Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8386  
Alt 27.10.2006, 20:39
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Waltonsvilla

Heidrun,
man richte sein besonderes Augenmerk - auf die Worte von Christa

- ich wünsch im nach 30 Jahren eine ordentliche Wurzelbehandlung -

Christa,
verzeihst Du denn nie?

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #8387  
Alt 28.10.2006, 09:19
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Waltonsvilla

Nee Mädels, Männe kam um die Wurzelbehandlung rum. Aber ich hätte ihm das mal gewünscht, der kennt das nämlich noch nicht. Der latscht jetzt zum ZA und jedesmal ist nur Zahnsteinentfernung angesagt. Und dann der Kommentar, ist doch nicht schlimm. Bei mir brummt momentan wieder mein spezieller Backenzahn und in der Nachbarschaft wird gefräst und gebohrt, der ZA-Termin ist nächsten Monat und mir kommen sehr ungute Gedanken hoch.

Also beim Kürbis-Aushöhlen bin ich dabei, Hauptsache, ich muß den Kram nicht essen :-)

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
  #8388  
Alt 28.10.2006, 11:39
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Waltonsvilla

Oma Anna,
In den Ländern der Europäischen Gemeinschaft wurde die Zeitumstellung von der Normalzeit auf die Sommerzeit im Jahr 1975 wieder eingeführt. Als wichtiger Grund galt die Überzeugung, durch eine bessere Nutzung des Tageslichts Energie sparen zu können. Diese Überlegung war insbesondere noch eine Nachwirkung aus der Zeit der Ölkrise in Deutschland 1973. Ein weiterer Grund war zudem die Anpassung an Nachbarländer, die diese Regelung schon früher eingeführt hatten. Die Bundesrepublik und die DDR führten die Sommerzeit zugleich ein, dies sollte einer Harmonisierung dienen. In der DDR regelte die Verordnung über die Einführung der Sommerzeit vom 31. Januar 1980 die Umstellung.
Aber die Umstellung erfolgt doch eigentlich immer am letzten Märzwochenende? Merkwürdig, daß es bei Euch anders ist.

Jetzt sind wir ganz schlau - oder?

Gut, daß Ihr die Macken der Senseo hier aufgeführt habt. Für meine Tochter habe ich den Kauf dieser Maschine mal erwogen. Hat sich somit erledigt.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #8389  
Alt 28.10.2006, 12:05
Peggy010306 Peggy010306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Anna, liebe Christa, liebe Renate!

Ich werde Eure Grüsse sehr gern ausrichten. Egbert ist auch bei A-Connect sehr geschätzt und unverzichtbar. Aus gegebenem Anlass habe ich in seinen Chat gefunden. Er war ja auch Angehöriger in zweifacher Hinsicht und ich ziehe den Hut vor seiner Kraft, anderen dennoch fundierte Hilfe mit auf den Weg zu geben. Mir hat es sehr geholfen, denn ich musste erkennen, dass ich so ohnmächtig mich der LK meines Mannes machte, ich ebenso ohnmächtig dem Vegetieren meiner Schwester gegenüberstehe. Dank ihm und seinen Freunden kann ich jedoch besser damit umgehen. Hier bin ich allerdings auch noch öfter, als ich vielleicht sollte, denn man ist ja doch immer nicht unwesentlich mit traurig, weiß man doch um die Kämpfe, die jeder hier täglich gegen Windmühlen führt. Ich lese meist nur still mit, denn meine Stimmung ist oft nicht so das es irgendwo hinein passen würde. Meine Kleinen leiden im Moment auch unendlich. Es zerreisst mich, wenn Paulinchen (4) jeden Abend immer wieder laut nach ihrem Papi ruft und in ihr Kissen weinend einschläft. Ja und Jonas, mein kleiner Denker (5) sich permanent darüber Gedanken macht, welcher Planet, oder auch Stern, seinem Papi wohl am Besten gefallen mag. Er fragt mir Löcher in den Bauch und ich muss wohl dringends mal meine Astronomie-Kenntnisse auffrischen. Naja, aber wem erzähl ich das eigendlich? Ihr kennt das ja auch alle. Seid jedenfalls ganz lieb gegrüsst! Peggy
Mit Zitat antworten
  #8390  
Alt 28.10.2006, 14:43
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Christa und Anna,
habe gerade bei den Sonnenscheinchen gelesen, daß die Senseo sich wunderbar zur Glühweinmaschine umbauen läßt, also nicht in die Tonne hauen.
Für den Winter ist das ideal, da können wir jeden Tag Glühwein süffeln.

Hallo Peggy,
den Partner und den Papa so früh zu verlieren, ist sehr traurig. Dann stehst Du da mit den 2 Kleinen und weißt nicht, wie es weitergehen soll. Tut mir sehr leid für Dich Für die Angehörigen ist es wahnsinnig schwer, so tatenlos zusehen zu müssen.
Mir geht es im Moment noch gut, aber ich lese immer wieder die Angst und Sorge in den Gesichtern meiner Lieben,allerdings ist unserer Tocher bereits 19 und als Mutter hofft man nur, noch so lange zu leben, bis sie auf eigenen Füßen stehen kann. Aber eigentlich brauchen uns unsere Kinder noch viel länger.

Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #8391  
Alt 28.10.2006, 23:21
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 908
Lächeln AW: Waltonsvilla

Christaaaaaaa

steh jetzt auf,geschlafen wird morgen heute Nacht "tigern" wir rum.....

wir müssen doch noch üben für die Party

Annaaa aus dem "Mariannd´l-Land es ist serviert Zwetschgen in Rum, ööhhm Rumtopf Waldmeister wird erst im Mai wieder geerntet...

Ja, leider kommen viele nicht mehr oder nur selten .....

Papparazzi-Karin hat auch gesagt :"Ich komme wieder".....
Wann ist denn "Wieder" Jetzt ist doch wieder, oder....

Und wäre Opa Egbert noch da, hätten wir Holz für den Kamin und somit eine warme Stube

Peggy auch für dich wird die Zeit kommen wo die Vergangenheit eine schöne Erinnerung ist das Wertvolle dieser Zeit siehst du auch an deinen zwei Kleinen die Zukunft existiert noch nicht, dafür hältst du die Gegenwart in deiner Hand......

So jetzale muss ich erst mal nachlesen .....

Christalein ich habe jetzt deine alten Elchpuschen in den Kamin geschmissen, sonst frierts uns doch und mit kalten Fingern kannst net klampfen und damit´s uns innerlich warm wird rennt der "Glühwein" auch schon in der "Kaffeemaschine " runter , hast schon die Wachsstöpsel unter den Kopfkissen verstaut net dass morgen die Waltons wieder "mosern"
weil maa z´ laut waren jiepsiehhhhhhhhhhhh

Tschauiiiii, -Servus an Alle

Irrläufer
Mit Zitat antworten
  #8392  
Alt 30.10.2006, 18:24
Benutzerbild von juwi1947
juwi1947 juwi1947 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2006
Beiträge: 1.260
Standard AW: Waltonsvilla

Mädels

gerade kommt meine Holde von der Arbeit zurück und drückt mir einen
Flyer vom „Schlemmertempel“ in die Hand.



da scheint morgen auch die Post abzugehen.

Lese was von Hexensuppe … abgehackte Finger … Monsteraugen … Glubschaugen-Bowle …
also ich lasse mich überraschen.

Bis Morgen
__________________
Jürgen
---------------------------------------------
Heute ist das Morgen,
über das du dir gestern Sorgen gemacht hast,
und alles ist gut.
Mit Zitat antworten
  #8393  
Alt 30.10.2006, 19:40
Peggy010306 Peggy010306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Renate,
es ist wirklich schlimm manchmal und dennoch ist es ganz sicher unerheblich in welchem Alter die Kinder und Angehörigen sind. Es ist immer grausam. Ganz fürchterlich ist es jedoch für den Betroffenen selbst. Ein Begreifen wird es nicht geben, vielleicht irgendwann eine Art Akzeptanz. Von dieser jedoch bin ich weit entfernt und von den Kleinen werde ich diese nie erwarten können. Für Dich und Deine Situation als Mama suche ich gerade nach Worten und kann sie nur in Bruchteilen finden und schon garnicht formulieren. Ich weiss wirklich nicht, was schlimmer ist, denn die Ohnmacht ist auf beiden Seiten. Ich wünsch Dir und Deiner Familie, dass Ihr mehr Kraft habt als wir sie hatten und haben und das die Endgültigkeit Euch nicht erreichen möge. Sei ganz lieb gegrüsst! Peggy
Mit Zitat antworten
  #8394  
Alt 30.10.2006, 20:05
Peggy010306 Peggy010306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Waltonsvilla

Lieber Irrläufer,
ich danke Dir für Deine lieben Worte. Du hast so sehr Recht. Als Theorie hab ich mir all das auch zurecht gelegt, aber die Praxis ist sooo schwer. Im Moment hab ich den Eindruck uns drei erwischt es erst jetzt so richtig. Am Anfang habe ich nur funktioniert, irgendwann kamen endlich die Tränen und jetzt? Weder das Eine noch das Andere. Aber lass mal, ich schaff das! So wie ich im Moment bin, kenne ich mich nicht wieder und diesen Zustand akzeptiere ich auch nicht. Ich rappel mich wieder, es braucht nur Zeit und offensichtlich eine ganze Menge davon. Ich bin froh, dass ich mich nicht mit Medikamenten ruhigstellen liess, wie es mir viele rieten. So weiss ich, es ist ein Prozess, es ist mein Prozess und dieser ist nicht künstlich verändert. Eine bessere Therapie als die zwei Kleinen gibt es ohnehin nicht und es ist die lohnendste überhaupt! Liebe Grüsse, Peggy
Mit Zitat antworten
  #8395  
Alt 30.10.2006, 21:06
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Peggy,
die Gefühle kann man eigentlich sehr schlecht in Worte kleiden. Danke für Deine lieben, verständnisvollen Worte.
Heute habe ich mich mit meiner Tochter über ihre berufliche Zukunft unterhalten - wie so oft in letzter Zeit - sie macht (hoffentlich) nächstes Jahr Abi.
Mein Angebot, sie finanziell zu untertützen, wenn sie in einer weiter entfernten Stadt studieren möchte, wurde freundlich abgelehnt mit den Worten, sie möchte in der Nähe bleiben. Aber ich möchte ihrer beruflichen Zukunft nicht im Wege stehen. Das habe ich auch deutlich gemacht. Aber da siehst Du, wie durch meine Erkrankung auch noch andere Aspekte berücksichtigt werden.
Ich grüße Dich ganz herzlich.

