Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3211  
Alt 22.11.2012, 18:04
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Stern,

dass die Therapie bei den Lebermetas so gut anschlägt freut mich sehr für dich. Aber ich kann dich gut verstehen, wenn ich körperlich so runter bin kann ich mich über gar nichts so richtig freuen. Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Hat du gegen die Übelkeit auch das Medikament Emmend bekommen? Denn das wirkt in der Regel sehr gut gegen die Übelkeit die eine Chemo leider so mit sich bringt.

Drück dich! Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #3212  
Alt 23.11.2012, 09:33
MarionS. MarionS. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 16
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Sibylle,

gestern hatte ich unsere Enkelin (9) nach der Schule zu betreuen, da bleibt wenig Zeit für den Computer. Deshalb heute erst die Antwort auf Deine Frage: Ich bekomme Calcium-Sandoz D Osteo 500 mg/400 I.E. Kautabletten vom Onkologen verschrieben und nehme täglich 2 Stück. Hoffe, das hilft, denn leider ist mir schon der erste Halswirbel gebrochen und bislang auch nicht wieder zusammengeheilt.

Diagnostiziert wurde bei mir Brustkrebs im Januar 2011. Es war, so die Aussage des Pathologen, ein G2, also mittleres Wachstum, zudem 80% Östrogenabhängig und leider waren die Hälfte der entnommenen Lymphknoten bereits befallen. Dann folgte eine Hochdosis-Chemotherapie mit 4 x EC und geplanten 12 x Paclitaxel weekly, die leider nach 9 Gaben abgebrochen werden musste, weil ich das Paclitaxel ganz, ganz schlecht vertragen habe.

Die meisten vertragen Paclitaxel aber gut und haben gar keine heftigen Beschwerden!!!

Nach der folgenden Bestrahlung hatte ich natürlich Hoffnung, dass ich trotzdem gut durchgekommen bin und Ruhe haben werde, wenn nicht für immer, dann doch für lange Zeit. Leider aber war's nicht so, denn bei der zweiten Nachuntersuchung war ein (der?) Tumormarker leicht erhöht und der Onkologe wollte dann doch wissen, was dahinter steckt. Leider waren es Knochenmetastasen.

Und wie war/ist es bei Dir?

Liebe Grüße an Alle und einen schönen Tag wünscht Euch
Marion
Mit Zitat antworten
  #3213  
Alt 24.11.2012, 22:16
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine lieben.

Bin wieder im Lande. War für 5 Tage in der Bioklinik für Hyperthermie. Habe jetzt insgesamt 10 Hyperthermien weg.
Meine Rente habe ich auch durch

Liebe Grüße Tanja

Geändert von gitti2002 (25.11.2012 um 18:59 Uhr) Grund: direkte Empfehlung
Mit Zitat antworten
  #3214  
Alt 25.11.2012, 11:08
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tanja!
Gehts Dir gut nach den Hypertherminbehandlungen?
Schön daß es mit Deiner Rente durch ist,ist der Betrag denn nun so geblieben?
Ist schon ein beruhigendes Gefühl,daß mann sich nicht ums finanzielle auch noch sorgen muß.Dann kriegt Tina bestimmt auch bald ihren Bescheid,hattet ja gleichzeitig eingereicht.
Ja,ich hab dieses Jahr noch 2 x Chemo,im neuen Jahr gehts dann weiter.
Wenns dann anschlägt,es bleibt einem auch irgendwie nichts anderes übrig.
Hoffe Dir und allen anderen gehts gut.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #3215  
Alt 25.11.2012, 17:17
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Tanja,
herzliche willkommen zurück! Siehst / fühlst du eigentlich Verbesserung durch die Hyperthermie? Oder ist das zu früh?
Rente durch, wieder eine Sorge weniger. Ich habe mich auch gefreut, als es bei mir soweit war.

Für alle noch einen schönen Sonntag.
Mit Zitat antworten
  #3216  
Alt 25.11.2012, 18:35
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine lieben,

ja es ist bei dem Betrag geblieben.

Die Klinik tut mir gut. Erfolge sieht man erst nach 15 Behandlungen.
Fahre im Januar wieder. Man bekommt richtig Mut wenn man die
Patientinnen da hört die Erfolge mit der Hyperthermie haben und das sind
verdammt viele. Die meisten machen auch nur Hyperthermie.

