Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #271  
Alt 19.09.2006, 23:10
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo meine lieben!

da bin ich wieder einmal,danke für eure netten zusprechungen .Sie geben einen immer ein Gefühl nicht allein zusein.
Nun morgen habe ich wieder Chemo und ich bin in der letzten Zeit einfach nur niedergegedrückt,wie soll ich es sagen.Nachaussen hin sehr stark und dann aufeinmal in irgenteiner weise überkommt es mich und ich fang an zu heulen das geht schon seit längerer Zeit so werde morgen mal mit den Doc darüber sprechen .So kann und darf es nicht weiter gehn.da mein Mann auch sehr mit mir leidet.Er sich wieder Gedanken macht aber seine Kraft auch für seine Arbeit braucht.Wie kann ich ihn blos entlasten ,ich brauch einen Rat ,

er muß nicht so leiden wenn das alles blos bald anders werden wird .Mal sehn was die Chemo morgen wieder bringt .Mitlerweile bin bei 100 Stärke des Pflasters und nehme Pantozol 40 mg.Bin mal gespannt was der Doc meint sicher Psychologische Beratung .

Ach ganz wichtig wie komm ich an Adressen anderer Tumorzentren auch in Sachsen wo sind gute Kliniken ausser Heidelberg dabin jetzt.Könnt ihr mir helfen einige zunennen. Danke schon im Voraus.

Geändert von Manuela08 (19.09.2006 um 23:19 Uhr)
  #272  
Alt 20.09.2006, 21:40
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela,
schicke Dir mal ein grosses Kraftpacket.
Wenn es Dir Erleichterung.
Mein Mann weint auch oft,auch manchmal wenn er schöne Sachen erlebt,
ich weine dann mit und es tut uns gut.

Ich habe mir auch psyschologische Betreuung gesucht.
War in Heidelberg Klinik für Psychosomatische und Allgemeine Klinische Medizin

Sektion Psyschoonkologie

habe lange gesucht,weil ich jemand suchte der sich mit Krebs auskennt.

Habe dort eine sehr gute Diplom Psychologin gehabt.
Hat mir sehr gut getan.

Wenn Du willst maile mich an ich schreibe Dir den Namen.


Hast Du im anderen Thread gelesen Rechtliches,Finanzielles usw

wegen der Rentenkürzung bei Erwebsminderungsrente,
werde mich morgen danach erkundigen ob wir auch betroffen sind.

Vieleicht ist es für Dich auch interessant!

Kopf Hoch Du bist doch ein Stehaufmänchen und lässt Dich doch von sowas nicht unterkriegen.

