Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Weichteiltumor/-sarkom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.08.2009, 00:23
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard Aw: Pnet

Hallo an alle!!
Ich bin mal wieder hier und frage mich wie es euch allen wohl geht?? Meiner Tochter gehts sehr gut!!
Ich hab euch alle hier nicht vergessen!
Liebe Grüsse
Franca
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.08.2009, 06:45
Benutzerbild von Tanja Lietz
Tanja Lietz Tanja Lietz ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 7
Standard Aw: Pnet

Hallo Franca,

freut mich dass alles wieder gut ist. Auch mir geht es bestens, meine OP ist ja auch schon 4 Jahre her, vergessen aber nicht, aber ich genieße mein Leben nun viel bewusster und bin total happy.

alles Liebe
Tanja
__________________
TanjaLietz
http://tanja0804.jimdo.com/mein-krebs/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.08.2009, 09:39
franca64 franca64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Wangen an der Aare
Beiträge: 73
Standard Aw: Pnet

Hallo Tanja

Toll was von Dir zu hören! Und noch toller dass alles okay ist!
Nein, vergessen kann man sowas nie. Die Erinnerungen bleiben und prägen Dein weiteres Leben...
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute!!
Ich grüsse Dich herzlich
Franca
__________________
DEINE GEDANKEN SIND DEIN WERZEUG !!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2010, 14:30
Benutzerbild von Johannes K
Johannes K Johannes K ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Beiträge: 1
Ausrufezeichen Aw: Pnet

Hallo alle miteinander!!

Ich bin der Johannes und ich hatte mit 20 jahren einen PNET diagnostiziert bekommen!
Der primäre Teil war rechts Temporal 16cm lang dabei noch 3 kleine metastasen in hypophyse , links temporal und im kleinhirn!

Hatte keine Ausfallserscheinung trotz der größe des tumores, mir wurden 12cm bei einer Notoperation in INNSBRUCK entfernt, danach folgte eine Woche tieflschlaf.
In Innsbruck diagnostizierte man den Pnet anbei wurde mir gesagt das diese Tumorart in meinem Alter extrem selten sei. Ca 7 vorfälle in 25 jahre.
Mein Onkel (selbst mediziener) erkundigte sich in allen 3 universitätskliniken Österreichs um herauszufinden welche Klinik die geeignetste Therapie machen würde.
Wir entschiedeten uns fürs AKH in WIEN, da Wien einen viel größeren Ballungsraum und dementsprechend mehr erfahrungen mit solchen seltenen Tumoren hatten.Trotzdem war ich ein Studienfall. Dort kam ich auf die KinderNeuroonkologie Station unter der Leitung von FR.Prof.DR. IRENE SLAVC.
Die Chemo Therapie laut HIT2000 Protokoll verlief problemlos ,selten übelkeit und recht gute lebensqualität trotz andauernden Krankenhausaufenthalt!

Nach gut 4,5Monaten begann die Strahlentherapie "CranioSpinalAchse"(Kopf+Wirbelsäule) insgesamt 68gy!!

Diese vertrug ich bei weitem nicht so gut!! Konnte so gut wie nichts essen, nahm rapide ab, und wurde deswegen künstlich ernährt!

Das ganze ist bald 2 Jahre her, kann jetzt behaupten da die Therapie erfolgreich beendet worden ist. Muss alle 3Monate nach Wien fahrn MR und Blutkontrolle. Bis jetzt verlief alles Tadellos!
Am meisten Half mir der Beistand meiner Familie meiner Freunde, Verwandten und bekannten. Das Motiviert am meisten!

Das einzige das noch immer sehr langsam nachwächst sind meine Haare, habn eine Dichte wie die eines Frischgeborenen Baby´s!

MFG JOhannes
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.12.2010, 21:08
murmeltier murmeltier ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Beiträge: 1
Standard Aw: Pnet

hallo zusammen,

ich bin zufälli auf eure seite gestoßen, nachdem wir eine schlimme Vorweihnachtswoche hinter uns haben. Meine Tante 40 Jahre hat nach einer Lberbipsie die Diagnose neuroendokrines carcinom erhalten uns ist sofort operiert wurden, nach op wurde der im linken Becken liegende Tumor untersucht uns es stellte sich alm PNET anscheinend heraus.
Ich bin die Nichte und studiere selbst Medizin, bräuchte vielleicht Tipps, welche Ärzte bzw. Zentren auf diese seltene Tumorart spezialisiert sein könnten.
Über eine Rückmeldung wäre ich dankbar, bis dahin alles Gute euch allen!!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55