Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2010, 20:40
Jörg von Thun Jörg von Thun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Kehdingbruch
Beiträge: 104
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

hallo

Das hört sich ja alles sehr gut an !
Wenn bei dir eine Leber OP möglich ist währe das super !
Aber nicht zu lange damit warten , nachher wir auf einmal ein neuer Tumor auf der freien Leber gefunden und die Chance ist vertan .

Bitte melde dich wenn es etwas neues gibt .
Ich hoffe die Berichte sind bei dir angekommen .

Bis dann


Gruß

Jörg
  #2  
Alt 23.11.2010, 21:40
estar78 estar78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2010
Ort: Eppelheim, BW
Beiträge: 37
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Hallo Jörg,

die Berichte sind angekommen - Danke dafür. Werde beim nächsten Besuch im NCT diese mal vorlegen. Die OP soll wohl relativ zeitnah erfolgen. Aber zumindest wollen sie noch das nächste CT Mitte Dez abwarten. Das Gespräch zwischen meinem Arzt und dem Chirurg hat schon stattgefunden. Ich denke mal Angang 2011 geht es los. Vor Weihnachten machen die bestimmt nichts mehr. Bin mal noch gespannt, was mit der Lunge passiert. Da es mindestens 10 Metastasen sind, ist eine OP auch nicht so einfach zu machen. Und schön verteilt auf beide Lungenflügel sind die Dinger auch noch. Im besten Fall können sie als inaktiv eingestuft werden und bleiben erst mal wo sie sind.

Ich finde es immer wieder sehr aufbauend, deine Nachrichten zu lesen. Das macht mir Mut und stärkt mich in meinem Kampf gegen das/die EHE.

Nach deiner LTX musst du doch bestimmt noch viele Medikamente nehmen, oder? Wie geht es dir damit und kannst du normal weiter arbeiten? Hast du irgendwelche Einschränkungen mit der neuen Leber, oder den Mediakmenten?

Ich bin so froh, dass ich arbeiten kann und mich ablenken kann. Nur zu Hause sitzten würde mich verrückt machen. Arbeiten gibt mir auch ein bisschen Alltag und Sicherheit. Der Stress im Büro ist momentan genau das Richtige für mich. Die Familie verlangt auch eine ""gesunde" Mami und somit hab ich genug mit anderen zu tun und muss mir nicht dauernd über mich Gedanken machen. Trotzdem erwischt mich manchmal die Angst und kann mir einzelne Tränchen nicht verkneifen. Gott sei Dank bin ich nicht depresiv veranlagt und war schon immer ein lustiger "Sonnenschein", der andere mit guter Laune anstecken kann :-)) - deine Informationen tragen auch dazu bei, dass ich positiv in die Zukunft schaue.

Mache Meldung, sobald sich hier was Neues ergibt.

Gruß
Esther
  #3  
Alt 24.11.2010, 10:04
Jörg von Thun Jörg von Thun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Kehdingbruch
Beiträge: 104
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Hallo

Ich habe einen großen Landwirtschaftlichen Betrieb zu Hause . Da muß man einfach arbeiten ob es geht oder nicht . Die Tiere wollen versorgt werden . Das ist allerdings auch positiv denn man hat keine Zeit zum Grübeln .
Mir ging es auch während der Chemotherapien so gut das ich keine Einschränkungen hatte . Auch ca. 3 Wochen nach der Transplantation war ich wieder voll dabei .
Damals haben die Ärzte mir einen riesen Vogel gezeigt . Wegen Narbenbruch, infektionen u.s.w. Aber ich habe nie irgend etwas in der Art gehabt .
Zuerst muste ich noch reichlich Medikamente nehmen aber das ist nun 2 Jahre nach der Transplantation enorm zurückgegangen . Insgesammt nehme ich 4 Tabletten am Tag .
Meine Lungenherde sind auch als inaktiv eingestuft worden da sie seit ihrer Entdeckung keinerlei Veränderungen zeigen .

Meld dich wieder

Alles wird gut

Jörg
  #4  
Alt 28.11.2010, 20:25
estar78 estar78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2010
Ort: Eppelheim, BW
Beiträge: 37
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Hi Jörg,

habe die Termine für die nächsten Untersuchungen bekommen. 16.12. CT (Lunge und Leber), 17.12. Knochenszinti. Am 22.12. Besprechung der Ergebnisse und dann weiß ich auch hoffentlich, wie es weiter geht.
Mache dann am 22.12. wieder Meldung.
Grüße
Esther
  #5  
Alt 17.12.2010, 19:41
estar78 estar78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2010
Ort: Eppelheim, BW
Beiträge: 37
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Untersuchungen hinter mich gebracht. Jetzt wieder Warten auf die Ergebnisse... Mittwoch entscheidet sich, wie es im nächsten Jahr weiter geht.

@Jörg: nimmst du eigentilch noch das Revlimid?

Geändert von estar78 (17.12.2010 um 21:04 Uhr)
  #6  
Alt 19.12.2010, 19:24
Jörg von Thun Jörg von Thun ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Kehdingbruch
Beiträge: 104
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Hallo

Dann wollen wir mal für dich hoffen das alles gut geht !!!

Nein ich nehme kein Revlimid mehr . Nach der Transplantation wurde erst darüber nachgedacht es mir weiter zu geben . Die Ärzte haben sich aber dann dafür entschieden es weg zu lassen da es die neue Leber belasten könnte.
Für den Fall das die Tumore wieder auftreten sollten würde ich es aber sofort wieder bekommen .

Ich habe gerade meinen 2 jahres Check nach der Transplantation hinter mir . Alles ist gut . Die Dinger in der Lunge sind immer noch da aber unverändert . Ansonsten ist alles frei .
Hoffen wir mal das es so weiter geht !

Ich wünsche dir alles gute und frohe Weihnachten !!
  #7  
Alt 19.12.2010, 21:24
estar78 estar78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2010
Ort: Eppelheim, BW
Beiträge: 37
Standard AW: malignes Epitheloides Hämangioendotheliom

Hallo Jörg, das sind ja gute Neuigkeiten. Freue mich sehr für dich. Genau das Richtige vor Weihnachten. Hoffe, dass meine Lunge auch brav ist und erst mal kein weiteres Wachstum zu verzeichnen ist. Was ich ein bisschen verwirrend an der Lungendiagnostik finde, dass ich bisher immer unter einem anderen CT lag. Wie kann man denn da anständige Vergleiche ziehen. Wenn ein Gerät besser (neuer) als das andere ist, dann sieht man doch viell. auch viel mehr... Naja, ich versuche auf alles vorbereitet zu sein. Mittwoch ist es endlich so weit.
Liebe Grüße und frohe Weihnachten dir und deiner Familie
Esther
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55