Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5521  
Alt 30.03.2012, 09:29
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo boebi,
danke für die Info , ja jetzt sieht man mal die Sache aus einem andern Blickwinkel.

Einen schönen Tag noch.

Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #5522  
Alt 30.03.2012, 10:51
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Ein fröhliches Hallo an alle,
habe meinen Halbjahres-TÜV am Mittwoch wieder hinter mich gebracht, alles in Ordnung. Jetzt sind es fast 4 Jahre her ...
Mal eine Frage: Da ich ja nicht am Chat teilnehme (um die Zeit lieg ich schon im Bett ...) bin ich nicht mehr ganz informiert. Aber ihr spielt doch nicht wirklich und ernsthaft mit dem Gedanken, Organe zu spenden?

Also ich möchte niemandem mehr meine Organe zumuten, auch wenn ich über die 5 Jahre hinaus wäre. Klar weiss man auch bei einem "gesunden" Menschen nicht, was "drinsteckt" und was durch eine Transplantation vielleicht "geweckt" wird, aber wenn ich WEISS, dass ich krebskrank bin/ war so möchte ich NIEMANDEM zumuten, das Risiko einzugehen. Ist aber nur meine Meinung. Ich stell mir halt vor, ich könnte auf ein Organ oder Blut angewiesen sein. Ich möchte keins von beidem von jemandem, der irgendwann mal an Krebs erkrankt war.
Trotzdem wünsch ich euch allen eine gute Zeit und vielleicht ein schönwettriges Ostern ...
Herzliche Grüsse
Elisa
Mit Zitat antworten
  #5523  
Alt 30.03.2012, 11:02
Rainer53 Rainer53 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 284
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Elisa,

Zitat:
Zitat von Elisasgirl Beitrag anzeigen
Ein fröhliches Hallo an alle,
habe meinen Halbjahres-TÜV am Mittwoch wieder hinter mich gebracht, alles in Ordnung. Jetzt sind es fast 4 Jahre her ...
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur neuen TÜV-Plakette.

Zitat:
Ich stell mir halt vor, ich könnte auf ein Organ oder Blut angewiesen sein. Ich möchte keins von beidem von jemandem, der irgendwann mal an Krebs erkrankt war.
Naja, in deinen Organen kann ja dann auch viel Positives stecken. Du hast ja den Krebs überlebt und hast doch auch andere gute Eigenschaften sonst noch, die irgendwo verborgen sind, vielleicht ja in irgendwelchen Zellen in irgendwelchen Organen.

VG, Rainer
Mit Zitat antworten
  #5524  
Alt 30.03.2012, 12:04
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo elisa,

ich habe (wieder) einen Organspendeausweiß. mein strahlentherapeut gab die gleiche Auskunft wie Boebi sie einholte.
Mit Vermerk geht das.

ein schönes wochenende an alle
lg
atlan
(derdderjetztimsturmfestsitzt
)
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
  #5525  
Alt 30.03.2012, 12:57
Benutzerbild von Mitzu
Mitzu Mitzu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Ortenaukreis
Beiträge: 206
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

@Elisasgirl,
ich hatte vor vielen Jahren mal ein Alkoholproblem gehabt Gamma GT Wert ( Leberwert ) weit über 300 Normal ist so um 50 . Und heute ist meine Leber besser als die von einem Säugling so um die 18 . Also ist meine Leber besser als die von einem Normalen Menschen der ab und zu Alkohol trinkt .
Also und ich glaube das ,das bei Krebspatienten die Regelmäßig unter Kontrolle stehen genauso ist .
Also wenn es um mein Leben ginge, und außer einem Organ von einem Krebspatienten kein anderes zu verfügung stehe ,würde ich das nehmen.
Meine Meinung.

Gruß Frank
__________________
Die Kraft des Geistes ist Grenzenlos,
die Kraft der Muskeln ist begrenzt.

Koichi Tohai
Mit Zitat antworten
  #5526  
Alt 30.03.2012, 13:16
claudia b claudia b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Salzburg,Österreich
Beiträge: 281
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo in die runde,

interessante diskussion, zumal in österreich die organspende gesetzlich ganz anders geregelt ist, um kein spender zu sein muss man im widerspruchsregister eingetragen sein, ansonsten können bei einem festgestellten hirntod jederzeit organe entnommen werden, auch bei in österreich verstorbenen ausländern.
ich bin nicht ganz überzeugt, ob meine organe für eine spende fähig werden, ausserdem denke ich momentan egoistischerweise mehr an mein weiteres leben, als an eine organspende........

schönes wochenende, hier prasselt grad der legendäre salzburger schnürlregen herum

claudia
Mit Zitat antworten
  #5527  
Alt 30.03.2012, 15:02
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo Freunde,
ich habe eine Einstellung zur Organspende, die ich mit 16Jahren (1968) in einer Zustimmung zur Organentnahme dargelegt habe:
Nehmt alles, was ihr gebrauchen könnt!!

