Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2009, 21:28
Benutzerbild von LEO'lina
LEO'lina LEO'lina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo, ich kann dich sehr gut verstehen denn ich bin seit heut genau in der selben Situation.Ich habe heut erfahren das ich auch einen PAP4a habe und habe jetzt total Panik, weil ich nicht weiß was auf mich zukommt.
Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit und gebt mir Tipps wie ich mich am besten verhalten soll.
Ich bin Mama eines 3einhalb jahre alten Jungen und habe nur noch schlimme Gedanken was wohl alles passieren wird.

Liebe Grüße Leo
  #2  
Alt 20.04.2009, 21:50
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo LEO'lina
bei einem PAP4 wird normalerweise von den Ärzten eine Konisation vorgeschlagen, dabei wird ein kleiner Kegel vom Gebärmuttermund samt Dysplasie ausgeschnitten.
Dieses Material wird dann zytologisch begutachtet. Das ist wichtig , um zu wissen, ob wirklich alles befallene Gewebe entfernt wurde oder nicht.
Bei einem Pap-Abstrich kommt der Gyn nicht immer an alle Stellen ran, es kann also ein Pap4 sein (noch kein Krebs), aber dahinter kann sich u.U. mehr befinden... das weiss man dann erst nach der Koni.
In den meisten Fällen ist es mit der Koni erledigt. Das jedenfalls wünsche ich dir.

Abwarten das es besser wird ....und Tropfen nehmen + Gesundbeterei ist bei einem PAP4 mit lebensmüde gleichzusetzen, auch wenn es gern propagiert wird.
Lasse dich also von deinem Gyn. beraten oder hole in einer Dysplasiesprechstunde eine Zweitmeinung ein. Auf eine Woche mehr oder weniger kommt es nun auch nicht an.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton

Geändert von nikita1 (20.04.2009 um 21:55 Uhr)
  #3  
Alt 21.04.2009, 07:14
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

hallo leo,

ich hatte einen pap 4 a und bei mir wurde eine koni gemacht.heraus kam ein carcinoma in situ.mit der koni war bei mir alles " erledigt".da ich aber kein kinderwunsch mehr habe,hab ich mir trotzdem die gebärmutter entfernen lassen.mein fa hatte es mir in vorgesprächen empfohlen,da wie gesagt kein kinderwunsch mehr besteht.
ein pap 4 bildet sich nicht von alleine zurück.ich würde auf jeden fall eine koni machen lassen.
eine konisation ist kein großer eingriff,meist wird er ambulant gemacht.bei mir hat es eine halbe stunde gedauert.die beschwerden danach würde ich mit regelschmerzen vergleichen,also gut auszuhalten.so war es bei mir.
alles gute,silke

Geändert von sitony (21.04.2009 um 07:17 Uhr) Grund: was vergessen
  #4  
Alt 29.04.2009, 21:20
Frühling2009 Frühling2009 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 8
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo,

ich hatte am 14 April eine Not OP da ich eine Eileiterschwangerschaft rechts hatte. Mein Eileiter wurde hierbei entfernt, dabei auch eine Ausschabung an der Gebärmutter gemacht.

Dabei wurden in einigen Schichten Zellveränderungen festgestellt, heisst habe Pap III D- (P16). Mir wurde eine Konisation nahe gelegt und habe auch gleich einen Termin dafür bekommen. Meine Frage soll ich diese wirklich machen lassen, hatte vorher nie einen auffälligen Pap Befund bei den Abstrichen gehabt.
War auch noch bei einem anderne Gyn, der meinte sollte diese Konisation durchführen lassen. Weis jetzt nicht was ich tun soll, habe auch ziemlich Angst davor.

Lg
  #5  
Alt 29.04.2009, 23:57
Benutzerbild von tasajo
tasajo tasajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 731
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

fruehling,
mach die konisation. ist keine grosse sache u gibt dir klarheit!
u glaub mir, es wird alles gut
alles gute fuer dich
  #6  
Alt 30.04.2009, 08:43
Benutzerbild von nike
nike nike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 326
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

guten morgen frühling,

ich würde dir eine dysplasiesprechstunde empfehlen. mein gyn (und viele andere auch....aber NICHT alle) operieren keinen IIId mehr gleich, sondern warten erstmal ab und kontrollieren diesen wert alle drei monate über ein bis zwei jahre.
tiffany kann dir eine spezielle untersuchung erklären wo man feststellen kann, ob der körper selbst in der lage ist, diesen wert zu bekämpfen.

auf der anderen seite hat tasajo recht mit der aussage, dass eine koni wirklich keine große sache sein muß (jeder mensch ist anders) und du dann klarheit hast.

ich hatte eine koni mit IIId, dann lange jahre nichts, dann lange jahre IVa (würde mit dem heutigen wisssen viel schneller reagieren aber hatte dringenden kinderwunsch), daraufhin eine koni in der schwangerschaft, anschliessend noch eine schwangerschaft (wurde leider nicht im gesunden entfernt....baby war schneller) und dann eine hysterektomie aus vernunftsgründen.
wünsche dir eine gute entscheidung und viel glück!
lg nike
  #7  
Alt 30.04.2009, 10:42
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

@ Frühling,

ist der p 16 Test positiv?Wenn ja und der high risk auch,dann wäre eine Konisation ratsam.Denn der p 16 Test zeigt,ob die Mutation der Zelle aktiv ist.Würde dennoch einen L1 Kapsidprotein machen lassen.Denn nur zusammen gesehen,geben diese Test´s eine Aussage über die weitere Vorgehensweise.

