Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 15.02.2007, 13:55
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Standard AW: Warten auf die Diagnose...



Bärchen, melde mich später bei dir!

SOS; hat jemand Erfahrungen damit, was passiert wenn die Chemo ins Gewebe gelaufen ist? Und dies auch noch am Gelenk???
Jo, haben ihm nicht in die Vene gestochen!!! Zu spät gemerkt!

Gestern hatter er noch nen Autounfall, zum Glück nur Blechschäden...

Ich, total erkältet und fertig....



Kuss
Michi
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 15.02.2007, 21:34
BärchenN BärchenN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 28
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo Michi,

mach dich nicht gleich verrückt, werde Schatzi sagen, das er fragen soll, seine Leute hier sind total taff. Bitte frag seine Ärzte sofort, was er machen soll.

Bitte keine Angst kriegen, es wird bestimmt wieder alles gut.

Drück euch die Daumen und Schatzi auch.

Lieben Gruß und Daumen drück`

dat Bärchen
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 15.02.2007, 21:49
Doriki Doriki ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 106
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hey Seniorita,

bin ein paar Tage abgetaucht, schon lese ich die verrücktesten Sachen.

Chemo ins Gewebe und dann noch Autounfall !

Dann pflege deinen Schatz mal fein.

Schönes Wochenende und liebe Grüße - DORI -
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 15.02.2007, 22:21
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Lächeln AW: Warten auf die Diagnose...

Hi seniorita,
das mit dem ins Gewebe laufen hatte nen Bettnachbar von mir...
Der sollte dann sich viel bewegen sprich Arm schwenken...... laufen.....

Blechschaden..... da fällt dies ein.....

Ritter Fips und sein anderes Ende
Es stand auf seines Schlosses Brüstung
der Ritter Fips in voller Rüstung.

Da hörte er von unten Krach
und sprach zu sich: "Ich schau mal nach !"
und lehnte sich in voller Rüstung
weit über die erwähnte Brüstung.

Hierbei verlor er alsobald
zuerst den Helm und dann den Halt,
wonach - verfolgend stur sein Ziel -
er pausenlos bis unten fiel.
Und hier verlor er durch sein Streben
als letztes nun auch noch das Leben,
an dem er ganz besonders hing --- !

Der Blechschaden war nur gering ...

Wünsch Dir Gute Besserung....
Ralf
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 16.02.2007, 11:11
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Liebe Michi,

puuh - das berührt mich grade ganz tief. Fühl Dich mal ganz lieb gedrückt von mir.

Der Schreck meines eigenen Unfalls fährt mir da gerade wieder in alle Knochen und Muskeln. Ich habe nämlich in der Diagnosezeit, auf dem Weg von einem Doc zum andern das Auto an die Leitplanke gesetzt. Auto im Eimer - ich steig aus und hab' nich mal n' Schleudertrauma.

Von daher kann ich Euch den Schreck sehr gut nachfühlen - was für ein Glück im Unglück, dass Dein Schatz wenigstens nicht verletzt wurde.

Sag mal fährt Dein Schatz denn selbst Auto nach der Chemo?

Ich habe mich während der gesamten Zeit immer fahren lassen (das Gefühl der Abhängigkeit war allerdings eine Mords-Nervenprobe .....) Doch durch den Unfallschock, und dann erst mal kein Auto, und das Gefühl, durch die Medis nicht klar zu sein, hab ich es lieber sein lassen. Ich habe auch nach Ende der Chemo noch einige Wochen gemerkt, dass die Reaktions- und Wahrnehmungsfähigkeit beeinträchtigt war durch die Medis.

Ach Mensch, jetzt habt Ihr auch noch zusätzlich den ganzen Akt mit Auto-Reparatur-Versicherung etc., das braucht doch kein Mensch - ich weiß noch zu gut, wie uns das als Zusatzbelastung ans zarte Nervenkostüm ging.

Dass, die Chemo daneben gelaufen ist, das ist nicht so lustig. Die waren bei mir immer höllisch vorsichtig - denn kommt das Zellgift nicht ins Blut, sondern ins Gewebe, wirkt es ja direkt auf die Zellen vor Ort.
Ich hoffe, das wurde sofort bemerkt, so dass es nur ein kleiner Tropfen war? Weißt Du mehr? Was wurde dann gemacht, um das zu beheben? Die Venen werden nach der Chemo ja immer mit Kochsalzlösung gespült.