Viel Kraft Dir und Deinem Mann
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
  #273  
Alt 22.09.2006, 12:18
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Maus !
habe dir eine email zukommen lassen. Ja wegen der Rente würde es mich schon auch mal interesieren.Habe schon einiges gehört. wie und was man soll tun .Auch recherchiert.Da gibt es eine Berechnungs Formel die darf woll bei 1,0 (zuteilungsfaktor) er steht in der Anlage genannt in der Aufschlüßelung der Rente wenn dieser bei 1,0 liegt alles ok ohne Abschlag .Liegt er darunter sind Abschläge getätigt bei der berechnung. Kann aber gänzlich falsch liegen weis nicht so genau .
  #274  
Alt 29.09.2006, 20:30
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo wieder einmal !
Bin doch noch da und möchte euch etwas neues berichten .Meine anzeichen führten mich heute wieder einmal nach Heidelberg,getsren und die Tage entfärbter (Beiger )Stuhl Billirubin ging leicht nach oben sowie Schmerzen .Heute in HD zeigte das Blutbild wieder Rückläufe fast wieder in Normbereich sodas nur eine Schmerzbehandlung heraus kam.Nun bekomme ich Dolantin Trpf.,Novalgin und zusätzlich Schmerzpflaster 100er st.Bin mal gespannt ob ich den Schmerz nun entlich den Garaus mache. Nun habeich erfahren das es ein ganz neues med. auf den Markt ist das man nicht so viel braucht es heißt Jurnistra.Aber den versuch zu starten Schmerzpflaster runter das würde auch bedeuten das es entzugs beschwerden geben kann.
Nun warten wir mal ab ich prbier mal das dolantin und das andere zeugs und dann ????
  #275  
Alt 30.09.2006, 06:35
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 315
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela
Ich wünsche dir das du deine Schmerzen bald in den Griff bekommst . Als Kevin damals nach der Op die vielen und starken Schmerzmedikamente bekam , die dann langsam abgesetzt wurden , hatte er auch Entzugserscheinungen . Er hat dann ein Medikament bekommen , was Babys bekommen deren Mütter drogenabhängig sind . Leider weis ich den Namen nicht mehr .
LG Christiane
  #276  
Alt 30.09.2006, 17:51
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Grüßt euch meine lieben !
danke Christiane ich will es auch hoffen .
nun hat es sich herausgestellt das das dolantin ja ein wahres Teufelskraut ist zusammen mit den Fentanylpflaster auch nicht gegeben werden darf da es auf das Atmungszentrum wirken kann somit auch die atmung eindämft .zumal das auch bei den pflaster vorkommen kann .das eine hebt die andre wirkung auf .manchmal ist es doch zum ,ach tief durchatmen.Der Arzt meinte gestern sie sind am suchen hat es nur gut gemeint und wenn man sich nicht selbst schlau macht hätte ich wohl den größten reinfall damit erlebt.Nun werde ich mich mal in eine Schmerztherapie begeben vieleicht unterlaufen denen ja nicht solch irrläufer schaun wir mal.
  #277  
Alt 02.10.2006, 06:12
Rita B. Rita B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 36
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela.
Durch Zufall bin ich auf diese Seite gekommen.Von deinem Bericht vom KH in Dresden bin ich beunruhigt.In welchem KH warst du denn?Würde mich echt mal interresieren da wir in Dresden wohnen und auch meine Ma keine so guten Erfahrungen gemacht hat. Meine Ma hat einen Klatskin-Tumor.(Gallengang)Hab schon lange das Gefühl das die Ärzte überfordert sind.Als ihr vor vier Wochen der Stent gewechselt werden sollte ging es nicht.Sie haben den alten nicht raus und den neuen nicht rein bekommen.Jetzt soll sie warten bis sie wieder gelb ist und man will ihr eine Drainage legen.Letzten Mittwoch war sie gelb aber sie wollte nicht ins KH.Donnerstag war die gelbe Farbe wieder verschwunden.Uns rennt die Zeit davon und ich hab keine Ahnung was wir tun sollen.
Dir wünsch ich für deine Behandlung natürlich alles Gute und drück dir ganz fest die Daumen.
  #278  
Alt 02.10.2006, 09:17
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

hallo manuela,
mein papa bekommt zusätzlich zu seinem morphinpflaster novalgin-tropfen. die kann er sich einteilen je nach bedarf. das haut eigentlich schon ganz gut hin. allerdings muß er die dosis des pflasters von zeit zu zeit erhöhen.
hoffe sehr, dass du deine schmerzen bald einigermaßen los bist.
viele liebe grüße: monika
  #279  
Alt 02.10.2006, 22:59
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Rita !
wir waren in der Notambulanz von der Uniklinik Fiedlerstr.Haus 28.Aber soweit ich weis hat die Uniklinikmauch auch ein Tumorzentrum :Werde mal schaun ob ich was finde melde mich dann morgen gleich .
Hallo ciangi !
ja die Novalgin Tropfen habe ich auch abe in spitzen zeiten da helefn sie nur schwach .
Nun am Mittwoch habe ich in Heidelberg eine Schmerztherapie spechstunde bei einen Schmerztherapeuten ich verspreche mir sehr viel davon . Drückt die daumen.
allen eine wunderbare gute Nacht schaft schön. bis moregen meine lieben
  #280  
Alt 04.10.2006, 14:10
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo meine Lieben!
heute war mein Termin in Heidelberg in der Schmerztherapie.Ach was kann ich froh sein das ich dort hingegangen war .Entlich jemand kompetentes der weis was zusammen passt und was man gegeben kann und tut.Ein sehr netter Prof. und auch hat er mir alles wunderbar und verständlich erklärt super Note 1 PLus.Ich würde jeden raten sich dorthin zubegeben der mit schmerzen kämpft.
Nun bekomme ich Fentanyl 100er Stärke erstmal weiter zusätzlich Novalgin sollten mich die fiesen schmerzen denoch plagen Oramoph 10mg.
Sollte das ganze nicht richtig wirken will man später versuchen mich umzugeöhnen auf ein ganz neues Präparat Jurnista so ähnlich wie Palladon .Ach mir fällt ein Stein vom Herzen das ich weis es gibt eine Anlaufstelle die sich super mit all ihr wissen auskennt und nicht erst anfangen tut zuprobieren und etc.Schmerzen müßen doch nicht sein .
  #281  
Alt 04.10.2006, 19:57
Benutzerbild von Jörißen
Jörißen Jörißen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 315
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo Manuela
Das wurde ja auch mal Zeit . Endlich jemand der dir helfen kann . Ich freue mich so für dich . Supiiii .

