Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2010, 11:55
Savion Savion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Ich hatte mich vor einigen Monaten in einem anderen Thread (...den ich jetzt leider nicht wiederfinde) schon mal vorgestellt. Damals hatte ich gerade den PAP IIID Befund erhalten und war etwas beunruhigt. Letzte Woche war mein FA-Kontrolltermin. Ich hatte mich für den Thin-Prep-Abstrich und den vaginalen Ultraschall als Zusatzleistung entschieden. Und gerade vor 30 Minuten erhielt ich einen Anruf vom Frauenarzt. Laborergebnisse sind da: PAP IV (habe vor lauter Aufregung vergessen zu fragen, welcher IVer).

Nun soll ich so bald wie möglich hin, um mir eine Überweisung zur Konisation abzuholen.

Ich bin total durch den Wind. Obwohl ich es eigentlich auch wusste...seit der IIID-Diagnose bilde ich mir ständig so ein Druckgefühl im Unterleib ein. Hatte die ganze Zeit das Gefühl: Da ist etwas nicht so, wie es sein sollte. Und jetzt hocke ich hier im Büro, es ist extrem viel zu tun, alle wollen etwas von mir, und kann keinen klaren Gedanken fassen

Vor der Koni selber habe ich eigentlich gar keine Angst. Umso größere Angst aber davor, dass die Sache damit nicht erledigt ist. Und Angst vor der Reaktion meiner Familie. Die schieben wieder gleich Panik und stecken mich damit an. Ich soll mir darüber Gedanken machen, ob ich lieber eine ambulante Konisation möchte oder stationär ins KH. Ich weiß nicht... habe doch keine Erfahrungswerte... Meine Tochter ist 3,5 - da wäre es natürlich praktischer, schnell wieder zu Hause zu sein?!

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 23:13 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2010, 13:40
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Zitat:
Zitat von Savion Beitrag anzeigen
Ich bin total durch den Wind. Obwohl ich es eigentlich auch wusste...seit der IIID-Diagnose bilde ich mir ständig so ein Druckgefühl im Unterleib ein. Hatte die ganze Zeit das Gefühl: Da ist etwas nicht so, wie es sein sollte.
Einen Pap IV verursacht kein Druckgefühl,Schmerzen oder ähnliches!!!

Den einzigen Pap IV oder IVa,den man bemerken kann,ist der an der "VULVA".Dieser kann mit einem starken Juckreiz oder brennen einhergehen.Die Betonung liegt auf "kann".

Deinen Theard kannst du finden,indem du auf deinen Namen klickst und dann auf "suche alle Beiträge von ".

LG
__________________
26.8.04

Geändert von gitti2002 (27.01.2012 um 23:14 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.05.2010, 23:40
Savion Savion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Danke für eure Antworten. Ich bin von Haus aus eigentlich hart im Nehmen, hocke hier aber wie ein Häufchen Elend. Zu allem Überfluss ist mein Freund z.Z. mit seiner Mannschaft verreist, die beste Freundin in den Flitterwochen... Fühle mich sehr allein mit meinen Ängsten und muss mich doch zusammen reißen, da ich ja auch meine kleine Tochter nicht verunsichern will.

@Tiffany: Deine Worte dass ein PAP IV keine Symptome verursacht, haben mich gestern sehr beruhigt und ruhiger schlafen lassen. Habe gestern Abend auch noch weiter gegoogelt und nirgendwo Indizien für einen Zusammenhang gefunden. Allerdings habe ich seit heute Morgen immer wieder stechende Schmerzen in der Scheide. Fühlt sich an wie eine Drahtschlinge um den Muttermund, an der alle paar Minuten jemand zieht. Hatte ich so noch nie. Ich zweifele gerade an meinem Verstand. Gestern erst der Anruf vom Frauenarzt und wie auf Kommando dann heute dieses Stechen...da drängt sich der "Hypochonder" förmlich auf. Aber der Schmerz ist da (jetzt schon seit 12 Stunden) und mir schießen jetzt schon wieder Tränen in die Augen (nicht weil der Schmerz so schlimm ist, sondern weil ich das Bild nicht aus dem Kopf kriege, WAS diesen Schmerz verursachen könnte...).

