Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #286  
Alt 04.11.2012, 19:15
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

@ Nov6: Jau, seit einem Jahr mach ich AHT. Und ich hasse TAM!!!! Immerhin hat's meinen BMI von 19,6 auf 20,2 gesteigert (also1,5 Kilo). Ist das Mistzeug doch zu was gut. Ich füchte nur, dass das vor allem Wasser ist.

@Finnchen: Da sind noch LKs. Als mir eine Ärtzin bei der Nachsorge die Achselhöhle abtastete und ich fragte, was sie dort suche, die wären doch weg, sagte man mir, da wären immer noch welche.
ggg der Lieblingskollege hat mir mein Wunderwerk der Technik sogar zum Auto geschleppt. Den kann ich aber echt nur zuhause tragen (also den Brava), so riesig ist der.

Sagt mal, tut die "Fettgewinnung" eigentlich weh? Ich hab ein youtube video gesehen und, du liebe Zeit, sind die grob! Wie lange seid ihr danach krank geschrieben oder kann man gleich wieder arbeiten? Und vor allem, ist das bei Euch ambulant? Mir hat man mit 1-2 Tage KKHs gedroht.

Fragen über Fragen...

Ach kurzes Update: Auch an Tag 3 macht der Brava keinen Ärger.

Mächtig aufgepumpte Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 05.11.2012, 09:54
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo!!!
Danke für Eure Antworten!
Yvonne, leider kann ich keine Whatss App empfangen - schreibst Du mir nochmal eine sms?
Danke für die Info. Zum Gyn bin ich nicht gerannt, ich hab auch versucht, von der Palme zu steigen und die Füße still zu halten. Mein Gefühl sagt mir auch "ist ok". Aber... das Kopfkino ist trotzdem immer mal da.
Ich drück Dir terminlich die Daumen! Habe am 23.11. meine NaSo in BW.
Hoffe auf nächsten OP Termin für Januar

Sömmersche, wie lustig, daß wir uns nun parallel hier im Forum finden! You remember Chemotagebuch damals?
Habe ja keine AHT und bin seit Juli mit meiner Therapie durch (Herceptin)...
Die Fettgewinnung ist übrigens "Harmlos" - aber ich fand auch, daß es auf dem Video brutal aussieht.
Die Dämmerschlafnarkose hat top funktioniert. Ich konnte 2 Std. danach raus, also ambulant. Ich denke, das hängt von der KK ab (bin privat).
Ich bin am gleichen Abend mit ein paar rosa Freundinnen zum Italiener gestakst und am nächsten Tag mit dem Zug zurück ins Rhein-Main-Gebiet. Das war kein Thema. Am 2. Tag danach bin ich dann zum Chor-Wochenende, das ging auch gut. Krank geschrieben war ich gar nicht.
5 Tage danach habe ich meine Hausbesuche wieder mit dem Fahrrad erledigt. Es ist gut auszuhalten! Die Oberschenkelinnenseiten (Spenderstelle) war blau und grün, aber das ist wirklich nur ein blauer Fleck-Gefühl. Keine Schmerzmittel nötig oder so!
Nerven tat, daß ich mich nicht auf den Bauch legen konnte zum schlafen.

VLG Finchen
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 09.11.2012, 21:11
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 86
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Zusammen!
Wieder zurück...Mittwoch Berlin hin..Donnerstag Gespräch in Birkenwerder und danach flott zurück nach Aachen. Züge pünktlich...2 Uhr in der Nacht im Bett

Ich habe nur Positives zu berichten... Dr.Ü ist vom Einheilungsprozess auf der linken Seite hoch erfreut ..puuuh... Gewebe plus Narbe ist sehr weich geworden!!
Die rechte Seite mit dem Expander ist auch gut verheilt...
Tja..was will man mehr..
Am 13.12. geht's dann weiter, ambulant, Fetttransplantation auf der rechten Seite, ausserdem wird der Expander angezapft und Kochsalzlsg abgelassen und links wird Fett wieder flächig aufgetragen..., das geschieht mit Dämmerschlafnarkose...danach Rausch ausschlafen und nachmittags wieder weg.
Allerdings
Wäre froh, wenn ich nicht immer 6 Wochen später in Berlin aufschlagen müsste, vielleicht findet sich ja noch eine andere Lösung.

Ich könnte ihm ja mal skypen vorschlagen

So ihr Lieben das ist der neuste Stand...
L.g. Yvonne
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 10.11.2012, 00:44
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hi Du, hört sich doch gut an!
Wir sollten unsere Januar-Termine dann mal koordinieren (wenn Du zur Kontrolle und ich zur 2. Transplantation komme)!
Freut mich zu hören, daß Dr. Ü. zufrieden ist!
LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 11.11.2012, 16:53
brella brella ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 1
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,
ich lese schon die ganze Zeit interessiert mit. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Fragen beantworten.

