Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2010, 17:05
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane

Schön dass soweit alles klappt. Gegen die Magenbeschwerden und auch gegen die Kopfschmerzen kann man Dir etwas geben, ein Magenschutz wird (eigentlich immer) direkt verordnet. Ja, natürlich können mit der Zeit noch Erschöpfung, Müdigkeit oder auch Übelkeit auftreten, muss aber nicht so sein. Auch in diesen Fällen direkt an den Arzt wenden. Mit der Zeit wird der Körper doch arg mit Chemie belastet, da wäre es ein Wunder, wenn Du durchgehend ohne irgendwelche Nebenwirkung bleibst. Zu wünschen wäre es, doch die Erschöpfung und eine evtl. Kraftlosigkeit können durchaus irgendwann einsetzen. Es ist nicht beunruhigend,es ist nur ein Zeichen dass Dein Körper erst einmal diese "Gifte" verarbeiten muss. Nicht nur dem Krebs geht es an den Kragen, Deine Blutwerte werden mit der Zeit auch zeigen, wie gut die Chemo arbeitet.

Ich wünsche Dir dass es Dir weiterhin recht gut geht und Du gut mit allem klar kommst.

LG Ina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2010, 21:42
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Pfeil AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo,

ich nochmal.

Habe heute nachmittag in der Ambulanz angerufen wegen dem CT-Befund und der Blutwerte.

Und was soll ich sagen, kein weiterer Befund im CT. Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig.

Meine Blutwerte waren auch ok.

Wünsche euch eine gute Nacht.

LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.06.2010, 21:01
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo,liebe Liane !
Hab grad gesehen,daß Du in meinem Wohnzimmer auf Besuch warst !
Möchte Dich ebenso ganz herzlich begrüßen und Dir wünschen,daß Dir dieses Forum genau so viel Kraft gibt,wie es mir gegeben hat,als ich völlig down war !

Lieber Gruß von Renate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.07.2010, 14:21
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo zusammen,

sonnige Donnerstagsgrüße aus dem schönen Sachsen-Anhalt.

@ Nati: Danke für deinen Willkommensgruß.

Ich hätte da mal ne Frage:

Habe ja letzte Woche Montag meine erste Chemo gekriegt, nun hab ich seit ca. drei Tagen so ein komisches bis gar kein Gefühl in den Fingerspitzen.

Kann das von der Chemo kommen oder hat das andere Ursachen?

Und wenn es von der Chemo ist, muß ich es meinem Onko sofort sagen oder reicht das, wenn ich es zum nächsten Durchgang sage.(bin immer zur Chemo da, Blutwerte werden vom Hausarzt kontrolliert)

Ansonsten hab ich von der Chemo eigentlich keine großen Beschwerden, aber das mit den Fingern ist schon irgendwie nervig.

LG Liane (die das schöne Wetter jetzt genießt)
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.07.2010, 14:55
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane!
Das Taubheitsgefühl,bzw.Kribbeln in den Fingern kommt schon von der Chemo und ist normal.Ich hab das zeitweise heute sogar noch,aber nicht schlimm...
Dann genieß das schöne Wetter,bei uns ist es auch sehr warm..
Alles Gute weiterhin,schön dass alles gut läuft...liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2010, 14:58
Nati1 Nati1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: bei Augsburg
Beiträge: 591
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane !
Da Eva die gleiche Diagnose wie Du hatte,könnte sie Dir am besten Auskunft geben !
Ich hatte/hab dieses Kribbeln auch,kann Dir aber net definitiv sagen,ob's von der Chemo kommt - und: ALLES,was Dir komisch vorkommt,dem Onkologen sagen !

Lieber Gruß von Renate
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.07.2010, 11:40
Benutzerbild von ananfe
ananfe ananfe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 45
Unglücklich AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Hallo ihr Lieben,

warme, leider leicht regnerische Sonntagsgrüße schicke ich euch.

@Eva und Nati: Danke für eure Antworten.

Ich glaube, jetzt hats mich doch erwischt.
Mir gehts heute überhaupt nicht gut.

Liege hier in meinem Bett mit der Bettdecke bis unter die Nase und friere, friere, friere.

Mein Körper ist ein einziger undefinierbarer Schmerz und meine Temperatur steigt auch kontinuierlich an.

Bei 38 Grad soll ich anrufen. Muß dann wohl auf Station anrufen, weil ist ja Sonntag.
Sowas passiert bei uns immer Sonntags.

Wißt ihr, ob ich dann auf Station muß, oder geben die mir nur was gegen das Fieber???

Sorry für mein Gejammere, aber mußte mal sein. Das dürfen hier zu hause immer nur meine Kiddies.

Also, einen schönen Sonntag euch noch.

LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom
6 x CHOP21
04.10.2010 letzte Chemo
01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION
02.11.2010 AHB in Kreischa
vollständige Remission
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.07.2010, 14:38
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Anaplastisches großzelliges NHL

Liebe Liane!
Leider ist die Infektanfälligkeit jetzt größer,Deine Blutwerte sind wahrscheinlich gesunken.Das ist normal.Aber befolge den Rat und melde Dich,kann Dir nicht sagen,ob Du ins KH mußt oder nicht,eher wist Du ein Antibiotikum bekommen.Hast Du sonst noch Beschwerden?Ich würd einmal mit Hausarzt telefonieren,der kommt doch sicher ins Haus,oder?
Gute Besserung,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55