Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #421  
Alt 21.05.2007, 17:22
jf80 jf80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 204
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo liebe Meliur!
.. und wieder ist ein Arbeitstag ins Lande gegangen.
Aber ohne hinterher kurz hinlegen pack ich das doch noch nicht..
Ist schon komisch. Auf der Arbeit ist man total auf Trab und danach fällt man von der Anstrengung total zusammen.. wenn ich nach Haus komm mach ich mir dann immer eine CD mit Autogenem Training an ( hab ich auf der Kur kennengelernt) und dabei entspann ich erstmal so richtig.. nur leider entspann ich dabei immer zu viel. Ich schlaf dabei nämlich immer ein ..
Ansonsten mußte ich am Freitag ( natürlich war ich schon zu Hause und es hatte auch keine Praxis mehr auf) erschrocken feststellen, daß von der Portentnahme noch ein Faden über war.. der sich eigentlich selbst auflösen sollte.. aber es wohl irgendwie nicht wollte.. naja ich also heut (nachdem es ne Arbeitskollegin vergeblich versucht hat) zum Onkologen.. und gott sei dank alles wieder i.O.
Ich find das mit der Krone rumreichen übrigens ganz toll..
jeder hier hat ein so schweres Packet mit sich rumzutragen.. und doch versuchen wir das beste aus dieser Situation zu machen..
Ich kann deinen Balkon mit den Kräuterpflanzen u.a. förmlich bis hierher riechen.. das muß toll sein..
mein Balkon existiert bisher immer noch nicht.. aber die sind schon fleißig am würgen..mal schauen ich denk nä. oder übernä. Woche könnten wir dran sein..

Lieber Nobert!

Schick siehste aus...ich würd die Chemo auch um eine Woche verschieben!
Genieß die Hochzeit, lass mal so richtig die Korken knallen, hab Spaß, und fress dich am Buffett rauf und runter..
ich weiß das man eigentlich während der Chemo keinen Alkohol trinken darf.. aber frag mal deinen Onkologen.. also ich durfte damals auch während der Chemo ( meine Großeltern hatten da ihren 75 Geburtstag gefeiert) 1 Sektglas trinken.. na gut da wurden dann 2,3.... draus..
und ich sag dir ich hab mich am Buffett hoch und runter gegessen.. die meisten meiner Verwandten haben nur gestaunt, das ich trotz Chemo soviel ( und vor allem so durcheinander) essen kann..
bei Chemo und Bestrahlung hat man mir soviele Ernährungstipps gegeben, das ich am Ende gar nicht mehr wußt was kann ich essen und was nicht.. am Ende dieses Abends, wußte ich .. ich vertrag alles.. und so kam es das Jana.. anfing herzhaft zu essen.. und fast 5 Kilo zunahm..

So, euch allen jetzt noch einen schönen Abend
Jana
Mit Zitat antworten
  #422  
Alt 21.05.2007, 18:42
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Nachdem schon mehere fragten und Du, Leenchen, Dich ja auch nicht entblödet hast zu fragen, wie ich nur frische Sämereien malmen kann , würde ich Euch ja ZU gerne zwei Bildchen zeigen, aber ich hab da ein Problem...

Jimbo oder Norbert, Ihr scheint da ja fit zu sein: wie krieg ich jpg-Dateien kleiner (also die KB reduziert)? Auf irfan view krieg ich immer nur die Ansicht klein, und der Cyber-shot Viewer (die software meiner Digicam) machts irgendwie auch nicht - oder bin ich zu doof?

Erwartungsfroh,
meliur
Mit Zitat antworten
  #423  
Alt 21.05.2007, 19:41
nobbidobbi nobbidobbi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 347
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

hi meliur!
ich gebe zu: ich benutze immer mein profiwerkzeug, nehme das photoshop-programm + reduziere erstmal auf 72 pix, dann gehe ich in eine funktion, "für web speichern" + kann dem programm dann sagen, welche qualität es haben soll, sehe sogar, welche kompression welche auswirkungen hat...
mit anderen programmen kenne ich mich leider so gar nicht aus, sorry!!!

