Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #346  
Alt 04.11.2007, 15:08
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Daumen hoch AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

ich wünschte ich hätte einen Zauberspruch zur Heilung für Deinen Mann.
Ich habe das Gefühl, dass ich nicht die rechten Worte finden kann, deshalb lasse ich jemand anderen sprechen

Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen,
und ganz gewiß an jedem neuen Tag.
*Dietrich Bonhoeffer

Ich zünde auch eine Kerze an

Ich denke an Euch
Beate
Mit Zitat antworten
  #347  
Alt 04.11.2007, 21:36
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

ich fühle mit Euch. Wie schlimm muss es für Dich sein, Deinen Mann leiden zu sehen, und doch kannst Du etwas tun: Einfach da sein. Das ist unendlich wertvoll.
Ich zünde eine Kerze für Euch an. Es ist eine Dreifachkerze als Zeichen für Glaube, Liebe und Hoffnung, die Euch leuchten sollen in der Dunkelheit.



In Gedanken bin ich bei Euch.

Ganz liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!

Geändert von flautine (04.11.2007 um 21:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #348  
Alt 04.11.2007, 22:05
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Einfach nur d a n k e !
Wenn ich Euch nicht hätte, ich bin so froh, dass es Euch gibt.


Monika
Mit Zitat antworten
  #349  
Alt 06.11.2007, 21:01
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

fühle Dich weiter ganz lieb unterstützt auf diesem schweren Weg.


Bellinda
Mit Zitat antworten
  #350  
Alt 08.11.2007, 07:43
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Bellinda, u.a.
ich bin kaum noch in der Lage zu schreiben, es gibt keine Hoffnung mehr, die Ärzte haben mir gesagt, dass sie "mit dem Rücken zur Wand stehen".

Das war also die "Stammzelltransplantation", die meinem Mann das Leben retten sollte, 4 Monate Klinik, Hoffnung, Sorgen, Trauer.

In den nächsten Tagen wird mein Mann sterben, die Geräte werden nach und nach abgestellt.
Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll, ich bin so verzweifelt.



Monika
Mit Zitat antworten
  #351  
Alt 08.11.2007, 08:35
reni06 reni06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 278
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika!
Mir fehlen die Worte! Es tut mir so unendlich leid, dass es keine Hoffnung mehr für euch gibt! ICh wünsche euch trotz allem ganz viel Kraft für die nächste Zeit und hoffe das ihr die euch verbleibende Zeit gemeinsam verbringen könnt. Fühl dich ganz fest gedrückt und in den Arm genommen von mir
Traurige Grüße reni
Mit Zitat antworten
  #352  
Alt 08.11.2007, 09:25
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Mantelzelllymphom

O Monika,

es tut mit so entsetzlich leid für Euch! Es ist so schwer, das Unausweichliche zu ertragen!

Auch ich kann Dir nur ganz viel Kraft für diese schlimmen Tage wünschen. Ich bin sicher, Dein Mann wird bis zum Schluß Deine Liebe und Nähe spüren und sie mit in sein anderes Leben nehmen, in dem es für ihn keine körperlichen Leiden mehr gibt.

Es drückt Dich ganz sanft
Deine Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #353  
Alt 08.11.2007, 09:30
Benutzerbild von Eisbaer*1
Eisbaer*1 Eisbaer*1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Eckernförde
Beiträge: 606
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,
Du kennst mich vielleicht noch nicht, aber ich habe schon öfter in deinem Thread gelesen.
Ich bin tief betroffen und weiss gar nicht, was ich sagen soll.
Ich hoffe einfach für Euch, dass ihr die verbleibene Zeit noch nutzen könnt, um Abschied zu nehmen und Euch all das sagen könnt, was euch noch wichtig ist.
Es muss so schwer sein, seine "bessere Hälfte" so zu sehen und nicht helfen zu können!
Ich schicke dir ganz viel Kraft, um diese Zeit durchzustehen!

Alles Liebe,

Anja.
Mit Zitat antworten
  #354  
Alt 08.11.2007, 09:37
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

ich fühle mit Dir und in einem solchen Moment dürfen die Worte auch einmal fehlen, fühle Dich lange liebevoll umarmt von mir.

