Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2008, 20:28
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hi Klaus,
also, bei mir ist das schon anders. Bei mir wird Ultraschall gemacht und das Ergebnis erfahre ich sofort. Nach allem,was ich zur Zeit weiß, kann man am Blutbild doch gar nicht feststellen, ob sich ein Lymphom verändert, oder liege ich da falsch? Mein Blutbild ist immer noch bestens, und trotzdem ist mein watch & wait jetzt ja bald beendet und ich werde mit der Chemo beginnen.

Ob sich der Zeitraum von drei Monaten grundsätzlich verändern lässt, weiß ich allerdings nicht.

Dass sich die Lymphome "von selbst" verkrümelt haben, ist doch klasse! Ich wünsche dir, dass das ganz, ganz lange so bleibt.

Lieben Gruß

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.11.2008, 07:24
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Klaus,
ich kann verstehen, daß es einen ganz ängstlich macht - bin ja auch schon eine Weile im "w & w".
Bei mir wird das Blut auch immer Untersucht, da meine Lymphome sich durch einen schlechten HB Wert gezeigt haben.
(Haben mir einfach was von meinem Blut geklaut!)
Ich warte aber nicht, ob der Arzt anruft, sondern rufe in der Praxis an und die Sprechstundenhilfe, sagt, ob ich erscheinen muß (muß dann halt sein), oder nicht! (Hurra!)
Sie darf die Blutwerte nicht mitteilen, ich kann Sie aber persönlich per Kopie abholen, wenn ich möchte.
Damit bin ich beruhigt.
Die Kontrollen halte ich für wichtig und natürlich auch sofort zum Arzt, wenn etwas außergewöhnliches auftritt.
Soweit ich weiß, bleiben die 3 Monatlichen Untersuchungen, solange Lymphome nachweisbar sind.
Wenn sie nach einer Behandlung verschwinden, dann werden die Kontrollen weniger.
Hier im Forum betrifft, dieses "watch & wait" sehr viele.
Deshalb findest Du auch hier weiter oben einige gesammelte Positive Gedanken dazu- weil wir alle versuchen, daß Beste daraus zu machen.
Wünsche Dir auch viel Glück und viel Rückhalt von außen!
Speedy

P.S. Liebe Erzangie, drücke Dir ganz fest die Daumen!
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!

Geändert von Speedy Schneller (06.11.2008 um 07:26 Uhr) Grund: wiedermal zuviel Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2008, 03:42
Speedy Schneller Speedy Schneller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Schleswig-Holstein/ Randgebiet HH
Beiträge: 816
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Ihr Lieben,
verdrücke mich erstmal für ca. 11 Tage ins Krankenhaus.
Wünsche allen ein ruhiges "w&w"!
Besonders drücke ich die Daumen, für die ,welche jetzt eine Behandlung angehen müssen- viel Kraft und Glück!
Bis dann
Speedy
__________________
NHL MALT-Lymphom Typ E II 2 , ED im Mai 2007
lange partielle Remission 08 (watch & wait)
2 Ballonerweiterungen Magenausgang 08
Ab September 2009 endlich Vollremission - Juhu!!
2011 - neue ganz kleine Herde - Vollremision weg = "watch & wait" reicht noch aus

Die berühmte "Schaufel", für mein Mundwerk habe ich, vorsichtshalber, gut versteckt! - das bleibt auch so!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2008, 13:04
winnetou winnetou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 41
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo,
jetzt hab ich wieder mal ne ganze Zeit Angst gehabt.
Heute war ich zur Kontrolle. War richtig nett, und obwohl er sehr sorgfälltig untersucht hat, war keine Spur von einem Hinweis auf eine Verschlechterung zu finden.
Eigentlich würde ich jetzt gern ein Flasche Sekt öffnen, aber es ist ja noch hellichter Tag.
Ich bin so froh, das es so ist..
...allen alles Gute Klaus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.11.2008, 18:47
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Ich freu mich mit dir, lieber Klaus. Da waited und watched man doch gern
Dann genieß mal die nächsten drei Monate

Lieben Gruß

Erzangie
__________________

Angie

Nodales Marginalzonenlymphom
Stadium 3A
Diagnose 6/08 (endlich)
Therapie: watch and wait
ab 4.Oktober 2010 STIL-Studie
6x R-Bendamustin + 2x R
KOMPLETTE REMISSION 05/11
Erhaltungstherapie 2 Jahre Rituximab



Panta rhei
...Alles fließt und nichts bleibt; es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2008, 09:21
Waldhexe Waldhexe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 101
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo zusammen,

3 Monate sind nun um, nach wait ist jetzt watch angesagt....

Drei Tage Radiologie (Mo-Mi), Besprechung Onkologie Ende November......

Es gibt noch kein endgültiges Ergebnis, aber.........

Der Radiologe hat meinen Vater gefragt ob er eine Therapie gemacht habe.

Nein, nur watch and wait.

Er hat daraufhin gesagt, dass einige Tumore kleiner geworden sind.
Ich weiß nicht wieviele und welche, der Befund ist auch noch nicht da.

Aber das klingt doch gut.

Wie außergewöhnlich oder normal ist das??????

Habt Ihr schön Ähnliches erlebt? Wie "stabil" ist so etwas?

Ich hoffe bei Euch ist alles im grünen Bereich.


Viele liebe Grüße, Birgit

Geändert von Waldhexe (11.02.2009 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2008, 18:32
winnetou winnetou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 41
Standard AW: watch & wait- positiv & negativ ...?

Hallo Waldhexe,
im März waren bei mir im Bauch und in der Brust ein Haufen grosser Lymphknoten zu sehen(CT). Ein besonders grosses Exemplar hat ein Chirurg zu einer Untersuchung entnommen und NHL B-Zell-Reihe Grad 2 festgestellt. Drei Monate später wurde wieder eine CT gemacht und es waren keine Tumore mehr sichtbar. Ohne Chemoterapie oder sonstwas. Seit dem wird aufgepasst und abgewartet. Letzte Woche war wieder ein Arzttermin und es sah auf dem Ultraschall schon alles gut aus. Dienstag abend hat der Onkologe angerufen und ich bekam einen Schreck.....aber es war ein gutes Ergebnis, was er mir mitteilte. Eigentlich hat er mich nur angerufen, weil ein anderer Blutwert sich verschlechtert hatte, der aber eher etwas mit der Ernährung in der Wohlstandsgesellschaft zu tun hat.

Ich habe jetzt keine Lust mehr Angst zu haben. NHL wird wahrscheinlich nicht meine Todesursache sein. Und wenn die Krankheit wieder Probleme macht, wird es eine Chemotherapie aus Bendamustin und Rituximab sein. Das soll gut helfen und über die Nebenwirkungen wie Haarausfall und Übelkeit und so weiter braucht man sich kaum Gedanken machen. Ich habe keine Beschwerden, bis auf einige Seelenqualen. Meine Kinder haben Angst, aber das hat auch schon ein vernünftiges Maß angenommen.

Es ist im Internet zu lesen, das es 25 Prozent der Patienten so geht, dass sie eine spontane Rückbildung erleben. Viele Grüsse Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55