Yours truly
norbert
Mit Zitat antworten
  #424  
Alt 21.05.2007, 20:06
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hi Meliur,

schick die Datei doch notfalls an Norbert und der verkleinert sie dann für dich
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #425  
Alt 21.05.2007, 20:26
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Zitat:
Zitat von meliur Beitrag anzeigen
Nachdem schon mehere fragten und Du, Leenchen, Dich ja auch nicht entblödet hast zu fragen, wie ich nur frische Sämereien malmen kann , würde ich Euch ja ZU gerne zwei Bildchen zeigen, aber ich hab da ein Problem...

Jimbo oder Norbert, Ihr scheint da ja fit zu sein: wie krieg ich jpg-Dateien kleiner (also die KB reduziert)? Auf irfan view krieg ich immer nur die Ansicht klein, und der Cyber-shot Viewer (die software meiner Digicam) machts irgendwie auch nicht - oder bin ich zu doof?

Erwartungsfroh,
meliur
hi meliur,
zum einstieg in die bildbearbeitung und verwaltung ist picasa (von google)
empfehlenswert. das kannst du kostenlos runterladen und ohne beschränkung
verwenden. siehe http://picasa.google.com. Über exportieren kannst du die
Bilder in der Grösse reduzieren (als Stapelbearbeitung).
Gruss Ulli
Mit Zitat antworten
  #426  
Alt 22.05.2007, 08:59
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hi Meliur,

dein 10.000er Klick ist erreicht.

__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #427  
Alt 22.05.2007, 14:12
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Heja, danke, Sabine, da proste ich doch gleich mal zurück!! Und beim zwanzigtausendsten Klick, sollten wir da alle noch so schön in Kontakt sein wie jetzt, gibts Sekt statt Bier
Gestern, das war wohl nicht Dein Tag... Oh doch, solche Tage kenne ich... Auch wenn man keine Kinder hat, gibt es genug andere Leute, die dann irgendwas "falsch" machen, und irgendwie hat bei mir dann manchmal eh nix und niemand mehr ne Chance! Wie isses heute? Vielleicht so ?
Übrigens sprichst Du mir auf Norberts Thread dauernd aus der Seele. Ich hätts nicht besser sagen können und brauche gar nichts mehr zu schreiben, das wäre nur ein Verweis auf Deine Worte...

Ulli, danke für Deinen Tipp, das werde ich mir mal angucken. Allerdings bin ich jetzt wirklich Sabines Tipp gefolgt und habe die Bilder Norbert geschickt. Ich glaub, da sind sie in Profi-Händen

Jana, was machst Du denn für Sachen mit dem Faden... Ich musste fast grinsen. Aber jetzt scheint ja alles ok zu sein! Ich bilde mir ein, zwischen Deinen Zeilen bei aller Erschöpfung auch die Zufriedenheit förmlich mitzulesen, die Freude darüber, dass Du wieder arbeiten kannst. Und so ging es mir auch!!

Daniela, wie schön, dass es Deinem Vater wenigstens ein bisschen besser geht!

LUna-Tina, wie gehts Dir? Du, jucken eigentlich bei Dir die Narben manchmal auch so? Ich könnt manchmal wahnsinnig werden und würd mir am liebsten den halben Bauch wegkratzen...
Find ich gut, dass Du schöne Klamotten gefunden hast! Ich war vor ein paar Tagen mal rumgucken, aber ich find nix, sehe nur trübe Farben und komische Schnitte und bin gerade in der Stimmung, wo ich mich eh nicht gerne im SPiegel sehe. Aber das macht nix, ein paar Sachen zum Anziehen hab ich schon.

So, jetzt muss ich wieder ran, ich hab ja SO GAR KEINE LUST auf Schreibtisch, aber watt solls... Heute abend kommt eine liebe Freundin undihr Freund und ich mach Spargel, neue Kartoffeln, bunten Salat mit viiieeelen frischen Kräutern (ja woher wohl?!), vielleicht auch noch klassisch Erdbeeren hinterher, ma gucken, ich mag das so mit Ahornsirup drüber!

Ach, bevor ichs vergesse: Hiermit geht heute ganz offiziell die Krone an NORBERT - Leena hat sie an ihn weitergereicht und diese Entscheidung ist sehr gut, finde ich.

