Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.09.2007, 00:30
Benutzerbild von Engel1
Engel1 Engel1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Standard AW: Lungenmetastasen

Hallo Ralph, mir wurde der re. Lungenflügel dieses Jahr entfernt und nun habe ich von Dir gelesen, dass Du nun schon über 9 Jahre damit mit nur einem Lungenflügel lebst Das finde ich toll und macht mir ein wenig Mut. Ich habe ständig Angst, dass die li. Lunge nicht mehr gut funktioniert und was kommt dann?

Hallo Robin, bei mir war es auch primär Darmkrebs und letztes Jahr nach 9!!! Jahren dann eine Metastase (10 cm) in der re. Lunge. Da es sich bei diesen Metastasen doch um Adenocarcinome handelt sind die doch gut zu operieren, wenn sie nicht zu zentral liegen glaub ich. Von daher würde ich einer Operation auch immer den Vorzug geben. Alles Gute für Euch wünscht Engel

Geändert von Engel1 (04.09.2007 um 00:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2007, 18:48
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Lungenmetastasen

Hallo Engel,

kleine Korrektur: Im Jahre 1999 hatte ich die ersten 2 Lungenmetas (immer links), die über eine Sternotomie (Brustbein durch) entfernt wurden. 2001, 2002 folgten weitere Metastasenresektionen an der linken Lunge (Thorakotomien= zwischen den Rippen durch) bis dann 2003 der Rest der Lunge fällig war (Pneumektomie). 2004 hatte ich noch einmal eine Brustwandmetastase und eine Rippe kam raus. 2004 bin ich aber schon den ersten Marathon gewalkt ( ca. 6 Std.), 2005, 2006 und 2007 dann weitere. Ich mach mir derzeit keine Gedanken bezüglich meines verbliebenen Lungenfügels - wenn es dort ein Problem gibt bin ich geliefert. Die Ärzte haben die sportlichen Aktivitäten immer unterstützt - es gibt in den USA Untersuchungen, dass Menschen die Sport treiben ein geringeres Metastasenrisiko haben (die Untersuchung wurde allerdings bei Brustkrebspatientinnen durchgeführt). Also Engel - genieße den Tag. Es gibt noch ganz andere Todesursachen als dass unserer verbliebener Lungenflügel aufgibt

Liebe Grüße, Ralph
__________________
Ich respektiere meinen Krebs -
aber ich lasse mich nicht von ihm dominieren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2007, 21:25
Benutzerbild von Engel1
Engel1 Engel1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Lächeln AW: Lungenmetastasen

Hallo Ralph,
da hast Du ja auch schon einiges mitgemacht, immer wieder negative Befunde zu bekommen ist wirklich Was mich besonders erstaunt: Du läufst Marathon???!!! Das ist ja Wahnsinn... Wenn ich mal so ca. 10 Minuten langsam laufe bin ich schon kaputt... und ich muss wieder in den Rollstuhl. Ich habe im übrigen ein Thoraxfenster. Ob es wohl hier im Forum jemanden gibt der auch eins hat? Scheint jedenfalls sehr selten zu sein. Also ich würde wirklich auch gerne von Dir noch mehr hören bzw. lesen, wenn Du magst, wie Du es geschafft hast, dass Du in solch guter (sportlicher) Verfassung bist z.B. Alles Gute für Dich und Danke auch erstmal für Deine Antwort Engel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2007, 21:16
Ralph Ralph ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 143
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo Engel,

