ,da hab ich natürlich alles abgesagt . Und im Moment macht sich meine Fibromyalgie stark bemerkbar ,ich stehe (trotz Medikamente)mit Schmerzen auf und gehe Abends mit Schmerzen ins Bett .Aber es nutzt nichts ,wie gesagt ,wir müssen stark sein .Obwohl ich im Moment einfach nur noch müde bin ,und das Gefühl habe meine Batterie ist leer .Ich hoffe einfach mal wieder auf bessere Tage .Meine Therapeutin meinte ,ich müsse mehr für mich tun ,aber das schaff ich nicht ,da komme ich mir egoistisch vor .
Jetzt habe ich wieder einen Roman geschrieben ich danke euch fürs zuhören (lesen).Und wünsche euch ein schönes Wochenende .

Viele liebe Grüße
Monika
__________________
Es stößt anderen zu und wir nehmen es hin .
Es trifft uns selbst und wir können es nicht begreifen
Mit Zitat antworten
  #1249  
Alt 09.08.2008, 18:52
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

hallo ihr lieben,
das freut mich sehr, manuela, daß ein wenig ruhe einkehrt bei euch. abwarten ist zwar immer auch mit bedenken verbunden, aber das kennen wir ja alle. wirst sehen, dein urlaub in spanien wird eine wucht. abschalten, ausspannen, erholen, leben genießen - wird aber auch zeit bei dir. super toll finde ich ja die absicht deines mannes, dich dort zu besuchen. die zeit bis dahin ist nicht mehr so lange, und die vorfreude ja auch nicht zu verachten, dann hast du doch gleich mehr davon.

hast du, liebe monika, schon mal was von gesundem egoismus gehört? das ist der, von dem alle anderen auch was haben. du kannst nur geben, was du hast. wenn deine reserven alle sind, kannst du nichts mehr geben. also schau auf dich, nimm dich wichtig, denn du bist es.
diese stomaplatte hatte mein mann ja vorübergehend auch. das war vllt. eine viecherei. ich finde, der 2. ausgang war bei ihm miserabel gemacht - wahrscheinlich, weil vorübergehend - denn es war immer entzündet und der wechsel tat ihm immer sehr weh. einmal wurde dieses teil nachts um 3 undicht und ich bekams nicht hin. mußte die hauspflege anrufen, die auch ganz brav kam.

allen die es lesen wünsche ich ein komplikationsloses wochenende mit vielen lichtblicken, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #1250  
Alt 10.08.2008, 09:53
Einhorn Einhorn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: BW
Beiträge: 122
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo ihr Lieben,
habe mal wieder bei Euch reingeschaut, weil mir Manuela nicht aus dem
Kopf ging!
@manuela
ich schicke Dir Kraft und Zuversicht in ganz großen Paketen und man weiß
erst im Nachhinein, was man alles leisten kann.
Auch drücke ich die Daumen für Deinen Mann und schließe ihn in meine
Gebete mit ein, dass ihr endlich mal ein bisschen durchatmen könnt!
Ich weiß die Angst begleiten einen immer, aber genieße einfach die Zeit,
die ihr zusammen habt.
@tina
ich musste schmunzeln, als ich Deine Bad-Orgie gelesen habe.
Das war bei uns auch immer ein Akt. Mein Mann hat so extrem gefroren,
da musste ich selbst bei 34 Grad draußen, den Heizer im Bad anschmeißen,
den Bademantel wärmen und nach dem Duschen gleich zurück ins Bett, bis er
wieder soweit war, das er aufstehen konnte.
Auch Dir und Deinem Mann wünsche ich das Beste!

Ab und zu schau ich bei Euch vorbei, denn ihr ward immer für mich da.
Ich vermisse meinen Mann sehr und der Schmerz wird eher größer.
Ärger auf der Arbeit etc., doch ich hoffe, das die Kur, die mir der Hausarzt
verschrieben hat, durchgeht.

Allen ein schönes und schmerzfreies und entspanntes Wochenende!
__________________
LG Silvia
-----------
Partner mit ET seit 1988/2004
allogene Stammzelltransplantation
seit 10-2007 ein Chlorom in der Brust + AML
am 11.7.2008 verstorben
Jeden Tag vermisse ich ihn mehr
Mit Zitat antworten
  #1251  
Alt 10.08.2008, 10:58
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Meine liebe Silvia,
wie schön das du dich wieder gemeldet hast.
Ich wünsche dir so sehr, das der Schmerz langsam weniger wird.
Wenn das überhaupt möglich ist.
Und ich drücke dir alle Daumen und Zehen das es mit deiner Kur klappt.
Ich habe auch oft an dich gedacht.
Ich freue mich sehr wenn du dich meldest.
Sei ganz lieb gedrückt
Manuela

Liebe Monika
bitte denke auch einmal an dich.
Wenn du das nicht tust wirst du irgend wann mal zusammen klappen und damit ist niemanden geholfen.
Tina hat vollkommen recht, denke bitte mal darüber nach

Liebe Tina
Bei euch soweit alles gut? Wie verwöhnst du dich, wie tankst du neue kräfte?
Mit Ratschlägen immer nur für die anderen ist es nicht getan, ist zwar ganz lieb gemeint, ich weiß.
Aber denkst du auch an dich meine süße?

Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Manuela
Mit Zitat antworten
  #1252  
Alt 10.08.2008, 11:02
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,
tut euch was gutes unhd denkt mal nicht an das Biest.Atmet tief durch und erholt euch etwas.Einen schönen Sonntag.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #1253  
Alt 10.08.2008, 12:32
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

aber ja schatzi manuela,
ich denke an mich, wenn auch eher selten. aber du weißt es selber, wie das ist, wenn man einen kranken partner hat. außerdem haben wir ja eine tochter, die auch nicht wirklich zu potte kommt mit ihren partnerschaftlichen problemen. heißt für mich, ohren auf und zuhören - mindestens einmal am tag. mutter sein ist doch was feines!!!!
meinem mann geht es, finde ich, sehr gut. sein zustand im kopf ändert sich zwar nicht, aber immerhin gehen wir fast jeden tag ein weinig spazieren.
so ca. alle 6 wochen fahre ich mal nach münchen zum shoppen, alle 4 wochen bin ich beim psycho. manchmal kaffee trinken mit meiner schwester. das sind so meine kraftquellen - und natürlich hier das forum.
ich hoffe so sehr, daß auch du immer wieder deine kraftreserven auffüllen kannst. du brauchst es im moment ganz dringend.
von herzen wünsche ich dir alles, alles gute und immer wieder die nötige kraft. liebe grüße, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #1254  
Alt 11.08.2008, 08:51
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Marita,
danke, das werden wir auf jeden Fall machen.
Wie geht es deinen Mann? Und wie geht es dir?

Morgen beginnt nun doch die Erhaltungs Chemo.
Nun müssen wir nur hoffen das sie ihm bekommt.
Mit dem Durchatmen war wohl nichts.
L.G. Manuela
Mit Zitat antworten
  #1255  
Alt 11.08.2008, 08:54
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo meine lieben,
Morgen beginnt nun doch die Erhaltungs Chemo.
Nichts mit tief Durchatmen und Pause machen.
Ich hoffe nur das er sie genau so gut weg steckt wie die erste Chemo.
Und wie gesagt mit dem Ding im Kopf passiert erst mal nichts.
Alle 8 Wochen zur Kontrolle ob es sich verändert hat. Dann werden wir weiter sehen.
Wünsche euch allen schöne Tage.
Manuela
Mit Zitat antworten
  #1256  
Alt 11.08.2008, 09:54
Benutzerbild von stellina
stellina stellina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: münchen
Beiträge: 2.987
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

liebe manuela,
was sein muß, muß sein. ist wohl so. sicher ist es für den gesundheitszustand deines mannes besser so.
ich wünsche dir, euch, wirklich doll, daß dein mann die neuerliche chemo genauso gut verträgt, wie die vorher.
und immer wieder: denk auch an dich!!!
übrigens wollte ich dir auch noch sagen, daß ich im OZH (oldies zu hause) chatte. das lenkt mich total ab, ist teils sehr lustig aber bei bedarf auch ernst. habe dort für mich eine ganz, ganz tolle ecke zum abschalten gefunden. es ist der seriöseste chat für menschen ab 50, den ich kenne. da kann ich auch jede menge kraft tanken und mich aussprechen.
alles liebe dir, halt die ohren steif, tina.
__________________
Du kannst nie tiefer fallen, als nur in Gottes Hand,
die er zum Heil uns allen barmherzig ausgespannt.

Mein geliebter Hase: 14.10.1923 - 28.04.2009
Mit Zitat antworten
  #1257  
Alt 11.08.2008, 10:27
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.400
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,
mein Mann läßt sich nichts anmerken,nur die ihn sehr gut kennen wissen,ob er Schmerzen hat oder nicht.Auch wenn ich ihn frage,ihm gehts gut.
Ja,er hat immer noch Bauchschmerzen,aber er will bis Ende August warten.
Ich selber......lenke mich viel ab,im Haus und Garten,unsere Hunde.
Aber ich bin auch froh,wenn wir Ende August haben.
Ich wünsche euch alle gute,vorallem das dein Mann diese Chemo gut bekommt.

Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
  #1258  
Alt 11.08.2008, 12:01
*Julchen* *Julchen* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Köln
Beiträge: 38
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Hallo Manuela,

auch ich drücke Euch die Daumen, dass Dein Mann die Chemo gut übersteht! Und auch für Dich alles Liebe, dass Du Ihm so stark zur Seite stehen kannst!

