Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Positive Erfahrungen und Gedanken

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2009, 12:56
Benutzerbild von susa212
susa212 susa212 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 213
Standard AW: Krebs als Chance

Lieber Stephan, lieber Rudolf,

ich empfinde diesen Thread als Bereicherung für mich und den Umgang mit meinem Krebs. Ich lese gerne hier und bin immer wieder fasziniert, wie ihr eure Gedanken und Gefühle in Worte kleidet und wie mich das tief berührt. Danke dafür und BITTE macht weiter!

Susanne
__________________

Sarkome gehören in Experten-Hände!

Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist

Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2009, 19:52
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Krebs als Chance

StefanS,
du hattest dich ja schon vorher für die Verurteilung entschieden.
Schade.

Und es ist schon grotesk, wie hier Stephans Worte verdreht werden.
Da bin ich einfach aus der Haut gefahren.
Vielleicht kann ich mich bessern.

Ich bin nicht gläubig. Was ist das?
Und ich bin auch nicht geheilt.

Daß es gewisse Persönlichkeitsstrukturen gibt, welche die Entstehung von Krebs oder anderen Krankheiten fördern kann, ist unbestritten.
Aber der Ausdruck Krebspersönlichkeit ist unglücklich gewählt, weil er zu leicht falsch verstanden wird, dahingehend, daß sie zwangsläufig zum Krebs führt.
Das ist durchaus nicht der Fall und ich habe ihn auch nie benutzt.
Der Begriff kommt nicht aus der Esoterik, sondern aus der Psychologie.
Posthum würde sich sagen, daß mein Bruder gewisse Anteile einer Krebspersönlichkeit zeigte, aber er ist nicht an Krebs gestorben.
Aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht hierhin.
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2009, 08:01
Benutzerbild von Jogilein
Jogilein Jogilein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Nähe Freiburg/Breisgau
Beiträge: 538
Standard AW: Krebs als Chance

Hallo,
jede Krankheit bedeutet eine Chance für inneres Wachstum! Jeder hat die freie Wahl, sich dafür oder dagegen zu entscheiden. Jeder trägt aber auch selbst die entsprechenden folgenden Konseguenzen.
Es würde mich sehr freuen, wenn einige User sich mal die Zeit nehmen würden, darüber nachzudenken!

Nimm Dir Zeit...

Liebe herzliche Grüsse, Jogilein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.10.2009, 11:12
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: Ich verstehe nicht

Zitat:
Zitat von duenengras Beitrag anzeigen

Ich verstehe es nicht!


Warum betroffene Menschen, die selber Krebs haben oder durch Krebs einen geliebten Menschen verloren haben, auf andere einschlagen, Ihnen (siehe meinen letzen Beitrag) Auffassungen unterstellen, die nicht die Meinung des Autors, sondern lediglich Ihr eigenes Denken darstellen, die andere verurteilen, weil diese einen Weg ohne Jammern und Klagen einschlagen, die anderen den guten Willen und deren Hoffnungen abstreiten … Ich verstehe es nicht.

Ich verstehe nicht, warum sich jemand über Begriffe wie »Geduld, Güte, Liebe, Hilfsbereitschaft, Freude, Glück, Weisheit und Verständnis« aufregen kann.

Ich verstehe es nicht!

stephan
Das wundert mich überhaupt nicht. Und du wirst es auch nicht verstehen, aller Hinweise zum Trotz. Weil du es dir - ob du "gläubig" bist oder nicht - selbstgerecht in deiner Spiritualitätsecke bequem machst und den Rest der Welt ignorierst. Aber das sagte ich glaube ich schon.

Ich rege mich mitnichten über die o.g. Begriffe auf. Sondern über die bigotte Weise, in der du sie verwendest. Jemand, der "Geduld, Güte, Liebe und Verständnis" postuliert, ist reichlich unglaubwürdig, wenn er zugleich (wie Rudolph und Jogilein auch) unwillig oder unfähig ist, mit anderen Meinungen umzugehen. Und das seid ihr.

Anders ist mir zumindest nicht erklärlich, wieso ihr (bei all eurer Liebe und all eurem Verständnis) sofort mit ausgrenzenden Belehrungen wie "wer mich nicht versteht, möge schweigen" oder "besser gar nicht lesen und sich besser dort tummeln, wo man Gleichgesinnte wähnt!" zur Hand seid.

Was mir besonders zu denken gibt, da du derjenige bist, der in diesem thread den "respektvollen Umgang" fordert. Und postuliert: "Über die Krankheit nachzudenken und sich darüber auszutauschen hilft, besser mit ihr umgehen zu können."