musste erst mal nachlesen, was ein Thoraxfenster ist. War bei mir kein Thema. Obwohl der Messermann mir nach der letzten OP sagte, dass er lieber drei statt einer Rippe rausgenommen hätte, da die Brustwandmeta doch recht ausgedehnt war.
Du fragst, wie ich es körperlich schaffe ? Mein Vorteil war, dass ich die Lunge in Etappen verloren habe. Und jedesmal sofort wieder begonnen habe zu joggen. Klappt zunächst natürlich nicht, wird dann aber immer besser. Vor der Pneumektomie hatte die linke Lunge nur noch 20% beigetragen, ich war also schon ziemlich gut auf den Verlust eingestellt. Nach der OP haben sie sich gewundert, dass die Sauerstoffsättigung stets bei fast 100% lag, auch wenn ich den Flur entlang gehen sollte. Ich hab's versucht ihnen zu erklären Laufen kann ich nur langsam und wenige Runden in der Halle ( vor dem Volleyball am Freitag). Walken geht aber gut und für einen Marathon brauch ich rund 6 Stunden. Hab aber jetzt keine Lust mehr (hab es 5 mal gemacht). Bei nur einem Lungenflügel sollte man allerdings nicht allzu viel Übergewicht haben ( 3 - 4 kg hab ich auch zu viel : 86 kg bei 184cm Größe und 58 J.). Mein Chirurg ist aber auch ziemlich zufrieden mit mir - ok, ich auch mit ihm

Ich habe keine Ahnung, in wie weit sich solche Erfahrungen übertragen lassen . Mir ist auch nicht klar, warum du ein Thoraxfenster hast. Gab es eine Sepsis ? Soll das Fenster noch geschlossen werden ?

Wir werden alle noch Medizingurus Liebe Grüße, Ralph
__________________
Ich respektiere meinen Krebs -
aber ich lasse mich nicht von ihm dominieren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2009, 18:28
Benutzerbild von Engel1
Engel1 Engel1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 21
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Zitat:
Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
Hallo Engel,

musste erst mal nachlesen, was ein Thoraxfenster ist. War bei mir kein Thema. Obwohl der Messermann mir nach der letzten OP sagte, dass er lieber drei statt einer Rippe rausgenommen hätte, da die Brustwandmeta doch recht ausgedehnt war.
Du fragst, wie ich es körperlich schaffe ? Mein Vorteil war, dass ich die Lunge in Etappen verloren habe. Und jedesmal sofort wieder begonnen habe zu joggen. Klappt zunächst natürlich nicht, wird dann aber immer besser. Vor der Pneumektomie hatte die linke Lunge nur noch 20% beigetragen, ich war also schon ziemlich gut auf den Verlust eingestellt. Nach der OP haben sie sich gewundert, dass die Sauerstoffsättigung stets bei fast 100% lag, auch wenn ich den Flur entlang gehen sollte. Ich hab's versucht ihnen zu erklären Laufen kann ich nur langsam und wenige Runden in der Halle ( vor dem Volleyball am Freitag). Walken geht aber gut und für einen Marathon brauch ich rund 6 Stunden. Hab aber jetzt keine Lust mehr (hab es 5 mal gemacht). Bei nur einem Lungenflügel sollte man allerdings nicht allzu viel Übergewicht haben ( 3 - 4 kg hab ich auch zu viel : 86 kg bei 184cm Größe und 58 J.). Mein Chirurg ist aber auch ziemlich zufrieden mit mir - ok, ich auch mit ihm

Ich habe keine Ahnung, in wie weit sich solche Erfahrungen übertragen lassen . Mir ist auch nicht klar, warum du ein Thoraxfenster hast. Gab es eine Sepsis ? Soll das Fenster noch geschlossen werden ?

Wir werden alle noch Medizingurus Liebe Grüße, Ralph
Hallo Ralph,

späte Antwort von mir, aber viell. schaust Du ja nochmal hier rein.
Das Thoraxfenster bekam ich weil es Komplikationen gab, es bildete sich Eiter, der die Lungenschlagader anfrass, in einer Not-Op. bin ich dann fast verblutet und musste meinem Lungenflügel Ade sagen. Danach wieder Eiter, Anlage einer Dränage, nach Abklingen dann Anlage eines Fensters. Ich bin schwer geschädigt seitdem aber lebe noch.

