Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #616  
Alt 02.07.2003, 16:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Pedi
mit gemischten gefühlen habe ich deinen beitrag gelesen und bin traurig darüber, kann aber verstehen das du gründe haben mußt dich eine weile zurückzuziehen.
Ich werde mir deine posting raussuchen und dich weiter in meinen gedanken behalten.

Ich melde mich bei dir
Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #617  
Alt 02.07.2003, 22:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo liebe Leute,

erst einmal danke ich Euch für Eure lieben mails.
Ich werde meine Erklärung jetzt doch hier schreiben, weil es mir einfach zu viel wäre, es in jeder mail einzeln zu erklären.

Ich möchte betonen, daß ich von niemanden persönlich verletzt wurde und es selbst auch nicht vorhabe. Diejenigen , die mit mir näheren Kontakt haben, wissen, daß in meinem Umfeld im Moment viel passiert ist...einiges was ihr wißt und andere Sachen, die ich mit mir ausmachen muß, aber nichts mit dem KK zu tun haben. Nun, diese Sachen haben mich momentan sehr empfindlich gemacht...da werde ich schnell ungerecht...und leider schreit es dann auch in mir danach, einfach mal dem Ganzen Luft zu machen.
Dies könnte sich hier aber in Form einer aggressiven Mail entladen und das will ich nicht, weil ich hier eigentlich jeden mag und niemanden verletzen will.

Also...ich möchte jetzt nicht, daß irgendwas mißverstanden wird und versuch es mal zu formulieren..

Erst einmal finde ich es wirklich klasse, daß im anderen Thread, die Betroffenen mal so ein bißchen ausgeführt haben, in welcher Misere sie stecken.
Und Ihr habt recht...es ist menschenunwürdig und teilweise verachtend so etwas mitzuerleben.
so..ich will denjenigen von Euch erklären, was die letzten Tage in meinem Kopf vor sich ging....und zwar so ein bißchen, wie mir der Schnabel gewachsen ist.
Und bitte nochmals darum, daß niemand sauer ist...weil es sind MEINE Empfindungen und sie müssen durchaus nicht berechtigt sein.

