Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2002, 15:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben
Helene hat mir eine Karte geschrieben. Sie ist gerade in der Veramed Klinik in Brannenburg. Es geht ihr gut und sie fühlt sich dort sehr gut aufgehoben.
Ich hoffe, ich durfte dies ausplaudern.
Ich wünsche allen noch einen schönen Tag
Christine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2002, 13:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard wohin mit den Gefühlen?

vor 2 1/2 Jahren hat man mir links einen Eierstocktumor mit allem drum und dran entfernt. Der rechte Eierstock war auch befallen und jede Menge Krebzellen im Bauchwasser. Danach gab es Chemo (Carpoplatin + Taxol 6 Zyklen) Ich hatte Anfangs keine Angst und habe mich in meinem Glauben sehr, sehr getragen gefühlt. Die Ärzte allerdings waren eine Katastrohe (auf meine spontane Äußerung beide Eierstöcke!?! als sie mir nach langem Kampf wenigstens sagten, was sie mir entnommen hatten, wurde ich angeschnautzt, "na glauben sie, wir nehmen was raus, was nicht nötig ist?" Später wies man meine Fragen mit der Antwort. "Sind sie froh, dass sie überhaupt noch leben zurück".) Das war der Horror. Vergeblich habe ich Infos gesucht. Kam mir vor, wie ein Neumitglied in einem Club, von dem ich nicht einmal wußte, ob ich in einem Sportverein, Philisophenclub oder sonst wo gelandet war.
Jetzt langsam kommen meine Gefühle hinterher. Angst, Trauer, Namenlosese und immer noch auch Wut auf die Ärzte (=Fachidioten) aber im Bekanntenkreis und auch jetzt in der 3. Reha ist man der Meinung, jetzt nach 2 1/2 Jahren sei die Geschichte doch rum. Und ich weiß nicht mal wie die statistischen Daten sind und über Gefühle, redet man wohl nach 2 1/2 Jahren nicht, wenn man vorher so heroisch war oder?

Liebe Grüße Katja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2002, 14:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo liebe Forumsfreunde,

war gerade einige Tage bei helene in Nußgorf. Sieht so aus als hätte sie die Nebenwirkungen der Chemo hinter sich, denn heute morgen zum Frühstück hat sie schon weißen Pressack gefuttert.Das ist ein gutes Zeichen. Sie läßt Euch alle ganz herzlichst grüßen. Voraussichtlich wird sie am Mittwoch aus der Klinik entlassen, und dann kann sie Euch wieder selber berichten.
Herzliche Grüße
bobby
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2002, 14:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Katja,
im Augenblick ist die Stimmung im Forum etwas gedrückt, da die Moderatoren in einer Klinik zur Behandlung ist und es ihr nicht gut ging.
Am Mittwoch diese Woche wird sie entlassen und sie wird sich sicher bald im Forum melden.

Und hier eine Info für alle: ich habe eben mit Helene gesprochen. Sie ist wieder obenauf, die Hypertermie hat ihr gut gefallen und sie hofft auf Erfolg.

Tschüß / Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.08.2002, 08:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Katja,
eigentlich empfinde ich die Stimmung hier nicht als schlecht. Zudem es Helene, die sich hier oft zu Wort meldet, gut geht.
Die Stimmung ist etwas gedrückt, da es Sonja´s und Azra´s Müttern zur Zeit wirklich "mies" geht.
Liebe Katja, meine Geschichte kennst du ja mit Sicherheit schon. Ein Beispiel, dass man ein Ovarialkarzinom auch mit Stadium FIGO IIIc überleben kann. Wenn du mehr wissen möchtest, schicke mir einfach eine Mail.
christine.reitmaier@t-online.de
Alles Gute
Christine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2002, 09:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo Ihr Lieben,
erstmal freue ich mich, daß es Helene gut geht und gefallen hat.
Ich hoffe, sie lebt sich wieder gut daheim ein und wir hören bald was von ihr.
Liebe Christine, vielen Dank für deinen Zuspruch. Leider kann ich nichts positives berichten... ich freu mich schon auf unser Treffen.Ich will hier keinem die Hoffnung nehmen und bin stolz auf alle, die so super kämpfen.
Alles Liebe
Sonja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.08.2002, 20:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Anita,
wende mich heute auf diesem Wege noch einmal an Dich. Bin nicht mehr unter meiner
früheren Mailadresse zu erreichen. Wie schon mitgeteilt, sind mir sämtliche Daten - also auch
Deine Mailadresse - verloren gegangen. Meine neue Adresse lautet: frapadoma@aol.com.
Freue mich über weiteren Austausch mit Dir. Viele liebe Grüße
Brigitte
frapadoma@aol.com
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.08.2002, 00:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Hallo, eigentlich hatte ich mich bereits heute Nachmittag für Eure liebe Zuwendung auf meine Zeilen bedankt. die scheinen nicht angekommen zu sein. Es ist gut dass es Euch hier gibt. werde gerne auch Christines Angebot zurück kommen.
Euch allen drücke ich die Daumen und wünsche Euch weiterhin viel Mut.
bis dann mal
katja
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.08.2002, 19:12
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Forumsrunde,

