Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #331  
Alt 17.04.2007, 09:04
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

wenn man so gar nichts hört, macht man sich echt Gedanken.

Aber ich kann mir vorstellen, aus eigener Erfahrung, das Michael nun andere Dinge im Kopf hat, daher versuche ich also nicht allzu beunruhigt zu sein.

Klappt aber nicht !

Michaela, ich bin so froh, das Du es noch mal versuchst.

Astrid, Michaela ich drück Euch!

Lieben Gruss an alle
Christina
  #332  
Alt 17.04.2007, 20:05
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Ungeduldigen und Sorgenmacher,

Christel geht es deutlich besser, das Fieber ist weg, der CRP-Wert (Entzündung) ist wieder runter. Noch wissen wir nicht, wann sie nach hause darf. Christel lässt alle herzlich grüßen . Sie denkt an Euch.

An Michaela: Ja, der Trick mit der Telefonnr. wäre es gewesen , dann hätte ich auch zurückgerufen.

Michael
  #333  
Alt 17.04.2007, 21:01
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Puh , da bin ich aber erleichtert.

Danke für die Info, lieber Michael !

Viele liebe Grüsse an Christel- Mouse

Christina.
  #334  
Alt 18.04.2007, 07:17
Benutzerbild von C.Wittmann
C.Wittmann C.Wittmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Nähe Nürnberg
Beiträge: 144
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Vielen lieben Dank Michael,

da bin ich jetzt aber echt erleichtert !!!!!!!!!!!!

Gruß Claudia
  #335  
Alt 18.04.2007, 11:25
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

oooohhh - ungeduldig wären wir wir doch nicht

Danke lieber Michael und die besten Genesungswünsche an Deine Frau.

LG

Astrid
  #336  
Alt 19.04.2007, 19:51
Smail Smail ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 158
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ein ganz herzliches und liebes Hallo an alle!!!!!
Konnte mich nicht eher melden, war und bin noch in einem großen "Jammertal" gefangen. Krieg mein Leben ohne meinen Mann nicht in den Griff, habe depressive Verstimmungen und bin dauernd am heulen. Ob im Büro oder zuhause, nichts geht mehr. Bin normaler weise immer jemand der sich selbst aus allem Verdruß selber herauszieht, aber jetzt hilft gar nichts mehr. Mein Hausarzt will mich zur Kur schicken, hoffentlich hilft es mir.
Hoffentlich geht es Euch allen gut, ich habe oft an Euch gedacht und werde auch wieder regelmäßig schreiben (auch im Hinterbliebenen Forum)
Seid gedrückt bis bald
  #337  
Alt 19.04.2007, 20:44
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Süßen!
Was seid ihr doch alle lieb!!
Da bin ich wieder!!!! Da ich ja nun die Erfahrung habe, kann ich euch sagen, dass Lungenentzündung nicht zu empfehlen ist und auch keinen Spaß macht. Lasst das also bleiben und lehnt freundlich ab, wenn man euch so was anbietet!
Ich bin noch müde und kaputt und alle und werde mich deshalb kurzfassen, aber ich bin auch glücklich, froh und sehr zufrieden wieder zu Hause zu sein!
Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass es mir bald wieder richtig gut geht!!!!
Im Krankenhaus haben sie ein Ct gemacht und mit dem letzten Ct der Tagesklinik verglichen. Danach hat sich das Schei..Schalentier nicht verändert, bzw, unwesentlich vergrößert.
Das war nicht, was ich hören wollte. Aber bevor ich mich jetzt aufrege, warte ich erstmal den nächsten Termin bei meinem Onkologen ab. Denn der kennt den ganzen bisherigen Verlauf am besten.
So, nun sehe ich zu, dass ich ins Bett komme.
Seid alle ganz lieb gegrüßt
Christel
  #338  
Alt 19.04.2007, 22:21
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Chriiiiiiiiiiiiiiiisteeeeeeeeeeeeeel - komm an mein Herz Du machst vielleicht Sachen, hättest das Schnucki-Bauchgefühl gefragt, ich hätte Dir vorher gesagt, dass Lungenentzündung nicht schön ist.

Erhol Dich gut und tu langsam.

LG auch an alle anderen

Astrid
  #339  
Alt 20.04.2007, 06:58
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste Christel,
ach ist das schön, dass Du auf dem Weg der Besserung bist!
Ich kam neulich nicht mehr dazu Michael nochmal anzurufen, aber nun kenne ich Deine nette Bandstimme und werde es erneut bei Dir versuchen.

Liebe Christel, wenn Du gesund gewesen wärst, hätte es Dich vielleicht gefreut zu hören, dass ich bei Ursula von der L. in Berlin war. Leider konnte ich ihr meine Frage nicht stellen, da das Thema Elterngeld sehr kurz angesprochen wurde und einer der Moderatoren sofort zum Nächsten überleitete. Es war aber trotzdem spannend und die 45 Minuten Sendezeit verflogen im Nu. Ich schreibe Dir noch ausführlicher nach Hause.

