Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7471  
Alt 12.09.2013, 07:59
Franzi.B Franzi.B ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 8
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von nette34katze Beitrag anzeigen
Gegen welche?
@nette34katze : was meinst Du?
Mit Zitat antworten
  #7472  
Alt 12.09.2013, 08:18
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von kerliC Beitrag anzeigen
Genauso wenn dann noch jemand sagt, sie sehen aber gut aus. Was soll man darauf sagen?
Ja, das ist doof, aber ich fand es noch schlimmer, wenn mir gesagt wurde,
"Du siehst aber schlecht aus".
Das ist toll und baut so auf!
Wenn man sich ja eh schon so hässlich fühlt.

Musste mal kurz schreiben, so als Ex-Chemogeplagte.

Lieben Gruß
und euch alles Gute
joanajo
Mit Zitat antworten
  #7473  
Alt 12.09.2013, 08:43
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hat denn schon jemand was von unserer Viola gehört?
Ich denke oft an sie!
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7474  
Alt 12.09.2013, 08:50
Benutzerbild von kletterfee
kletterfee kletterfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 158
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin Blueangel !

Nö, ich hab auch noch nix von Viola gehört, ich hoffe, es geht ihr gut !
Wie gehts dir denn, was machen die Leukos ? Muss doch doof sein, im KH zu liegen und nichts machen zu können.
Ich hab die Neulasta Spritze übrigens auch 24h nach der Chemo bekommen und Leukos haben sich erholt !

Lass dich nicht unterkriegen !

Sabine
Mit Zitat antworten
  #7475  
Alt 12.09.2013, 10:48
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Tanzmäuse,
Ihr habt ja sooooo viel geschrieben in den letzten Tagen, ich komme da kaum hinterher
So langsam erhole ich mich vom 4. Cocktail.... ich habe eine Woche Zusatz frei
von der Chemo und darf eine Woche Urlaub machen ,
Ich freue mich so, morgen geht's schon los, dies Koffer sind schon auf dem Weg nach Saarb....,dort treffe ich eine Rehafreundin und Samstag geht's dann aufs Schiff. bestellt doch mal bitte den Regen ab... ich wünsche mir trockenes Wetter, nicht zu heiß.
@ all, ich wünsche euch alles Gute für die nächsten Chemos ohne Nw's
Und Violala, ich hoffe, du hast die Op. gut überstanden und kannst hier bald wieder mittanzen.
Seid alle lieb gegrüßt
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #7476  
Alt 12.09.2013, 11:13
Benutzerbild von YoAna
YoAna YoAna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2013
Ort: da wo ich mich zuhause fühle
Beiträge: 10
Daumen hoch AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

so tänzel tänzel
@blueangel84: ich drück dir weiterhin feste die daumen für deine leukos!!! und das du bald wieder nach hause kannst. ich hoffe das das nicht nochmal passiert bei dir udnd du die NWfreien tage daheim "geniessen" kannst.

@all danke für die unterstützung

war heute zu meinem ersten blutbild und alle werte sind normal und einige sogar besser und von NWs bleib ich bis auf die müdigkeit und das leichte schwindelgefühl auch verschont - gott sei dank - aber irgendwie wartet man richtig drauf, dass was passiert, da ich gerne wüsste, an welchen tagen was geht und man eventuell was planen könnte, da in den nächsten monaten viele geburtstage usw. anstehen!

und zum thema rauchen: hab heute noch mal meine onko-schwester gefragt und die meinte, das ich das besser nicht sofort stoppen sollte, da sich der komplettentzug auch negativ auf meinen körper auswirken könnte und ich sollte das besser erst nach der chemo in angriff nehmen. hab mich jetzt mit mir selbst auf 2-3 stück pro tag geeinigt, und ich denke an doofen tagen wirds eh weniger. ruf gleich noch bei der KK an und schau mal was die sagen und werde dann berichten!

so hiermit tänzel ich mal wieder in den alltag und wünsche euch alles nen schönen tag mit möglichst ohne NWs.

tschööööööööööööö
Mit Zitat antworten
  #7477  
Alt 12.09.2013, 11:17
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Morgen,

ja, meine Violala fehlt mir, ich hoffe auch dass es Ihr gut geht. Drücken wir mal die Däumchen

Ich sollte die Neula... immer am Tag 3 nach der Chemo spritzen. Also Dienstag Saft rein und Neula... am Donnerstag. Danach die Woche Tag 11 waren alle Werte besonders die Leuko's paletti. Nebenwirkungen wie Gliederschmerzen oder Grippeanzeichen hatte ich nie

Heute muss ich zum Schwarzgurttraining, Meister sagte das ich heute abend kommen sollte, da wir Übungen für die Prüfung machen. Ich habe aber einen Behindertenbonus, wenn ich keine Kraft mehr habe, darf ich mich zwischendurch hinsetzen. Mal sehen wie ich das heute aushalte. Werde Euch berichten.

