Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2009, 22:29
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo Eva,

klingt wirklich komisch, dass es gerade die schnell wachsenden und sehr bösartigen Lymphome sind, die eher heilbar sind.
Es ist tatsächlich so. Chemo wirkt besonders gut auf die sich schnell teilenden Zellen, deshalb verlieren wir ja auch die Haare, und Krebse die schnell wachsen, teilen ihre Zellen schnell. Und in diesem sensiblen Moment haut die Chemo drauf.

Lieber Hope,

ich würde Dir empfehlen, wenn Du öfter schreiben willst, dass Du einen eigenen Thread (Thema) eröffnest. Dann hat man die ganze Geschichte von Anfang an beisammen und wir können Dich in Deinem 'Wohnzimmer' besuchen.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2009, 23:15
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hallo,

mit dem eigenen thread das hab ich ja mal versucht, da war es ja noch nicht sicher, weswegen es sich im Lungenforum befindet. Da ist aber falsch. Kann ich den bereits eröffneten thread vielleicht in eine andere Kategorie verschieben?

Oder ich mach was neues und kopiere alles rein!

gute Nacht alle zusammen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2009, 23:54
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Hi,

nee Du kannst aus diesem hier nichts verschieben, weil es ja nicht Deiner ist.
Aber einen neuen eröffnen und Deine bisherigen Texte hinein kopieren dürfte kein Problem sein. Soviel ist es ja noch nicht.

lg und gute Nacht
Beate
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.02.2009, 08:03
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Guten Morgen,Ihr Nachtschwärmer!Kann da leider nicht mithalten,geh schon früh in die Federn.Hab das mit dem Thread eigentlich auch versäumt und mich nie richtig vorgestellt,nur ganz kurz:Name bekannt,Alter 50,verh.,2Töchter 28 und 23,zwei Söhne 27 und 17.Halten mich noch ganz schön auf Trab,aber das passt schon so.Komme aus Österreich,Weststeiermark und bin Hausfrau.2002 wurde bei mir NH-Lymphom festgestellt,Mediastinum befallen und einige Knoten am Hals.Nach 6 Chemotherapien war der Krebs dann weg,nur riet man mir zur Stammzellentransplantation,weil mein Typ gerne noch mal ausbricht.Habs getan,anschließend Bestrahlungen und hab seit dem meine Ruhe.Die Diagnose war schon ein Hammer,hab mich 2 Tage so richtig ausgeheult und dann aber so richtigen Kampfgeist bekommen.Wünsche allen einen guten Verlauf ihrer Krankheitsgeschehen und einen schönen Tag mit viel Positivem,liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2009, 09:57
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Guten Morgen liebe Eva,

ach ja ich bin eine Nachteule, aber in ihren guten Zeiten schlägt mich die liebe Ina da haushoch (an dieser Stelle liebe Grüsse an Ina ).

Was Du da jetzt mitgeteilt hast, könntest Du auch ganz gut in Dein Profil platzieren. Somit kann man jederzeit nachlesen ähm wer war das nochmal...auch wenn man kein eigens 'Wohnzimmer' hat.

Denn hier, braucht nur ne Weile keiner zu posten und schwupps fällt der Thread nach hinten und keiner findet es mehr.

Klugscheisserische Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2009, 10:28
eva weiss eva weiss ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.605
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Liebe Beate!Danke für den Tip,werd das bald einmal in Angriff nehmen,vielleicht schaff ich es auch einmal ein Foto einzustellen,ich glaub man tut sich mit dem Kommunizieren leichter wenn man sich sein Gegenüber bildlich vorstellen kann,mir geht es jedenfalls so,aber soll ja kein Zwang sein,jeder wie es ihm beliebt.Liebe Grüße Eva
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.02.2009, 10:47
Benutzerbild von hope4us
hope4us hope4us ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 153
Standard AW: Lymphknotenschwellung

Guten Morgen zusammen,

kann mir einer von euch sagen, woran das liegt, dass ein Krebs nicht auf Chemo u. Strahlentherapie anspricht? Manchmal spricht er ja auch bei der ersten Therapie an u. bei einem Rezidiv nicht. Liegt das an der Krebsart, dem Patienten sein Körper oder beides zusammen? Gibt es hier außerdem eine hochmaligne Form die mehr Chancen hat? Welche ist das?

Ich hab Bammel bei meinem Bruder, dass es nicht anspricht vielleicht. Das blöde ist ja auch, dass es bei ihm schon bedrohlich ist vom Wachstum (Luftröhre, Venen abgedrückt im Hals usw.) Falls es nämlich dann so wäre, würde es ganz schnell gehen, was hoffenhoffentlich nicht geschieht.

lg

Luke

PS: Sobald ich endlich die genaue Diagnose habe werde ich ein eigenes Thema verfassen nächste Woche, damit hier mal ein bisschen Ordnung reinkommt.

Geändert von hope4us (20.02.2009 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55