An jeden von Euch allen, auch an die stillen Mitleser, einen lieben Gruß,
meliur
Mit Zitat antworten
  #428  
Alt 22.05.2007, 17:25
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hi Meliur,

lieb, dass du nachfragst. Ich habe mir dann heute einen halben Tag Migräne gegönnt und von heute Mittag bis gerade eben auf dem Sofa gelesen, Augen zu und hin und wieder gedöst. Da hier ziemlich viel Trubel ist reicht es leider nicht zum schlafen. Aber die Übelkeit ist weg und der KS erträglich. Und was werdenmeine Kids dann immer fürsorglich. Einfach nur süß. Da die beiden das leider kennen waren sie heute Mittag dann auch mit Müsli und Cornflakes total genügsam und zufrieden.

Wenn es dich nicht stört, werde ich auch beim 20.000sten Klick noch bei Bier bleiben. Das mit dem Sekt hat sich seit der Chemo erledigt. Schmeckt nur noch sauer, dafür das Bier umso süffiger. Lecker

Bin auf die Bilder gespannt.... Noooorbbbbbiiiiiiii wo sind die denn????
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #429  
Alt 22.05.2007, 18:04
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Tatatataaaaa! Les voilà, messieursdames, die lang angekündigten Fotos! Norbert hat sie mir netterweise kleingemacht... Danke, Nobbi!!
Zwar kann man auf diesem Briefmarkenformat kaum mehr was erkennen, aber dafür sieht das jetzt auch jeder
Man stelle sich bitte auf dem Balkonbild weiße Petunien, violette Vanilleblumen und gelbe Margeriten vor sowie Knospen "normaler" Margeriten, die zum Platzen dick sind. Nebst haufenweise anderem Grünzeug. Die Buchen im Hintergrund gehören dann nicht mehr wirklich zum Balkon... Das andere Bild stellt meinen unübertroffenen Kräuterkasten dar mit (v.l.n.r.) Rosmarin, Thymian, Zitronenthymian, nochmal Thymian (der hats übern Winter geschafft, den kann ich nicht rausreißen...), Zitronenmelisse, Schnittlauch, Basilikum.
So, jetzt hab ich genug angegeben!
Grüße!
meliur
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg meli-1.jpg (18,1 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg meli-22.jpg (21,4 KB, 65x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #430  
Alt 22.05.2007, 18:10
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hei Meliur!
Schööööön!!! Und wo genau hast Du gegrast*duckundweg* !

Bis baldigst,

Leena
Mit Zitat antworten
  #431  
Alt 22.05.2007, 23:38
Luna76 Luna76 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 551
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr ,

@Meliur
ja , meine Narben jucken teilweise auch furchtbar.....besonders die rechte Lebernarbe. Steh dann mitten beim einkaufen und bekomme ne Kratzatacke
So richtig Klamotten kaufen war ich nicht , eher mein Bruder und ich war als Beraterin mit und dann habe ich den Rock gefunden. Hätte ich mal als Honorar nehmen sollen

@Leena
du hast ja wieder richtig Humor. Beim lesen deines Kommentars musste ich lachen

@Sabine
das mit der Migräne ist ja echt mist. Hast du schon mal das Imigran ausprobiert? Wenn Du wirklich Migräne hast , wirkt das wunderbar und das ziemlich schnell. Musst Du dir allerdings verschreiben lassen. Wenn Dir dabei doll übel ist , das Medikament gibt es auch als Zäpfchen und als Nasenspray. Das Nasenspray ist zwar ein bisschen komisch aber wirkt sehr gut.
Ich habe momentan auch oft Kopfschmerzen.Liegt wohl zum einen an dem Wetter und zum anderen kein Sport und an den Verspannungen durch die falsche Haltung wegen meinem Bein.
Ach ja , Sekt schmeckt mir immer sauer....dann lieber ein Alster

@All
ich mag wieder Essen und habe wieder Spaß am kochen und das freut mich. Leider macht mein Darm nicht mit. Ob zu hause oder unterwegs bin , kurz nach dem Essen bin ich ein lebender Luftballon und wenn dieser platzt bin ich eine Stinkbombe und ein paar Minuten später sitze ich mit Durchfall nur auf dem Klo! Oh man ist das zum also nicht essen wenn ich noch los muss !
Ich kann kein Brot/Brötchen essen oder mein gekochtes Essen ! Wenn ich mir aber gefüllte Pepperonies oder Paprikaspitzen mit Knobi und ziemlich würziges gönne oder morgens Cornflakes esse , dann passiert nix.
Ich kann doch nicht schon wieder zum Arzt laufen. Komme mir bald ziemlich blöd vor aber so kann das auch nicht weiter gehen. Ich kann nur noch zu hause essen und nicht in der Gesellschaft und ich wollte ja eigentlich ein paar Kilos zunehmen......