heute vormittag wurde ich aus der Veramed-Klinik entlassen. Ich bin sehr froh, wieder zu Hause zu sein, denn daheim fühle ich mich am allerwohlsten. :-)

Ein herzliches Dankeschön an alle deren liebe Anrufe, SMS, Briefe, Karten und Faxe mich in der Klinik erreichten. Ich bin immer wieder sehr gerührt über Eure Anteilnahme.

Gerne würde ich Euch einen genaueren Bericht über meinen Aufenthalt in der Veramed-Klinik geben, aber ich weiß nicht so recht, was Euch im einzelnen so interessiert. Drum schlage ich vor, Ihr stellt mir einfach Eure Fragen dazu, egal ob hier im Forum oder direkt per email an mich. Folgende Behandlungen habe ich in der Veramed-Klinik bekommen:

Chemotherapie mit Ifosfamid
lokale Hyperthermie
Ozon-Sprizen i. m.
Ergotherapie mit Sauerstoff
Magnetfeldtherapie (für den Lendenwirbelbereich)
Lymphdrainagen (gegen Schwellungen im rechten Bein)
Rückenmassagen (spez. Halswirbelsäule)
Elektrotherapie (Halswirbel- und Lendenwirbelbereich)
psychologische Einzelgespräche
Tanztherapie
Qigong (sorry, hab ich immer geschwänzt)

Zu einzelnen Punkten der Therapie habe ich auch Infomaterial mitgebracht. Zu Fragen, die ich derzeit nicht beantworten kann, kann ich bei meinem nächsten Aufenthalt (voraussichtlich ab 28.8.) recherchieren.

Liebe Grüße

Helene
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.08.2002, 12:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