LG
__________________
26.8.04
  #8  
Alt 30.04.2009, 10:52
Frühling2009 Frühling2009 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 8
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hallo,

danke für die Antworten. Zerbreche mir schon seit Tagen den Kopf was ich machen soll und deswegen bin ich auch nochmal zum anderen Gyn, damit der mir etwas weiterhelfen kann. Da ich ja auch noch einen Kinderwunsch habe, schreckt mich das alles sehr zurück. Ist ja mit einem Eileiter gar nicht mehr so einfach schwanger zu werden.

Wie heisst den die Untersuchung wo man das feststellen kann, ob eine Konisation von Nöten ist? Denke immer man soll nicht unnötig an sich rumoperieren lassen. Mein Abstrich war im November 08 in Ordnung und April 2009 auf einmal Pap III D- (P16 positiv, risk high wohl auch positiv).
Versuch schon seit Tagen in Darmstadt anzurufen, weil dort ein Arzt ist für Dysplasiesprechstunden. Ist dort aber ständig besetzt, jetzt versuch ich es mal in Karlsruhe. Aber die haben erst im Juni wieder was frei und meine Konisation ist am 11 Mai.
  #9  
Alt 07.05.2009, 14:59
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Zitat:
Zitat von Frühling2009 Beitrag anzeigen

Dabei wurden in einigen Schichten Zellveränderungen festgestellt, heisst habe Pap III D- (P16).
Das ist eine leichte bis mässige Dysplasie und keine schwere.Denn ein Pap 4a ist eine schwere Dysplasie!Du hast in deinen Beiträgen von IIId geschrieben und nicht von 4a!Gebärmutterhalskrebs an sich,kann man nicht vererben.Ein Gendefekt,der zu Darmkrebs führen kann,kann auch zu GH Krebs führen.
__________________
26.8.04
  #10  
Alt 08.05.2009, 10:47
Frühling2009 Frühling2009 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 8
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

Hi Tiffany,

stimmt ich hab nen Pap III D-, aber High risk und P16 positiv.
Ich hatte jetzt nochmal mit meinem Gyn gesprochen, da er ja nochmals einen Abstrich hat machen lassen. Da kam ein Pap II raus, er sagte mir jedoch ich soll die Konisation machen lassen. Da die Ausschabung am oberen Ende des Gebärmutterhalses ist und P16 war positiv was auf Krebszellen hinweist. Und meinte zu mir das ich da ne Zeitbombe in mir trage und ich von Glück reden kann das die Eileiterschwangerschaft war. Und man so es schon Frühzeitig erkennen konnte und jetzt auch dementprechend handeln kann. Er meinte auch es kann sein das alleins durch die Ausschabung schon alle veränderten Zellen entfernt wurden, aber man das erst nach der Konisation sicher feststellen kann.
Also ich werde es machen lassen und euch wissen lassen was dabei rausgekommen ist. Hab zwar jedemenge Angst davor, mein Arzt meinte es wäre nicht so schlimm wie die Bauchspiegelung das verspricht er mir. Und mir das anrät machen zu lassen da eben der P16 positiv war. Und ihm das noch nie untergekommen wäre das Abstrich Pap II hatte und hatte dem Labor extra gesagt schaut genau nach hier. Sie hat den und den Befund, da war er selbst sehr erschrocken darüber.


Und nun heisst es positiv denken
  #11  
Alt 08.05.2009, 11:05
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: PAP IVa - Konisation JA/NEIN

@ Frühling,

also eine leichte bis mässige Dysplasie.P16 weißt nicht auf KREBSZELLEN hin!!!Sondern ob eine MUTATION in der Zelle aktiv ist.Die eventuell die Dysplasie verschlechtern könnten.Ich habe 3 Flecken je IIId und einen Pap 4a+p16 positiv und ich bin keine tickende Zeitbombe.Es ist trotz positiven p16 nicht gesagt,das man Krebs bekommt.Denn alle Test´s sind in Zusammenhang zu sehen und nicht einzeln für sich.Das heißt....auffälliger Pap+L1 negativ+HPV high risk positiv+p16 positiv.Wenn du jetzt einen Pap II hast,ist das ein normaler Zellbefund und ich wüsste nicht,warum dann eine Koni gemacht werden sollte?Bei einen IIId+die anderen Ergebnisse,könnte ich dies ja verstehen.
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (08.05.2009 um 11:09 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55