Ich höre oft wie gut man mit einem Flügel noch leben kann, ich kann das für mich nicht so sagen, ich denke mal, das mich die OPs auch umgehauen haben und die Tatsache, dass ich früher geraucht habe

Wie Du das bei Dir schilderst, denke ich, so könnte es sein. Wünsche Dir jedenfalls noch alles Gute

Engel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.11.2007, 11:57
annjo annjo ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 1
Ausrufezeichen Darmkrebs, jetzt Lungenmetastasen

Wer steht auch mit dem Problem da ?
Meine Mutter ( 67 )hatte 2001 einen Darmtumor, der entfernt wurde und
dann (2003, ...) Metastasen in der Lunge/mehrere OP's, bis zum Entfernen des
linken Lungenflügels. Seit 12/2006 Metastasen in der re. Lunge.
Chemo von 01/07 bis 10/07, keine Veränderung der Metastasen,
ein bis zwei lt.Ärztin minimal gewachsen.
Eine Probe zu nehmen, um festzustellen ob es ein neuer Tumor ist,
wäre sehr riskant.
Wer weiß eventuell noch weiter ?
Im voraus besten Dank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.11.2007, 16:47
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Pfeil AW: Darmkrebs, jetzt Lungenmetastasen

hallo annjo,
leider kann ich nur mit allgemeinen informationen dienen.
letztendlich ist es leider so, daß man sich als betroffener selbst kundig
machen muss. beim herrschenden kostendruck im gesundheitswesen
wird man schnell mit der erkrankung krebs alleinegelassen.

z.b. gibt es da die blauen ratgeber der dt. krebshilfe, falls du diese
noch nicht kennst (lungenkrebs, darmkrebs) dann lohnt ein blick
hier rein; du findest diese hier:

http://www.krebshilfe.de/blaue-ratgeber.html

und dann gibts noch die informatinsbroschüren der biologischen krebsabwehr
heidelberg, z.b.

http://www.biokrebs-heidelberg.de/us...ungenkrebs.pdf

http://www.biokrebs-heidelberg.de/us..._Darmkrebs.pdf

(einstieg um die dokumente zu finden ist über "Therapien" auf der webseite)

alles Gute ! Gruss Ulli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.08.2008, 14:22
pikachu pikachu ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.08.2008
Beiträge: 8
Standard Darmkrebs mit Lungenmeta, bitte um Rat...sei's gutes Wort, sei's gute Tat!

Hallo,
Es geht um meine Mama...
2000 - ein Darmpolyp operativ entfernt B1 nach Astler-Coller Klasifizierung, keine Chemo - weil er angeblich nicht streute. Bis 2006 jährliche colonoskopie
2006 - bei Spirographie etwas in Lungen entdeckt, danach erneute colonoskopie - wieder ein Polyp - wiederholte OP - wieder angeblich nur B1 nach Astler-Coller Klasifizierung.
Nach der OP - sehr schwere Bauchfellentzündung - die meine Mutter nur durch ein Wunder überlebte - ihr würde auch der künstliche Darmausgang angelegt, nicht wegen dem Krebs sondern wegen Bauchfellentzündung. (Die Bauchfellenzündung dauerte bis OP fast zwei Wochen - währendessen die verantwortlichen erzählten das Sie Hypohonder ist und nur simuliert). Nach der Bauchfellentzündung OP lag sie fas ein Monat in Krankenhaus, während diesen Monat passierten wiederholt die Pannen... NAch einem Monat würde sie nach Hause geschickt obwohl sie noch nicht gesund war und immer noch Eiter in Bauch hatte. Wir mussten dringend ein anderes Krankenhaus suchen, und nach mehreren Tagen und Bitten haben wir eins gefunden wu sie behandelt worden ist und in relativ gutem Verfassung (wenn man von solchen sprechen kann nach Hause entlassen worden ist). Als sie zu sich gekommen ist wurde die Lunge gründlich untersuch und danach operiert - es wurde festgestellt das es eine Meta ist.
die wurde ausoperiert danach Chemo 3 Monate lang... Jetzt nach fünf Monaten wieder Lungenmetas 2 größere - eine ca.2cm und die andere ca.3cm dort wo diese eine Meta gewesen ist - rechte Lunge unten, und vermutlich paar ganz kleine in der Lungenspitze - auch vergroßerte Lymphknoten.