schön dass du wieder da bist helene..wir haben dich sehr vermisst..
lass es dir nun zuhause gutgehen und erhole dich gut.liebe grüsse :-)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 22.08.2002, 13:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Helene!
Ich bin froh, dass Du wieder da bist und dass es Dir (hoffentlich!) auch besser geht! Ich habe mich nun ganz lange nicht mehr gemeldet, möchte dies aber nun nachholen. Ich habe gerade den kompletten 2. Teil des Erfahrungsaustauschs nachgelesen um wieder auf dem laufenden zu sein: ich muss sagen, teilweise habe ich mich gar nicht getraut weiterzulesen, weil so viele schlechte Nachrichten sich häuften, u.a. Dein Aufenthalt in der Klinik.
Um die Stimmung vielleicht etwas zu heben, kann ich berichten, dass meine Mutter immer noch (seit 1. Februar) in der Reha-Klinik ist aber demnächst wohl nach Hause kommen kann. Ihre Querschnittslähmung hat sie erstaunlicherweise gut bewältigt, sie macht immer weiter Fortschritte (okay, ein paar Rückschläge sind schon noch dabei, die besonders meinem Vater zu schaffen machen, aber danach geht es wieder schubweise bergauf!). Mein Vater fährt nach wie vor jeden Tag in die Klinik (seit Oktober 2001!) und würde sich freuen, wenn meine Mutter wieder heimkommt, auch wenn es im Rollstuhl usw. nicht mehr "dasselbe" ist wie früher. Aber sie kann nun schon wieder die Hände und Arme bewegen, bekommt langsam auch wieder Kraft nur leider kein Gefühl, so dass ihr vieles noch sehr schwer fällt. Laufen kann sie auch (noch) nicht, aber immerhin üben sie mit ihr in der Reha das "Stehen".
Interessanterweise ist vom Eierstockkrebs überhaupt keine Rede mehr! Ihr Tumormarker wird zwar hin und wieder untersucht, soll aber unauffällig sein! Ich glaube ganz fest an ihre Wunderheilung, denn schließlich wurde ihre Chemotherapie wegen ihrer Sepsis (die ja zur Querschnittslähmung geführt hatte) nach der 1. Sitzung abgebrochen und nie wieder aufgenommen. Immerhin hatte sie auch Figo IIIc, also hoffe ich, dass ich vielen anderen hier in der Runde damit Hoffnung machen kann.
Das mit der Veramedklinik finde ich sehr interessant, immerhin hatte ich das für meine Mutter ja damals auch in Erwägung gezogen. Leider konnten dort keine Schwerstpflegefälle (wie meine Mutter am Anfang) aufgenommen werden. Mich würde dennoch interessieren, wie es dort ist: werden dort auch "normale" Chemotherapien durchgeführt? Was ist denn nun wirklich mit "Pflegefällen"? Ist der Aufenthalt eher wie in einem Krankenhaus oder eher wie in einer Kuranstalt? Wird tatsächlich "ganzheitlich" auf Dein Zustand eingegangen und bekommst Du da ein wirklich individuelles Therapiekonzept? Fragen über Fragen...!
Ich hoffe so sehr, dass sie Dich da wieder ganz gesund kriegen!!!!
Ich bin auch froh, dass Christine und Bobby uns über Dein Wohlergehen auf dem laufenden halten, wenn Du nicht da bist, denn gerade dann, machen wir uns ja die meisten Gedanken um Dich!
Ich wünsche Dir und natürlich allen anderen hier im Forum alles, alles Gute!
Bis bald wieder und alles Liebe,
Karin
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.08.2002, 11:59
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Karin,

freue mich sehr, dass Du Dich wieder mal meldest. Noch mehr freut es mich, dass es Deiner Mutter besser geht.

Zu Deinen Fragen über die Veramed: natürlich werden dort auch normale Chemos gegeben, ich krieg ja auch Ifosfamid. Der behandelnde Arzt nahm sich sehr viel Zeit für mich und hat den Therapieplan eingehend mit mir besprochen. Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Auch die Atmosphäre in der Klinik find ich echt ok, es ist eher wie in einer Kurklinik als in einem Krankenhaus.

Ob sie dort auch Pflegefälle aufnehmen ist mir leider nicht bekannt. Vom Augenschein her würde ich eher sagen nein. Bei meinem nächsten Aufenthalt mache ich mich aber gerne mal schlau zu dem Thema.

Liebe Grüße

Helene
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.08.2002, 12:03
Helene
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Forumsrunde,

ich verabschiede mich wieder mal für ca. 2 - 3 Wochen. Morgen fahren Bobby und ich übers Wochenende nach Frankfurt zu einem chatter-Treffen (hallo Ruby....freu!), und am kommenden Mittwoch gehe ich wieder in die Veramed-Klinik nach Nußdorf.

Bobby wird die ersten Tage auch in Nußdorf verbringen, aber nach seiner Rückkehr wird er sich bestimmt hier im Forum melden.

Bis dann,

Helene
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.08.2002, 13:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

liebe helene
ich wünsche dir ein wunderbares wochenende in frankfurt und viel erfolg in nußdorf..
ganz liebe grüsse
Minnie
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.08.2002, 13:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfahrungsaustausch, Teil 2

Liebe Helene
ich wünsch dir ein supertolles wochenende und für deinen Aufenthalt in Nußdorf viel Erfolg und alles gute.
bis dann
Sonja
An alle hier einen lieben Gruß und laßt euch nicht unterkriegen.
Ihr schafft das schon.
Liebe Grüße Sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55