Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2009, 19:36
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo Maaren,

danke für die Auskunft, aber eine entsprechende Hochdosis-Chemo ist nicht bei mir geplant oder ähnliches - und sollte schon gar nicht auasdrücken, dass mich soetwas euphorisch macht. Es war nur reines Interesse, da man hier und da davon liest.

Besten Gruß
Micha
  #2  
Alt 19.12.2009, 19:52
Michael Wilhelm Michael Wilhelm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 225
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Guten Abend Michael

danke, kein Bedarf. Ich habe OL gut vor Augen.Sehr lieb, dass Du danach fragst. Eventuell den Pferdemarkt in allem Schmuck. Das wäre ein schönes Foto.

Ansonsten wünsche ich Dir alles Gute und beschauliche und besinnliche Weihnachtstage.

Michael
  #3  
Alt 30.12.2009, 22:38
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo zusammen,

da heute Ende des dritten Zyklusses angekündigt war, nur eine kurze knappe Nachricht: Thrombozyten-Werte waren bei mir heute zu niedrig; morgen Kontrolle, ggf. unterstützende Infusion - somit Verschiebung der zunächst letzten Gemcitabin-Gabe vorauss. auf nä. Woche.

Kontroll-Bronchoskopie und CT für Ende Januar geplant.

Danach Entscheidung über weitere Maßnahmen.

Sobald sich etwas ergibt, melde ich es.

Lieben Gruß und guten Rutsch in das Jahr 2010
Micha
  #4  
Alt 31.12.2009, 11:12
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.280
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Lieber Micha,

ich möchte Dir gerne einen lieben Gruß hier in Deinem Thread lassen.
Bei meinem Vater, wurde die Tumorerkrankung leider in einem enorm fortgeschrittenen Stadium festgestellt.
Dazu befindet sich mein Vater in einem schon sehr reduzierten Allgemeinzustand.
Ich denke es wäre sehr falsch Dinge...in dem Fall Krankheiten.... über einen Kamm zu scheeren. Menschen sind ganz unterschiedlich und der eine Mensch spricht sehr gut auf die eine Chemo an und auf ne andere gar nicht. Bei meinem vater sah es zunächst ja auch alles ganz gut aus. Leider hat er auf Carboplatin allergisch reagiert. Nun haben wir da er auf Gemcitabine gar nicht anspricht, nicht mehr so viele Möglichkeiten. Das ist aber wie gesagt...bei UNS so und ich finde es immer sehr schwierig Lebensumstände , physische sowie psychische Verfassung völlig außen vor zu lassen und sich auf gelesenes Wissen fest zu beißen.Lass Dich nicht beirren...vertraue Deiner Bauchstimme! Ich wünsche Dir das Allerbeste und viel Glück fürs neue Jahr Mariesol
  #5  
Alt 05.01.2010, 23:22
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo und ein frohes und - soweit irgend möglich - gesundes neues Jahr 2010

Nun war es leider soweit - ich habe mir am letzten WE richtig einen "aufgesackt". Heftige Erkältung, die sofort zu einer mittelschweren Bronchitis ausgewachsen ist. Fazit: Sofortige Erhöhung der Cortison-Dosis von 5 auf 20 mg; Antibiotika für die nä. 10 Tage.

Den Chemo-Zyklus muss ich nun trotz mittlerweile wieder erholter Blutwerte als beendet ansehen. Also ist jetzt Erholung angesagt. Auskurieren bis Ende Januar und hoffen auf die vorgesehenen Untersuchungen.

Kleiner Tipp für die Nebenwirkung Akne bei Chemotherapie: Ich werden hier erfolgreich mit 2x tgl. 50mg Minocyclin sowie Erydermec 2% Gel therapiert.

Soweit ertmal
Gruß
Micha
  #6  
Alt 15.01.2010, 13:16
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo und ein kleines "Meldezeichen" von mir.

Ein kurzer Überblick des Sachstandes: Die Erkältung sowie die Bronchitis habe ich mit Antibiotoka innerhalb von rd. 10 Tagen in den Griff bekommen. Mein HA ist damit sehr zufrieden, wird mich ab nä . Wo. wieder halbtags arbeiten lassen.

Blutwerte alle im Normbereich außer meinem HB-Wert. Dieser liegt knapp unter dem Normbereich, was mein CA dem Tumor zuschreibt. Warum - DAS lässt er wieder offen. Vielleicht baut die Leber mit den Medis zusammen den Dreck ab, vielleicht sind es restliche Entzündungswerte. Genaues weiß ich derzeit nicht. Einer Diskussion darüber weicht er aus. Für ihn kommt sowieso nur ein Verlauf in Betracht: Ich werde irgendwann Vollinvalide!!

Am 08. Feb. ist Aufnahme zum Komplettcheck - Blut-Werte, Bronchoskopie, PET-CT, LuFu... Das ganze Programm für ein Restaging halt. Dann werden wir weiter sehen.

Zunächst wünsche ich ein schönes WE
Micha

Geändert von Micha66 (15.01.2010 um 16:37 Uhr) Grund: Ergänzung
  #7  
Alt 25.01.2010, 17:38
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Chemotherapie bei NSCLC - Zyklen und verwendete Medikamente

Hallo zusammen,

bin wieder am arbeiten, halbtags als "Wiedereingliederungsmaßnahme". Und ich muss sagen, MEHR ist auch nicht drin als 20 Std. die Woche. Ich komme am frühen nachmittag wirklich platt nach Hause.

Was ich mich allerdings frage: Wie vertrauenswürdig ist ein Arzt, der einem von vornherein sagt, dass es sich bei der begonnenen Therapie eh nur um eine lebensverlängernde Maßnahme handelt und die kurative Absicht der Chemo nur theoretisch sei??!

Ich komme darauf, weil mir der Zeitraum zwischen der letzten Chemo (15.12. Cisplatin + Gemci; 23.12. Gemci) und dem nächsten Komplettcheck am 08.02.10 so lange vorkommt. Kann mir jemand sagen, wie lange diese Chemos im Körper "nachwirken"?? Oder lässt mein Chemo-Arzt "es darauf ankommen", dass der Tumor wieder aktive Anzeichen gibt?!

Vielleicht mag ja mal jemand seine Gedanken dazu äußern...

Lieben Gruß
Micha
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
chemotherapie, nsclc, plattenepithel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55