LG
__________________
Am Ende wird alles gut....Und wenn es noch nicht gut genug ist, dann ist es noch nicht das Ende....
Mit Zitat antworten
  #1259  
Alt 11.08.2008, 21:44
Benutzerbild von petra48
petra48 petra48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Nähe Wesel
Beiträge: 887
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Manuela,
es tut mir Leid, dass jetzt schon wieder Chemo angesagt ist.
Hoffentlich vertreibt sie endgültig alles, was da nicht hin gehört.
Zur Ruhe kommen wäre so wichtig. Hoffen wir, dass dein Mann alles wieder so gut weg steckt und dem Urlaub nichts im Wege steht.
Du musst mal auftanken.

Liebe Silvia,
schön, dass du dich mal wieder meldest. Kann deine Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen.
Am besten geht es mir, wenn ich nicht in der Wohnung bin.
Ich weiß, dass Flucht eigentlich keine Lösung ist, aber manchmal besser zu ertragen. Da ich im Moment sehr viel Stress habe, bin ich automatisch etwas abgelenkt.

Liebe Tina,
finde es toll, wie du dich hier immer einbringst. Hast so ein großes Päckchen zu tragen. Deine Badegeschichte hört sich so amüsant an, dass da viel Humor dahinter steckt. Diese positive Einstellung hat dir sicher schon viel geholfen.

Liebe Verena,
schreibe dir eine pn.

@all
War jetzt 4 Tage in dem kleinen Haus von unserem Onkel. Es ist klein und trotzdem sind alle Räume voll - einfach nur voll. Puuuuh.
Eigentlich wollten wir ja dort ein paar Tage Urlaub machen. Aber es hilft uns ja nichts. Es muss alles geregelt werden. Sprich gereinigt und entsorgt werden. Der Onkel war zuletzt sehr dement. Hat überall uriniert und so roch es dort auch. Wir haben erst mal allen Müll entsorgt und geputzt und desinfiziert. Am Donnnerstag geht es wieder für ein paar Tage hin. Dann werden die Vorräte im Keller entsorgt. Wir werden dann dort anfangen und alles hinstellen, was wir nicht behalten wollen. Nach und nach werden wir die Räume streichen und neu dekorieren. Er hat einen superschönen kleinen überschaubaren Garten, in dem wir uns und vor allen Dingen unser Hund sehr wohlgehfühlt haben.
Wir neigen dazu, im nächsten Jahr vielleicht dorthin zu ziehen. Es liegt an meiner Schwiegermutter. Ist sie weiterhin so zickig zu mir, dann kann sie mich mal und wir sind weg. Wenn es nach meiner Tochter ginge, sofort. Meine Tochter hat ihre Freunde überall verteilt (an verschiedenen Unis) wohnen. Die treffen sich sowieso immer in einer anderen Stadt. Zu meinem Arbeitsplatz sind es 45 Min. Geht grad noch. Ich arbeite ja eine Woche 3 Tage und 1 Woche 2 Tage. Außerdem gibt es am Niederrhein Arbeit satt. Und man kann dort preiswert leben.
In meinem Kopf rattert es und rattert es. Hier in unserer gemeinsamen Wohnung ist es immer noch sehr schwer für mich. Ein solcher Neuanfang wäre bestimmt nicht das Schlechteste.
Wir testen jetzt 1/2 Jahr lang das Wohnen übers lange Wochenende dort.
Der Onkel hat das so fest gelegt. Die Kosten für 1/2 Jahr sind hinterlegt worden. Er wollte, dass wir nichts überstürzen und vorschnell handeln.
Finde ich gut. Müssen wir uns keinen Kopf machen. Er hatte auch alles andere bis ins kleinste Detail geregelt. Natürlich alles vor seiner Demenz.

Jetzt habe ich euch aber gut zugetextet. Meine Gedanken schrirren aber auch Tag und Nacht, was wir machen sollen.

Liebe Grüße und eine ruhige Nacht für Alle.

Petra
__________________
Meine große Liebe *1952, BSDK seit 05/2006, friedlich in meinen Armen eingeschlafen am 29.06.2008
Meine Mutter *1925, BK seit 08/2006, OP und Bestrahlung, DK seit 06/2009 OP, Rezid. BK 10/2009, Lu-Metas 03/2013, eingeschlafen am 3.10.2013

Leuchtende Tage.
Nicht weinen, dass sie vorüber.
Lächeln, dass sie gewesen. (Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #1260  
Alt 13.08.2008, 11:55
Benutzerbild von Mauschi
Mauschi Mauschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 781
Standard AW: Mein Partner hat Krebs

Liebe Marita
warum sind die Männer so?
Meiner will es sich auch nicht anmerken lassen
wenn es ihm nicht gut geht.
Denken sie wir sind dumm und bekommen das nicht mit?
Ich weiß es nicht.


Heute ist es nun soweit,
mein Mann bekommt seine erste Erhaltungs Chemo.
Mal schauen wie er sie weg steckt.
Seid lieb gegrüßt Manuela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55