Die Onkologin die uns jetzt betreut - lass für uns wenig chancen blicken - laut ihre Meinung sind die unoperabel. Und ausser Chemo kann man für meine Mama nicht viel tun.

Ich habe hier viele Beiträge gelesen, und vielen von euch ging es ähnlich - vieleicht hat Jemand ein gutes Rat... ein gutes Wort...
Wir wohnen jetzt in NRW.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.09.2008, 10:11
Roland S.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo

Ich war gestern bei meinem Arzt zur Nachsorge, da ich 2006 ein Rectum-CA hatte. Dabei hat er mir dann so bei beiläufig gesagt, das bei meinem letzten Lungerönthgen etwas nicht OK war .Auf die Überweisung zum CT hat er nun geschrieben Verdacht Neubildung Lunge (C78.OV)
Zur Zeit bin ich ziemlich fertig und das muss ich erst mal verdauen und natürlich sitze ich bis zum CT wie auf glühenden Kohlen.
Ich denke immer nur wieder Chemo vielleicht auch wieder Bestrahlung und wie schlimm ist es, kann man es noch einmal operieren? Und da das Ct erst nächste Woche ist, hab ich auch noch viel Zeit zum grübeln.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.09.2008, 20:07
Roland S.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo
Heute war ich wieder beim Arzt und er hat mir das Ergebnis vom CT mitgeteilt.
Ich habe 5 Metastasen in der Lunge, 2 auf der rechten und 3 auf der linken Seite.Bis jetzt habe ich ich aber noch keine Beschwerden aber obwohl ich ja wusste das da was ist hat mich dieses Ergebnis fast umgehauen.Ab Montag soll ich nun wieder Chemo bekommen,wie und was weis ich aber noch nicht der Arzt hat mir nur zum Schluss die Überweisung für die Onkologin mitgegeben.Das ist ein Hammer ich weis noch gar nicht wie ich jetzt damit umgehen soll.Ich weis ja nicht gibt es hier vielleicht jemanden der zur Zeit ähnliches hat oder mir ein paar Infos geben kann was mich jetzt erwartet!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.09.2008, 20:42
Dalli48 Dalli48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo,
Mein Mann hatte vor 3 Jahren Darmkrebs und vor 2 Jahren Hautkrebs.
Bei einer Nachuntersuchung mit dem Ct wurden Lungenmetastasen festgestelt.. In der Uni in Magdeburg wollten die Ärzte sofort eine Gewebsprobe entnehmen, dann eine Chemo und ewtl eine Op machen. Der halbe Lungenflügel sollte entfernt werden.Mein Mann lehnt es ab. Im Internet haben wir dann die Klinik in Coswig bei Dresden C A Prof Rolle gefunden. Die operieren mit Laser die Lungenmetastasen heraus.Wir waren da und haben das machen lassen. Der Eingriff ist schonender als eine normale OP. Nach 2 Tagen Intensivstation ging es meinem Mann schon wieder recht gut. Man hatte dann dort festgestellt, das es 2 Metastasen vom Darmkrebs waren und eine dritte vom Haurkrebs. Eine Chemo wäre auf jeden Fall falsch gewesen. Eine Gewebsprobe hätte auch nicht das richtige Ergebnis gezeigt, da es sich ja um 2 verschiedene Metastasen handelte.Ich kann die Lungenfachklinik in Coswig Prof Rolle auf jeden Fall empfehlen. Ruf einfach an und mach ein Termin aus. Es gibt in Deitschland nicht viele Kliniken. die diese Methode anwenden.Es waren zu der Zeit viele Patienten aus ganz Deutschland da. Die Op wird auch von der Kasse bezahlt.