Beate
Mit Zitat antworten
  #355  
Alt 08.11.2007, 10:34
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika, es tut mir sehr leid für dich. Da fehlen einem wirklich die Worte. Ihr habt so lange gekämpft. Dann die Hoffnung in die Stammzelltransplantation gesetzt. Genau wie mein Freund und ich auch. Er bekommt die HD in zwei Wochen und danach auch eine autologe Stammzelltransplantation. Jetzt kannst du nur noch Abschied nehmen von deinem Mann. Ein sehr schwerer Weg.

Ich wünsche dir alle Kraft der Welt.

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #356  
Alt 08.11.2007, 11:05
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Mantelzelllymphom

liebe monika,

ich wünsche dir so viel kraft für die nächste zeit. auch mir fehlen dir worte, aber in gedanken begleite ich dich...

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #357  
Alt 08.11.2007, 12:14
Julie C. Julie C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 549
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika !

Wir kennen uns noch nicht und ich glaube, dass ich auch noch nie hier
bei Euch im "Lymphdrüsenkrebs-Forum" geschrieben habe. Aber ich bin
ja jetzt Moderatorin in diesem Forum und von daher habe ich mich auch
intensiver mit diesem Forum beschäftigt und schon viel gelesen.

Auch mir tut es unendlich leid, was Du gerade durchleben musst und
auch ich bin in Gedanken ganz doll bei Dir.
__________________
Viele Grüße
Julie

Hilfe zu allen Fragen rund um die Themen ALG I u. ALG II,
ARGE, Antragsabgabe usw. gibt es beim Erwerbslosen Forum
Deutschland

Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht
(B. Brecht)
Mit Zitat antworten
  #358  
Alt 08.11.2007, 13:31
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

leider fehlen mir die Worte um Dich zu trösten, es gibt sie wahrscheinlich im Moment nicht einmal so richtig ! Und dabei habe ich so oft an Dich gedacht, gehofft und gebangt wie viele hier!
Nun muss ich allerdings diesen fürchterlichen Stand aus Deinen Zeilen lesen. Gibt es tatsächlich keinen Funken an Hoffnung mehr? Deine Seele schreit, dennoch wirst Du wie stets die Kraft aufbringen und bis zum Schluss Deinem Mann so unsagbar nah wie möglich sein!
Gerne würde ich Dich trösten, einfach in den Arm nehmen und wieder trösten! Ich wünsche Dir viel Kraft, Energie und die Stärke die Du gerade für diese wohl schwerste Zeit Deines Lebens benötigen wirst!

Meine Gedanken sind ganz fest bei Dir, bei euch!


Alles Liebe Ina

Geändert von struwwelpeter (08.11.2007 um 13:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #359  
Alt 08.11.2007, 16:28
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,

Dein Mann hat schon so lange gelitten, sich gequält und gekämpft, um bei Dir, hier in diesem Leben zu bleiben. Jetzt gibt es für mein Gefühl nur noch eines, sehr Wichtiges, was Du für ihn tun kannst:

Ihn auf Deine Weise, sei es nur in Gedanken, mit einem Händedruck oder in Worten ... wissen lassen, dass er gehen darf, dass Du ihn nicht länger festhältst. Ihm zeigen, dass Du in Deinem verzweifelten Wunsch nach Heilung nicht sein Leiden verlängern möchtest, sondern ihm Dein Loslassen schenkst.
Ich glaube, das wird den Übergang für ihn erleichtern. Du wirst in seinem Herzen mit all Deiner Liebe und Deinem Beistand immer bei ihm sein.

Wir alle tun hier, was wir können, um Dich in dieser schwierigen Zeit ein wenig zu stützen.


Bellinda
Mit Zitat antworten
  #360  
Alt 09.11.2007, 00:31
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Mantelzelllymphom

Liebe Monika,
fühle Dich ganz lieb in den Arm genommen.
Ganz viel Kraft für dich .
Mehr kann man nicht sagen ,außer das hier alle für dich da sind.
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mantelzelllymphom, Kontakte mit Betroffenen Leukämie 3 08.12.2008 18:54
Mantelzelllymphom Nichte Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 0 17.04.2006 23:00
Rezitiv Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 2 20.04.2004 18:52
Selbsthilfegruppe Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 14 15.07.2003 14:43
Mantelzelllymphom Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 1 11.01.2003 02:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55