Ich bin total begeistert von der Klinik.
Mit Zitat antworten
  #3217  
Alt 25.11.2012, 18:57
orangensaft orangensaft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tanja,
wie fühlst du dich nach der Hyperthermie-Behandlung,müde?Schlapp? oder ist die Hyperthermie gut verträglich? Wie lange dauert eine Sitzung?

Liebe Grüße
Orangensaft
Mit Zitat antworten
  #3218  
Alt 25.11.2012, 19:31
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Orangensaft

Danach ist man etwas schlapp. Eine Hyperthermie dauert 50 Minuten
Mit Zitat antworten
  #3219  
Alt 26.11.2012, 08:56
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion, bei mir ging es 8/2008 (47J.) los direkt vor der Einschulung meines Sohnes (unsere Tochter ist 23) , hatte dann 4 EC und 4 TX, die ich eigentlich gut vertragen habe. Danach OP Ablatio links da es ein multizentrisches, lobuläres Ca warund noch 26 Bestrahlungen. Ist alles schon nach der 2.Chemo fast weggewesen und nach allen 8 war nichts mehr zu spüren. Nahm dann 4 Jahre Tamoxifen bis im Dezember 2011 der Kardiologe durch Zufall feststellte dass eine Niere nicht mehr arbeitet. Gesamtes Staging an den Weihnachtstagen!!!! Ergebnis - Bauchfellmetastasen. Von Jan. - Juli 24 Taxol und es ist wieder alles weg. Jetzt Zufallsbefund beim Orthopäde - Verdacht auf Knochenmetas und absofort Xgeva. Jetzt am Mittwoch die erste und Besprechung ob bestrahlt wird oder nicht. Momentan geht es mir nämlich gut und ich bin schmerzfrei.

Also mir würde es jetzt reichen für ne Weile.

Liebe Grüße an alle und eine hoffentlich erträgliche Woche

Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson

Geändert von Sibylle R (26.11.2012 um 08:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3220  
Alt 26.11.2012, 12:14
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sibylle!
Da hast du ja auch schon allerhand hinter Dir.
Knochenmetastasen wurden bei mir nur bei Schmerzen
oder Bruchgefahr bestrahlt.Ich hatte die ersten Jahre fast keine
Schmerzen.Bin nun auch bei Taxol,12 hab ich weg,wurde noch mal auf 12
erhöht,nun bin ich beim 2. Anlauf.Xgeva ist gut verträglich,bekomme ich seit Mai.
Dann hoffe ich,daß Du nun erst mal zur Ruhe kommst.
LG.die andere Marion
Mit Zitat antworten
  #3221  
Alt 26.11.2012, 13:57
orangensaft orangensaft ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 10
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tanja,
danke Dir für die Antwort,das war regionale- oder ganzkörperhyperthermie?

Liebe Grüße
Orangensaft
Mit Zitat antworten
  #3222  
Alt 26.11.2012, 21:05
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Orangensaft,

Tiefenhyperthermie war das
Mit Zitat antworten
  #3223  
Alt 26.11.2012, 21:25
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 254
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,
endlich mal Licht am Ende des Tunnels. Heute habe ich erfahren, dass die Leberwerte wieder runtergehen, also eine gute Nachricht. Hoffentlich bleibt es so :-) Jetzt freue ich mich erst einmal und morgen geht es mit der Chemo weiter.

Gute Nacht an alle.
Mit Zitat antworten
  #3224  
Alt 27.11.2012, 11:38
Sibylle R Sibylle R ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2008
Ort: Kirchheim Teck
Beiträge: 202
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ann das freut mich sehr für dich. Mach weiter so........wie wir alle


Danke für eure Antworten und euch allen einen schönen Tag

liebe Grüße

Sibylle
__________________

Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R L Stevenson
Mit Zitat antworten
  #3225  
Alt 27.11.2012, 13:14
Saschue Saschue ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 236
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hi Ann,

das hört sich doch gut an. Alles Gute für die Chemo heute. Was machst Du eigentlich gerade, immer noch Abraxane?

Gibt es hier eigentlich jemand, der Erfahrung mit Everolimus hat und davon berichten kann?

@ O-Saft: Geh mal auf die Internetseite der besagten Klinik. Da wird man ziemlich umfassend über Hyperthermie informiert.

LG
Saschue
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55