Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2010, 19:40
gemüsegarten gemüsegarten ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 151
Standard AW: wer kennt sich mit gemcetabine aus?

Hallo heike und alle anderen hier,danke für eure berichte.Vati wird mit dem taxi fahren!! ich muss leider arbeiten nehme mir schon so oft frei um ihn zu begleiten.Meine mutter kann ihn nicht begleiten.Nun hab ich noch ne frage an heike: mein vati hat eine mittlere Niereneinschränkung,ich lese nun im internet,das dies bei Gemcar gefährlich ist.das müssen ärzte doch wissen oder ist es vielleicht nicht so schädlich?Der arzt weiss von der niereneinschränkung.er hätte uns doch dann dieses gemcar nicht verordnet,oder?ich passe immer auf vati auf kontroliere alles.aber manchmal hab ich angst die ärzte mögen das nicht und sind genervt.Maik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2010, 19:46
Hope1935 Hope1935 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2009
Beiträge: 432
Standard AW: wer kennt sich mit gemcetabine aus?

Hallo Maik,

also, ich trau den Ärzten noch lange nicht. Sowohl der Hausarzt als auch die Onkologin hatten bei meinem Vater eine Medikamentenliste, trotzdem hat er das Medi für den Magen bekommen, dass die Wirkung von Tarceva einschränkt und die Aufnahme von Vitamin B12 verhindert.

Also, es geht hier um unsere Väter. Da ist es mir persönlich ganz egal, ob die Ärzte genervt sind. Ich denke, immer schön dran bleiben.

In Eurem Fall würde ich den Arzt noch mal ausdrücklich darauf ansprechen und fragen, warum Gemzar trotzdem als Chemo in Frage kommt.

Also lieber Maik, ruhig die Ärzte nerven. Sie sollen wissen, dass im Hintergrund jemand ist, der gut aufpasst. Wir wollen unsere Väter ja noch länger haben.

Ich finde es auch besser, wenn Dein Dad mit dem Taxi fährt. Habt ihr über Eure Krankenkasse einen Beförderungsschein bekommen? Bei meinem Vater ist das so, dass die Krankenkasse alle Fahrten, die im Zusammenhang mit der Chemo stehen, bezahlt.

Liebe Grüße
Heike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2010, 08:33
Espace Espace ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.02.2010
Beiträge: 88
Standard AW: wer kennt sich mit gemcetabine aus?

Hallo Maik,
die nebenwirkung sind von Mensch zu Mensch verschieden. Bei mir traten die gleichen Symptome auf wie bei CH-Schneckerl. Nur kam bei mir Angst und Panikzustände dazu, so das ich die Chemo abgebrochen habe kurz vor schluß.
Dein Vati, soll sich mit seinem Hausarzt in Verbindung setzen, und nach einem Taxischein fragen, die Zuzahlung beträgt 5 Euro pro Fahrt. Es gibt aber eine Zuzahlungsgrenze, die erfährt er bei der Krankenkasse, und wenn er diese erreicht hat wird er befreit. Wenn er einen Behinderten ausweiß besitzt, den bekommt er wenn er Krebs hat, wird die Zuzahlungsgrenze etwas abgesetzt.
Laß dich hier nicht über nebenwirkungen verrückt machen. Die sind eigentlich unwichtig. Das was dein Vati braucht, ist halt, einem zum reden, zum weinen, einfach seine Familie, das ist das wichtigste. Autofahren ist nichts in der Chemo, er soll lieber mit einem Taxi fahren, bei einem Unternehmen bleiben, so kann er noch zu den fahrern Kontakt aufbauen, und kann reden, hat mir sehr geholfen.
Gruß Frank
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55