Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2010, 19:25
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo, liebe wHeikew,
wir kennen uns ja noch gar nicht.

Das es dir Im Moment einigermaßen gut geht ist schön.
Sag mal, warum hast du den Eklektro-Rolli bekommen? Hast du Knochenmetas mit Bruchgefahr? Mache mir auch schon langsam Sorgen, weil das Laufen bei mir immer besch........... wird aufgrund der Poly-Neuropathie.

Welche Chemos hast du denn schon alle durch?
Meine Onkologin und ich haben die Chemo bei mir auch nach 12 x abgebrochen, weil die NW einfach zu heftig waren. Es waren ja 18 geplant, aber die Schäden die nach den 12 entstanden sind, sind nicht mehr reparabel und auf die Metas hat sie auch keinen großen Einfluss gehabt.

Nach dem Herceptin hatte ich auch mal gefragt, aber ich glaube das gibts bei Her2neu nicht! Sie sagte auch jeden Fall, das ist nichts für mich.
Dafür gibts andere feine Sachen!
Ich habe eine Ärztin, die auch großen Wert auf Lebensqualität legt und nicht therapieren unter allen Umständen. Daher habe ich großes Vertrauen in sie.

Ich empfinde deine Darstellung nicht als Angriff, sondern es steht dir genauso zu deine Einstellung und persönlichen Gedanken zu schreiben; wie jedem anderen auch! Also, mach dir keine Sorgen.

Pass auf dich auf
LG Heike1



Hallo Karin,
hatte die alle mal aufgelistet (irgendwo in einem Beitrag) aber wo?
hab ja noch den Zettel
Xeloda Tabl. 14 /Tabl. 1 Woche Pause, oder 5 Infusionen
Navelbine Tabl. 1 x Woche
Navelbine in Vene alle Woche 20 min - 1 Std.
Gemzar in Vene 1/Wcohe 30 Min - 1 Std.
Novantron i. Vene 1 x Monat
Caelyx 1 x Monat in Vene
Docetaxel 1 x Woche in Vene
Taxol 1 x Woche in Vene
Taxol plus Avastin 14tägig
Avastin-Mono
da war noch was?
nö, sie meinte damals ich habe die Wahl! Der Prof. fand für mich Paxlitaxol/Avastin am besten.
LG Heike1

Chemosensitivitästest ???
noch nie gehört, was ist das???



Hallo Heike (Edemissen),
warum Panik? meinst du die Schilderung der NW der Caelyx?
LG Heike1

Hallo Angie2,
hattest du schon mal eine Leberbiopsie?
Bei wurde wurde eine gemacht, aber leider ohne Erfolg. Von den 14 Stck., allerdings sehr klein, wurde nicht eine getroffen.
LG Heike1

Geändert von gitti2002 (26.05.2010 um 21:48 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2010, 19:48
Jettel Jettel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.07.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike1,
na ja, daß hörte sich von Babsi und Sabine nicht so pralle an.
Lg Heike(Edemissen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2010, 20:13
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.376
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Zitat:
Zitat von Heike1 Beitrag anzeigen
Chemosensitivitästest ???
noch nie gehört, was ist das???
schau mal hier
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2010, 21:03
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke, liebe Karin
das ist ja der Hammer! Wenn das zu einer Standardversorgung mit Kostenübernahme der Krankenkasse gehören würde........das wäre doch viel sinnvoller als dann die entstandenen Nebenwirkungen zu behandeln. Oder wie bei mir, bekomme 12 Chemos, glaube 1 Runde kostet so um die 2.000 Euro und nach 12 Runden ist gar nichts bei rausgekommen. Soviel zu der Gesundheitsreform.
Auf jeden Fall vor meiner nächsten irgendwann anstehen Chemo, ha, werde ich dieses Thema ansprechen.
Meine Onkologin ist immer ganz fasziniert, dass ich mitdenke und mir auch den Kopf zerbreche. Das findet sie toll! Da kann ich dann mal wieder einen richtig wichtigen machen!
LG Heike1

Geändert von Heike1 (26.05.2010 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2010, 21:24
Benutzerbild von Karin B.
Karin B. Karin B. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: wilder Süden BW
Beiträge: 1.376
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

was mich mal interessieren würde, was macht ihr zusätzlich zur Therapie. Ich meine hier besonders Dinge, die das Imunsystem verbessern.
Mein Imunsystem ist schon ziemlich angeschlagen und für eine simple Erkältung mit Husten brauch ich fast immer 4-6 Wochen, bis wieder alles ok ist.

Leider wäre ich hier auf Medis angewiesen, die auch von der KK übernommen werden, da es uns im Moment finanziell net so rosig geht.

Wie ist das mit Mistel, die bekommt man doch, wenn nur noch palliativ behandelt wird, oder irre ich mich da?
Hättet ihr mir ein paar Infos, büdde
alles Liebe von der
Karin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2010, 23:04
Benutzerbild von Karin55
Karin55 Karin55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 599
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Heike,

wenn du HER2-positiv bist, ist Herceptin sinnvoll. Vielleicht hast du HER2-negativ, also Score 0?

LG
Karin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2010, 23:34
babsi2806 babsi2806 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 18.11.2008
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 205
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Karin,

meine Krankenkasse bezahlt die Mistel-Ampullen, spritzen musst Du sie allerdings selbst in den Bauch oder in den Oberschenkel. Die Ampullen für ca. 2 Wochen kosten ansonsten um die 45 Euro, dazu kommen noch die Spritzen und die Desinfektionstücher.
Ich lasse mir zweimal im Monat noch Vitamin C Infusionen (7,5 Gramm!) verabreichen, die ich selbst zahlen muss, eine Infusion kostet 50,00 Euro. Daneben nehme ich Selen, Magnesium, Spirulina-Algen, Wobenzym, Mariendistel usw.
Ich habe auch nicht viel Geld zur Verfügung, ich bestelle die Medis in einer Apotheke übers Internet, ist ca. 1/3 billiger.

Grüsse Babsi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.05.2010, 07:45
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

gute Morgen, liebe Karin,
musste erstmal nachsehen. Du hast recht, ich bin Her2 negativ.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55