Zunächst zu mir: ich hatte 1997 Ablatio der rechten Brust. Es wurde gleichzeitig ein kleiner Aufbau mit dem Tramlappen gemacht und ein Silikonkissen eingesetzt. Die Op ging ziemlich daneben. Ich hatte ein Jahr Probleme mit den Narben und einem total verkrampften Rücken. Nach 2 Jahren wurde das Implantat wegen starker Kapselfibrose ausgetauscht. Vor zwei Jahren wurde dieses ebenfalls nach starker Kapselfribose ausgetauscht. Nach einem Jahr wurde dieses wiederum ausgewechselt, weil zu groß und schief und jetzt habe ich schon wieder Kapselfibrose. Ein Aufbau aus Bauch oder Po geht nicht, weil zu wenig Fett. Bevor ich mir nochmal ein Silikonimplantat reinmachen lasse, würde ich lieber die Beaulimethode probieren.
- Hat jemand schon mal diese Operation über Beihilfe abgerechnet?
- Rechnet Dr. Ü. über GOÄ ab?
- Ist die Klinik Birkenwerder ist eine Privatklinik? (mit Mwst)?
- Was ist ein Baudeckenhochzug? (nur die Haut oder auch die Muskulatur?
- Hat jemand Erfahrungen mit Dr. F. von Finkenstein oder der Klinik in Rosenheim? Berlin ist sehr weit entfernt.

Liebe Grüße
Brella
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 11.11.2012, 19:45
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hi Brella,

ich denke, diese Feinheiten fragst Du am allerbesten in der Parkklinik selbst an.
Dr. Ü. rechnet meines Wissens nach nach GOÄ ab und die Klinik ist eine Privatklinik. Sie verfügt auch über eine website, die sicher Informationen bietet.
Wichtig für BEAULI: Du brauchst einen BMI von über 20.
Dr. Ü. antwortet auch auf Emails.
LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 18.11.2012, 22:31
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo zusammen,
sagt mal: Wie messen die in BW überhaupt, wieviel Fett eingeheilt ist?
Ich bilde mir ja ein, daß ich den Effekt schon bemerke:
Die Haut ist ein wenig fluffiger, man kann sie eindrücken. Der 1. BEAULI Schritt ist 5 Wochen her - ich sehe jetzt schon länger keinen "Rückgang" mehr bei mir.
Das werte ich mal als gutes ZEichen, oder?
LG Finchen die diese Woche zur 1. Kontrolle geht
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 21.11.2012, 22:13
Benutzerbild von Lantan
Lantan Lantan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 34
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Finchen,

in BW wird nicht gemessen, wieviel Fett eingeheilt ist, sie können nur sagen, wieviel sie transplantiert haben.
Wenn man das messen möchte, ist mindestens ein Ultraschall nötig, damit lässt sich die 'Schichtdicke' messen. Über das tatsächliche Volumen sagt das aber nur bedingt etwas aus.
Für Ultraschalluntersuchungen gilt aber natürlich auch: Frühestens nach 6 Wochen wegen des dabei aufgebrachten Drucks mit dem Schallkopf. Meine Gyn hat das nach 3x BEAULI mal bei der Früherkennung mitgemacht. Ich glaube, sie war selbst neugierig, wie das Schallbild aussieht .

@ Brella:
Zu deinen Abrechnungsfragen kann ich dir als Kassenpatientin auch nix sagen. Meine Kasse hat zwar einen Behandlungsvertrag mit dem Klinikkonzern, aber die Klinik in BW nimmt mich trotzdem seit der 2. OP nicht mehr stationär auf, weil die mit anderen Kassen Probleme mit der Abrechung plastisch-chirugischer Leistungen hatten. (Das nennt man wohl Sippenhaftung? )

Beim Bauchdeckenhochzug wurde bei mir nur die Haut angehoben. Man erwägt aber wohl auch andere Möglichkeiten abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.

