Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2009, 00:35
Raise Raise ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 86
Beitrag AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Liebe starke Babs,

danke für Deine Worte. Du hast Recht, wir müssen lernen damit umzugehen.

Man sagt ja, es gibt mehrere Phasen beim Trauern. Weiß jetzt nicht die Reihenfolge...jedenfalls kommen da Wut, Verleugnung, Depression und so vor. Und so ähnlich ist das wohl bei einem auch, wenn man gesagt bekommt, es ist vorbei. Jeder muß ja mal sterben. Nur wenn man das direkt so gesagt bekommt, ist das schon ...anders.

Ich bin jünger als du, ja. Aber das ändert wohl nichts. Ich bin einfach derzeit mega instabil psychisch. Sicher kommt auch wieder eine bessere Phase, denn eigentlich schaue ich immer hoch/nach vorn.

Die Psyche ist so ein wichtiger Faktor wenn man krank ist (ist sie generell), das merkt man dann besonders finde ich. Auch wie stark die Seele ist was Genesung, oder in unserem Fall stabile gute Phasen (den Umständen entsprechend), angeht. Werde versuchen mir nächste Woche ein paar gute Dinge zu gönnen. Vielleicht trink ich auch mal ein Gläschen Champus.

Hoffe du hattest einen ruhigen, schönen zweiten Advent. Eine gute neue Woche wünsche ich Dir. Keine Schmerzen.

Raise
  #2  
Alt 07.12.2009, 12:39
babs12 babs12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: schweiz
Beiträge: 118
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Liebe Raise,

ja genau, diese drei phasen durchlaufen die meisten menschen, die eben das todesurteil bekamen. ich habe diese phasen viel früher durchgemacht. durch eben die schlimme zeit mit den panikattacken um jedesmal mit der todesangst fertig zu werden und mit phasen von depressionen, vorallem im herbst. (vererbt)

für diese phasen muss sich jeder zeit nehmen. die phasen sind wichtig um dann in frieden loslassen zu können. auch wird man ruhiger und eben es kommt eine gewisse gelassenheit. deshalb sage ich immer, kranke müssen zeit haben, ja sogar viel zeit, um nachzudenken. auch habe ich das glück, dass ich mit meinen angehörigen und freunden offen darüber reden kann. das heisst nicht, dass wir das thema jedesmal haben, NEIN, wir können lachen und plaudern, als wäre da nichts. (ich politisiere so gerne gggg)

eine psychiaterin gab mir einmal diesen spruch auf den weg: "tun sie ihrer seele jeden tag etwas gutes!"
du schreibst, du würdest dir demnächst ein glässchen champus gönnen. gönne dir jeden tag etwas, was dir freude macht, sei es ein blume, eine kerze, einen lieben telefonanruf mit freunden, usw

wenn wir gesund sind, machen wir das viel zu selten und nun wo wir krank sind, sollten wir uns jede freude gönnen, die wir nur können. auch sind es total andere dinge, die uns als kranke erfreuen, wo unser herz überlaufen kann vor freude. materielle dinge treten total in den hintergrund. habe ja meiner schwiegertochter meinen ganzen schmuck verschenkt. auch wenn ich wieder gesund geworden wäre, er hätte mir nichts mehr bedeutet.

habe gestern eine so wunderschöne mail erhalten. sass vor dem pc und weinte. da lief mein herz über.

liebe Raisa, denke um. nun bist nur noch du wichtig, deine wünsche, deine möglichkeiten, es gibt kein "du musst" mehr. Wir müssen nichts mehr, wir dürfen nur noch. auch solltest du durch diese studie gesund werden, (was ich hoffe,) diesen lebensabschnitt kann dir niemand nehmen. du bist allen, meilenweit voraus!!

ein festes umarm
babs
  #3  
Alt 11.12.2009, 10:06
babs12 babs12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: schweiz
Beiträge: 118
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

hallo Ihr Lieben,

habe heute ein mulmiges gefühl. war gestern beim onkologen. er hat mir erklärt, weshalb er nun fast 2 wochen gewartet hat mit den plättchen und transfusionen. er fürchtete einen allergischen schock. nach den neuesten blutwerten muss es aber sein. heute um 13:45 erhalte ich zwei transfusionen und einen beutel plättchen. die laborresultat von gestern:

hb von 9 auf 7 gesunken, die thrombos von 7 auf 2 und die leuks von 12 000 auf 11000. dadurch, dass die leuks von 11700 vor drei wochen, so gesunken sind, geht es mir ja viel besser. kann wieder vieles alleine machen. doch eben, die krankheit oder die chemo, machen die plättchen kaputt.

was auch komisch ist, dass ich prkatisch kein nasenbluten habe nur hie und da etwas zahnfleischbluten und das mit 2000 thrombos.

hoffe nun, dass heute nachmittag alles gut geht, denn morgen möchten wir den 1 geburtstag meines enkels feiern.

ein liebes umarm euch allen
babs
  #4  
Alt 11.12.2009, 10:08
babs12 babs12 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: schweiz
Beiträge: 118
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

habe einfach mühe mit dem ändern. es sollte natürlich 117 000 leuks heissen.
  #5  
Alt 11.12.2009, 11:38
Benutzerbild von Ute08
Ute08 Ute08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 939
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Alles, alles Gute,
dass die Transfusionen gut gelingen
und viel Spaß beim Feiern
Lieber Gruß
Ute
__________________
Meine Tochter Melanie + 31.10.2009 14.54 Uhr
Du durftest nur 17 Jahre alt werden.
Ich werde dich immer in meinem Herzen haben!!!
www.darkprincess-melaniehuemmer.de
  #6  
Alt 11.12.2009, 12:02
Heikeaml Heikeaml ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2006
Beiträge: 510
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Liebe Babs
Ich denke an Dich und hoffe das alles gut geht und du den geburtstag deines enkel feiern kannst
Liebe Grüsse Heike
__________________
Den letzten Weg ,geht man allein
  #7  
Alt 11.12.2009, 15:14
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: wer wird nur noch palliativ behandelt?

Liebe Babs,

ich hoffe auch das du die Transfusionen gut verträgst und morgen einen schönen Geburtstag verbringen kannst.

Ich hatte mal durch starke Blutungen einen HB von 7, mann ging es mir schlecht. Ich bewundere deine Kraft und Stärke.

Alles Liebe und lass von dir hören
Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55