Gleich geht es zum FRauenarzt die Hormonspirale ziehen lassen. Wenig Bammel habe ich schon weil ich nicht weiß ob es weh tut.
Bis dann, Claudia
Mit Zitat antworten
  #7478  
Alt 12.09.2013, 13:20
Benutzerbild von violala
violala violala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 187
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo tanztruppe!!

Ich gucke erstmal etwas vom Rand aus zu

Kurzes Update, denn das nachlesen wird gefühlt Jahre dauern^^ ich bin seit 11h wieder zuhause, nachdem ich ja ungeplant am Montag schon im KH bleiben musste da mein senologe im US nichts mehr gesehen hatte und somit auch nicht einzeichnen konnte wo er Dienstag schneiden wollte, habe ich Montag noch eine mammo machen müssen. Danach wurde mir unter örtlicher Betäubung ein Draht (sah aus wie unser Kaninchendraht ) in die Brust platziert, quasi als Leitfaden um dem operateur zu zeigen wo er hin muss. Und da ich damit nicht mehr nach Hause durfte...Naja, die erste Nacht war ich alleine auf dem Zimmer. Dienstag Morgen bekam ich dann die tollen "sch...egal"-tabletten und nach 3 Stunden war ich wieder wach und im Zimmer. War auch direkt topfit, nicht müde, nicht verwirrt! Dann bekam ich eine zimmernachbarin, die bei voll eingeschaltetem Licht (!!!) Und Fenster zu schlafen wollte! haben uns auf ein nachtlicht geeinigt, welches trotzdem total hell war. Ich schlaf sonst immer im dunkeln, bin ja nicht mehr 5 um 4 hab ich dann geschlafen bis 6. Dann war Sie dran mit op und ein Mädel (20) kam noch ins Zimmer, Sie sollte eine Anpassung bekommen. Die war vielleicht aufgeregt, die arme!

Naja, jedenfalls war heute die Kontrolle und der druckverband durfte schon ab und die drainage wurde gezogen. Sieht wohl alles gut aus, ist nur kleiner...ich hoffe das gibt sich irgendwie noch! Spätestens wenn ich jetzt meinen Diätplan durchziehe nehm ich da ja auch ab

Das wars erstmal von mir, ich lass mich jetzt verwöhnen und knuddel meine Hasen...die hab ich ganz schön vermisst

Ich hoffe euch geht es gut!!! Euch hab ich nämlich auch vermisst...forumssüchtig

Ps.: schmerzen habe ich kaum..nicht der Rede wert! Es zieht nur etwas. Und den Port habe ich nicht raus bekommen, mein Arzt wollte ihn noch drin lassen kommt dann später mit sedierung oder wie das heißt raus...
__________________
Das Ziel ist in Sicht

Geändert von violala (12.09.2013 um 13:22 Uhr) Grund: ps
Mit Zitat antworten
  #7479  
Alt 12.09.2013, 17:55
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Juhu, Violala!
Schön, dass Du wieder da bist - und den ollen Scheixxer endgültig los! Wieder ein Schritt weiter, den Rest sitzt Du noch auf einer Ar****backe ab!
Wann bekomst Du das Ergebnis von der Patho? Dass wir noch mal gratulieren können!
Die Mitpatienten sind oft ja das schlimmste am Krankenhausaufenthalt.
Aber auch das hast Du geschafft. Und jetzt biste wieder zu Hause und kannst Dich mit Hasis und Freund ausruhen und erholen - mit oder ohne Licht, ganz nach Belieben.
Wie lange soll der Port noch drin bleiben?

Wir haben heute Abend den ersten Elternabend zu bestehen; bin schon etwas aufgeregt - zumal es mir seit egstern psychisch nicht so prickelnd geht. Der Tiefpunkt verschiebt sich immer weiter nach vorne wie mir scheint. Mal sehen, wann dann die körperlichen Symptome anfangen. "Dran" wären sie morgen und Samstag. Pünktlich zur Einschulungsfeier...

