Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2008, 23:29
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Chemotherapie GEM-OX bzw. FOLFOX (Nebenwirkungen???)

Meine Mutter bekommt auch Oxaliplatin-Gembcitabine.
Sie hat jetzt den 3 Zyklus.
Am Anfang ging es ihr schlecht, jetzt aber etwas besser.
Sie hat nur viel Wasser in den Beinen, aber das liegt daran, dass einer der Tumoren irgendwo raufdrückt...

Egal was man entscheidet zu tun, man muß daran glauben und an sich!
Wieviel haben denn eure Eltern bekommen? 100mg + 100mg?
VG

Geändert von favorita (19.11.2008 um 00:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2008, 18:56
Benutzerbild von saddaughter
saddaughter saddaughter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 17
Standard AW: Chemotherapie GEM-OX bzw. FOLFOX (Nebenwirkungen???)

Zitat:
Zitat von favorita Beitrag anzeigen
Meine Mutter bekommt auch Oxaliplatin-Gembcitabine.
Mein Vater auch.

Und zusätzlich versuchen wir es noch mit einer Hyperthermie Behandlung.

Wir sind jetzt seit September dabei gegen dieses Mistvieh zu kämpfen, ob die Therapie anschlägt wissen wir allerdings noch nicht, vermutlich erst gegen Ende des Jahres. Obwohl wir wohl auch nur (was schon ein Erfolg wäre!!!) auf eine Stagnation des Tumors + Metastasen hoffen können...


VG!

saddaughter
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2008, 23:25
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Chemotherapie GEM-OX bzw. FOLFOX (Nebenwirkungen???)

Nachdem ich hier einen Thread gelesen habe über Bad Trissl habe ich Dr. Wilkowski angemailt (mit E-Briefe) um eine Meinung einzuholen besonders wegen den Metas an der Leber. Er hat sofort geantwortet.
Wenn das CT zeigt, dass sich die Tumore nicht vergrößert haben bzw. kleiner geworden sind würde er über eine Leberhilus-Tu-Therapie nachdenken.

Habt ihr davon schon was gehört?

Auf jeden Fall freue ich mich, dass endlich mal ein Arzt mehr machen würde, als die Chemo.

Ich verstehe nur nicht warum das in der jetzigen Klinik keiner in Betracht gezogen hat (dann hätte es ja unmittelbar nach der Diagnosestellung schon versucht/gemacht werden können)?...

VG
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2008, 20:15
Benutzerbild von saddaughter
saddaughter saddaughter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 17
Standard AW: Chemotherapie GEM-OX bzw. FOLFOX (Nebenwirkungen???)

Mein Vater kriegt die Hyperthermie in der Schlossbergklinik Oberstaufen.

Das Problem mit Hyperthermie ist wohl, dass sie trotz einiger bemerkenswerter Erfolge, von vielen Schulmedizinern nicht angenommen wird und daher bisher auch keine anerkannte medizinische Maßnahme ist, die vermehrt eingesetzt wird.

Das wird wohl zum Teil daran liegen, dass viele Ärzte noch die Hyperthermie von vor 50 Jahren kennen, wo der GANZE Körper erwärmt wurde, was natürlich hochgradig riskant und wenig effektiv war.

Heutzutage wird (von Ingenieuren überwacht!!!) das Feld, welches der Hitze ausgesetzt wird, so genau berechnet, dass möglichst nur krankes Tumorgewebe und wenig gesundes Gewebe erhitzt wird.

Daher ist der Schaden an gesunden Zellen eindämmbar und die Nebenwirkungen sind wesentlich geringer.

Hyperthermie sollte aber auf jeden Fall in einer Spezialklinik angewandt werden und darf NUR stationär durchgeführt werden. Alles andere ist Scharlatanerie und Geldmacherei, meint jedenfalls der Chefarzt, der meinen Papa behandelt.

Ich kann dir leider nicht genau sagen, was der Fachbegriff genau bedeutet, den der Doc dir da genannt hat, aber da Bad Trissl vermehrt mit einer Kombination aus Strahlentherapie, Chemo und Hyperthermie arbeitet, denke ich, dass es eventuell in die Richtung gehen könnte.

Mein Papa bekommt gerade Chemo + Hyperthermie.

Vielleicht erfahren wir nächste Woche schon, ob die Behandlung was gebracht hat, heute wurde jedenfalls ein CT mit Kontrastmittel gemacht.

Drückt uns die Daumen!!!


Ich hoffe so sehr, dass mein Papa sich nicht umsonst quält...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2008, 23:25
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Chemotherapie GEM-OX bzw. FOLFOX (Nebenwirkungen???)

Ich denke an euch!!!

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2008, 14:15
specula specula ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2008
Beiträge: 6
Standard Chemotherapie GEM-OX bzw. FOLFOX (Nebenwirkungen???)

Hallo,

vielen lieben Dank für eure Antworten.

Bei unserer Mutter ist es jetzt gar nicht mehr zu einer Chemotherapie gekommen. Nachdem man eine erhöhte Bilirubin-Konzentration im Blut festgestellt hat (> 8) sollte bei einer Magenspiegelung ein Stent gesetzt werden. Als Folge der OP, bei der sich herausgestellt hat, dass wegen der Tumordichte gar kein Stent mehr gesetzt werden konnte und stattdessen nur eine Drainage gelegt wurde, setzten innere Blutungen ein, die zu einer rapiden Verschlechterung des Allgemeinzustandes führten. Die Blutungen sind zwar mittlerweile zum Stillstand gekommen, die Bilirubinkonzentration steigt aber weiter, weil nichts mehr getan werden kann. Unsere Mutter ist mittlerweile zu Hause, jetzt bleibt uns nur noch das Warten ....

Ich bin so unendlich traurig!!!

Liebe Grüße
specula
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2008, 21:46
Benutzerbild von favorita
favorita favorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: Scharbeutz
Beiträge: 127
Standard AW: Chemotherapie GEM-OX bzw. FOLFOX (Nebenwirkungen???)

Liebe Specula!

Es tut mir so unendlich leid, das zu lesen von euch.
Was hat er Arzt genau gesagt, wie es weitergeht?
Wo liegt genau das Problem?

Herzliche Grüße!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55