Ihr wundert Euch vielleicht, dass ich so früh am PC sitze, daran ist einerseits Kater Paul schuld, andererseits meine schlimme Schulter und nun hat mich zu allem Übel genau heute früh die Hexe geschossen! Gut, dass ich um 10 den Termin beim Orthopäden habe, ich kann mich nämlich kaum rühren. Hoffentlich kann er mir helfen. Christel, da habe ich leider auch nicht dankend abgelehnt sondern "zugegriffen"...

Ich grüße Euch alle ganz herzlich und melde mich später wieder. Startet gut in den Tag.

Michaela
  #340  
Alt 20.04.2007, 09:00
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Michaela: Ich hab die Sendung aufgenommen, aber noch nicht angeschaut Aber das wird noch.

Dir wünsche ich einfach, dass die Hexe schnell verschwindet. Sag mal, weißt Du woher Deine Schulterschmerzen kommen? Meine Mutter hat sie nämlich auch so arg.

LG

Astrid
  #341  
Alt 20.04.2007, 11:20
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 669
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

geniesse es, wieder daheim zu sein. Ich freu mich ganz doll
Fürs We ist ja auch warme Sonne bestellt, das tut Dir hoffentlich gut.

Liebe Michaela,
was machst Du denn für Sachen, da hast Du aber wirklich Pech !
Ich drücke ganz fest die Daumen, das der Orthopäde hilft.

Liebe Astrid,
vielleicht ist ja Akupunktur etwas für Deine Mama, ist ja ab einem bestimmten Alter verschleissbedingt . Meinem Mann hat es vor ein paar Jahren ganz gut geholfen. Vielleicht hat sie ja auch eine sog. "Kalkschulter", so was wird dann in Narkose "gewaltsam" mobilisiert.
Ich hoffe aber, das es Dir gut geht ?

Mir gehts ganz ok, ich bin wie immer gut beschäftigt. Natürlich fehlt mein Schatzi unsagbar, aber ich denke das muss ich bei Euch Lieben nicht immer extra erwähnen. Heute gehe ich zum Geburtstag meiner besten Freundin morgen kommt der älteste von Günthers Söhnen um meinem Auto die Sommerschuhe anzuziehen und danach wollen wir grillen. Sonntag hab ich dann, bis jetzt zumindest, ganz für mich.

Liebe Grüsse an ALLE

Christina.
  #342  
Alt 20.04.2007, 12:25
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christina,

Zitat:
Ich hoffe aber, das es Dir gut geht ?
Danke der Nachfrage. Ja, körperlich gehts mir momentan sehr sehr gut, das erste Mal, das ich wieder seit meinem Pfeiffer Sport machen kann. Ich bin richtig motiviert.

Tja, psychisch ist so ne Sache, meine Mum macht mir Kopfzerbrechen. Sie war ja lange motiviert, hat alles mit Bravour gemeistert. Seit sie die ADs abgesetzt hat, ist es bergab gegangen, ganz massiv. Sie erzählt von Schmerzen, von Unwohlsein, ...... sie kennt sich nicht mehr aus, was sie machen solle etc. Ich erklär ihr, was ich tun würde, was ich für ratsam halte. z.B. mal in der Klinik anzurufen um zu klären, ob sie sie mal für ein paar Tage stationär aufnehmen können, damit die Schmerzmittel angepasst werden können. Ja, das wäre was. Oder Schmerztherapeut. Nein, lieber Klinik, weil die Versuche, daheim die neuen Mittel zu nehmen, schief gegangen sind.

Ich hab ihr auch gesagt: Mami, Du bist schlecht drauf, seit Du die ADs abgesetzt hast. Laß Dir doch bitte von Deinem HA andere verschreiben, die auch zu Deinen Schmerzmittel passen.

Die Konsequenz daraus ist, dass sie sich bei meiner Tante beschwert, ich würde ihr nicht glauben, dass sie Schmerzen hätte

Oh wei, der Karren ist momentan tief festgefahren. Sie hat mit den alten ADs wieder angefangen, will es nochmal probieren, aber sie hat da immer so ein Grippegefühl. Sie hat gesagt, wenn es bis nächste Woche nicht besser ist, frägt sie ihren HA.

Ich mach mir schon Sorgen. Und meine Mum ist irgendwie nicht bereit, noch irgendwo hinzugehen, um sich helfen zu lassen.

Blöd.

Trotzdem sonnige Grüße, Christina nehm ich mal fest in den Arm

Astrid
  #343  
Alt 20.04.2007, 15:33
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!