Irgendwer hatte gefragt wegen meiner NW unter Pacli - Gelenk- und Knochenschmerzen (mit Ibu in den Griff zu kriegen), Hautbitzeln v.a. im Gesicht und mal mehr, mal weniger Schmerzen an den Finger- und Fußnägeln (sind immer nur einzelne betroffen).

Momentan mache ich mir Gedanken um die After-Chemo-Zeit. Hatte ein Gespräch mit meinem behandelnden Arzt im BZ. Der ist sehr für brusterhaltende Operation und anschließende Bestrahlung. Ich denke daraus wird es hinaus laufen,d a ich unbedingt Bestrahlung will (triple-negativ) und mein Risiko für ein rezidiv egal ob mit oder ohne Brust gleich hoch bleibt...
Von Bisphos hält er für mich nix, da mache ich mir gerade Gedanken drum, weiß noch nicht so recht, wie ich treten soll.
Und ich frage mich grundsätzlich hinsichtlich Nachsorge - muss ich mir einen Onkologen suchen? Meine Frauenärztin ist nicht spezialisiert auf das Gebiet, ich möchte auch nur ungern wechseln; mein Hausarzt hat überhaupt keine nähere onkologischen Kenntnisse und das BZ ist ja vermutlich "raus", was Nachsorge, Rezepte o.ä. angeht. Wie macht ihr das?

Ich wünsche Euch allen eine erträgliche Zeit und ein paar Sonnenstrahlen (damit das Gemüt wieder ein bisschen "hoch" kommt).
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #7480  
Alt 12.09.2013, 19:41
Benutzerbild von wkzebra
wkzebra wkzebra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 751
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Violala: Schön, dass du wieder da bist!

*Zimmernachbarn im Krankenhaus*
Tja, das kann schon kompliziert sein. "Schlafen bei voller Beleuchtung" und "Rücksichtnahme auf Mitpatienten" passen aber irgendwie nicht zusammen.
Ich hatte jede Nacht andere im Zimmer.
In der ersten Nacht zwei, wovon eine einen ganzen Wald abgesägt hat. Da ich kein bisschen müde war (das war bestimmt auch die Aufregung vor der OP), war das schon nervig. Ich war dicht davor, nachts um 1 mit einer Freundin per SMS "Schiffe versenken" zu spielen.
In der 2. Nacht eine, mit der ich voll auf einer Wellenlänge war. Wir haben von 19 Uhr bis nach Mitternacht fast durchgequatscht. Das war schön.
In der 3. Nacht gab es wieder Geräusche. Zudem war die Patientin wesentlich älter als ich und im Endstadium (zwei Monate später las ich ihren Namen dann auch in der Zeitung). Für eine Frischoperierte wie mich war das nicht wirklich schön. Außerdem meckerte sie über alles mögliche.
In der 4. Nacht war ich alleine und habe festgestellt, dass mein kombiniertes Telefon-TV-Bediengerät kaputt war - der Kopfhöreranschluss ging nicht.

*Nebenwirkungen unter Pacli*
Hab ich fast keine. Das kann aber auch daran liegen, dass ich sie wöchentlich bekomme und dann die Einzeldosis geringer ist (überwiegend liegt es aber wohl daran, dass ich unter Pacli auch schon fast keine Nebenwirkungen hatte und der Doc daher auch schon sagte, dass ich ähnlich gut durch die Pacli-Zeit kommen würde). Heute hatte ich die 5. Ladung.
Nach der 1. und 2. war ich relativ müde und gestern und heute hatte ich etwas Nasenbluten (da haben die Schleimhäute wohl etwas gelitten).
Neuropathien habe ich keine, aber ich nehme auch schon seit fast 4 Monaten Vitamin B.

*Nachsorge*
Habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht. Ich weiß nicht einmal, ob es hier irgendwo niedergelassene onkologische Praxen gibt. Ich lebe ja in einer eher ländlichen Gegend und das Brustzentrum ist in der Kreisstadt mit etwas über 20.000 EW. Schätzungsweise wird die Nachsorge auch dort laufen, denn das gilt dort als Ambulanz.

*Perücke*
Meine war nicht gerade "sauteuer", aber ich finde sie nicht kratzig. Ich fühle mich mit Tüchern aber mittlerweile genauso wohl und ziehe sie vor, weil sie einfach praktischer sind.