Meine Logik sagt mir literweise Wasser trinken, damit auch genug neutralisierende Zwischenzellflüssigkeit vorhanden ist und bewegen, bewegen ...., damit der Müll abtransportiert wird und durch die Bewegung Anreiz zur Zellneubildung geschaffen wird und Sauerstoff und Nährstoffe dafür dorthin transportiert werden. Aber ich weiß nicht, ob das auch offiziell so richtig ist. Ich lese gerade, dass Rallie dies von seinem Bettnachbar auch erzählt. Aber fragt die Docs, löchert sie - und wenn keinie zufriedenstellende Antwort kommt, würde ich zur Not auch mal direkt in Köln anrufen.

Liebe Michi,
Dir selbst auch von ganzem Herzen gute Besserung !!!
könnte es sein, dass Dein Körper dafür sorgt, dass Du Dir nach all den Belastungen und Aufregungen der letzten Wochen eine kleine Auszeit bekommst?

Ganz viele Kraftpakete


Bellinda

Geändert von Bellinda (16.02.2007 um 11:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 16.02.2007, 13:56
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Rotes Gesicht AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo ihr Lieben!

Danke Rallie, konnte wenigstens mal kurz lachen!
Wie gehts deiner Familie? Wieder besser?

Bellinda, er hatte den Autounfall am Mittwoch und gestern hatte er die Chemo, er fährt immer mit dem Taxi zur Chemo und auch zurück, war sogar heute mit dem Taxi in der Klinik zur Kontrolle! Es war der 3. Autounfall in den letzten 6 Monaten und er war nie dran Schuld...

Als der Pfleger ihm die Nadel setzen wollte und er sich unsicher war, meinte dieser nur zu Ihm, sie stellen sich aber auch an... Den Rest wollt ihr nicht hören... Und dann, jap, dann war passiert...
Er meinte nur, man glaubt gar nicht wie schnell Ärzte auf einmal rennen können! Rucki zucki standen 4 in seinem Zimmer! Tja, wie viel genau ins Gewebe gelaufen ist, ist unklar! Spülen mit Kochsalz würde man nicht, da dieses Zeugs dann noch tiefer ins Gewebe gedrückt wird!? Er soll kühlen, hat so ne komische Flüssgikeit mitbekommen, soll er auf die Stelle auftragen, diese verursacht Pusteln auf der Haut und dagegen hat er dann noch Cortisonsalbe gekriegt! Soll den Arm möglichst hoch lagern. Sie wissen nicht was passiert und ob was passieren kann. Er musste heute in die Klinik um den Arm zu zeigen, er wollte vom Arzt wenigsten etwas beruhigt werden, dieser meinte, dass kann ich nicht. Denn es was ausgerechnet das schlimmere Medikament von allen...
Ansonsten gehts ihm so gut wie nie nach einer Chemo... Vom Bäh-Gefühl, die Psyche war gestern Mega im Keller... PPUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHHHH
Und ich dann noch krank, juhuuuuuu!
Habe ihn schon dazu verdammt ganz viel zu trinken!

@Doriki und Bärchen, danke auch euch für die lieben Worte!

@Bellinda, was machen deine Schmerzen, besser????

Habe mir auch schon gedacht, dass mein Körper STOP schreit, werde ihm auch viel Ruhe gönnen. War heute nicht arbeiten!

So ihr lieben, werd mich gleich mal aufs Ohr legen!!!

Bussis Michi
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 17.02.2007, 19:13
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Liebe Michi,

das ist doch einfach nur unglaublich - solche Stories. Sprachlos, wütend ohnmächtig, hilflos - fühle ich mich, wenn ich das lese. Man sollte doch annehmen, Chemo würde nur da verabreicht, wo man sich auch mit solchen Dingen auskennt. Und das heißt auch, dass ich mit Nebenwirkungen und "Unfällen" rechnen muss und vor allem wissen muss, was dann zu tun ist.
Der Pfleger gehört auf der Stelle entlassen - ich frage mich immer, warum solche Menschen überhaupt einen solchen Besuch wählen ....

Michi, welches Medikament war es denn? Cyclophosphamid? - Ich könnte versuchen, meinen Onkologen zu erreichen und nachzufragen, ob es noch etwas gibt, was man tun kann.

Alles Liebe und Gute für Euch
und
ganz viel innere Kraft und Heilungsenergie
von
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 17.02.2007, 23:44
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Rotes Gesicht AW: Warten auf die Diagnose...