Ihr erinnert euch doch sicher alle an die Abgasdiskussion und das wir nun keine Flugreisen mehr machen sollen, um die Umwelt zu schonen. Zumindest war das eine Aufforderung hauptsächlich der Grünen.
Tja... und wen sehe ich da eines Morgens beim Frühstück im Hotel in Ras al Khaimah? Bärbel Höhn samt Begleitung. Natürlich gönne ich auch einer grünen Ex-Umweltministerin der Grünen einen Flugurlaub von Herzen. Aber Wasser predigen und Wein trinken, halte ich dann doch für übel!!!
Das kommt mir so vor, als ob wir Blödis alle schön mit unserem Hintern zu Hause bleiben oder durch die Heide wackeln sollten und "die Anderen" vergnügen sich mit exklusiven Flugreisen.
Nee, Leute, nee, im Prinzip habe ich zwar ganz andere Sorgen, das hat mich dann doch aufgeregt.

Liebe Michaela,
mit Deiner Schulter laborierst Du doch nun schon seit mindestens Ostern rum oder habe ich das nicht richtig in Erinnerung?
Jetzt auch noch einen Hexenschuss, das ist so gar nicht nett! Ich hoffe, der Orthopäde hatte was in seinem Giftschrank, das Dir sofort geholfen hat.
Was Deine Schulter angeht, so hilft dann wohl nur Ruhe, zumindest, wenn Du das davon hast, dass Du zu viel auf dem Laptop rumhackst.
Dein Erlebnis in der Bundeshauptstadt mit Frau von der L interessiert mich sehr!! Was war denn das für eine Fernsehsendung?
Vielleicht wird die ja mal wiederholt.
Wenn ich so sehe, wie Du so durch die Gegend düst, dann bin ich langsam der festen Überzeugung, dass Du Quecksilber im Hintern haben musst!
Woher nimmst Du bloß all die Kraft? Ich beneide Dich!

Liebe Christina,
natürlich wissen wir alle, wie sehr Du Deinen Schatz vermisst. Aber das heisst doch nicht, dass Du das nicht auch mal sagen darfst oder sogar mal sagen musst. Vielleicht wird Dir für einen kleinen Augenblick dann sogar ein bißchen besser ums Herz.
Lass Dich mal knuddeln

Liebe Astrid,
ich habe viel im Krankenhaus an Deine Mutter gedacht und zwar weil meine Zimmergenossin mal gerade 53 Kilo wog und nicht essen wollte. Täglich bekam sie eine Nährlösung angestöpselt und hing dann den ganzen Tag dran und meinte beim Wiegen mal verzweifelt: "das bringt doch nichts, ich habe nicht ein Gramm zugenommen." Ich habe ihr dann erklärt, dass sie ohne das Zeug abgenommen hätte. Der guten Frau habe ich sehr zugeredet und ich hoffe, dass es genützt hat. Zumindest hat sie begriffen, dass der Tumor sich holt, was er braucht und wir als Kranke unbedingt gegenan essen müssen. Jedenfalls so lange wir es können. Das war aber auch so ein Persönchen, die ihr Leben lang nicht dick werden wollte und sich ständig kasteit hat. Und jetzt plötzlich darf sie nicht nur, sondern soll auch all die Sachen essen, die sie sich sonst versagt hat.

Noch was für die Schultergeplagten:
Ich habe online gelesen, dass Schulterschmerzen von LK kommen können und das Orthopäden auch daran denken sollten.
Bei meinen Schultern, die ab und an mal weh tun, scheint da ein Zusammenhang zu bestehen.
Wobei Christinas Theorie mit der Verkalkung auch nicht schlecht ist.

Lieber Wolf,
Dir kann man ja ständig nur auf besagte Schultern klopfen! Es ist so erfreulich die guten Nachrichten zu lesen! Ich hoffe sehr, dass es bei Dir so weiter läuft und dass es so läuft, wie der Radiologe nach dem Pet Ct zu mir sagte: "Och, das strahlen wir ihnen im Nu weg!"
Gute Nachrichten bauen uns doch alle auf!

Liebes Mellchen,
na, Du kleine Süße. Wie geht es denn Deiner Lunge? Nimmst Du noch Kortison?
Übrigens, Kortison... mir haben sie das gespritzt mit den Worten: "Das ist appetitanregend." Und das war es auch!!! Kann ja sein, dass Kortison selbst nicht dick macht, aber der Appetit macht es bestimmt. Bis zu dem Tag habe ich das Krankenhausessen lustlos runtergewürgt. Kaum hatte ich das Kortison intus, habe ich zum Frühstück 2 Brötchen (lecker!!!) gegessen. 2 Brötchen, weil es mehr nicht gab. Zum Mittag gab es Fisch, einfach köstlich und so ging es weiter. Ok, ich predige, dass man bei Krebs essen muss. Aber zwischen essen und sich ständig nur vollfressen, ist denn doch noch ein Unterschied.
Die Wirkung lässt übrigens wieder nach.