*Reaktionen auf Nachfragen zum Befinden und Kommentaren zum Aussehen*
Das nimmt wohl jeder für sich anders war.
Ich freue mich, wenn mir welche sagen, dass ich gut aussehe. Ich interpretiere das nicht als gut im Sinne von "schön", sondern als gut im Sinne von "nicht von der Krankheit gezeichnet". Das bin ich auch nicht, wenn man davon absieht, dass sich die Mehr-Kilos nicht nur an Bauch und Hüften, sondern auch im Gesicht bemerkbar machen. Ist schon alles etwas runder als vorher, aber für mich finde ich das immer noch besser, als wenn ich aussehen würde, als ob ich gleich vor Erschöpfung zusammenbrechen würde.
Außerdem muss ich ja nicht mal lügen, wenn mich jemand fragt, wie es mit geht. Mir geht es wirklich gut und ich bin darüber sehr glücklich und dafür sehr dankbar. Wenn es mir nicht so gut gehen würde, würden mich solche Fragen aber wohl eher nerven.
Mit Zitat antworten
  #7481  
Alt 12.09.2013, 21:16
nette34katze nette34katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 53
Standard Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Zitat:
Zitat von Franzi.B Beitrag anzeigen
@nette34katze : was meinst Du?
Einer deiner letzten Posts, darauf bezog ich mich.


Haare sind nun weg, jedenfalls weitgehend. Gestern hate ich die ersten in der Hand, da haben wir schnell kurzen Prozeß gemacht. Aber irgendwie war das viel schwieriger als gedacht, Tochter hat erst geschnitten, dann mti Haartrimmer stark gekürzt und dann gingen Probs los. Trockenrasiere griff nicht, weil ich so schwitzte wegen Herzrasen, Nassrasierer kratzte da wie wild, dabei gleitet der sonst prima. Vor lauter Anstrengung am späten Abend kam es nicht mal zur Heulerei...Nun hab ich heute früh nochmal mit Trockenrasierer, aber das dauert...immer noch fast überall Stoppeln, so dicht, dass es sich wie eine harte Filzmatte anfühlt. Wie habt ihr das glatt bekommen??
Auf der Zumge nun Risse und ein dünner Belag, hoffe, da kommt kein Pilz. Weiter viel zu häufig Stuhlgang.
Fühle mich nun oft wie normal, wenn ich dann alles wie normal mache, bin ich viel früher kaputt. Aber so könnte ich die 5 Monate überstehen.
Ich weiß nicht, ob ich schon mal gefragt habe- an der OP-Naht von der Mastektomie schaut am untern Ende ein harter Faden raus, nach 7 1/2 Wochen. Eigentlich war mir erklärt worden, es seien selbstauflösende, innen wie außen. Aber sollte der noch da sein??

Geändert von gitti2002 (06.10.2013 um 13:22 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7482  
Alt 12.09.2013, 22:24
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

* Zimmernachbarn im Krankenhaus

Also ich war ja seit Juni nun schon 5x im Krankenhaus (4x OP und 1x Isolation).
In unserem Klinikum hier gibt es nur 2 Bettzimmer. Es gibt immer einen Flur mit 2 gegenüber liegenden Bädern ganz hinten ist eine gemeinsame Sitzecke und in der Mitte 2 gegenüberliegende Zimmer mit Schiebetüren. Also pro Trakt liegen da 4 Mann. Aber pro Zimmer immer nur 2.
und jeder Trakt ist durch eine Glastür vom Flur getrennt.
Finde das sehr angenehm.
Bei meiner Brust-OP lag ne tolle Frau neben mir, mit der ich mich auf Anhieb gut verstand und mit der ich auch heute noch per Handy in Kontakt bin.

* Nachsorge

Ich hab mich auch schon gefragt, wie das dann läuft. Ich möchte mich nicht NUR auf meine Gyn verlassen. Ich werde den Arzt fragen, ob ich evtl im Brustzentrum zur Nachsorge bleiben darf. Ich weiß ja nicht, ob das so üblich ist.

* Perücke

Heut hab ich mir hier im Klinikum meine Haare gewaschen und bemerkt dass sie nun langsam anfangen auszugehen. Meine Perücke hatte ich zu Hause schon paarmal auf. Wie das allerdings ohne Haare drunter ist, kann ich mir momentan noch nicht so ganz vorstellen...