Das klingt gut. Sobald es aber zum Austausch kommen könnte (= jemand anderer Meinung ist als die 3-4 Gleichgesinnten hier, die deine Worte so wunderschön harmonisch und tiefsinnig finden)... da ziehst du dich theatralisch verständnislos zurück. Und hast für anders Denkende, Fühlende und Erfahrende plötzlich keinerlei "Geduld, Güte, Liebe, Hilfsbereitschaft, Weisheit und Verständnis" mehr übrig. Sondern nur den Vorschlag, entweder die Klappe zu halten oder sich zu verziehen. Wenn das zu passieren droht, was du angeblich möchtest: der Austausch - dann fühlst du dich von "Poltern", '"(auf dich) einschlagen", "Häme", "Neid", "Jammern und Klagen" umgeben.

Dass du dabei nicht merkst ("ich verstehe es nicht!" in extra large sonderfarbig), wie schizophren und intolerant du dich verhältst, verbindet dich mit einer Reihe von anderen in den Krebsforen, die das Wesen des Netzes und Plattformen wie dieser niemals begreifen werden. Du bist nicht der Redakteur dieses Blattes hier, sondern einer von vielen Leserbriefschreibern. Und Meinungsvielfalt ist die Grundlage des Netzes wie auch dieser Foren.

Darauf mit Unverständnis, dramatischer Verletztheit (die schlagen auf mich ein, nur aus Häme und Neid, ich verstehe das gar nicht) und dem Rat "sei still oder geh weg" zu reagieren, führt deine Selbstdarstellung deiner angeblichen Qualitäten (Geduld, Güte, Liebe, Hilfsbereitschaft, Freude, Glück, Weisheit und Verständnis) und Intentionen (Austausch, Nachdenken) völlig ad absurdum.

Zitat:
Zitat von duenengras Beitrag anzeigen
Also, bitte nicht weiter im Porzellanladen poltern, sondern richtig oder besser gar nicht lesen und sich besser dort tummeln, wo man Gleichgesinnte wähnt
Wenn ich du wäre, würde ich dir diesen Rat auch geben. Ganz besonders dir, weil die schlimmste "Polterei" die ist, die unter dem Deckmantel von Herzlichkeit, Güte und Verständnis daher kommt.

Ich tummele mich am liebsten da, wo ich kontroversen Meinungen und Persönlichkeiten mit Rückgrat sehe. Weil sich IMHO der Mensch nur im Diskurs weiterentwickeln kann - auch, wenn das mitunter sehr anstrengend ist.

Wer dagegen im eigenen Saft schmoren möchte, um ja nicht in seinem Seelenfrieden gestört zu werden, der mag deinen Rat befolgen. Refugien für diese Geisteshaltung gibt es in unserer Gesellschaft genug. Ob auf der Kanzel irgendeiner Freikirche oder als Moderator einer geschlossenen mailingliste. War sich aber öffentlich äußert, muss auch mit öffentlichen Reaktionen von Menschen umgehen können, die bzw. deren Position er nicht versteht und nicht gut heisst.

Genau das sind Respekt und Toleranz. Die du ausdrücklich gefordert hast. Aber selbst nicht zeigst.

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.10.2009, 11:57
Monika15 Monika15 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Krebs als Chance

Halle Stefan,
kann es sein, dass es gar nicht um den Austausch über Meinungen geht?
Du hast eine Idee davon im Kopf, was unter dem Ausdruck "Krebs als Chance" zu verstehen ist. Diese Idee ist mit ganz vielen negativen Gedanken besetzt, die woher auch immer kommen. Ich erinnere mich gut (und vielleicht war das auch bei dir und deiner Frau so), dass mir Menschen während meiner Erkrankung auch nahe legten, nun positiv zu denken, mich nur gut zu fühlen, damit ich "den Krebs besiege" etc. Dumme Menschen, die nicht wissen, worüber sie sprechen. Diese "Spiritualität" ging mir ordentlich auf die Nerven. Mittlerweile lächele ich - wenn auch manchmal nur noch müde - darüber. Schließlich weiß ich, dass ich niemals "Krieg" führte gegen irgendetwas, das sich in meinem Köper befand. Genauso weiß ich, dass ich mit positiven und vor allen Dingen milderen Gedanken als vor meiner Erkrankung nicht verhindern kann, erneut Krebs zu haben.
Dennoch stellte sich mir die Frage, ob ich denn den Rest meines Lebens nun genauso verbringe wie vor meiner Erkrankung oder anders.
Ich entschied mich, anders zu leben und veränderte mich. Inzwischen fühle ich mich besser als früher. ich lebe ein anderes Leben und bin viel häufiger zufrieden, ausgeglichen, lustig, heiter, gutgelaunt, lebendiger. Die Veränderungen haben mir gut getan.
Natürlich wäre es mir lieber, niemals Krebs gehabt zu haben und natürlich wäre es mir lieber, nicht bei jedem Zipperlein Angst zu haben, dass doch (noch oder wieder) Krebszellen in meinem Körper sind. Aber: in mein altes Leben möchte ich niemals wieder zurück. Ich hätte nur oft gerne mein jetziges ohne die Angst. Es hätte meinetwegen auch gerne ein milderes Mittel sein dürfen, dass mich zu Änderungen veranlasst.