Ob und was, muß ich den Ärzten überlassen. Die Einstellung von Frank ist genau, die ich auch hatte und immer noch habe.

Die Lösung von Österreich, hätte ich mir auch für Deutschland gewünscht, aber dazu sind unsere Politiker zu feige gewesen.

Elisa: In so einer persönliche Sache, hat jeder das Recht eine andere Meinung zu haben, aber gerade deswegten hätte ich mir gewünscht, dass man widersprechen müßte.

Ein schönes Wochenende
Boebi

Liz: Wie geht es Dir?

Geändert von boebi (30.03.2012 um 15:11 Uhr) Grund: Ergänzug
Mit Zitat antworten
  #5528  
Alt 30.03.2012, 17:00
Benutzerbild von Elisasgirl
Elisasgirl Elisasgirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 236
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Nein nein, versteht mich nicht falsch: ich war auch immer (und bin es noch) für Organspende. Ich meine halt, dass man mit Organen von geheilten Krebspatienten das Schicksal herausfordert. Man weiss doch nicht, was da schlummert und durch so einen Eingriff geweckt wird. Ja sicher ist das bei einem "gesunden" Spender auch nicht ausgeschlossen, aber in unserem Fall mein ich doch, dass das Risiko dazu von vornherein höher ist.
Aber ich will jetzt hier um Himmels Willen keine Diskussion lostreten über eine Sache, von der ich so absolut nix verstehe. Ich meine damit wirklich nur mein eignes Empfinden, ich könnte nicht beruhigt spenden wie früher.
Euch allen ein schönes Wochenende
Elisa
Mit Zitat antworten
  #5529  
Alt 30.03.2012, 18:31
chasy chasy ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 71
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben,
hab mich auch lange nicht gemeldet, hetze aber auch mit den Kids von einem Termin zum nächsten und bin - jaaaaaa, auch wg. schönem Wetter und großem Garten - ich geb es ja zu wenig am PC.

Das mit der Organspende ist wirklich ein spannendes Thema und ein heißes Eisen - befasse mich schon länger, aber hauptsächlich privat damit.
Ich bin ja noch nicht "geheilt" nach nicht mal 2 Jahren, allerdings könnte es bei meinem Ältesten immer mal zu einer Krise mit den Nieren kommen und da hat der Arzt gesagt "besser ihre Niere und in 20 Jahren, wenn die Medizin bestimmt schon wieder viel weiter entwickelt ist, einen Krebs bearbeiten (der vielleicht aber auch gar nicht auftritt!), als noch vor der Volljährigkeit kein passendes Organ zu bekommen"
Nö, keine Panik, ist jetzt nicht kritisch und nicht absehbar, aber es "könnte" und das wollte ich natürlich von Anfang an abgeklärt haben, denn meine Niere würde optimal passen. IST NATÜRLICH AUCH NOCH MAL WAS ANDERES BEIM EIGENEN KIND! Da würde Muttern eh alles riskieren.
Aber wie gesagt, ist vermutlich nie nötig, aber *könnte" halt passieren bei seiner Vorgeschichte und ich fühlte mich da als "passender Spender" immer auf der sicheren Seite - bis zur eigenen Erkrankung 2010.

Trotzdem, ich würde JEDEM spenden! Mit dem entsprechenden Hinweis müsste/könnte dann eben der Empfänger annehmen oder verweigern.

Was da "schlummert" - tja? Der Mensch ist aber zu vielem bereit um noch ein paar Jährchen zu bekommen, oder nicht? Organe vom "Schwarzmarkt" (und auch das gibt es ja und wird angenommen) weil sonst nichts zu bekommen ist, find ich echt gruseliger als welche von Krebspatienten.
---

@Liz: Danke für die PN, frag bitte mal nach, ob der Prof. denn mindestversicherten Kassenpatienten überhaupt die Tür öffnet? Macht nicht jeder! Jegliche Zuzahlung wäre mir leider nicht möglich.
Wenn diese GRUND-bedingung erfüllt ist, nehme ich gern noch mal Kontakt auf - INTERESSIERT MICH SEHR!!!!!!!! und meinen kleinen Ohrpatienten natürlich auch. DANKE DIR!
---

@Ralf & Frank: Was macht der Geschmack? Was macht die Haut? Wie geht es euch nach NR. 10?
(Ich hätte so nach Nr. 15 statt der Pizza auch den Karton außenrum essen können - haut noch mal richtig rein am Wochenende - aber wie gesagt, Kopf hoch ich KONNTE zwar mit Schmerzen, aber immerhin bis zum Schluss essen und der Geschmacksverlust war eine Erfahrung, die relativ zügig vorüber ging!)

