Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.12.2010, 11:15
Benutzerbild von Sugarwork
Sugarwork Sugarwork ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Landshut
Beiträge: 174
Standard AW: Neu mit schlechten Nachrichten

Hallo Mike, ich glaub nicht, dass Jenny das so gemeint hat wie es vielleicht bei dir ankam. Dass ist uns glaub ich allen klar, dass bei psychischen Problemen wohl keine markigen Sprüche nach dem Motto "jetzt reiß dich halt mal zusammen" einen so wirklich nach vorne reissen. Auf jeden Fall bin ich froh, dass du dich dazu entschieden hast bei der Studie mitzumachen. Dir muss auch klar sein - zurückgesprungen zu der Ansage "Versuchskaninchen" - dass natürlich nur die sog. Versuchskaninchen eine Weiterentwicklung in der Krebsforschung ermöglichen. Versuchs doch mal von der positiven Seite zu sehen.
__________________
Wege entstehen dadurch dass man sie geht!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2010, 11:23
MIKE1969 MIKE1969 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 42
Standard AW: Neu mit schlechten Nachrichten

@sugarwork
Genau dieses Denken hat mich ja zum Unterschreiben gebracht!
Es ist halt so, dass man nach 3 Jahren Depressionen etwas allergisch auf solche Sprüche reagiert! Ich habe mich, so hoffe ich, ja noch in netter Weise gewehrt, oder? Ich nehme es auch niemandem persönlich übel, so wie es derjenige dann auch nicht tun sollte.
Muss jetzt erst einmal zur Lymphdrainage und hoffe, dort heile durch die Schneemassen, die hier gerade vom Himmel fallen, anzukommen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2010, 11:33
Jenny B. Jenny B. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 335
Standard AW: Neu mit schlechten Nachrichten

Ok. Mike

Du denkst also nur weil ich eine Positive Lebenseinstellung hab und kein Pessimist bin hab ich keine Ahnung von Depressionen

Ist ja nicht so das ich Grund dazu hätte...gell
Oder gar erfahrung


Und du bist natürlich der einzigste hier dem es schlecht geht.
Aber du hast recht ich werde mich hier jetzt aus der diskussion rausziehen den sonst müsste ich Sachen schreiben, und keine netten, und das ist nicht meine Art.
Also bleib wie du bist und werde..............
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2010, 13:31
MIKE1969 MIKE1969 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 42
Standard AW: Neu mit schlechten Nachrichten

Jenny, ich kenne Deine Krankheitsgeschichte nicht und es war auch nicht meine Absicht, Dich total zu verärgern. Wenn ich irgendetwas geschrieben habe, was Dich persönlich verletzt hat, entschuldige ich mich hiermit dafür. Dies sollte kein Ort für Streitigkeiten sein. Alles, was ich sagen will ist, dass es ein Unterschied ist, ob man Depressionen hat oder vielleicht viel darüber gelesen hat oder was auch immer. Ich habe diesen Sommer wegen der Depressionen eine 6-wöchige Reha gemacht und dort gelernt, dass wirklich nur ebenfalls Erkrankte einen verstehen.
Das es allen Schreibern hier sehr schlecht geht, ist mir mehr als bewusst. Ich möchte auch keine Wertungen anstellen, wem es besser oder schlechter geht. Ich beneide Dich um Deine positive Lebenseinstellung, kann diese bei mir aber nicht per Knopfdruck auslösen.
So, ich hoffe, jetzt den Zündstoff aus der Diskussion genommen zu haben.
Wer hier hat Erfahrungen mit den Nebenwirkungen bei meiner Studie?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2010, 14:17
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Lächeln AW: Neu mit schlechten Nachrichten

Hallo mike1969,

ich bekam 2003 meine MM-Diagnose und bin dann über 2 Jahre zu einer psychologisch-onkologische Ärztin mit Psychotherapeutendiplom gegangen.
Mir hat es unsagbar geholfen, selbst als ich 2007 in das Endstadium kam - brauchte ich keine Antideppresiva sowie Psychotherapien mehr.

2007 sah es im Mai so aus, als ob ich in den nächsten Monaten versterben würde, weil ich total keine Kraft mehr hatte und auch meine Metastasen nicht eliminiert werden konnten.
Einige Ärzte und Krankenpfleger hatten geglaubt - ich würde nicht mehr lange leben.

Im August 2010 hat mir eine von diesen Ärztinnen gesagt, ich hatte immer leben wollen und wäre so positv eingestellt gewesen zum Leben, sie würde nun glauben - dass ich aus diesem Grunde jetzt in einer Phase des Stillstandes wäre.

Man braucht eine positive Einstellung zum Leben - man muß hoffen, dass die Therapien ansprechen. Ausserdem braucht man Menschen die einen immer helfen - wenn mal eine schlechte Phase kommt.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2010, 14:30
Olli68 Olli68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 205
Standard AW: Neu mit schlechten Nachrichten

Hallo Mike !!

Ich kann Babs da nur voll zustimmen. Sie ist das beste Beispiel, wie positive Lebenseinstellung das Leben verlängern und die Krankheit in ihre Schranken weisen kann. Sicher eine positive Lebenseinstellung gibt es nicht auf Knopf-
druck, aber man kann sie erlernen, wenn man nur will.....oder meinst du ich war immer so positiv wie ich jetzt bin?? Hätte ich nach meiner Zweiterkrankung jetzt, nicht auch genug Grund gehabt alles Grau in Grau zu sehen?? Hätte ich schon gehabt, aber ich habe gelernt dass der Wille zum Leben und ein positiver Blick nach vorne zumindest deine eigene Welt verändern kann und wie du sicher gelesen hat, hat diese einstellung auch Babs geholfen. Ich habe das Gefühl du versteckst dich etwas hinter deinen Depressionen, weil du Angst vor der Krankheit hast, aber die haben wir alle irgendwie. Schreib mir jetzt bitte nicht ich wüsste nicht was Depressionen sind, die wären bei mir bei nahe tödlicher gewesen als der Krebs. Nimm die Krankheit an, lerne zu Leben und positiv nach vorne zu schauen. Jeder hier wird versuchen so weit es geht dir auf diesem Weg zu helfen, aber handeln musst du.
Viel Mut und Kraft bei deinem Kampf und auf deinem Weg.

Liebe Grüße Olli
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55