So , ich habe mich nun entschieden: wenn mit meiner Lunge alles ok ist dann werde ich mir das Avastin + Xeloda geben lassen und mir das Oxaliplatin für den Notfall aufheben. Ist das mit der Lunge nicht gut dann bleibt mir keine Entscheidung , dann gibt es Oxaliplatin. Ich habe mir schon mal ein Termin bei meiner Onkologin geholt....nähste Woche Freitag würde das aber lieber ambulant bei mir im KH machen , muss das mal abklären.

Ich glaub ich muss auch mal Fotos los werden aber was für welche....? von meinem gut gesäuberten und bepflanzten Balkon , von mir , von meinem neuen dekorierten Wohnzimmer , von meinen beiden verrückten Katern.......ich habe mir zum Geburtstag eine Digi gegönnt bin aber noch am üben , wie ich sie auf den PC bekomme habe ich gefunden aber wie ich sie zum versenden kleiner bekomme noch nicht

Glaube das reicht jetzt erstmal.....

Liebe Grüsse
Tina
Mit Zitat antworten
  #432  
Alt 23.05.2007, 15:02
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Luna-Tina!
Es ist schön zu sehen, daß Du eine Entscheidung getroffen hast. Wieder einen Schritt weiter! Supi! Du bist die nächste Anwärterin für die Krone, wenn Norbert erstmal wieder klarer sieht, ja?!

Ich glaube, Dein Darm ist beleidigt von dem ganzen Kram,den er ja auch mitmacht. Vielleicht führst Du auch mal ein Essenstagebuch, damit Du sehen kannst, wie Du welches Nahrungsmittel verträgst? Und wenn es jetzt nicht geht, dann vielleicht in ein paar Wochen nochmal? Ich lasse ja nun die Finger von rohen Karotten (die gebe ich lieber Meliur), da hatte ich schmerzhafte Karottengeburten aus meinem Stoma ! Naja, Hefe kann ich auch nicht wirklich ab, aber Schokolade *lecker*! Ach nee, im Ernst, ich denke, Du wirst Deinem Darm ein wenig Zeit geben müssen. Und vielleicht fragst Du den Doc nächstes Mal, vielleicht gibt es Mittel, die Du nehmen kannst, damit Du auch wieder in Gesellschaft essen kannst?

Ich kann mich auch amüsieren über manche Postings hier! Das tut so gut! Mal wieder lachen. Das tue ich ja so gern!
Darf ich Dir mal schreiben, wie ich denke, wie Du aussiehst? Also, Du bist eher klein so wie Grit ( 1,63cm?- ähm, als ob ich viel größer wäre ) und dünn und hast dunkelblonde, kurze Haare, aber sehr dichtes Haar und blaue Augen. Du hast keinen Schmuck, zumindest nicht im Ohr. Richtig? Bin mal gespannt!

@sabine: Toll, Dein Foto. Hast Du das selbst gemacht! LUNA, ja, ein Foto von Dir! Das wäre toll!!!

So Ihr Lieben, bis bald wieder,

Eure Leena
Mit Zitat antworten
  #433  
Alt 23.05.2007, 15:46
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

@Meliur,

klasse, dein Kräutergarten. Ich nehme mir so etwas auch jedes Jahr vor, doch mehr als Tomaten sind es auch diesmal nicht geworden. Dabei sind frische Kräter doch sooo lecker.

@Leena
das Foto entstand in meiner AHB 2005, direkt hinter dem Klinikgelände. Romantisch war es dort. Ich hab es tatsächlich selber gemacht *freuüberdaslob*

@Luna-Tina
hab mal geslesn, dass morgens ein Schnapsglas Preisselbeersaft Blähungen verhindern kann. Aber wirklich lecker ist was anderes.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #434  
Alt 23.05.2007, 17:34
jf80 jf80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 204
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo ihr lieben!

