Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2009, 18:28
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Hyperthermie

Liebe EK-Frauen,

ich melde mich nach meiner zweiten Hyperthermie wieder zurück, inzwischen ist ja dort schon alles vertraut.

Kerstin, leider seh ich Deine Fragen erst jetzt, da ich zu der Zeit noch auf einer Radtour war und gleich danach zur HT abgedüst bin. Ich glaube, Du brauchst jetzt keine Antworten mehr, da Ihr sicher inzwischen schon selber in Bergzabern gewesen seid.

Meine LK sind gleich geblieben, schonmal gut, aber meine Milzmetastase hat sich in 6 Wochen um 2,5 cm vergrößert und der TM ist von 460 auf 920 hochgehüpft. Sie kommt jetzt raus, bei schon öfters erwähntem Dr. Müller, ehemals Hammelburg.

Ich hoffe nur, dass beim CT nächste Woche und auch bei seiner OP nicht noch was weiteres entdeckt wird.

Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Vielleicht noch zur Info und zum Mutmachen zwei Erfahrungen von anderen Patienten mit HT: bei einer Frau gingen die befallenen LK erst nach 9 Zyklen HT (1 Zyklus = 5 x HT) zurück, bei einem Mann mit Prostatakrebs verringerten sich sämliche Metas bereits nach dem ersten Zyklus. Die Spanne ist groß, man braucht Durchhaltevermögen, soll die Hoffnung nie aufgeben. Doch das wird einem hier sowieso oft gesagt, ist auch nötig, es immer wieder gesagt zu bekommen.

Ich hatte gestern und heut leider nicht so aufbauende Erlebnisse mit KH und Ärzten, doch darüber schreibe ich mal noch extra, das ist so verworren. Deshalb der wichtige Satz mit der Hoffnung.

Euch allen hoffnungsvolle Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2009, 19:14
Benutzerbild von sternchen2190
sternchen2190 sternchen2190 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 392
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Monika!
Ich habe gerade deinen Beitrag gelesen und wollte nun auch mal hier von meiner Mama berichten!
Nachdem die KK die Hyperthermie abgelehnt hat, haben wir Klage eingereicht! Unser Anwalt hat uns dann geraten das meine Mama ersteinmal die Kosten wenn möglich selbst übernehmen sollte, aber das war ja vorauszusehen
Meiner Mutter hat es dort sehr gut gefallen und die Hyperthermie hat sie auch als sehr gut empfunden!
Was letztendlich dabei rauskommt werden wir sehen wenn die kombinierte Chemo beendet ist! Die letzte Chemo wird dann wie die erste wieder in der Klinik in kombi mit der Hyperthermie gemacht!
Meine Mama war jedenfalls von der Klinik, und auch dem dortigen Professor total begeistert, und ich denke diese positive Erfahrung sollte doch auch zum Kampf gegen das alte Krustentier beitragen!!

Liebe Monika, meine Mutter ist auch im Juni von Dr.M. operiert worden, und ich kann nur sagen dieser Mann ist einfach Klasse!!! Wir brauchten ein Befürwortungsschreiben für die Hyperthermie um es bei der Krankenkasse wegen des Widerspruchs abzugeben.
Wann immer ich mich an Ihn gewandt habe hat er sich die Zeit genommen und uns beraten!
Er ist meiner Meinung nach ein Genie, und hat seine Menschlichkeit behalten im Gegensatz zu anderen seiner Berufsgruppe!
Ausserdem ist er ein brillianter und sorgfältiger Chirurg!

Ich wünsche dir ganz viel Glück!
und vor allem die Hoffnung nicht aufgeben!!!
Lg Anja

Geändert von gitti2002 (19.06.2010 um 18:30 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2009, 12:18
Heiderose Heiderose ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 308
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Sternchen,

kannst Du mir mehr zu Dr. M. sagen, da es mir nach langer Chemo nun mit extrem steigendem Tumormarkern relativ mau geht und ich etwas unternehmen möchte, um den trend zu stoppen.

Liebe Grüsse
Heiderose

Geändert von gitti2002 (19.06.2010 um 18:21 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2009, 13:44
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Hyperthermie

Liebe Heiderose,

ach ist das schade, dass es dir derzeit nicht besser geht und die "vielen Chemos" ihren Dienst nicht getan haben, so dass du nun wieder nach Alternativen suchen musst.

Ein großes Kraftpaket habe ich geschnürt und abgeschickt;
laß dich mal vorsichtig

alles Liebe
Birgit

Geändert von gitti2002 (19.06.2010 um 18:21 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2009, 18:29
Benutzerbild von sternchen2190
sternchen2190 sternchen2190 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 392
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Heiderose!
Hab erst jetzt deine Anfrage gelesen!

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!
Lg Anja

Geändert von gitti2002 (19.06.2010 um 18:31 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2009, 18:30
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Hyperthermie

Liebe Heiderose,

das tut mir auch so leid, dass Deine Marker wieder steigen, nachdem Du so lange die Chemo hast über Dich ergehen lassen. Ich will jetzt nicht Marktschreierin für Hyperthermie werden, nur weil ich mich jetzt dafür entschieden habe. Aber hast Du Dir darüber schonmal Gedanken gemacht? Es gibt ja, und ich glaube gerade bei EK, die befürchtete Chemoresistenz der Krebszellen. Wäre es da nicht auch eine Option, nachdem Du ja schon extrem lange Chemo erhalten hast, es mit einer sanften aber auch u. U. extrem wirksamen Methode zu versuchen?

Ich hoffe, Heiderose, jetzt nicht den Eindruck zu erwecken als wollte ich Dir sagen, was Du machen sollst. Von, es war sicherlich Christine, gab es auch mal einen Link zu einem Artikel, dass eine Chemo zwar Erfolg haben kann, der TM sinkt, sich dabei aber gleichzeitig noch resistentere Krebszellen bilden können, die irgendwann wieder zutage treten und auf die irgendwann keine Chemo mehr Einfluss hat.

Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung!

Viele Grüße,
Monika

Geändert von gitti2002 (19.06.2010 um 18:32 Uhr) Grund: Arztname
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2009, 21:28
Benutzerbild von Ute08
Ute08 Ute08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Beiträge: 939
Standard AW: Hyperthermie

Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie hoch die Kosten für die Hyperthermiebehandlung sind, wenn man sie selber tragen muss?
Freue mich über eine Antwort
Ute
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.09.2009, 14:24
Benutzerbild von Steffel
Steffel Steffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 320
Standard AW: Hyperthermie

Hallo Ute,

von der GfBK (Gesellschaft für biol. Krebsabwehr) gibt es ein Info-Blatt zu Hyperthermie, dort sind die Kosten wie folgt angegeben, Stand Nov. 2008:

Oberflächen-HT: ca. Euro 60 bis 80,--
Regionale HT: ca. Euro 130 bis 300,--
moderate Ganzkörper-HT: ca. Euro 190 bis 300,--
extreme Ganzrkörper-HT: ab Euro 3.500,--

Wenn man die Hyperthermie innerhalb eines stationären Aufenthalts macht, also NICHT ambulant,wird es von den gesetzl. Kassen übernommen, sofern das Krankenhaus einen Vertrag mit ihnen hat. Bei privat versichert vorher abklären.

Hoffe, Dir damit etwas weitergeholfen zu haben!

Viele Grüße,
Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55