Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Krebs bei Kindern

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2009, 19:07
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: spizoides melanom bei 4jährigem mädchen

Hallo Ladina,

ich möchte dir sagen, dass ich dein posting etwas merkwürdig finde.
Du gibst als Hilfe einen Link an, der doch gar nicht passend für "Mutter" ist.

Auf der genannten hp steht
Zitat:
Wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind

*

ein angeborenes Pigmentmal (Nävus) mit einem Durchmesser von mindestens 3 cm bei Geburt bzw. 10 cm im Erwachsenenalter vorliegt, oder
*

die Diagnose einer neurokutanen Melanose gestellt wurde (angeborene/s Pigmentmal/e mit Beteiligung der Hirnhäute),
Ich bezweifle, dass das mm bei dem Kind von "Mutter" größer als 3 cm war oder auch sonst die Kriterien erfüllt. Außerdem konnte ich nirgends entdecken, wie ihr dort geholfen werden soll? Also anders als in der behandelnden Klinik.

Bei der von dir genannten Adresse wird lediglich eine Datensammlung angestrebt. Ist ja nicht dumm, im Gegenteil. Aber trifft wohl in diesem Fall nicht zu.

Mal ganz abgesehen davon, dass Mutter nicht mehr schreibt und wohl auch keine näheren Infos und Tipps haben möchte. Was ja auch schwer wäre, wenn man Clark Level und Eindringtiefe nicht kennt....
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2009, 23:35
Mutter Mutter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: Fürstentum Liechtenstein
Beiträge: 5
Standard AW: spizoides melanom bei 4jährigem mädchen

Liebe Ladina
Liebe Birgit

Danke für Eure Mitteilungen!

Dass ich nicht mehr geschrieben habe, hat zwei Gründe: Zum einen hatten wir keine näheren Informationen und mussten warten auf einen Vorschlag von der Uni-Klinik in Innsbruck.

Zum anderen waren wir auf sehr vielen anderen Ebenen mit Veränderungen beschäftigt (Schlafplätze umstellen, Ernährung, psychologische Hintergründe, Beziehungsarbeit Eltern, Kontakt mit HeilerInnen, etc.etc.).
Das Melanom hat einen Durchmesser von ca. 1 cm und war beim Wegschneiden 5,8 mm hoch. Gemäss Arzt eine eher erschreckende Höhe, auf der anderen Seite kann sie nicht "verlässlich" Auskunft über weiteren Verlauf geben, da mit kleineren Höhen schon negativere Auswirkungen wie auch mit grösseren positivere Verläufe bekannt sind.

Der Vorschlag ist: Nachschneiden mit Sicherheitsabstand 2 cm auf alle Seiten (unter Vollnarkose) und Hautverpflanzung (vom Oberschenkel).

Angesichts eines bösartigen Krebses mit allen möglichen Folgen bestimmt ein kleiner Eingriff. Angesichts der Möglichkeit, dass es unter gewissen Umständen gar nicht nötig wäre, ein massiver Eingriff für eine 4jährige...
Wir haben noch etwas Bedenkzeit erhalten, werden jetzt in Ferien fahren (auch ein Tipp des Arztes, um in der Familie etwas zur Ruhe zu kommen) und dann definitiv entscheiden.

Alles Liebe,
Mutter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2009, 08:57
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 493
Standard AW: spizoides melanom bei 4jährigem mädchen

Mutter,

schön dass du dich gemeldet hast.

ICh muss doch noch einmal genauer fragen: hat es eine Höhe von 5,8 mm gehabt oder eine Eindringtiefe von 5,8 mm? Liegt der Clark Level bei V?

Auf jeden Fall würde ich die OP machen. Diese OP mit Sicherheitsabstand hat sie schnell verarbeitet und ist kein soooo großer Eingriff.

Bitte macht den Eingriff. Alternative Methoden sind nicht schlecht, aber in diesem Fall nicht die Heilung. Oder willst du dir in ein paar Jahren den Vorwurf machen nicht alles getan zu haben?
Macht die alternative Medizin parallel, aber verzichtet nicht komplett auf die Schulmedizin!
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2009, 09:20
Mutter Mutter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort: Fürstentum Liechtenstein
Beiträge: 5
Standard AW: spizoides melanom bei 4jährigem mädchen

liebe Birgit
5,8 mm ist die Höhe. Von einem Clark Level war nie die Rede. Ich habe auch keine Ahnung, was das ist.

Zum anderen Thema: Ich denke, das muss jeder für sich angesichts der individuellen Situation entscheiden. Es wäre ein zu grosses Thema, das hier zu diskutieren. Letzlich ist es eine Weltansicht und es gibt kein "richtig" oder "falsch" (haben sogar Uni-professoren bestätigt). Die Schulmedizin hat in diesen Dingen viele Zahlen - aber was die Zahlen genau aussagen und wie sie zustande kommen ist letztlich manchmal genau so fragwürdig und steht auf genau so schwachen Beinen wie alternatives...

Aber eben: Das muss letztlich jeder selber verantworten (interessanterweise muss die Schulmedizin nicht verantworten, wenn durch "harmlose" Operationen etwas passiert.. naja, lassen wir das).
Thema "Schuld" finde ich einfach etwas unangebracht. Du hast bestimmt Deine Erfahrungen, liebe Birgit, doch ich habe auch die meinen...

Herzlichen Dank für Dein Engagement und Deine Antworten.
Alles Liebe und gute Gesundheit,
Mutter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55