@Mimmi: Du schreibst "falls eine Konisation durchgeführt wird". Laut Aussage meines Frauenarztes (am Telefon) wird diese definitiv durchgeführt. Ich soll am Montag nur hin um meine Überweisung für die Konisation abzuholen. Den PAP IIID habe ich ja jetzt auch schon seit Juli 09 (weiß davon allerdings erst seit Februar, weil er mir nichts gesagt hatte, um mich nicht unnötig zu beunruhigen ) Eine Biopsie wurde bislang nicht durchgeführt. Bei der letzten Untersuchung fragte ich ihn, ob denn nun auch auf HPV getestet wird und er sagte, dass würde er erst machen, falls der nächste Abstrich auch wieder auffällig ist, also quasi nach einem Jahr IIID. Da der Abstrich nun aber ein IVer ist, gleich Koni...

Da ich grundsätzlich keine Angst vor dem Eingriff habe, sondern meine größte Angst ist, dass die Sache damit nicht entgültig aus der Welt geschafft ist, finde ich den Gedanken gar nicht so schlecht, etwas radikaler vorzugehen ohne weitere Tests durchzuführen (Biopsie, Kolposkopie etc.). Diese wären ja auch wieder mit Wartezeiten verbunden und alleine die Vorstellung, in 6 Monaten immer noch von Ängsten und Unsicherheiten gequält zu werden, finde ich 100x schlimmer als den Gedanken an Vollnarkose, OP, evt. Nachblutungen etc. Ist das nachvollziehbar? Verrenne ich mich da?

Und dann noch eine ganz banale organisatorische Frage: Ich bin im Job z.Z. total eingespannt und weiß schon jetzt, dass mein Chef alles andere als begeistert sein wird, wenn ich nach der Koni erst mal krank geschrieben bin. Gut...sein Problem...das ist halt jetzt einfach so. Aber wie sieht es vor der eigentlichen OP aus? Am Montag soll ich innerhalb der Sprechzeiten in die Praxis, um die Überweisung abzuholen = Arbeitszeit. Dann die Vorstellung in der Klinik = Arbeitszeit. Mal ganz davon abgesehen, dass ich so auf dem Zahnfleisch gehe, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, am Montag souverän Kundengespräche zu absolvieren. Bin eigentlich niemand, der sich leichtfertig krankschreiben lässt (im letzten Jahr zum Beispiel gar nicht), aber
ich überlege echt, ob ich den Frauenarzt am Montag darum bitte. Hat da jemand Erfahrungswerte, ob so etwas gemacht wird?

Traurige Grüße...

Geändert von gitti2002 (16.10.2012 um 21:46 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.05.2010, 17:56
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo Savion,

deine Ängste sind völlig normal, die kann hier auch jeder gut nachvollziehen. Auch die Sorge um dem Job, die Ausfallzeiten usw. sind absolut verständlich und führen zu noch mehr Gedankenchaos - das war bei mir auch so.

Da du aber sicher gut in deinem Job bist und länger keine Krankentage zu vermelden hattest, würde ich dir empfehlen, dich vom Tag des Vorgesprächs an direkt von deinem Frauenartz krankschreiben zu lassen (hat meine Gyn so gemacht). Vielleicht kann er ja schon einen Termin in der kommenden Woche organisieren? Oder du rufst selbst im Krankenhaus an und bittest um einen kurzfristigen OP-Termin? Ich habe bei meiner ersten Konisation innerhalb weniger Tage das Vorgespräch gehabt und schon am darauffolgenden Tag den Eingriff. Die zweite Koni war dann geplant direkt 6 Wochen nach der ersten. Aber auch hier hatte ich die Voruntersuchung einen Tag vor dem Eingriff.
Manchmal hilft es wenn man sich selbst kümmert und mit den Leuten im KH oder der operierenden Praxis direkt spricht.

Deine plötzlichen Schmerzen können tatsächlich "eingebildet" sein. In deinem Körper herrscht momentan das totale Chaos, alles spielt verrückt. Angst kann da recht oft der Auslöser für Phantomschmerzen sein, leider.