Gruß

Dalli 48
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.09.2008, 11:15
Roland S.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo Dalli 48

Ich habe mir gleich heute einen Termin für Montag bei Prof. Rolle besorgt.
Ich hoffe das er bei mir auch noch was machen kann.
danke für deine Empfehlung.

Grüsse Roland
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.05.2009, 12:25
trauermaus trauermaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Welzheim
Beiträge: 10
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo,

bei meinem Vater wurde durch zufall vor einer Op entdeckt das er darmkrebs hat und dieser Metastasen in der Lunge ausgestrahlt het dies wurde im Sep 07 diaknostiziert. Im Januar dieses Jahres kam noch knochenkrebs hinzu. Nun bekommt mein Vater Chemo und bestrahlung.

hat jemand von euch ähnliche erfahrungen mit einem Angehörigen und wie geht ihr damit um?
Bitte helft mir ein bischen
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 18.05.2009, 17:17
Roland S.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo

Heute war ich zur Nachuntersuchung in der Lungenklinik, dort wurde ein CT gemacht und dabei wieder 3 Metastasen im linken Lungenflügel gefunden. Ich war erst mal total fertig.Die Metastasen haben eine Größe von 5mm.Der Arzt hat gesagt das erst noch etwas warten will um zu sehen ob und wie schnell die Metastasen wachsen.In einer Chemo sieht Er jetzt keinen Sinn, da ich schon eine Chemo abbrechen musste, wegen schlechter Leberwerte.Ich muss das heute alles erst mal sacken lassen, vielleicht hat von euch jemand noch einen Einfall was ich noch tun könnte.
Grüsse Roland
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 18.05.2009, 17:52
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 402
Standard AW: Darmkrebs und LUNGENmetastasen

Hallo Roland,

ich weiß nicht mit welchen Methoden an Deinem Krankenhaus operiert wird und was Dir die Ärzte dort in Aussicht stellen. Es gibt ein neues Laserverfahren, das von Prof. Dr. Rolle in Coswig wohl recht erfolgreich angewendet wird. Er hat es selbst entwickelt. Schau doch einmal hier:

http://www.recura.org/RECURA_coswig/...schirurgie.htm

Mit dem neuartigen Laser können Chirurgen Lungenmetastasen entfernen, die bislang als nicht operierbar galten. Der Laser ist ein Diodenlaser mit einer Wellenlänge von 1318 Nanometern. Die Laserstrahlung besitzt bei dieser Wellenlänge Eigenschaften, die sich für das Operieren am Lungengewebe besonders gut eignen, da sich die Lunge von anderen Organen deutlich unterscheidet. Die betrifft neben der starken Durchblutung der Lunge besonders den Luftgehalt und die Feinheit des Gewebes. Nach vertrieblicher Aussage soll mit dem Gerät die Entfernung von bis zu 270 Lungenmetastasen pro Patient möglich sein.

Für die Behandlung wird der Brustkorb zumeist über einen kleinen seitlichen Schnitt eröffnet. Die lokalisierten Metastasen (ab einer Größe von 1 mm) werden dann mit dem Laserstrahl mit geringem Sicherheitsabstand im gesunden Gewebe herausgeschnitten. Während des Herausschneidens entstehen Temperaturen von bis zu 700 Grad Celsius, was zu sofortigem Verschluss von Blutgefäßen führt und eine weitergehende Verschleppung von Tumorzellen nach Angaben des Händlers unmöglich machen soll. Bei Metastasierung beider Lungenflügel wird der stärker befallene zuerst behandelt. Die Behandlung des anderen Lungenflügels folgt dann ca. einen Monat später. Bei späteren Metastasen-Neubildungen soll eine Wiederholung der Behandlung möglich sein. (http://lungenmetastasen.info)

Ich habe Coswig für den Fall der Fälle auf meine Klinikliste gesetzt...

Liebe Grüße chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55