@ Viola: schön das du wieder da bist und vorallem, dass es dir gut geht!!!
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7483  
Alt 12.09.2013, 23:01
Zoraide Zoraide ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2013
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 483
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ violala Klein und fein ist prima! Erhol Dich schön! Gute Heilung! Mit geschlossenem Fester schlafe geht gar nicht. *seufz*

@nette34katze So einen renitenten Faden hatte ich auch. Im Zentrum meinte die Ärztin, ich solle die Schwester bitten, den Faden mit der Pinzette herauszuziehen. Das habe ich vergessen und irgendwann war er weg.

@Sonni O Gell, Cortison ist prima! Dann drücke ich die Daumen, dass E/C für Dich angenehm ist. Übrigens war ich gestern eine Stunde spazieren - und schwups - waren wieder Blasen unter den Füßen.

@ Eulenteddy Nachsorge ist so ein Thema. Es könnte ein strukturelles Problem sein:
http://www.faz.net/aktuell/wissen/me...-11721146.html
Konnte der Onkologe seine Empfehlung gegen die Biphossis begründen und wenn ja, wie? Es wäre schön - unabhängig von tripple negativ oder tripple positiv - etwas noch vorsorglich nachlegen zu können. Wurde bei Dir eine Beckenstanze gemacht?

@ allgaeu65 Hast Du den Besuch bei Frauenarzt gut überstanden?

@ YoAna Diese Art der "Stufen-Entwöhnung" klingt prima und machbar.

Noch 5 Tage bis zu letzten Heilmittelgabe! *stepstepsteppeldistepp* und jetzt kuller ich ins Bett!

Allen Tanzmäusen eine besonders gute Nacht! Für alle Heilung JETZT, SOFORT und AUF DER STELLE!
Mit Zitat antworten
  #7484  
Alt 13.09.2013, 07:37
Benutzerbild von blueangel84
blueangel84 blueangel84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort: Thüringen
Beiträge: 149
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Huhu Mädels,

meine Leukos waren gestern schon wieder bei 0,9!
Heute waren die Ärzte ohne Schutzkleidung bei mir.
Morgen darf ich heim. Juhuuuuu!

Allerdings sagte der Arzt, wären meine Entzündungswerte leicht gestiegen, aber solange ich nichts merke ist alles gut.
Aus der Fußballmannschaft von meinem Schatz liegt nun schon der 3. innerhalb von 2 Wochen mit Hirnhautentzündung im Klinikum.
Das macht mir etwas Angst.

Das komische ist, dass es deren Frauen und Kinder alle nicht haben und dass es angeblich auch die nicht ansteckende Form wäre.
__________________
"Never give up, never let up, never give in, you`re an army of one!"
Bon Jovi
Mit Zitat antworten
  #7485  
Alt 13.09.2013, 09:23
nette34katze nette34katze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 53
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Danke Zoraide, werde das nächste Woche mal ansprechen.

17.Tag: Mußte heute anrufen, Zunge brennt, leichter weißlicher Belag und tiefe Einkerbungen drauf. Sieht noch nicht so wirklich nach Pilz aus. im Brustzentrum meinten die normal bei Chemo, ich fragte, ob ich mit Hex*ral spülen könne. Sie haben da wohl was Spezielles, das holt mein Sohn nachher ab, da bei uns die Handwerker kommen, kann ich schlecht weg. Geschmackssinn ist seitdem auch leicht beeinträchtigt.

Ich liebe meine Tücher (die hatte ich vorher gekauft). Hab da echt gut ausgesucht und fühle mich richtig wohl damit. Ja, man weiß natürlich schneller als bei Perücke, da hat eine Krebs/Chemo, aber momentan will ich das eher so. Ich fühle mich angeschlagen, da ist mir ein ständiges "So tun, als sei alles normal" zu anstrengend und zu doof. Hätte ich vorher nie gedacht. Lasse mir Zeit mit der Perücke.
Frage an alle- wie fest darf/muss die sitzen? Ich hab eine gut aussehende probiert vorher (mit Haaren). Ich hab aber großen Kopfumfang (60cm) und die war normal groß und eng. Meine Nachbarin hat von der Perückenzeit noch nen Hubbel im Nackenbereich von dden festen Bändern. Das will ich nicht, außerdem zieh ich die dann nicht an, wenn so unbequem. Wie saßen eure? Straff oder locker?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55