Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2010, 16:05
aussikiwi aussikiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV

was heißt denn hier in den allerschlimmsten fällen???????? ich seh uns im moment recht positiv!

sie meinten zu ca. 80% streut es nicht............das ist viel! hoffe halt, dass wir dazu gehören....das war ja auch die grobe meinung hier.......

was mich verunsichert hat, war die aussage, dass im fall dass der wächterlymphknoten was abbekommen hat man heute nicht zwangsläufug alle lymphknoten rausnimmt.......man kann auch warten.auf was! es gäbe wohl neuste studien und das ganze wäre im umbruch.die meisten hier haben sich die lymphknoten aber glaube ich wegmachen lassen!

lg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2010, 16:30
Benutzerbild von micha54
micha54 micha54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 532
Standard AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV

Hallo aussikiwi,

da bin ich ja gründlich danebengetreten: ich meinte das natürlich nicht auf Deine Fall bezogen, sondern auf das halbe Dutzend Krebs- und andere schlimme Krankheitsfälle, das ich in meiner Familie habe. Ich mit meinem dicken Knubbel habe z.B. eine Prognose, die ungefähr dem Gegenteil der Euren entspricht. Sagt meine Hautärztin "Jetzt hatten sie 20 Jahre keine Metastasen, warum sollten Sie jetzt Angst haben, das auf einmal welche kommen".

Ist ja interessant, daß man LKs nicht unbedingt entfernen muß, bei mir sind die auch immer aktiv, d.h. mal groß und mal klein, und ich hatte den Eindruck, der eine Arzt wetzt bereits das Messer während der andere ganz ruhig abwarten will.

Bei mir in der Charité untersucht man gerade, daß man am sonographischen Erscheinungsbild Grundtypen und ihre weitere Entwicklung einschätzen kann.
Na bevor ich mich auf ne Op einlasse geh ich lieber auch monatlich zur Sonographie. Aber das hängt natürlich auch von der Bedrohlichkeit des Befundes ab.

Liebe Grüße,

Michael
__________________
Malignes Melanom pT4bN0M0, Clark IV TD12mm, Stadium IIC, 20 Jahre verschleppt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2010, 19:39
aussikiwi aussikiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2010
Beiträge: 35
Standard AW: Noduläres Malignes Melanom 1,23 mm clark level IV

hi,

in ganz deutschland laufen zur zeit studien an den unis.........man hat die möglichkeit seine daten, wenn der wächterlymphknoten positiv ist, an eine bestimmt uni weiterzuleiten...die nehmen deine daten auf und alles was an therapie oder auch nicht danach erfolgt, um zu schauen was besser ist..lymphknoten raus oder abwarten........

ich finde es hammerhart, wie sensibel man für signale/wortfindungen oder krankheitsanzeichen wird...während man "Wartet".....
bsp: mann hat husten: bronchial-Ca? hat er abgenommen? sieht fertig aus!?

mann, gestern war ich super positiv..heute zweifel ich alles wieder an... ob die uns nur beruhigen wollten in bonn....mensch ...das leben ist eine berg und talfahrt! ehrlich....


was mir auffällt, dass hier immer so ca. 16 Satmmkunden online sind......... bestimmt sind die meistens akut_fälle so wie ich bzw.mein mann!

lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55