Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2009, 21:08
HeikeL HeikeL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 493
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Oh, mann, Dorle !

Was für ein verdammter Mist !
Ich dachte auch, dass Du diesen Scheiß hinter Dir gelassen hättest.
Leider kann ich Dir gar nicht weiterhelfen, was die Kliniken in NRW betreffen, aber da gibt es sicher Leute, die sich dort auskennen.
Ich kann gut verstehen, dass Du Angst vor einem AP hast, aber meinst Du denn, dass er nötig wäre, wo doch der Tumor am Rektum sitzt ?

Fühl dich ganz doll gedrückt !

Ebenfalls traurige Grüße von
Heike
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2009, 21:19
Marie_S Marie_S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: NRW
Beiträge: 166
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo Dorle, das ist ja wirklich ganz großer Mist! Ich kann mir gut vorstellen, dass du nach so langer Zeit ohne Befunde geglaubt hast über den Berg zu sein. Umso erschreckender, dass "er" doch wiederkam.
Ich kann dir auch nicht wirklich eine Klinik in NRW empfehlen. Ich hatte ja auch bereits danach gesucht, doch mein Bauchgefühl schickte mich nach Wiesbaden zu Dr. Harter. Ich denke, dort bin ich auch gut aufgehoben (obwohl ich noch keine Behandlung dort erhalten habe, sondern nur Untersuchungen und Gespräche). Was sagt denn dein Bauchgefühl?

Ganz viele gute Wünsche für die kommende Zeit!
Marie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.10.2009, 21:36
Lizzy54 Lizzy54 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: BA-WÜ
Beiträge: 328
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle,

ach nee, es wäre doch so schön gewesen, wenn da nicht wieder etwas gekommen wäre

Da der zeitliche Abstand zum letzten Rezidiv doch schon ganz schön groß ist, hast Du sicher jede Menge Optionen um auch diesmal das Schalentier in seine Schranken zu verweisen.

Ich schnür dir gleich noch ein großes Paket mit Kraft und Zuversicht für die nächste Zeit. Bin mir sicher, Du schaffst das auch diesmal wieder.

LG
Lizzy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.10.2009, 22:07
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle,
möchte Dich auch mal ganz lieb drücken.
es ist doch nicht zu fassen wie schnell man wieder mit so einer Diagnose dasteht.Man hofft doch bei jeder Nachsorge das alles in Ordnung ist.Was ein Schock,nach 3,5 Jahren schon wieder ein Rezidiv.Gut dass Du schnell reagiert hast mit Pet,sonst hättest Du es viel später erfahren.Ich hoffe Du findest die richige Klinik und vor allem kompetente Ärzte,die Dein Rezidiv am Rektum gut operieren können.Liebe Dorle ich wünsche Dir alles Gute und schicke Dir ein riesen Kraftpaket.
Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2009, 22:32
Norma Norma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 1.157
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Seufz,

man Dorle, ist das alles doof.

Rektum? Du suchst eine Klinik in NRW?
Vermutlich also eine Proktologische?

Ich kann dir die Klinik empfehlen, in der mein Mann hervorragend operiert wurde (ohne künstl. Ausgang).

Im Netz kannst du dir ja mal Infos rausholen:
Marienhospital Bottrop

Falls du auch noch einen -guten- Onkologen suchen solltest, maile mich an...

Alles Gute wünscht dir
Norma
Diagnose Brustkrebs Nov. 2001
Diagnose Darmkrebs Juni 2007 bei meinem Mann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.10.2009, 08:59
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle,

gerne hätte ich bessere Nachrichten von dir gelesen...............
es macht mich traurig, dass du jetzt wieder "von vorn" anfangen mußt.

Allerdings glaube ich auch, dass weitere Optionen für dich bereit stehen und du es wieder schaffst, das so lästige Schalentier in seine Schranken zu verweisen!

In solchen Momenten läuft "mein eigener Film" vor meinen Augen wieder ab....gestärkt durch die Dame, die damals (01/2008), als ich gerade operiert war, sich für einige Stunden in meinem Zimmer zur Chemo einfand..............
sie (1999 erstoperiert und inzwischen inoperabel) kämpfte mit ihrem x-ten Rezidiv........erfolgreich!!!!!!!
Wir telefonierten seither immer mal wieder und hielten uns gegenseitig auf dem Laufenden.....
Bei meiner letzten Chemo, letzten Dienstag, traf ich sie auf Station wieder.
Leider war ein neuerliches Rezidiv bei ihr aufgetreten und nun bekommt sie Gemcitabine mit Tabletten (ich meine Treosulfan?) in Kombination als weitere Option.
Sie ist nach wie vor eigentlich "guter Dinge", fühlt sich trotzdem wohl und lebt ihr Leben....freut sich auf ihr zweites Enkelchen, was inzwischen sicherlich geboren worden ist..............

Gerade diese Beispiele,.....und von denen gibt es hier im Forum noch eine ganze Menge mehr........ machen immer wieder Mut, nicht aufzugeben!!!!!!!!!!!

Gönn dir eine kleine Verschnaufpause, um deine Gedanken und Gefühle ordnen zu können und danach mit voller Energie in die weitere Behandlung zu gehen, das wünsche ich dir von Herzen

Deine Frage nach einer guten Behandlungsklinik im Raum NRW kann ich aus eigener Erfahrung nur mit der UNI-Frauenklinik Köln beantworten.
Hier ist Frau Prof. Harbeck seit diesem Jahr tätig. Sie kommt vom Klinikum Rechts der Isar in München und ist führend auch im Bereich der Forschung engagiert.
Sie ist eine kompetente und nette Frau.
Versuch doch mal über ihr Sekretariat einen Gesprächs-/Untersuchungstermin bei ihr zu bekommen. (UNI-Frauenklinik Tel.0221-4784910).

Weiterhin ist, glaube ich, Prof. Meier am evgl. Krankenhaus Düsseldorf (0211/9191400) eine weitere gute Adresse, da man hier auch in der Forschung die zur Zeit laufenden Studien abdeckt.

Ich hoffe, ich habe dir ein wenig helfen können und wünsche dir eine gute Entscheidung.
Gleichzeitig sende ich für die kommende Zeit ein großes Kraftpaket an dich und meine besten Wünsche

Liebe Grüße
Birgit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.10.2009, 11:06
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Hallo Dorle,
lass dich mal lieb in den Arm nehmen.
Ich hatte zwar gerade erst meine erste Rezidivop., leider waren bei mir zwischen der ersten und der zweiten Op nur 10 Monate.
Je länger aber die Pausen zwischen den Rezidiven sind, desto mehr Therapieoptionen gibt es für dich.

Deine Frage nach einem guten Chirurgen kann ich nur mit Prof. Vestweber beantworten. Er macht in Deutschland die tiefsten Rektumresektionen. Ohne ihn hätte ich auch einen künstlichen Ausgang bekommen.

Ich wünsche dir, dass du für dich die beste Entscheidung triffst.

flipaldis
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2009, 11:28
Benutzerbild von maja-s04
maja-s04 maja-s04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 710
Standard AW: Nun geht alles von vorne los

Liebe Dorle,

es tut mir leid, dass du wieder Rezidiv hast.
Wenn um Proktologische OP geht , dann die besten Ärzte findest du in Recklinghausen- da kommen Patienten aus ganz Europa und...

hier hast du den Link
http://www.prosper-hospital.de/

Ich drücke Dir meine Daumen
liebe Grüße
Maja
__________________
Ich liebe DICH wahnsinnig mein ENGEL!
In ewiger, inniger Liebe
DEINE Mutti

www.lukas-benedikt.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55