Um anzufangen..ich war schockiert, über diese dummen Sprüche im Brustkrebsthread...wie können Menschen so reagieren?
Ich bin kein Weichei...und halte auch nicht viel von tütelüt...will sagen drumherumgerede, aber das war auch mir zu viel...dann habe ich mir den von Biba, empfohlenen Thread " Ihr armen Angehörigen durchgelesen". Hm....was soll ich dazu jetzt sagen...ich finde es wirklich schlimm, diese Krankheit zu haben...damit leben zu müssen...aber einiges in dem Bericht, der überall so viel Anklang gefunden hat, ist mir sehr sauer aufgestoßen...und zwar...nur ich bin wichtig und mag es noch so schlimm sein, was ihr erlebt habt, meins ist das schlimmste überhaupt, was es gibt. Sehr vereinfacht gesagt. Ich möchte hier die Schreiberin nicht verunglimpfen, da ich (les ja immer querbeet) schon mehr von ihr gelesen habe und ihre Beiträge, Erklärungen, Beschreibungen, b.z.w. Ausführungen immer sehr geschätzt habe, weil sie Dinge gut in Worte fassen kann. Aber ich finde auch es gibt noch andere schlimme Dinge im Leben. Meine damit kein Hühnerauge oder Migräne. Auch Kinder, die in der Schule von einem Amokläufer bedroht werden...erleben Todesängste...auch haben wir genug kriegsintensive Teile der Welt..auch diese Menschen erleben Todesängste...Kinder und auch Erwachsene in armen Ländern, müssen sich prostituieren, und trotzdem mit der Todesangst leben, zu verhungern..., es gibt genug Krankheiten, die eine wesentlich niedrigere Heilquote als Krebs haben....ich könnte es noch endlos weiter ausführen...aber was ich damit sagen will...ich finde es ziemlich vermessen zu sagen, daß ich als Krebskranker, das schlimmste Leben überhaupt habe.
Ich will es nicht verharmlosen...nein, auf keinen Fall...aber andere Dinge dürfen auch nicht verharmlost werden.
Ich möchte wirklich nicht in Eurer Haut stecken, aber in vielen anderen auch nicht.
Inzwischen denke ich, daß ich vieles in den falschen Hals bekommen habe.., und bin froh, daß ich nicht gleich was dazu geschrieben habe, weil dann wäre ich verletzend geworden, was ich einfach nicht will.
Der Vergleich " ich sitze mit einem Mörder in einem Raum" fand ich sehr gut...aber was meint Ihr eigentlich, wie sich ein Mensch fühlt, in dessen Familie von allen Seiten Krebs in allen Variationen vorkommt? Auch ich sitze mit dem Mörder in einem Raum...und bin mir ziemlich sicher, der wird auch irgendwann zuschlagen. Auch nicht sooo einfach. Ist natürlich kein Vergleich mit dem, was Ihr als Betroffene fühlt...soll es auch nicht sein.
Ich möchte nur noch mal andere Seiten aufzeigen.
Dann....
Es ist schön, daß im Lungenkrebsthread, die Betroffenen einen Teil(wahrscheinlich nur einen klitzekleinen), Ihrer Gefühle und Behandlungen offen dargestellt haben. Ich fand es sehr hilfreich und wichtig, daß dies endlich mal passiert. Bloß....immer der Satz...aber das wollt Ihr Angehörigen doch gar nicht hören...hat mich tierisch sauer gemacht...was meint Ihr warum wir hier sind? Wenn uns unsere Lieben, die krank sind, so unwichtig wären, würden wir nicht hier schreiben. Ich persönlich bin auch der Meinung, daß mein Paps sich hier mal mit einklingen sollte...aber er will nicht....damit kommen wir schon zum nächsten Punkt...ich schlage ihm viele Dinge vor...er will alles nicht..und diese Tips kommen überwiegend von Betroffenen...nein, er sträubt sich...ja liebe Leute, was soll ich da noch machen? Irgendwann mag ich dann auch nicht mehr, will auch nicht immer aufs neue verletzt werden...ich habe auch eine Seele....aber dann...dann sind wir ja gleichgültig.
Hm...gut...dann bin ichs eben.
Was ich eigentlich schreiben wollte ist, es ist gut das Berichte von Betroffenen gekommen sind...aber es kommt mir im Moment so vor, als wenn die Betroffenen eigentlich NICHT hören wollen, was die Angehörigen beschäftigt....auch das ist nämlich nicht nur pillepalle.
Jetzt ist es ein nebeneinander...aber immer noch kein miteinander...naja...wenigstens flogen diesmal nicht die Fetzen.

Nun seh ich es so, sicher können wir Angehörige Euch Betroffene nicht immer verstehen...aber ich toleriere,aktzeptiere und respektiere die Verhaltensweisen (doofes Wort) der Betroffenen...aber können wir Angehörige nicht auch ein wenig Toleranz erwarten? Ich finde diese Toleranz wird leider oft mit Ignoranz verwechselt.
Ich lese hier in verschiedenen Threads, das sich die Beroffenen teilweise nicht mal gegenseitig verstehen und sogar fertigmachenhab....wie sollen wir...wenn uns der Betroffene nicht den Weg zeigt?
Auch ich habe mich schon wegen der Sprüche einiger Angehörigen aufgeregt, die ich niemals...niemals sagen würde...aber deswegen sind diese Angehörigen doch nicht bösartig..
Außerdem..wir schreiben hier nur...es ist manchmal nicht so einfach seine Gedanken in Worte zu kleiden...ohne jemanden weh zu tun...denn die Mimik fehlt..und wie gesagt...jeder Mensch fast Dinge anders auf.

Mir schwirren noch viele Gedanken in Kopf rum...kann sie aber nicht auf Papier wiedergeben...
Ich wollt jetzt nur noch sagen...dies alles sind meine Empfindungen...sie müssen nicht zutreffen...aber ich erlebe es nun mal momentan so...ich wollte hier niemanden einen Vorwurf machen..niemals...und hoffe mir ist keiner böse, daß ich es versucht habe offen zu schreiben...so...und jetzt brauch ich einfach nur kurz eine Pause, sonst geht mir irgendwann doch noch die Hutschnur hoch...und das wahrscheinlich ungerechterweise...