Deine Angst, dass mit der Koni nicht alles ausgestanden ist, kann ich gut verstehen. Die hatte ich auch. Ich habe mir Nächte um die Ohren gehauen und im Web recherchiert auf der Suche nach Antworten. Letztendlich macht dich das nur verrückt, ohne das du etwas an der aktuellen Situation ändern könntest. Versuche trotz allem positiv zu denken und dich so gut es geht abzulenken. Ich weiß nur zu gut, dass das leichter gesagt als getan ist.
Wir hatten hier im Forum auch schon Frauen bei denen ein PapIVa in der Zytologie festgestellt wurde, in der Pathologie dann aber "nur" eine CINI-II herauskam. Es ist manchmal wirklich sehr merkwürdig wie weit Zytologie und Pathologie auseinander liegen können....

Ein PapIV muss zudem auf jeden Fall konisiert werden. Hier wartet kein Arzt mehr ab, da dieser Wert für eine schwere Dysplasie, Krebs im Anfangsstadium (Carcinoma in situ - das hatte ich), oder bei IVb bereits für ein mikroinvasives Karzinom spricht. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit liegt auch bei dir eine Infektion mit HPV vor. Eigentlich hätte dieser Test schon längst gemacht werden können. Es wundert mich, dass dein Arzt jetzt schon bald ein Jahr damit wartet. Du kannst während des Vorgesprächs im KH den Arzt bitten, einen HPV-Test am entnommenen Gewebe machen zu lassen. Die werden sowieo staunen, wenn sie von dir hören, dass du seit Juli 09 einen IIID hast und bisher kein HPV-Test gemacht wurde.

Bezüglich der Biopsie und der Kolposkopie stimme ich dir zu. Es macht bei einem PapIV wirklich keinen Sinn, diese Tests noch durchzuführen. Außerdem willst du die Sache möglichst schnell hinter dich bringen und nicht noch Wochen mit weiteren Tests zubringen. Du verrennst dich auf keinen Fall, ich würde auch so handeln.

Ich drücke dir die Daumen, dass du möglichst schnell einen Termin für die OP bekommst und natürlich für den Befund.

Alles Gute,
Zumsel

Geändert von gitti2002 (16.10.2012 um 21:47 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.05.2011, 14:31
Tina86 Tina86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Hab's geahnt - PAP IV

Zitat:
Zitat von tiffany Beitrag anzeigen
Ich weiß,dass es sich bei Dysplasien der Vulva um eine VIN handelt.Denn ich leide an denselbigen und habe es in meiner Müdigkeit (Narkose,Biopsie) nicht für wichtig gehalten dies zu schreiben.Zumal es für die Userin nicht wichtig wäre.Denn sie leidet an zervikalen Dysplasien.

Kann mir jemand erklären was das ist?? Ich leide an PAP3 d seit September und habe auch juckenden ausfluss aber schon seit langem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.05.2011, 20:38
Sternchen81 Sternchen81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Tut mir leid wenn sich jemand angegriffen gefühlt hat nach meinem letzten beitrag ich bin einfach verunsichert und weiss mir keinen rat mehr da auch meine FA keine wirklich große hilfe ist...

Es wäre sehr schön wenn ich mich mit euch ein wenig austauschen könnt bz eurer Erfahrungen...

Also bei mir wurde jetzt schon das zweite mal PAP 3D festgestellt und ich bekomme nur gesagt ich solle mir keine sorgen machen.

Aber da es in der Familie sehr vielke fälle von Krebs gibt mache ich mir große sorgen.

Habt ihr einen Rat was ich tun kann?
Denn ich versteh auch nicht wirklich was es bedeutet das PAP 3D,habe mich durch viele foren gelesen aber bin trozdem verunsichert.

Ich danke Euch schon mal von Herzen.

Und Tiffany Dir wünsche ich gute besserung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.05.2011, 21:19
Benutzerbild von AnnieLair
AnnieLair AnnieLair ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 150
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo zusammen,

ich bin hier leider relativ neu... Im Jahr 2006 wurde bei mir bereits ein Melanom und somit Hautkrebs festgestellt, jedoch ohne weitere Befunde in den Lymphknoten ...