@ meliur: wow, sieht das toll aus.. ich glaub da kann man sich so richtig wohl fühlen.. und du verbringst sicher viel Zeit auf deinem Balkon.. ich muß dir ja ehrlich sagen.. ich fühl mich bei mir immer noch nicht zu Haus. Ich bin im Mai 2005 hier eingezogen, und alles ist immer noch so provisorisch.. ich glaub wirklich zu Haus fühlen kann ich mich erst, wenn wir wirklich in eine 2 Raum wohnung gezogen sind.. man auch genug Platz hat ( zu zweit in ner 1 Raum wohnung ist halt doch ganz schön eng.. man hat halt keine Rückzugsmöglichkeiten, wenn man doch mal für sich sein will)
Ich hätt dann gern mal ein bissel von deinem Schnittlauch.. oh ich liebe ihn, so auf ner Scheibe Brot.. hmmm lecker...

@Luna-Tina
Ich würd dir auch mal ein Ernährungstagebuch empfehlen.. ich hab damit die besten Erfahrungen gemacht.

@ all
Ja, heut war wieder ein schöner aber anstrengender Arbeitstag.. ich war nur gestern etwas sehr geschockt, eine ganz liebe Arbeitskollegin von mir hat jetzt gekündigt und wird schon ab nä. Woche nicht mehr da sein.
Mich hat das gestern irgendwie so umgehauen, weil das so plötzlich kam.. ich hätt beinah angefangen zu heulen.. aber da ist ja dann Gott sei dank mein Schatz immer da, der mich auffängt und mich tröstet.. Ach mensch, ich hab ja schon viele Kolleginnen gehen sehen, aber irgendwie ist es mir nie so schwer gefallen wie bei ihr.. ich glaub da wird echt was fehlen..
Aber sie ist ja nicht aus der Welt, und wozu gibts Telefon und Internet etc.

So ihr lieben, ich werd jetzt nochmal auf ein Überraschungsbesuch zu meinem Bruder rüberschneien.. ich muß doch mal meinem Kleinen Neffen guten tag sagen, der erkennt mich sonst gar nicht mehr wieder.

Bis den, sagt Jana
Mit Zitat antworten
  #435  
Alt 23.05.2007, 20:12
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Salut Ihr alle,

Sabine, Dein Bild ist echt schön! Das wird langsam richtig spannend, weil wir hier alle so durchwechseln

Luna-Tina, ich freu mich auch, dass Deine Entscheidung bzgl. weiteres Verfahren gefallen ist. Sie klingt klug. Irgendwo hast Du geschrieben, dass man für Deinen Fall was von 30% Überlebenschancen gesagt hat. Das ist ziemlich heftig, sowas gesagt zu kriegen. Aber ich finde, Du reagierst sehr gut. Ich denke auch an das halbleere bzw. halbvolle Glas. So ein Glas ist immerhin auch zu einem Drittel gefüllt! Und außerdem, wird Leena sagen, ist von Statistiken sowieso nicht viel zu halten. Es ist ja auch wirklich so. jeder von uns ist ein Einzelfall, zusammengesetzt aus unzähligen individuellen Faktoren, die statistisch gar nicht zu erfassen sind. Und ich finde Dich verdammt tapfer. Du stehst nach Norbert wirklich ganz oben auf der Kronen-Liste!!

Also Leena, ich muss schon sagen, Du verstrickst Dich mit Deinen Karotten langsam ganz schön in Widersprüche. Zuerst verlangst Du dauernd nach welche, und jetzt beschwerst Du Dich wieder! Sei bloß froh, dass ich meine immer selber verbrauche. Und doppelt froh darfst Du sein, dass ich umgekehrt Deine Karottenangebote an mich nicht als Affront betrachte, sondern geduldig und bereitwillig als Beitrag zu meiner Gesundheit annehme
Deine Rüben kommen allerdings natürlich NIE an meine TOLLEN Kräuter ran
Deine Einschätzung von Luna-Tinas Aussehen ist spannend!
Und DU, Leena? Also immerhin weiß ich jetzt, dass Du nicht zu lang geraten bist, und ich stelle mir Dich mit längeren, dunkelblonden Haaren vor, vielleicht ein bisschen gewellt. Augen? Hm, Du bist ein Nordlicht, also eher auch blau. Figur? Keine Idee. Schmuck? Du trägst manchmal eine Halskette, stelle ich mir vor.
...und?

Übrigens, wisst Ihr was? Ich hab neulich mal meine Medikamenten-Kiste ausgemistet und was halte ich in der Hand? Imigran... Hätte ich das mal vor 2 Wochen schon gewusst!

meliur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55