Viele Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #618  
Alt 03.07.2003, 13:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Pedi
du hast mit deinem schreiben - und so denke ich - den berühmten nagel auf den kopf getroffen und wie ich hoffe beide seiten betroffene wie angehöhrige zum nachdenken gebracht.
danke.
ich hoffe das deine pause nicht so lange dauert ich vermisse deine mails jetzt schon.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #619  
Alt 03.07.2003, 14:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi,

ich habe bisher nur im Thread "Lungenkrebs" geschrieben, hier aber auch immer mitgelesen.

Danke für Dein Schreiben.

Als ich am Montag nachgelesen habe, was am Wochenende so alles geschrieben wurde, wa ich erst einmal ziemlich durcheinander.

Ich bin noch nicht lange im KK und dachte eigentlich, dass das Forum für Angehörige u.a. dazu dienen würde, einfach mal seine Sorgen mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Ich habe auch sehr liebe Antworten erhalten und fand es einfach nur gut zu wissen, dass auch andere ähnliche Sorgen und Probleme haben wie ich.

Auch fand ich es wirklich super, dass Betroffene uns Angehörigen ihre Seite versucht haben näher zu bringen, denn in die Betroffenen hineinversetzen können wir Angehörige uns ja nun einmal wirklich nicht.

Ich hoffe, dass wir Angehörige auch künftig im Forum einfach mal nur unsere Hochs und Tiefs mitteilen dürfen. Mir hat das bisher wirklich sehr geholfen. Dennoch bin ich mir noch nicht sicher, ob ich weiterhin schreiben werde oder nur lesen.

Dein Schreiben hat mir jedoch gezeigt, dass meine Einstellung zum KK nicht ganz verkehrt ist und ich nicht ganz alleine da stehe.

Deshalb noch einmal Danke.

Ich fände es schön, wenn ich wieder von Dir lesen könnte.

Liebe Grüße

Renate
Mit Zitat antworten
  #620  
Alt 03.07.2003, 14:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo

Auch ich bin im Moment hin und hergerissen...
Na ja...Pedi...ich habe dein Posting gelesen...deine Mail auch erhalten...Danke nochmal dafür...was ich von all dem halte, habe ich dir ja auch geschrieben...

Hier lese ich ja sonst auch nur mit...Hallo Renate...wie geht es dir?
Würde mich über einen Mail-Kontakt sehr freuen...

Christa...du hast die richtige Wortwahl getroffen "Mauer"...im Moment sitze auch ich wieder in einem Loch...könnte laut los brüllen...mir gehts im Moment seelisch auch nicht so doll...
Ich schicke dir viele Grüße in die "Palz"...fahre nächste Woche nach Bad Dürkheim
...Abfahrt Enkenbach Alsenborn?...ich weiß jetzt nicht mehr wie das heißt...aber dann denke ich immer an dich...auch wenn ich im Radio die Verkehrsmeldung höre...ist der Ort immer dabei...meist wegen Stau...

Die bestehenden Mailkontakte werde ich auch aufrecht erhalten...mich wohl aber auch etwas dünne machen...meine Emailadresse ist auch wie die von Pedi hinterlegt...also Renate...würde mich freuen von dir zu lesen...

Liebe Grüße
Tanja L.
Mit Zitat antworten
  #621  
Alt 03.07.2003, 18:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Tanja L./Yanosch,

hab im moment wenig Zeit, da ich noch mal kurz zu meiner Mutter will.

Teil mir doch bitte mit, wie ich an Deine hinterlegte Emailadresse komme, ich melde mich dann, wenn ich wieder zu Hause bin.

Bis später

Renate
Mit Zitat antworten
  #622  
Alt 03.07.2003, 19:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Renate

Meine EMailadresse:
LambertYajo@t-online.de


Freue mich...

Allen anderen Lesern und Schreibern wünsche ich einen schönen Abend...

Liebe Grüße

Tanja L.
Mit Zitat antworten
  #623  
Alt 03.07.2003, 20:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Tanja L.,

da müßtest du mal den Ortskern erleben.... Wenn man nix zu tun hat und sich die Zeit vertreiben will, fährt man durch Enkenbach. Am besten packt man dan "Krieg und Frieden" ein, bis man nämlich durch den Ort ist, hat man das Buch wohl durch.

