Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2009, 09:23
Benutzerbild von Big Sister
Big Sister Big Sister ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Zernsdorf
Beiträge: 956
Standard AW: Neu im Club

Hallochen Albrecht,
schön wieder etwas von Dir zu lesen.
Zitat:
Es geht also voran und es bleibt hoffentlich weiter ohne neue Endeckungen.
Also, nachdem Kolumbus Amerika entdeckt hat, können wir auf weitere Entdeckungen wirklich verzichten.
Da lassen wir es doch lieber voran gehen und gehen selber auf Entdeckungstour mit selbst gewählten Zielen.
Am 14.12. hast Du meine Daumen beidseitig.
Sei ganz lieb gegrüßt von der kleenen Rika
__________________
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.http://www.youtube.com/watch?v=bP9_bcDPW28&translated=1
Für Per http://www.youtube.com/watch?v=OOlDp...eature=related
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.12.2009, 12:58
albrecht001 albrecht001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 82
Standard AW: Neu im Club

Bingo,
was bin ich erstmal erleichtert. Lunge/Leber/Lymphdrüsen, alles was im CT zu sehen ist, ist frei von Metas.
Hatte auch ein sehr anregendes Gespräch mit dem Professor. Bin zur nächsten Tumornachsorge in einem halben Jahr wieder bei ihm.
Was die ursprünglichen Probleme angeht, hab ich auch schon einen Termin im März.
Morgen nun noch ein Knochenzinti im Heliosklinikum Buch und das war's erstmal für dieses Jahr.
Der Prof. meinte, ein Knochenzinti und ein Schädel MRT sind bei mir nicht unbedingt nötig, da es außergewöhnlich unwarscheinlich sei,
bei einem freien Bauchraum auch Metas in den Knochen oder im Kopf zu haben.
Den Termin zum Knochenzinti hab ich auch fast zufällig bekommen. Habe seit längerem Schmerzen im re. Ellenbogengelenk. Vom Orthopäden verordnete Therapie hat bisher nicht geholfen, (Bandage/Spritzen/Massagen/Phonophorese) jetzt sollte eine Röntgenstrahlenreiztherapie begonnen werden. Die dortige Ärztin war jedoch clever und hat mir erst das Knochenzinti verordnet um etwaige Verbindungen zum NC auszuschliessen.
Ich denke das werd ich auch noch gut überstehen.
Also bis die Tage.
Ich wünsche Euch ein schönes und angenehmes Weihnachtsfest.
Seit ganz herzlich gegrüßt.
So denn... Albrecht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.12.2009, 22:35
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Neu im Club

Lieber Albrecht,

möchte Dir ganz herzlich gratulieren zu diesem Ergebnis. Nun kann ja Weihnachten kommen.

Nur zur Information: Mein Bauchraum war auch frei von Metastasen und trotzdem hatte ich dann eine Kleinhirnmetastase. Beim Nierenzellcarcinim kann man einfach keine Regeln aufstellen.

Die Mutter von Yvonne wurde auch am Miniskus operiert, und es war dann doch eine Metastase. Sie bekam dann ein neues Kniegelenk und Bestrahlungen, die waren auch wieder verkehrt und haben mehr Schaden angerichtet. Nun liegt sie wieder in Großhadern und wartet auch die nächste OP.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.12.2009, 11:45
albrecht001 albrecht001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 82
Standard AW: Neu im Club

Danke Marita für die Hinweise,
werde ich beim nächsten Gespräch mit Prof. Roigas doch auf ein Schädel MRT drängen.
Das Knochenzinti heute, hat übrigens keine Anhaltspunkte für Metas ergeben.

So denn...
Albrecht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2010, 19:05
albrecht001 albrecht001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 82
Standard AW: Neu im Club

Hallo erst mal nach längerer Pause.
Wollte mich nur mal wieder melden. Durchlebe zur Zeit ein kleines Tief, was wohl mehr auf die Tatsache zurückgeht, dass ich ab nächsten Montag wieder voll ins Arbeitsleben einsteige und da ist es schon gut, wenn ich hier mal wieder meine Seele etwas erleichtern kann.
Schon seit Anfang Februar gehe ich nach dem Hamburger Modell arbeiten und ich muss sagen, es fällt nicht gerade leicht, körperlich und auch seelisch gesehen.

Körperlich deswegen, weil die Narbe ja doch schon so kleine Problemchen macht, speziell auch jetzt wieder, wenn das Wetter umschlägt.
Auch das linke Nierenlager zieht zeitweise, als ob die OP erst letzte Woche war.
Da macht man sich unweigerlich Gedanken über eventuell doch noch vorhandene Metas, obwohl die ja durch Sono, CT und Knochenzinti vor kurzem erst ausgeschlossen worden sind.
Na ja, hoffentlich wird’s bald Frühling und wärmer.

Seelisch deswegen,
weil,
man gewöhnt sich verdammt schnell an ein ruhiges Leben ohne Stress.
Noch dazu habe ich unlängst erfahren, dass ein ehemaliger Kollege und guter Freund, der etwas jünger als ich ist, auch eine Nephrektomie nach NCK hinter sich hat. Hab nur noch keinen Kontakt zu ihm gefunden.
Man oh man, das nimmt langsam überhand und baut auch nicht gerade auf.

Ach so, wie war das gleich noch mal mit der Reha?
Im Anschluss an die OP, ist klar, die hatte ich ja und dann weiter in den darauf folgenden zwei Jahren kann ich auch noch mal eine beantragen, richtig?
Wenn ja, zählt da das Kalenderjahr, oder müssen genau 12 Monate dazwischen den Reha’s liegen?
Also bis denn dann,
liebe Grüße,
Albrecht
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2010, 10:09
albrecht001 albrecht001 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 82
Standard AW: Neu im Club

Zitat:
Zitat von albrecht001 Beitrag anzeigen
...
Ach so, wie war das gleich noch mal mit der Reha?
Im Anschluss an die OP, ist klar, die hatte ich ja und dann weiter in den darauf folgenden zwei Jahren kann ich auch noch mal eine beantragen, richtig?
Wenn ja, zählt da das Kalenderjahr, oder müssen genau 12 Monate dazwischen den Reha’s liegen?
...
Also geb ich mir mal selbst die Antwort.
Hab mich bei meinem Kostenträger jetzt schlau gemacht, was die Reha's nach einer Nephrektomie betrifft.

Für alle die es noch interessieren sollte.

Es kann jederzeit eine Reha beantragt werden und das auch ohne Zeitbegrenzung, wenn die erforderlichen Umstände dafür gegeben sind.
Die eingereichten Unterlagen werden logischerweise eingehend von den Ärzten des jeweiligen Kostenträgers geprüft und dann auch abgesegnet, oder auch nicht.

So denn...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.03.2010, 22:35
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Neu im Club

Lieber Albrecht,

in den ersten 3 Jahren nach der OP kann man jedes Jahr zur Reha gehen.
Kommen wieder neue Operationen dazu kann man sofort wieder gehen.
Ich habe bei der DRV auch wieder eine beantragt. Vor 2 Jahren war ich das erste Mal. Die DRV schickt nur in die Kuranstalten der Deutschen Rentenversicherung.

Ich wünsche Dir viel Glück mit der Kurklinik.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55