LG Christiane
  #282  
Alt 04.10.2006, 20:17
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 651
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Liebe Manuela,

das kann ich gut verstehen dass das Engelchen solche Luftsprünge macht ! wie schön dass Du endlich in den richtigen Händen bist ! Ich finde das immer unglaublich wie achtlos die Ärzte mit Euch armen Kranken umgehen.........da kann sich niemand in einem anderen Beruf erlauben..................


Dir alles alles Liebe

Inez
  #283  
Alt 05.10.2006, 11:41
ciangi ciangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2006
Ort: bayern
Beiträge: 642
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

liebe manuela,

auch ich freue mich riesig für dich. es reicht ja schon, wenn man krank ist, da müssen die schmerzen nicht auch noch sein. ich wundere mich nur manchmal, dass die "normalen" ärzte da nicht besser damit zurechtkommen. sicher kann niemand alles können, aber wie man schmerzen behandelt, das dürfte einem onkologen doch nicht fremd sein!
viele liebe grüße: monika
  #284  
Alt 05.10.2006, 12:44
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Hallo ciangi!
ja das ist wahr ,aber denoch habe ich erlebt und es ist glaub so viele Ärzte tun sich noch verdammt schwer in die 3.Stufe nach dem who schema zu gehen .An Opiate wollen sie so schnell nicht gehen.Doch wen sie merken es hat alles kein sinn und hilft nichts auch dann noch nicht.Da wird probiert mit diesen und jenen; aber dabei ganz vergessen tun sie den Menschen was er erleiden muß.eigentlich schade.Es ist verbunden mit dem austellen des BtM Rezeptes und vieles mehr. Aber das Studien erwiesen haben das Opiate einige zumindest nicht Süchtig machen können sie woll nicht ganz glauben .Bei mir hat es auch eine ganze weile gebraucht bis ich entlich dieses Schmerzpflaster bekam.Und auch noch nicht auf Anfrage ,erst als ich in die Oberarzt Spechstunde kam hatte ich nach gut einen halben Jahr Glück und es war wirklich eine ersehnte Wohltat .
Wie geht es deinen Pa ?Vieleicht damit er das Pflaster nicht immer erhöhen muß könnte er doch auch die Kapsel Jurnista mal ansprechen . Es kommt auch hierbei bei dieser nicht zu Entzugserscheinungen da diese Kapsel auch Fentanyl freisetzt.
alles liebe
  #285  
Alt 12.10.2006, 18:21
Benutzerbild von Manuela08
Manuela08 Manuela08 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Nähe ----Kirchheim unter Teck
Beiträge: 549
Standard AW: Mein 1.Staining nach der Chemo

Grüß euch !
nächsten Mittwoch habe ich wieder einen Cocktail zu erwarten . (chemo) imm moment geht es sehr gut ,aber ich will den Tag nicht vor den abend loben nacher kann es wieder anders sein. Nun aber schöppfen wir noch Kraft bis nächste Woche.Dann ist auch wieder ein neuer Termin für die Schmerzambulanz und ein Staigingtermin . Mal sehn was kommt .Bin gespannt.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55