Grüße ins Saarland

Christa
Mit Zitat antworten
  #624  
Alt 04.07.2003, 20:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,

ich möchte euch mitteilen, dass auch ich mich aus diesem Forum zurückziehen werde.
Der erste Grund ist einfach, dass ich glaube, ich muss jetzt mit etwas abschließen. Dieser Thread hat mich monatelang begleitet, und war mir dabei eine unermessliche Hilfe. Doch nun ist ein Abschnitt für mich zu Ende gegangen, und irgendwie hat dieses forum dadurch nicht mehr dieselbe Bedeutung. Ich kann es kaum erklären.

Das soll aber natürlich nicht heißen, dass ich jetzt den Bruch mit allen Schreibern hier will. Pedi, Christa, wir hatten uns ja schon privat geschrieben, und ihr wisst sicher beide, dass mir der Kontakt mit euch weiterhin viel bedeutet.
Liebe Beate und liebe Claudia, ihr seid die anderen beiden, die in letzter Zeit regelmäßig in diesem Thread geschrieben haben. Wenn ihr möchtet, könnt auch ihr mir gerne privat schreiben: daskatrinchen@freenet.de
Ich würde mich freuen, von euch zu hören, und würde euch gerne - soweit es in meiner Macht steht - auch weiterhin helfen, wo ich es vielleicht kann. Aber ihr müsst euch nicht verpflichtet fühlen.

Aber auch den zweiten Grund will ich nicht verschweigen.
Ich weiß, dass in diesem Thread in letzter Zeit Frieden herrschte, aber was in anderen Threads geschrieben wird gestaltet ja die Atmosphäre im ganzen Forum mit.
Als ich hier anfing zu schreiben, da hab ich einfach in die Tastatur gehackt, was mir durch den Sinn schoss. Dann gab es hier das erste Mal Stress, und seitdem wurde ich vorsichtiger. Denn ich merkte, dass ich nicht einfach schreiben konnte, was ich wollte, sondern damit rechnen musste, dafür angegriffen oder belächelt zu werden.

Ich kann Tanja L. aus dem Thread "Lungenkrebs" nur zustimmen wenn sie sagt, dass alles irgendwie künstlich geworden ist. Offensichtlich ist es nicht mehr möglich, hier etwas zu schreiben ohne fürchten zu müssen, dafür angegriffen zu werden. Manchmal erwächst in mir auch er Eindruck, dass die Leute sich absichtlich falsch verstehen, um sich weiter angreifen zu können. Oder sich an Dingen wie Knuddlern hochziehen, um einen Grund zum Stänkern zu finden. haben die menschen hier denn wirklich keine wichtigeren Probleme, als sich über dolche nichtigkeiten künstlich aufzuregen?
Als absoluten Tiefpunkt empfand ich es, als jemand dafür belächelt wurde, mir welchen Worten er mich zu trösten versucht hatte (das war aber in einem anderen Thread).

Mein Eindruck ist einfach, dass sich hier Arroganz und Ignoranz breitmacht, ein Nicht - verstehen - wollen, ein aneinander - vorbeireden, wie ich es vor Monaten hier nicht kannte.

Ich werde in Zukunft meinen Platz im Hinterbliebenen - Forum suchen, wo ich sicher nicht so viel Zeit verbringen werde, wie ich es hier tat, aber es wird mir sicher trotzdem ein wenig helfen. Offensichtlich ist hier das Interesse an Menschen, die ihre Lieben gerade erst verloren haben wesentlich geringer als das Interesse an Streit und Selbstdarstellung.
Wie gesagt: dieser Thread wird in erster Linie positive Gedanken bei mir hinterlassen. Vor allem in letzter Zeit. Doch die Atmosphäre wird durch ALLE Leser und Schreiber des GANZEN Forums bestimmt. Und in meiner Trauer um meine Mutter fühle ich mich hier einfach nicht mehr gut aufgehoben.

Unabhängig von allem wünsche ich jedem hier das allerbeste!