Liebe Bellinda,

ich weiß auch nicht mehr was ich dazu noch sagen soll!??? Aber was nützt es uns wenn wir uns aufregen, wir verschwenden zu viel und dazu auch noch negative Energie in etwas, was wir leider nicht mehr ändern können!
In der heutigen Zeit fehlt den Menschen leider viel zu oft Taktgefühl und Zeit.
Mittlerweile bin ich selbst ein wenig am zweifeln ob es die richtige Klinik bzw. der richtige Onkologe ist.
Jeder schwört auf ihn aber wenn ich so höre, was mein Schatz mir berichtet, dann weiß ich nicht... (Was ich ihm jetzt aber nicht sagen werde...)

Adriamycin ist in das Gewebe gelaufen. Er soll sich Dimethylsulfoxid auf das Gebiet schmieren...

Auszug... - Weiterhin findet es Verwendung bei versehentlicher subkutaner oder perivaskulärer Applikation von bsp. Zytostatika. So wirkt DMSO bei dermaler Applikation
-antiinflammatorisch
-abschwellend
-vasodilatatorisch
-effektiv bei der Bindung toxischer Radikale.

Er merkt noch nichts außer, dass dieses Mittel anscheinden so stark ist, dass es die Haut angreift, sehr sehr trocken aber dagegen gibt es ja auch Mittelchen, ne?

Danke liebe Bellinda, denkst du es bringt etwas, wenn du deinen Onkologen fragst? Ist doch bestimmt eh schon zu spät, was meinst du?

Süße Träume!

Kuss Michi
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 17.02.2007, 23:53
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Blinzeln AW: Warten auf die Diagnose...

Liebe Michi

gerade war ich in der Vorbereitung, Dir ein paar Zeilen zu schreiben. Tja, durch Zufall habe ich dann den Beitrag von Dir bei mir gelesen.
Traurig, nein, vielleicht nur um die Erkenntnis reicher, das es nicht ganz so einfach wird!
Aber so oder so: ich packe es an, mir bleibt ja nichts anderes übrig, und aufgeben gibt es nicht - NIE!!!
Zu den Stammzellen: ich habe ein Rezept hier für 2 Spritzen. Ein Vermögen kostet es, ich hoffe, es reicht! Samstag nächster Woche muß ich das Zeug spritzen - subkutan. Am 28. evt. am 29.2. auch noch muß ich zur Apharese: das ist ähnlich wie eine Dialyse : das Blut wird gefiltert - in diesem Fall die Stammzellen herausgefiltert.

Aber bei Dir ist es ja auch recht havy zugegangen!!! Wie geht es dem Arm Deines Freundes? Wenn die Chemo zu lange vorbei läuft, können ernste Probleme auftauchen, ich hoffe mal, die haben es wirklich rechtzeitig gemerkt! Wie können die denn beim Anlegen der Chemo so einen Diletanten dran lassen, das darf nicht passieren.
Und das mit dem Unfall ist ja genau so Mist!!! Aber, Hauptsache euch ist nichts geschehen. Wie geht es euch denn jetzt inzwischen, ich hoffe doch wirklich wieder besser!
Übrigens: das mit der vielen Flüssigkeit ist richtig! Ich habe schon gesehen, wie schlimm so eine "Sache" ausgehen kann, deswegen würde ich stets darauf achten, das es ein vertrauenswürdiger Arzt macht!

Jetzt wünsche ich euch noch eine gute Nacht, und jecke Karnevalstage, weiß gar nicht so recht, ob es bei euch so gefeiert wird, hier sind im Moment die höchsten Feiertage des Jahres.
Oche Alaaf

Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 18.02.2007, 15:22
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Helau Struwwel!!!!

Und ob es hier gefeiert wird, wie blöd! Die Jecken sind los! Ob Noddie davon was mitbekommt!??? Obwohl, da aufm Berg???

Die Spritzen, musst du dir sie selbst geben? Bekommst du die nicht auf Rezept? Oder bleibt dann noch so viel Eigenanteil?
Mein Freund muss sich auch wieder Neupogen spritzen lassen, Leukos sind mal wieder im Keller, naja, aber die steigen auch wieder.
Ist das ganze Prozedere denn schmerzhaft? Chemo bekommst du auch wieder, oder? Es wird funktionieren, ich wünsche es mir so sehr für dich!!!!

