Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2010, 10:02
MariaC MariaC ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 29
Standard AW: Konisation

Hallo,

bin wieder zuhause und halbwegs fit.

Leider verlief die OP nicht so komplikationslos wie erwartet.

Also die Konisation selber war ganz ok. Ich mußte zwar 2 h warten und das hat mich ziemlich genervt, aber mein Mann war dabei und so verging die Zeit ganz gut. Die Ärzte und Schwestern waren auch supernett ! - wirklich. Haben alles erklärt und ich hab mich top wohl gefühlt.

Die Narkose war auch prima. Bekam kein Gas sondern eine Spritze mit Propofol.

Nach einer 3/4h war die OP vorbei und als ich aufwachte, dachte ich zuerst ich wäre zuhause und müßte nun los ins Krankenhaus.
Ich mußte noch 3 h ruhig liegen. Mir ging es prächtig und ich bekam eine Suppe und war mit den Gedanken schon zuhause.

Da ich bei der OP ziemlich geblutet habe, hat man mir eine Tamponade "reingeschoben". Ich mußte nach der Suppe und dem 1-Liter-Tropf auf die Toilette. Habe deshalb die Schwester gerufen, die dann die Tamponade gezogen hat.

Tja und dann ging alles ganz schnell!!
Die Tamponade (denke die war 2 Meter lang) war draußen und ich habe angefangen zu bluten, wie aus einer "Ölquelle". Das sprudelte zwischen den Beinen regelrecht raus. Die Schwester hat sofort die Assistentsärztin gerufen, diese hat gleich den Oberarzt angerufen. Sofort wurde ich aus dem Zimmer geschoben. Das Bett und die Bettdecke war mittlerweise rot und die Menschen auf dem Gang haben ziemlich geschaut. Der Oberarzt hat dann nachgeschaut (tat ziemlich weh, da unten ja alles wund ist). Ich hab nicht mehr viel mitgekriegt, da mir schwarz vor Augen wurde, aber mein Mann hat haarklein alles mitbekommen. Der Oberarzt hat dann wohl mit einem anderen Arzt telefoniert und dann wurde ich sofort in den Not-OP gefahren, damit man mich nochmals operieren konnte. Ich bekam nochmals eine Narkose, diesmal mit Intubation, da ich schon was gegessen hatte. Man hat 4 Nähte gemacht.
Mein HB Wert ist von 12,8 auf 9,7 gefallen. Es war eine arterielle Blutung aufgrund von Gefäßverletzungen.

Meinen Mann habe ich im Aufwachraum wieder gesehen. Ich habe mächtig gefroren, da mein Blutdruck im Keller war. Mein Mann hat nach einer Decke gefragt und dann habe ich aber eine Art "Föhn" unter die Bettdecke bekommen. Das war herrlich warm.
Die 2. Narkose habe ich auch ganz gut vertragen,keine Überkleit, doch mein Hals schmerzt arg und ich habe ganz extremen Muskelkater am ganzen Körper. Keine Ahnung warum. Ich hab schon zu meinem Mann gesagt, die haben mich wohl im OP fallen lassen :-))

Nun kämpfe ich gegen Muskelkater und Halsschmerzen. Kann kaum reden. Die Innenseite meiner Unterlippe ist auch total ramponiert. Denke das kommt vom intubieren.
Die Wunde selbst blutet kaum, aber es "suppt", dh. so geblich-rote Flüssigkeit rinnt raus. Wundschmerzen habe ich keine, aber ich nehme ja Schmerzmittel.
Da ich aber nun auch genäht und nicht nur verödet wurde, müßte nun alles gut verheilen.

Also, wenn es nur die 1.OP gewesen wäre, würde ich sagen, das war ein Klacks, aber die 2. OP mit dem massiven Blutverlust, das war zuviel für mich!
Weißt Du, wenn es zwischen den Beinen regelrecht raussprudelt und 3 dicke Binden innerhalb von Sekunden blutrot sind, dann wir einem schon komisch. Gott sei Dank war ich durch die Narkose noch ein bißchen euphorisch und habe es deshalb gar nicht so wahr genommen.

In ca. 7 Tagen bekomme ich das Ergebnis, ob alles rausgeschnitten wurde. Hoffentlich! Ich habe echt keine Lust, das nochmals zu machen.
Drückt mir die Daumen!

Gruß Maria
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2010, 13:13
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Konisation

Hallo Maria ... tut mir wirklich leid, dass du diese Komplikationen durchmachen mußtest (dein Mann natürlich auch, war für ihn sicher auch schrecklich)!

Ich wünsche Dir ein sehr gutes und zufriedenstellendes Ergebnis in 7 Tagen und hoffe, dass du so etwas nie wieder mitmachen mußt!

Schone dich und werd schnell wieder gesund!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2010, 13:46
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Konisation

Liebe Maria, der Muskelkater kommt von Medikamenten, welche während der Narkose gegeben werden. Sie bewirken eine Erschlaffung der Muskeln. Sonst ist die Intubation, gerade in Notfällen,nicht möglich. Gegen die Halsschmerzen, sie kommen, wie Du schon richtig vermutet hast, vom Tubus, empfehle ich Dir Halstabletten zu lutschen oder Salbeitee zu trinken.

Ich wünsche Dir, dass sich Deine Beschwerden weiter zurückgehen und der Befund gut aussieht.

Tschüß!

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2010, 14:12
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Konisation

Liebe Maria,

hier kommt eine dicke Umarmung und ganz viel Trost für die Strapazen, die du über dich ergehen lassen musstest! Alles blutrot, das klingt wie im Horrorfilm…
Ich kann mir gut vorstellen, dass dein Mann ziemlich Panik hatte, dich da so liegen zu sehen.

Der Bereich der Gebärmutter und des Muttermundes sind sehr gut durchblutete Regionen im weiblichen Körper. Hier verlaufen enorm viele Gefäße, so dass die Gefahr einer Verletzung leider gegeben ist. Mir wurde vor meinen Konis auch erklärt, dass es in AUSNAHMEFÄLLEN zu eben solchen Komplikationen kommen kann. Auch nach der OP sollte Frau sich aus genau diesem Grund schonen.

Tut mir Leid, dass es dich erwischt hat. Aber zum Glück ist alles gut ausgegangen, außer dass du dich jetzt wahrscheinlich fühlst wie von einem Lastwagen überrollt.

Deine Halsschmerzen kommen von der Intubation, da der Schlauch im Hals auch kleine Verletzungen hinterlässt. Deine Schmerzen kann ich nachvollziehen, schließlich hast du eine Menge Blut verloren und damit deinen Körper ganz schon strapaziert. Kuriere dich gut aus und nimm´ die nächsten Tage reichlich eisenhaltige Lebensmittel/Säfte zu dir. Das fördert die Blutbildung…

Diese gelb-rötliche Flüssigkeit kommt von der Wunde und ist normal. Das war bei mir auch so und hat ca. 1 Woche angehalten. Danach hat es dann etwas mehr geblutet, da sich der Wundschorf ablöste. Da du ja nun genäht wurdest, dürfte sich das mit dem Wundschorf vielleicht erledigt haben….?

Diese 2 m lange Tamponade kommt mir igendwie bekannt vor… Dachte auch, dass Ding nimmt keine Ende.

Ich wünsche dir schnelle und gute Besserung und drücke die Daumen für den Befund.

Melde dich wieder!

Lieben Gruß,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55