...und wenn mein neues Leben nun dazu führen sollte, dass mein Immunsystem stärker ist als früher, ich aufmerksamer mit meinem Körper umgehe und meine Chancen auf ein gesundes Altwerden damit steigen, dass soll mir das sehr Recht sein.

Stephan vertritt nicht das, was Du ihm vorwirfst. Ihr sprecht nur eine unterschiedliche Sprache.

Es tut mir leid für dich, Stefan, dass deine Frau gestorben ist. Es tut mir leid für dich, dass Du so voller Schmerz bist.

Monika
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.10.2009, 12:51
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Krebs als Chance

ok, ich ziehe meine Frage zurück

Geändert von Rudolf (18.10.2009 um 15:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.10.2009, 13:18
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Krebs als Chance

**

Rudolf, du hast zwar nicht mich gefragt, aber da ich weiss, dass StefanS seine Frau an den Krebs verloren hat, finde ich deine Frage an ihn mehr als unverschämt....denn was soll er dir bitteschön antworten ? Wie er und seine Frau mit dem Krebs umgegangen sind, umgehen mussten, kannst du hier im Forum nachlesen - bis zum bitteren Ende.
Sie hatte leider keine Zeit und Kraft mehr, ihren Kampf ums "innere Wachstum", wie hier geschrieben wurde, in die Tat umzusetzen.

Genau das ist der springende Punkt: die noch am Leben sind, oder sogar geheilt, entwickeln ihre eigene Strategie, jeder auf seine Art und Weise. Ob das nun auf blumig gottgefällige Weise vonstatten geht, oder praktisch rational, sei jedem selbst überlassen. Und wenn du und Stephan den Krebs als Chance betrachten, so soll es denn so sein. Vielleicht ist es ja Gottes Strafe und ein machtvoller Wink mit dem Zaunpfahl für alle begangenen Sünden..die ihr nun berichtigen könnt....
Jedem das seine.

Und denen es schlecht geht, die Schmerzen haben und sterben, werden die Zitate , Überlebensbücher, Gedichte sowie Unterstellungen, eine Krebspersönlichkeit zu haben (denn sonst ginge es ihnen ja laut Aussagen hier im Thread nicht schlecht) sowieso nicht lesen.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (18.10.2009 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.10.2009, 17:47
Monika15 Monika15 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Krebs als Chance

Lieber stephan,
es tut mir leid, dass Du hier wieder vertrieben wurdest.
Ich kann deinen Schritt sehr gut verstehen, hoffe, dass ich weiter von dir lesen kann - wo auch immer und wünsche dir alles Gute,
Monika
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.10.2009, 14:42
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 425
Standard AW: In Frieden lebt man weitaus länger!

Zitat:
Zitat von duenengras Beitrag anzeigen
Alle meine Beiträge aus diesem und anderen Krebsforen, aber auch Briefe und Notizen habe ich mittlerweile als Buchprojekt »Gras in den Dünen« verfasst, das gerade veröffentlicht worden ist.
Super. Kann ja heute jeder, bei Libri/BOD ab 39 EUR zzgl. ISBN-Gebühr. Und ich dachte bisher immer, Andy Warhol hätte seine "15 minutes of fame" eher auf TV-Shows bezogen. Aber egal: Mit deinem Buchprojekt hast du IMHO für dich die beste Form der öffentlichen Äußerung gefunden. Eine, bei der dir garantiert niemand widerspricht, niemand auf dich einschlägt und dir niemand beim Mut machen in die Quere kommt.

Auch so blöde Fragen wie von BarbaraO in deinem Selbstdarstellungs-thread musst du nicht beantworten.

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
...und was soll das jetzt?
Die Antwort, wenn von dir keine kommt, kann sich jeder selbst denken:

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
ach sooo. Du wolltest nur Werbung für Dein Buch machen.

Na denn......
Dem schließe ich mich an: Na denn...

Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55