An alle ganz liebe Güße
Christel
  #344  
Alt 20.04.2007, 22:30
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Daumen runter AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo ihr lieben...

mensch, hallo christel....ich freue mich so !!!

schön,das du wieder da bist und der schei* lungenentzündung gezeigt hast, wo der maurer das loch gelassen hat...
ja, lungentzündungen sind echt mies...man fühlt sich wie ausgeschiss** und ausgekot** .....

meiner lunge GING es wieder eingermaßen gut ! das abheilen, das dauert zwar noch sehr lange, aber wenigstens war das luft holen können besser und der husten weg !!!
nun, seit ein paar tagen ist meine stimme fast weg, ich habe ein kratzen im hals, fühle mich wie von nem bus überfahren, beine wie pudding, schlapp und müde ! aber müde und schlapp bin ich ja eh immer....
nun ist der miese husten wieder da...und ich habe wieder dunkelgrünen fingernagelgroßen " ihrwisstschonwas", nach jedem husten !!
und kalt ist mir ständig !!!
nun ist W.E. und wenn es mir bis montag, dienstag nicht besser geht, dann werde ich mal wieder meinen H.A. aufsuchen !
vielleicht auch mal DIE gelegenheit ihn mal auf ne erneute blutabnahme anzusprechen...mal meinen HB wert überprüfen....und auch mal schauen wegen dem EB-Virus ....
ich werde ihn auch vielleicht mal ansprechen, wegen meinen "herz-zappeligkeiten"....das es sich manchmal anfühlt, als ob sich mein herz "verschluckt"....
mensch, komme mir manchmal schon ganz dämlich vor....lästig irgendwie !!!

zum CT muss ich mitte/ende mai nochmal....schauen was die mist lymphome rechte seite so machen....nicht,das da wieder was im gange ist ....

so,werde nun auch mal schlafen gehen, die letzten tage waren nicht nur gesundheitlich äääätzend.....sondern auch so anderweitig !!
musste leider am montag nachmittag nicht unweit von uns, an einem kinderspielplatz die polizei rufen....
ich bin echt schockiert und wie gelähmt, was heutzutage so alles abgeht...was für einstellungen und meinungen so manche menschen haben und wie asozial man überhaupt sein kann....
schockierend !!!
........ich könnte vor wut heulen, echt ey.....

ach.....nun denn....ist auch nun gut....wird sich nun hoffentlich alles ins gute drehen.......

ach...michaela.....gaaanz gaaanz viele liebe gute besserungswünsche !!
gehts deiner schulter und deinem rücken denn etwas besser ?
hoffe es doch !!

nun....gute nacht euch....ich denk an euch !!
tschüssie....
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
  #345  
Alt 20.04.2007, 22:55
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 457
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
Es freut mich immer, auch von Euch mal etwas positives zu lesen. Ich weiß, ich bin eine Ausnahme und nicht unbedingt ein Maßstab, ich weiß auch nicht, warum das bei mir so gut funktioniert hat, nur, daß zumindest wohl der Wille, nicht aufzugeben, geholfen hat, aber ich wünsche jedem von Euch, daß sich alles zum Guten wendet und, auch wenn es vielleicht länger dauert, Ihr am Ende doch ähnliche Erfolge habt.
Bei mir gab es insgesamt 17 Chemos im Abstand von einer Woche, nur die letzten 3 im Abstand von 9 Tagen.
Nach der letzten Chemo vor etwa 2 Wochen hatte ich einige Beschwerden. Ich war sehr schlapp, schlief viel, hatte Druckgefühl im Magen und weder Appetit noch Durst.
Darauf bekam ich eine Ganzkörper-MRT um zu ergründen, ob sich irgendwo noch ein Krankheitsherd befindet. Dem war aber nicht so, im Gegenteil, der Krebs in der Lunge und die einzige Metastase im 12. Rückenwirbel hatten sich noch weiter reduziert.
Da sich die Beschwerden jetzt völlig gegeben haben, war deren Ursache also eindeutig die Chemo.
Mit der Chemo müsste man also jetzt eine Pause machen, aber man will die Reste jetzt bestrahlen.
Ich soll 28 Bestrahlungen bekommen, täglich an 5 Tagen der Woche.
Meine Frage - auch Bestrahlungen können ja Nebenwirkungen haben. Ich nehme an (oder hoffe), daß sie im Allgemeinen aber geringer sind als bei Chemos. Oder stimmt das nicht? Hat jemand Erfahrung mit Bestrahlungen und kann mir sagen, was mich evtl. erwartet?
Vielen Dank schon mal vorab und liebe Grüße von Euerem
Wolf
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55