Katrin
Mit Zitat antworten
  #625  
Alt 05.07.2003, 18:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Katrin,
Ich kann dich voll und ganz verstehen, es ist nicht mehr das was es am anfang war.
Man kann nicht mehr schreiben ohne das ein anderer es falsch auslegt- schade-
man darf nichts anderes mehr denken wobei doch grade beim krebs die positive lebenseinstellung hilft.
und wenn es nichts geholfen hat darf man noch nichtmal trauern.
schade.

Liebe Grüße auch an Christa und Claudia
Beate
Mit Zitat antworten
  #626  
Alt 09.07.2003, 16:28
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Leute,

ich hab´s mir überlegt, melde mich hier zurück ;-). Allerdings hab ich eben auch viel um die Ohren, werde wohl nicht allzu regelmäßig posten können. Mutter wurde am Montag 80, am Freitag 9. Chemo, dann Bibbern, was die Nachuntersuchungen ergeben. Meine Mutter ist momentan sehr stark depressiv, ich hoffe, das ändert sich etwas, wenn die Chemo überstanden ist.

Ich fasse mich kurz, hab nur mal gedacht, vielleicht klappt es hier, einfach mal ohne Streitereien wieder zu kommunizieren ;-).

Liebe Grüße an alle

Christa
Mit Zitat antworten
  #627  
Alt 09.07.2003, 17:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Währe ich froh, 80 Jahre alt werden zu können.
Dann währe mir Chemo usw. egal.
So werde ich wenn es hoch kommt ca. 54-55 Jahre alt;-) Super wat ???...
CU
Mit Zitat antworten
  #628  
Alt 09.07.2003, 17:21
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard Diagnose Lungenkrebs

Fredi, ich denke, du bist es mal wieder... gelle? (Rentnerband.... ;-))

egal, welches Alter, die Ängste sind wohl die gleichen für die Betroffenen.

Ich muß dir nur sagen, ich hab seit 3 Jahren einen sehr guten Mailfreund, dem der Krebs alle Innereien allmählich zerfrißt. Aber er hat mir noch nie irgendwie Unverständnis oder Waschweiber an den Kopf geworfen. Im Gegenteil. Also Fredi, nix für ungut, nix mehr Streit, einfach mal Ruhe hier ;-))). Mein Mail-Freund ist 43. Er wird auch keine 80 Jahre alt, so wie es aussieht. Er hat mich vor solchen Foren gewarnt.

Jeder hängt an seinem Leben.

Grüßle

Christa
Mit Zitat antworten
  #629  
Alt 10.07.2003, 14:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Christa, es wird auch weiterhin hier jemanden geben dem es nicht gefällt das wir angst um unsere angehörigen haben, egal wie alt sie sind.
Es tut mir leid für die die nicht akzeptieren können das es auch andere gibt denen es schlecht geht.
Es wäre für alle leichter wenn man miteinander umgehen könnte und nicht gegeneinander.
Mir ist das zuviel
Ich melde mich lieber auf anderem wege bei dir

Schade eigentlich aber ich habe keine lust und auch keine kraft mich mit diesem auseinander zu setzten.

Liebe Grüße Christa
Claudia melde dich bitte wenn du aus dem urlaub wieder da bist

Beate
Mit Zitat antworten
  #630  
Alt 10.07.2003, 15:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo eisbär....hihi
die hochs und tief der betroffenen sind für angehörige der reinste horror....denn diiese hilflosigkeit....nichts verändern zu können an der situatin raubt einem doch zeitweise den letzten nerv.......

ich denke aber man sollte alle dinge versuchen
so `locker´es irgendmöglich ist....entgegen zu nehmen....

ich kenne dieses gefüh der hilflosogkeit...es zerreist einem das herz......und doch hab ich heute noch die optimistischen kulleraugen vor mir...die mein dad in jeder situation hatte....

ich wünsche dir kraft dies situation zu meistern


und noch ein kleiner kommentar....hihi....

ich denke im übrigen das alter ist relativ....das schalentier..fragt nicht danache was es für eine person ist wn welches es grade `rumknabbert´......

man sollte jede chance nutzen die einem gegeben wird.....

so nun habt ihr mal wieder einen text von mir an der backe...hihi

liebe grüsse
an alle hier....

assi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
STADIEN BEI LUNGENKREBS Lungenkrebs 37 08.08.2012 20:57
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 15:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 11:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55