Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2009, 16:25
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo Dorle,

ich kann dir etwas zu diesen Schienen sagen, da ich sie mittlerweile zum 2ten Mal habe. Damals vor meiner ersten OP wurden diese mir auch gelegt. Du bekommst eine kleine Narkose, und merkst nix.

Als ich dann beim ersten Mal aus der Narkose aufwachte, hatte ich sehr sehr starken Harndrang, das war unangenehm, ging dann aber nach ein paar Stunden weg.

Ca. 10 Tage nach OP, hab ich wohl eine Infektion bekommen, und die haben mir die Schienen wieder gezogen. Falls du sie dir irgendwann ziehen lässt, lass dir das in Narkose machen, ich würde es nie wieder so machen lassen!

Jetzt habe ich sie vor ca. 2 Monaten nochmal bekommen, zur Nierenentlastung da meine Nieren kaputt sind. Bis jetzt ist alles gut und ich stosse sie auch nicht ab. Die müssen wohl alle 3 Monate gewechselt werden!

Im Prinzip kannst du eigentlich auch sofort darum bitten, das sie dir, wenn die mit der OP fertig sind und du noch in Narkose liegst auch direkt wieder ziehen. Die werden ja nur gelegt damit die während der OP deine Harnröhre nicht verletzen!

LG
Anja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2009, 16:49
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo Dorle,
im Prinzip hat Anja recht. Die Schienen werden gelegt, um die Harnleiter bei der OP zu schonen und sie nicht versehentlich durchzuschneiden. Sie haben allerdings auch noch den Nebeneffekt, dass sie bei Nierenstauung für einen besseren Abfluss sorgen. Je nachdem, wo dein Rezidiv lokalisiert ist, kann es den Harnabfluss aus der Niere behindern. Sie werden von der Blase aus durch die Harnleiter in Richtung Niere geschoben.

Ich habe während meiner großen OP ebenfalls Ureterschienen gelegt bekommen, da ich bereits massive Stauungserscheinungen in der Niere hatte. Sie sind ca 4 Wochen später ohne Betäubung gezogen worden.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen.
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.11.2009, 17:04
gima gima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Erkrath
Beiträge: 35
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle,
ich drücke Dir für Deine OP am 25.11. ganz fest die Daumen und hoffe, daß alles gut geht. Ich gehe ja morgen ins KH und werde dann übermorgen operiert.
Ich soll vielleicht einen Rückenmarkskatheder gelegt bekommen. Damit kenne ich mich garnicht aus, habe aber gehört, daß das sehr gut sein soll. Wenn ich Pech habe, bekomme ich auch vorübergehend einen künstl. Darmausgang gelegt. Wir werden sehen.
Also uns Beiden alles Gute - wir Mädels schaffen alles, säntlichen Widrigkeiten zum Trotz.
Liebe Grüße
von Gisela
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.11.2009, 17:27
Benutzerbild von Bessie
Bessie Bessie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Im Grünen
Beiträge: 676
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle, liebe Gima!

Ich wünsche euch beiden für die bevorstehenden Eingriffe alles Gute und dass ihr bald wieder zu Hause sein könnt.

Schöne Grüße
Bessie
__________________
Glücklich, wer alles zum Guten wendet und auch das Widrige sich zum Gewinn macht.
(Thomas von Kempen)


Dir von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2009, 19:49
Dorle Dorle ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2005
Beiträge: 584
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo ihr Lieben
Vielen Dank für eure Antworten

Hallo Gima
Recht hast du wir schaffen das.
Ich wünsche dir auch alles Gute für deine OP .
Bei mir liegt auch aller wahrscheinlichkeit nach ein künstlicher Ausgang an.Ob endgültig oder nur vorübergehend konnte man noch nicht sagen. Das wird sich erst bei der OP zeigen.
Mit dem Katheder hast du recht,ich hatte ihn bei der letzten Op auch und er war sehr hilfreich bei der Schmerzbekämpfung.
Alles Gute für dich

Hallo Anja
Das hört sich ja gut an.Wird das immer in einer Kurznarkose gemacht? Der Gedanke würde mich doch sehr beruhigen. Ich bin nämlich ein heimlicher "Schisser"

Hallo Flipaldis
Mein Rezidiv liegt ganz unten im Becken hinter dem Rektum.Ich denke man macht es bei mir nur wegen der
Sicherheit.

Hallo Bessie
Danke für deine guten Wünsche.
Dorle
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.11.2009, 21:46
Anja S. Anja S. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 280
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Huhu,

das wird immer in Narkose gemacht :-)

LG
Anja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.11.2009, 07:48
Andrea1966 Andrea1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 17
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo Dorle,

ich hatte auch zwei Schienen gelegt bekommen und ja es wird wirklich unter Narkose gemacht also keine Angst.Allerdings habe ich sie ohne Narkose gezogen bekommen das solltest du nicht tun.

Ich wünsche euch beiden alles alles Gute und das ihr bald wieder zu Hause seit

lg Andrea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55