Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.03.2010, 09:37
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo,

was ich vorher für Nebenwirkungen hielt, blieb aus. Dafür Kam eine neue, diesmal wohl echt hinzu.

Die Haare gehen mir aus. Nicht so büschelweise wie unter einer stärkeren Chemo, aber doch für mich merkbar. Mal sehen, wie sich das weiter entpuppt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2010, 15:42
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Zitat:
Zitat von Ortrud Beitrag anzeigen
Die Haare gehen mir aus.
Hallo Ortrud,
was machst Du denn da?
Ich hoffe mal, dass das nur eine kurze Frühlings-Mauser ist!

Mir scheint, wir nehmen jetzt alles mit, was überhaupt im Angebot ist, und auch das, was es eigentlich wegen "guter Verträglichkeit" eigentlich (!) nicht gibt?

War eben noch mal zum Blutbild; Leukos sind noch weiter runter, Neutrophile nur bei 0,6 - ob wir das bis Donnerstag wieder hinkriegen?
Außerdem muss der CRP-Wert dann auch wieder runter sein; falls er seit Samstag sogar noch weiter gestiegen sein sollte, und je nachdem wie der Procalcitonin-Wert aussieht, rufen sie mich nachher noch an. sobald sie die Daten aus dem Labor haben.

Toll, obwohl's eigentlich immer wieder dasselbe ist, bleibt's spannend.
(Sorry, habe einen deutlichen Hang zu Ironie und schwarzem Humor)



Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2010, 18:25
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo Renate,

ich habe soviel graue Haare, die müssen einfach weg. Dann brauche ich sie nicht zu färben.
Scherz beiseite, bisher sieht man nichts.
Ich werde berichten wenn ich eine Glatze habe.
Bis zur nächsten Kontrolle habe ich noch 3 Packungen, die ich meinem Körper schenken werde. Mal sehen, was der Prof.dann sagt. Nächste Blutkontrolle ist morgen. Donnerstag bekomme ich die Ergebniss. Ich werde Nachricht geben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2010, 13:06
ado ado ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 279
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

hallo ortrud
du musst mir nicht alles nachmachen. deine haare gehen auch aus? ich fahre mit dem kamm durch meine haare, da bleiben eine menge hängen. überall fusselt es!
meine blähungen nehmen nicht ab. sie entweichen leider auch äusserst selten.
ich hoffe dass du in dieser hinsicht wenigstens glück hast.
allen einen wunderschönen tag ado
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.03.2010, 15:24
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo ado,
es tut mir leid, ich wollte Dich nicht kopieren. Was soll ich jetzt machen? Soll ich Dir meine Locken? schickenI Vermutlich passen sie farblich nicht.
Ich habe eine Idee, wir warten einfach, dass die neuen Haarwe wachsen.
Übrigens, ich brauche keinen Kamm. Ich gehe einfach mit den Fingern durch die Haare und habe ein Büschel Haare in den Händen.
Ich habe immerhin 12 oder 13 Wochen dazu gebraucht.
Blähungen habe ich (noch) nicht von Navelbine. Ich esse gerne Bohnen und Zwiebeln und da kommt es auch dazu, aber es ist nicht wirklich auffällig.
Aber, ich bin ja noch nicht am Ende der Therapie. Wer weiß, was noch zu berichten sein wird.

Bis später.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2010, 17:02
Purzel 54 Purzel 54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2007
Ort: 25451 Quickborn
Beiträge: 153
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo Renate,

ich habe 4 x Navelbine als Infussion bekommen. Alle nur erdenkbaren
Nebenwirkungen: Übelkeit und Erbrechen (in 4 Wochen 10 kg abgenommen).
Knochenschmerzen und Verstopfung, Kribbeln in Händen und Füssen und am
schlimmsten, habe 4 Wochen wie "stoned" im Bett gelegen.
Meine Leukos sind in 4 Wochen von 10-12.000 auf 2.600 gesunken.
Letzte Woche erstmal Pause (ich bin wie neugeboren). Nach Ostern Kontrolle der Leber, aber Navelbine möchte ich nicht mehr nehmen, dann kann ich
ja gleich ins Grass beissen.

Gruß
Purzel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2010, 21:08
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 251
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo Purzel,

das hört sich ja nicht gut an,
vielleicht kannst Du ja Navelbine als Kapseln einnehmen und verträgst das besser?
Und dazu hatte ich MCP-Tropfen, haben gut gewirkt.
Ein Versuch wäre es doch wert,

liebe Grüße von Nati!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.03.2010, 10:38
sonntagskind sonntagskind ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.03.2006
Beiträge: 289
Standard AW: Navelbine / Vinorelbin

Hallo, erst mal ein allgemeiner Dank an Mit-Leidende:
Bitte nicht falsch verstehen, aber irgendwie tut es mir ja gut, dass ich nicht die Einzige bin, die das Zeug nicht so harmlos findet - ich dachte ja schon, dass mein Körper jetzt die völlige "Grätsche" macht und mein Ende drastisch näher kommt, wenn mich so was "gut Verträgliches" schon umhaut.
"Sehr gut verträglich" - der Hersteller hat echt gutes Marketing... (ich darf lästern, habe selbst im Marketing gearbeitet )

Hallo Purzel,
oh Frau, dich hat das Zeug ja auch ganz schön mitgenommen.
Ist wenigstens mal die Dosis reduziert worden? Das scheint bei mir immerhin ein bisschen geholfen zu haben.
Verstopfung habe ich auch, aber jetzt weniger und muss nicht mehr nachhelfen (vorher Microclist und Movicol).

Zitat:
Zitat von Purzel 54 Beitrag anzeigen
Übelkeit und Erbrechen
Ich hatte auch zweimal Erbrechen, aber erst zwei bis drei Tage nach Infusion; gegen MCP-Trofen habe ich von früher ein Aversion, daher habe ich erst Vomex Zäpfchen genommen (die mich aber unglaublich müde machen), die letzten beiden Male am Vorabend des vermuteten eine Zofran-Tablette. Seitdem ist's o.k. Mal sehen, ob ich es beim nächsten Mal ohne Tablette drauf ankommen lasse (irgendwie ist an mir ein Forscher verloren gegangen, mangels anderen Versuchskaninchens muss ich aber immer selbst herhalten ).

Viele liebe Grüße

Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55