---

@all: Liebe Grüße und ein schönes WE.
Hier haben heute die Osterferien begonnen. 14 Tage viel Zeit mit den Kids. Wird mich dem PC auch wieder mehr oder weniger fernhalten - mal schauen.
chasy
Mit Zitat antworten
  #5530  
Alt 30.03.2012, 21:14
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo chasy
@Ralf & Frank: Was macht der Geschmack? Was macht die Haut? Wie geht es euch nach NR. 10?
(Ich hätte so nach Nr. 15 statt der Pizza auch den Karton außenrum essen können - haut noch mal richtig rein am Wochenende - aber wie gesagt, Kopf hoch ich KONNTE zwar mit Schmerzen, aber immerhin bis zum Schluss essen und der Geschmacksverlust war eine Erfahrung, die relativ zügig vorüber ging!)

momentan ist der geschmack mal da und mal nicht, damit lässt es sich leben - keine schmerzen nichts - keine hautprobleme , bin nach wie vor einmal in der woche in der wanne.
morgen ist nummer 11.
dann habe ich bis donnerstag vor ostern und dann erst wieder am dienstag (nach ostern)- da kann sich einiges wieder regenerieren. (fast 5 tage wegen ostern)
da ich ja bloß 25 einheiten bekomme (große) und dann nur noch 7 (kleine) - punktgenaue- ist das auszuhalten.
der april ist so schnell rum - da habe ich keine angst.
ich werde nur einseitig bestrahlt. rechts.
geschmachsverirrung - gehen schnell vorbei - alles andere ist abzuwarten, es sind so unterschiedliche reaktionen, abwarten.
mandelentzündung und agina - das habe ich alles hinter mir. 10 tage, nach mandeloperation - halskrause, wegen kühlung und eis
etwas puddingsuppe damals - jetzt astronauten nahrung - ich habe alles im haus.
lg ralf

Geändert von rapi12 (30.03.2012 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5531  
Alt 30.03.2012, 21:33
rapi12 rapi12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 86
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo weiter.
dann war ich heute beim zahnarzt- motto: vier augen sehen mehr , als zwei.
es war eine freude in den mund zu schauen. die wurden nicht fertig, wie schön sich das alles entwickelt hat. keine rötungen etc.
bis jetzt ist alles top. ich will mal sehen - das ich bis donnerstag nächster woche das halten kann.
dann wie beschrieben ist freitag bis montag ostern.
hegen und pflegen, da gewinnt man zeit.
fazit: ich hatte bisher sehr viel glück
lg ralf
Mit Zitat antworten
  #5532  
Alt 01.04.2012, 02:27
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Guten morgen Freunde,

ich habe meine Konzentration scheinbar widererlangt. In der letzten Zeit war kein vernünftiges Arbeiten möglich, ich bin beim Schreiben eingeschlafen.

J.F. und ich haben einen mehr wie ausführlichen Bericht über Schmerztherapien gefunden und meinen, dass der für uns alle, zumindest in Teilen, hilfreich ist. Anhe hat die Genehmigung von Frau Dr. Pohl eingeholt, den Bericht für den Krebs-Kompass nutzen zu dürfen.

Für einen groben Überblick einige kopierte Auszüge. Die Verlinkung ist eingefügt.

Verlinkung autorisiert durch Frau Dr. Helga Pohl für den Krebs-Kompass".