Viele Grüße an alle und viel Erfolg weiterhin,

Lantan

Geändert von Lantan (21.11.2012 um 22:14 Uhr) Grund: Wortwahl geändert
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 22.11.2012, 10:27
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

huhu,

liebe Lantan, danke für die Antwort!
Die 6 Wochen sind bei mir ja gestern rum also wäre eine Sonographie ja machbar.
Wofür fahre ich denn sonst überhaupt dahin? Ich weiß ja schon, wieviel Fett transplantiert wurde (175ml).
Die 3 Stellen, die "offen" waren (2mal Absaugestelle in der Leiste, einmal Einstich für die Einspritzung am Brustkorb) sehen top aus, bemerkt man quasi nicht. Wie ne normale Wundheilung funktioniert weiß ich ja selbst.
Es sind immerhin knapp 5 Std. Reisezeit für mich, da würd ich doch gerne wissen, warum ich hinsoll bzw. was mich dort dann erwartet... Ist das denn dann nötig? Oder könnte mein HeimGyn auch die Sono machen? Ist ja eh in 14 Tagen wieder dran.
Oder Skypen? Das war ja Yvonnes Idee. Find ich witzig!
Von mir aus könnten sie auch gern die nächste Portion reinballern - aber ich weiß ja, daß das zu früh ist.

Danke für die Infos!
Finchen O*Lock
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 22.11.2012, 10:40
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 86
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo Finchen

Wünsche Dir eine gute Reise und natürlich tolle Anheilergebnisse!!

Der Termin war letztendlich nur ein Nachsorgegespräch...mit neuer Terminvereinbarung! Ich hatte Ultraschallbilder von meiner Gyn mit
( hatte ja diesen blöden Knoten, der mich nervös machte). also ich werde mit Hr Dr.. Ü.mal eine andere Vorgehensweise besprechen...

Alles Gute für Dich und liebe Grüße an die Anderen
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 22.11.2012, 10:48
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Huhu!
Hm, DAFÜR nach BW? Uff. Ich hätte ja schon gerne dann eine Sono. Knoten hab ich ja auch. Mein Gyntermin naht, dauert ja aber noch.
Machen die Auch Fotos? Er hat doch immer diese Step-By-Step-Bilder von seinen Patienten.
Ich werde darum bitten.
Danke für Deine Antwort,
GLG Finchen
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 22.11.2012, 10:53
Benutzerbild von Yvonne65
Yvonne65 Yvonne65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 86
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallöchen

Nee...keine Fotos gemacht.

Vielleicht läuft es bei Dir ja anders!!
Könnte ja auch sein, dass ich zu wenig fordere
Ich sag nur "skypen"
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 25.11.2012, 18:42
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Huhu, bin zurück.
Kurze Zwischenbilanz: Dr. Ü. ist zufrieden und einverstanden mit einer Transplantation bereits im Dezember (2 statt 3 Monate nach der ersten) - ich hab aber gar nicht danahc gebettelt oder so.
Es scheint also für den Anfang ganz gut anzulaufen. *auf Holz klopf*
Ich muß auch bei gleichem Verlauf nicht zwingend wieder zur Kontrolle hin - sind immer 5 Std. Zugfahrt pro Strecke, das ist schon heftig.
LG Finchen O`Brüstle
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 28.11.2012, 11:58
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

so die Damen, bin auch zurück aus dem Krankenhaus.
also: drei Wochen hab ich brav den Brava getragen zum Dehnen. Dann war am Montag OP. Entnommen wurden 1050cm Fettaspirat. Ich hab nun tatsächlich Durchguckbeine.
Eingespritzt wurden 130cm3 Eigenfett. Was aus dem Rest wurde, weiss ich nicht.
Bei Körpchengrösse AA hab ich nun Gleichstand. Naja die "neue" ist sogar etwas grösser als die "alte".
Nun heisst es den Brava weitere 3 Wochen zu tragen,damit möglichst wenig verlustig geht.
Alles in allem wars nicht schlimm, aber meine Oberschenkel taten schon ganz schön weh. Bin rumgelaufen als sei ich ins Krankenhaus geritten

Liebe Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 05.12.2012, 20:06
Isi66 Isi66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2011
Beiträge: 106
Standard AW: Brustrekonstruktion mit der BEAULI Methode

Hallo,

im Februar habe ich mir die rechte Brust mit dem FCI-GAP aufbauen lassen. Leider fehlt in den beiden unteren Quadranten noch Volumen. Bin ansonsten aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Im November bin ich nach BW gefahren und habe mich dort beraten lassen. Für die Ärztin ist das Auffüllen der unteren Quadranten "eine kleinere Sache" und kosmetisch nachher sehr schön.

Ich möchte natürlich gerne keine Epithese mehr tragen müssen. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich auch meinen Krankenkasse davon überzeugen kann, die Kosten zu übernehmen? Ein kleines Implantat wäre kein Problem (bezahlt anstandslos die Krankenkasse) - möchte ich aber natürlich nicht.

Vielen lieben Dank
ISI
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55