Nun gibt es bei mir Probleme was den PAP angeht ... mein PAP war in den letzten Monaten schon erhöhrt (3er Bereich) und der letzte Abstrich vor 2 Wochen ergab leider 4 a :-( ... seitdem bin ich sehr beunruhigt und versuche viele Informationen aufzunehmen, aber ist doch alles sehr viel für mich. Morgen steht auch die Konisation an und dann mal abwarten ... habe ziemliche Angst vor dem Ergebnis nächste Woche :-((

LG

annielair
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.05.2011, 23:32
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo AnnieLair,

kann Deine Ängste verstehn - wie sicher jede hier - aber versuch trotzdem Dich nicht verrückt zu machen. Natürlich macht man sich Gedanken bis man das Ergebnis der Koni bekommt. Bei den meißten Frauen ists aber mit der Koni getan. Hab mal gelesen das bei den Konis in 80 % aller Fälle im "gesunden geschnitten" wird.
Drücke Dir die Daumen für ein tolles Ergebnis und alles Gute für die morgige Konisation,
snoopy
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.05.2011, 11:06
Tina86 Tina86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 14
Standard AW: Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV

Hallo,
also ich war am Freitag nochmal bei meinem FA. Hab wieder einen Abstrich gemacht bekommen und warte jetzt auf das Ergebniss. Ich habe mir für Do. einen Termin bei der Dysplasiesprechstunde geben lassen. Bin mal gespannt was dabei raus kommt! Ich hab mit meinem mama gesprochen und gefragt ob jemand sowas schonmal hatte, Sie meinte Sie hätte mal Feigwarzen gehabt wurde ausgescharbt usw. Sie wurde dabei genau wie ich nicht wirklich aufgeklärt und wusste somit auch nicht was genau das war. Deshalb haben wir erst jetzt darüber gesprochen!
Ich bin mal gespannt was bei dem Abstrich von Freitag heraus kommt. Hab jetzt seit September PAP 3d, meint ihr es ist zufrüh zu einer Dysplasiesprechnstunde zu gehen. Aber ich dachte mir lieber zu früh als zu spät! Grad weil ich denke das ich durch meine Mama vorbelastet bin!

Vielen Dank für Eure Antworten

PS ich bin froh hier mit gleich gesinnten sprechen zu können das hilft einem Sehr! vielen Dank!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.05.2010, 18:59
Savion Savion ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Beiträge: 14
Standard AW: Hab's geahnt - PAP IV

Danke...habe heute meine Überweisung und Unterlagen beim Arzt abgeholt. Voruntersuchung im KH ist am Donnerstag. Schmerzen sind immer noch da Jetzt lacht bitte nicht, aber immer wenn es wieder zwickt sehe ich vor meinem inneren Auge blumenkohlartige Wucherungen

Im Wartezimmer habe ich mir meine Unterlagen dann mal in Ruhe durchgelesen. Auf der Überweisung steht "Pap IIID/IVa". In dem Brief mit dem Krankheitsverlauf "schwere Dysplasie der tieferen Schichten (CIN III), PAP IVa." Habe danach direkt erst mal 3 Krankenhäuser angerufen, um herauszufinden, wo ich am schnellsten operiert werden kann. In allen dreien wäre die Voruntersuchung erst am Donnerstag und die OP dann in der Folgewoche. Habe mich also für das Krankenhaus entschieden, in dem letztes Jahr auch schon meine Rektusdiastase operiert wurde.

Finde es auch merkwürdig, dass weder Biopsie, Kolposkopie noch HPV-Test gemacht wurden... Habe ja auch danach gefragt, aber die Auskunft erhalten, das würde später folgen. Und nach dem IVa-Resultat dann die große Hektik... Na ja, wie gesagt. Mir ist's mehr als recht wenn alles schnell über die Bühne geht.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.05.2010, 11:36
SchnurliKatz SchnurliKatz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Hab's geahnt - PAP IV

Hallo! Also ich hatte am Montag meine erste Koni. PAP IV CIN III. Mein FA hat aber vor der Überweisung noch abgewartet und 5 Biopsien gemacht. Mir haben schon mehrere Ärzte gesagt, dass PAP IV heutzutage nicht gleich hersuageschnitten werden muss.