Du, uns gehts ganz gut, es könnte schlimmer sein, die letzten Tage waren wirklich irgendwie anstrengend... Merke es jetzt auch schon an meiner Halswirbelsäule, die macht mir immer aua wenn ich Stress hatte... Ja, ich weiß mein Körper will RUHE... Aber die hat er auch jetzt und dank Sälbchen gehts auch wieder.

Bist du ein Jeck?

Bussi Michi
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 18.02.2007, 17:43
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Helau Seniorita,

ich hoffe das Medikament das ins Gewebe gelaufen ist hat keine großen Schäden verursacht. Sachen gibt's Ich hoffe, deinem Mann geht es den Umständen entsprechend gut. Ich drück die Daumen, dass er die Behandlung bald gut überstanden hat und sich der MH verdrückt

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 18.02.2007, 23:35
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Liebe Steffi,

danke aber ihm gehts wieder (psychisch) gut. Hat ihm ganz schön zugesetzt!
Bisher kann man noch keine Schädigungen feststellen... Hoffe es kommt auch keine... Er hat keine Schmerzen an der Stelle, ist ne ganz schön große Stelle gewesen, naja, abwarten...
Wünsche dir auch ganz viel Glück, Energie und Kraft! Gehts dir psychisch denn etwas besser? Wie schauts mit einer Therapie? Klappt es besser mit deinem Stuhlgang? Es muss doch dagegen etwas geben, dass es nicht so schmerzhaft für dich ist!??? Hat Rallie dir nicht was empfohlen?
Fragen über Fragen aber habe heute endlich ein bissl mehr Zeit!

Herzliche Grüße
Michi
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 19.02.2007, 08:26
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Lächeln AW: Warten auf die Diagnose...

hej meene kleenen,

bin wieder am start.hab mich gut erholt und war wieder viel unterwegs (berichte kommen später in meinen thread).
mensch michi,dit klingt ja richtig scheisse,was da passiert ist.aber wie ich das hier so lese geht es wieder einigermassen.(bin immer noch am aufarbeiten,der kk,-urlaubs-lücken).
michi,grüß mir dein schätzelein und pass gut auf ihn auf.aber das machst du ja schon,da bin ich mit sicher.

drück euch,

bis später
mano

übrigens,geht mir der karneval auf´n s...
bei uns war´s gestern total JECK.hier sagen sie auch noch "hey jo" - bekloppt.kann dem ganzen nix abgewinnen
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 20.02.2007, 15:34
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 521
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo Michi..

also.. da is man ma en paar Tage nich da.. und dann muß ich sowas lesen..
Boar.. geig denen mal die Meinung..das darf doch nicht wahr sein.mecker motz

ich hoff Euch beiden geht es wieder eingigermaßen ,und ihr habt euch von dem zusätzlich und unnötigen Streß ein bisschen erholt..
Michi.. nimm du dir bitte auch Auszeiten..versprochen?? ich hab es auch nicht wahrhaben wollen.. aber die brauchen wir wirklich.. wir können nicht immer die Starken sein.. auch wir brauchen mal erholsame Stunden.. Möglichkeiten um unsere Akkus wieder aufzutanken..ich spech da aus eigener erfahrung.. und ich weiß,wie schwer es einem fallen kann sich um sich selber auch ein wenig zu kümmern..also.. tu DIR was Gutes.. es kommt euch beiden zugute..

Sei lieb gedrückt
Lucie
__________________
Lass' es zu - dass die Zeit sich um Dich kümmert!
Hör mir zu - Mach es nicht noch schlimmer!
Denn es gibt 'nen neuen Morgen, 'nen neuen Tag, ein neues Jahr!
Der Schmerz hat Dich belogen - nichts ist für immer da!
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 20.02.2007, 19:38
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo Michi,

mir geht's psychisch weder gut noch schlecht. Ich hatte ja am Mittwoch mein erstes Gespräch mit einem Psychologen und das hat echt gut getan. Hoffe, dass sich meine Gefühlslage nach und nach verbessert.
Mit dem Stuhlgang klappt es zur Zeit wieder ganz gut, aber ich bin ja auch schon in der 3. Woche nach der letzten Chemo, da wird es immer besser. Auch meine aufgerissenen Mundwinkel und meine angegriffene Mundschleimhaut sind wieder in Ordnung aber am Donnerstag gibt's die nächste Dröhnung und dann geht alles wieder von vorne los. Dann werd ich mir mal die Medikamente holen die Rallie mir empfohlen hat.
Drück mir die Daumen, dass die Chemo am Donnerstag wieder gut funktioniert.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55