Schmerztherapie mit der Sensomotorischen Körpertherapie nach Dr. Pohl
http://www.koerpertherapie-zentrum.de/
• Kurzüberblick
• Dr. Helga Pohl
Auszugsweise
• Behandelbare Beschwerden
• Sensomotorische Störungen
• Kopf
• Nacken
• Hals
• Schultern, Arme, Hände
• Brustkorb
• Bauch und Beckenboden
• Angst und Depression
• Rücken und Gesäß
• Hüfte
• Beine
• Füße
• Fehlhaltungen

Ursachen

Umklammern von Gegenständen
Eine weitere dumme Angewohnheit und damit eine Hauptquelle von Beschwerden vor allem an den Fingern und Unterarmen bis zu den Ellbogen ist die Gewohnheit, immer zu fest zuzudrücken, was oft bereits am allzu markigen Händedruck spürbar wird. Wie wir oben gesehen haben, spannt man automatisch auch die Daumenstrecker und den langen Fingerstrecker sowie alle Handgelenksflexoren und –extensoren, ja sogar die Ellbogenflexoren und -extensoren mit an und fixiert Hand, Handgelenk und Ellbogen in einer bestimmten Position.
Besonders fatal wirkt sich das zu starke Drücken mit den Fingern aus, wenn man gleichzeitig die Angewohnheit hat, die vordersten Fingerglieder gebeugt zu halten und mit diesen zu drücken, denn damit versteift man erst recht das Handgelenk und bringt alle Beuger und Strecker im Unterarm in …………………………….

Chronische Schmerzen
Es gibt chronische Schmerzen, die ständig da sind, chronische Schmerzen, die in intermittierenden Zeitintervallen auftreten, und chronische Schmerzen, die sich nur unter bestimmten Umständen bemerkbar machen oder verschlimmern (z.B. nach längerem sitzen, liegen oder gehen, bei bestimmten Bewegungen etc.). Gemeinsam ist allen diesen chronischen Schmerzen, dass sie nicht wie akute Schmerzen wieder verschwinden, sobald eine Verletzung abgeheilt ist.
Am quälendsten sind chronische Schmerzen, die nie aufhören. Sie können über Jahre das Leben begleiten und es gibt keine Möglichkeit, ihnen zu entrinnen (indem man zum Beispiel bestimmte Bewegungen vermeidet). Das ruft Gefühle von Hoffnungslosigkeit und …….…


Ich danke Frau Dr. Pohl für die Genehmigung.

Solltet ihr Fragen haben, schickt mir eine PN.

Einen ruhigen, wenn auch nicht mehr so sonnigen Sonntag

Boebi
Mit Zitat antworten
  #5533  
Alt 01.04.2012, 17:49
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo boebi,

danke für Deine Arbeit . Und wenn ich das so lese, na´dann, immer brav was schreiben und nicht Schäfchen zählen . Wenn´s so einfach wäre .

Ich finde den Teil über den Hals und Nacken sehr spannend und aussagefähig und es hat mir einiges "erklärt". Das mit dem Daumen ist mir selber entgangen und bin da sehr froh, dass Du dies hier reingesetzt hast. Denn seit einiger Zeit habe ich mit dem Daumenballen der linken Hand so einige Probleme. Die sich damit auch, zumindest etwas, erklären lassen . Es zieht so seine Kreise .

Ich starte gerade eine neuen Versuch in einer anderen neurologischen Praxis und bin einerseits leider ungeduldig , andererseits sehr erfreut, dass man nicht gleich auf medikamentöse Therapie geht, sondern erstmal auf die mir sympathischere Möglichkeit der Beeinflussung der "beleidigten" Strukturen. Die Untersuchung der Leitfähigkeit der Nervenbahnen hat mich dafür dann ein paar Stunden später ordentlich ausgeknockt . Meine Herren, da bin ich aber in die Knie . Reagiert Ihr auch so bei dieser Art von Untersuchung??

Ich hoffe, dass Ihr alle das schöne, wenn auch kühle Wetter geniesst.
Wünsche Euch noch einen schönen Restsonntag.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #5534  
Alt 01.04.2012, 23:22
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo J.F.,

die Untersuchung ist wirklich nicht besonders angenehm. Für mich waren nicht die Stromstöße das Unangenehmste, sondern das Prockeln mit der Nadel.

Dir und allen anderen eine gute Nacht und einen ruhigen Wochenanfang.

Boebi
Mit Zitat antworten
  #5535  
Alt 02.04.2012, 10:00
Benutzerbild von Atlan
Atlan Atlan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.215
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

hallo freunde,

ahhhhhh endlich wieder urlaub. leider ist schlechtes wetter aber man soll sich ja die laune nicht verderben lassen.

liebe grüsse an alle und eine schöne vor-osternzeit.

euer
atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben."
Joh 5, 24
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht Forum für Angehörige 0 27.05.2005 12:10
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf Jeany Brustkrebs 15 05.03.2005 00:14
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel Regionale Organisationen 0 11.09.2004 13:50
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig Regionale Organisationen 5 02.06.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55