Wie auch immer, ich hatte das möglicherweise schon über ein Jahr und deshalb musste ich operieren. und übrigens: ich hatte Wochen vor dem Befund ein ziehen in der Gebährmutter. vielleicht hat das keine physischen Ursachen, aber das war der Grund warum ich mir endlich einen neuen FA gesucht habe, weil ich mir dachte, dass da was nicht stimmt mit mir...

Also 2 Tage nach der OP gehts mir ganz gut. keine blutungen, nur Schmerzen (wie regelschmerzen). Hab vor morgen wieder arbeiten zu gehen. Sonst dreh ich durch zu Haus bis ich den Befund von der OP krieg ;-)

LG und viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 19.05.2010, 11:48
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Hab's geahnt - PAP IV

Zitat:
Zitat von SchnurliKatz Beitrag anzeigen
Mir haben schon mehrere Ärzte gesagt, dass PAP IV heutzutage nicht gleich hersuageschnitten werden muss.
Hallo,

das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ! Ein PapIV mit dessen Unterteilung in a und b gehört auf jeden Fall konisiert. Hast du da vielleicht etwas durcheinander gebracht? Würde mich sehr wundern, wenn ein Facharzt (und dann gleich mehrere) eine derartige Äußerung machen würde.

Ich hatte "nur" einen IIID und es war bereits Krebs im Anfangsstadium. Nicht auszudenken was passiert wäre, wenn meine Ärztin nicht so schnell gehandelt hätte.

Alles Gute für den Befund.

Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha

Geändert von Zumsel78 (19.05.2010 um 12:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 19.05.2010, 12:16
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Hab's geahnt - PAP IV

Also ich kann Zumsel nur zustimmen,das ein Pap IVa oder b konisiert werden sollte.Denn man hat nur noch eine sehr,sehr,sehr geringe Chance,dass das Immunsystem die Sache in den Griff bekommt.Es ist zwar nicht gesagt,ob ein CIN III oder ein CIS zu einem invasiven Krebs wird.Dennoch lässt man das nicht stehen.Die Gefahr ist einfach höher,dass das ganze invasiv wird.
Kann mir kaum vorstellen,dass ein Arzt so eine Aussage trifft.
Dysplasien verursachen keine Schmerzen oder Blutungen.

LG und alles Gute
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (19.05.2010 um 12:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 19.05.2010, 13:56
SchnurliKatz SchnurliKatz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Hab's geahnt - PAP IV

Also ich bin mir sicher, dass ich das richtig verstanden hab. Allerdings wußte ich damals noch nichts von meiner Einstufung CIN III. Damals haben beide FA bei denen ich war gemeint, dass man bei PAP IV CIN II noch bis zu ein Jahr abwarten könnte.

Andererseits war der Eingriff so harmlos. Da war ich letztes Jahr nach meiner Mandel-OP weit schlimmer bedient. Daher würd ich auch eher zu früh als zu spät konisieren.

Danke für die Glückwünsche

@savion: also bei PAP IV ist es offenbar klar, dass der HPV test positiv wäre. Bei mir hat man den nie gemacht. Viel Glück für die OP!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
26jahren, abstillen, abstrich, alter, angst, arzt, auffälliger pap-befund, ausschabung, biopsie, blutungen beim gv, carzinoma in situ, cin, cin 3, cin2, dianose, displasie, dünnschichtzytologie, dysplasiesprechstunde, erfahrungen, frage, fragen, gebährmutterhalskrebs, gebärmutter, gebärmutter entfernen, gebärmutterhalskrebs, gewebeentnahme, grad 3, hilfe, hpv, hpv positiv, iiid, impfung, iva, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap, konisation, konisation sex blutung, krebs gebärmutter, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iv, pap iva - hpv positiv, pap2w, pap3, pap3d, pap4a, papivb., probe entnahme, schwangerschaft, starke blutung, verbeamtung, verdacht, vitamin d zäpfchen, vorstufe, wartezeit, wässrige blutungen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55