Renate
Mit Zitat antworten
  #8396  
Alt 30.10.2006, 22:10
Irrläufer Irrläufer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2005
Beiträge: 908
Lächeln AW: Waltonsvilla

Klar ,-liebe Peggy,

ich versteh dich schon sehr gut,- die Wirklichkeit schaut anders aus.

Trauer zulassen ist sehr wichtig, auch wenn es dauert.

Hast deine "Durststrecken" hinter dir, jedoch wenn die Zeit

gekommen ist, wirst du deine Stärken spüren und für dich selber

wieder Sorge tragen.

Denn gerade in schweren, dunklen Zeiten liegt auch die Chance

wo Kräfte geweckt werden, auf die Menschen oft zu wenig gebaut haben.

Ich wünsche dir und deinen 2 Kleinen auf jeden Fall alle Kraft und erdenkliches

Glück dazu.......

Liebe Grüße
Irrläufer
Mit Zitat antworten
  #8397  
Alt 30.10.2006, 22:27
Peggy010306 Peggy010306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Waltonsvilla

Liebe Renate,
Deine Tochter macht instinktiv das Richtige. Zweifel nicht daran, wie sie es macht ist es gut. Vielleicht ist auch nicht nur Deine Erkrankung schuld. Sie ist der Überzeugung, das Leben zu packen. Wenn es in Deiner Nähe ist, um so besser! Ich denke auch ohne Deine Erkrankung wäre sie sich gern einer bestimmten Sicherheit in Deiner Nähe gewiss. Diese hat sie und es bestätigt Dir, dass Du es in Deinem Leben genau richtig gehandhabt hast. Liebe lässt sich nicht erklären, aber spüren kann man sie schon. Sei lieb gedrückt, Peggy!
Mit Zitat antworten
  #8398  
Alt 30.10.2006, 22:37
Peggy010306 Peggy010306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Waltonsvilla

Danke, lieber Irrläufer!
Warum, sag, heisst Du schon solang so wie ich mich grad fühl? Ich glaub, Du bist um einiges klüger..., lächel, seufz, aber ich eifer Dir nach - versprochen!
Liebe Grüsse, Peggy
Mit Zitat antworten
  #8399  
Alt 31.10.2006, 08:37
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard AW: Waltonsvilla

Moin ihr Lieben,

ach Peggy, ich irrläuferle auch schon seit über fast zwei Jahren in meinem Leben rum. Und such den Baum, der fest mit den Wurzeln in der Erde steckt und an den ich mich dann festhalten kann.
Mein zweiter Name könnte Idefix sein, ich liebe Bäume.
Ich freu mich jedenfalls auf die Party, auf die Kürbisse auch, wenn ich sie nicht essen muß.
Ansonsten muß ich an den morgigen Tag denken. Zwei Jahre vorher saßen meine Schwester und ich noch mit Mutter in ihrem Wohnzimmer. Es ging ihr immer schlechter und wir haben den Arzt geholt, der sie dann ins KH einliefern ließ. Auf dem Weg dahin hat sie wohl schon "abgebaut". Wieso haben sich meine Eltern immer so blöde Termine ausgesucht? Vater den 11.9., Mutter dann den 11.11.

Jedenfalls wird heute abend gefeiert, ich üb auch noch, dem Claus schick ich noch zwei Ersatzkochlöffel rüber.

LG Christa J.
Mit Zitat antworten
  #8400  
Alt 31.10.2006, 16:04
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: Waltonsvilla

Hallo Peggy,
es wird wohl so sein. Meine Tochter und ich haben eine sehr enge Beziehung, obwohl ich sie auch loslasse (wie die Psychologen so schön sagen). Dabei haben wir uns eine zeitlang gestritten, daß die Fetzen nur so flogen. Aber sie ist jetzt etwas reifer geworden. Die Fetzen, die fliegen, etwas kleiner.
Du mußt jetzt für Deine Kleinen ganz besonders intensiv da sein und hast doch mit Deinem eigenen Kummer zu tun. Das ist eine Situation, die ich mir sehr, sehr schwer vorstelle. Man kann nur erahnen, welche Last auf Deinen Schultern ruht. Dafür wünsche ich Dir Mut und Kraft und den Blick nach Vorne.
Ein dicke Umarmung - liebe Grüße Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55