Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2008, 20:16
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Liebe Pia!!
Schön, wieder von Dir zu lesen. Ich bewundere sehr, wie Du mit der Situation umgehst. Aber lass Dir auch die Zeit zu trauern, es ist wichtig für die Seele. (ich zumindest glaube daran!) Trotzdem denke ich, ist es gar nicht schlecht, dass Du so viel um die Ohren hast, dann sinkst Du zumindest nicht in ein Loch, weil Du zuviel über den Tod deines Vaters nachdenken musst.
Im Juni diesen Jahres ist ein Mädchen gestorben, mit der ich oft im gleichen Zimmer lag. Sie hatte Leukämie. Immer wenn ich daran zurückdenke, frag ich mich, wo die Zeit geblieben ist. Manchmal kommt es mir vor, die Zeit steht, wenn ich zum Beispiel stationär im Krankenhaus war, aber wenn man zu Hause ist und Chemopause hat oder Anderes, dann verfliegt die Zeit nur so...
Lass Dir alle Zeit, die Du brauchst um Deine Trauer zu bewältigen, dich hetzt doch keiner..
Ich denke an Dich, bin ab morgen eine Woche im Urlaub.
Halt die Ohren steif Pia, ganz liebe Grüße
deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2008, 22:30
pialotte pialotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 98
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Hallo alle miteinander,
ich habe nun sehr lange nur gelesen und nichts geschrieben!
Nun ist es aber wieder an der Zeit dafür...

So langsam kehrt wieder ein wenig Ruhe ein und alles normalisiert sich
bzw es versucht sich zu normalisieren!

Mein Vater ist nun 2 1/2 Monate nicht mehr unter uns und es war eine sehr anstrengende und sehr traurige Zeit.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich mir nicht genug Zeit gebe für die Trauer,
aber andererseits erlaube ich mir aber zu trauern.
Ende November, genau 8 Wochen nach meinem Vater, ist auch meine Oma eingeschlafen.
Es war die Mutter meines Vaters.
Sie war schon alt und auch krank, leider konnte sie die ganze Zeit,
wo mein Vater krank war, nicht ein einziges mal zu uns kommen,
da sie NRW wohnt und einfach nicht transportfähig war.
Letztendlich hat sie den Tod meines VAters einfach nicht verkraftet.

Also mussten ich und meine Geschwister Ende November dann schon wieder auf eine Beerdigung,
eine Beerdigung vor der ich sehr viel Angst hatte,
da viele Verwandte da waren, die uns Kinder noch nciht gesehen hatten,
seit dem Tod unseres Vaters.
Zumal wir dann auch noch im Haus meiner Oma gewohnt haben, in der Zeit,
wo wir da waren. Das war ein sehr komisches Gefühl ins Haus meiner Oma zu kommen, ohne meinen Vater und ohne meine Oma...

Die grauen und dunklen Tage ziehen mich ab und an sehr runter und machen mich manchmal sehr traurig,
aber meistens versuche ich mich abzulenken und dies klappt auch immer ganz gut!
Wenn ich sehr traurig bin, fahre ich immer zum Friedhof und zünde eine Kerze an.

Ja, aber im großen und ganzem gehts mir wieder ganz gut.
Es ist normal, dass die Lücke die mein Vater hinterlassen hat,
nicht zu füllen ist, aber wir versuchen es zumindest...
Ein Elternteil zu verlieren ist sehr schlimm, auch wenn es für denjenigen der bessere Weg ist, den er nun gegangen ist!
ABER ich kann es verstehen, dass er nciht mehr wollte und habe es auch vollstens akzeptiert.

Ihr alle, vielen Dank fürs zuhören!
Ich werde mich bestimmt bessern und mal wieder öfter schreiben,
aber die letzten Wochen waren wirklich turbulent.

Ich wünsche Euch allen ein paar schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Die von Euch die ein genauso bescheidenes Jahr hatten, wie ich,
denen wünsche ich, dass das nächste Jahr besser wird.

Ich bin vom 27.12. bis 03.01. in Dänemark in einem Ferienhaus im Urlaub.
Darauf freue ich mich jetzt schon so dolle....

Also auf bald, meine lieben!

Eure Pia
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tanzomat.jpg (18,9 KB, 61x aufgerufen)
__________________
Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf,
die Vögel aber singen wie sie immer sangen.
Nichts ändert diesen Tageslauf.
Nur Du bist fortgegangen.

***
Mein Vater *12.02.1948 +27.09.2008


Diagnose: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.12.2008, 11:43
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Meine liebe Pia!!!
Das ist ja schön, mal wieder was von Dir in Deinem Thread zu lesen, Danke!!
Es ist schon heftig, wie schnell die Zeit vergeht. Mir kommts noch gar nicht so lange vor, aber ich kann mir vorstellen, dass es sich für Dich deutlich länger anfühlt. Es tut mir sehr Leid, dass Deine Oma den Verlust nicht verkraftet hat. Aber vielleicht hilft es Dir, wenn Du weisst, dass sie mit Deinem Vater nun wieder zusammen ist.
Ich bewundere nach wie vor, wie stark Du mit den Schicksalsschlägen umgehst und trotzdem noch aufbauende Worte für andere hast!! Trotzdem finde ich, solltest Du Dir alle Zeit die Du brauchst nehmen, um zu trauern.
Ich kenne diese Situationen zu gut, in denen man richtig am Boden ist. Wenn es draussen kalt und trüb ist, wunderts ja auch keinen, dass man dann keine Luftsprünge macht. Ablenken ist aber immer gut, was machst Du denn gerne? Ich male ja ganz gerne, das hilft mir mich abzulenken.
Es ist schön, dass Du Deine Familie um Dich hast, sodass Du nicht alleine bist, gerade jetzt an Weihnachten. Das wird sicher nicht einfach, aber ihr seid zusammen, das ist wichtig!!

Übringens, ich finde nicht, dass Du dich bessern solltest. Du hast mir doch oft in meinen Thread geschrieben und ich habe gemerkt, dass Du sehr im Stress warst. Trotzdem warst Du immer für mich da und das ist doch das Wichtigste. Auch wenn es in Deinen Augen nicht oft genug war.
Ich wünsche Dir ein angenehmes Weihnachtsfest, einen wunderschönen Urlaub und vor Allem einen guten Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr!!
Meine Liebe, ich denk ganz fest an Dich und freu mich, wieder von Dir zu lesen,
ganz liebe Grüße

Deine Patty
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.12.2008, 19:24
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.547
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Hallo Liebe Pia.
Schön das Du dich meldest
und aus die Seele schreibst,
das hilft etwas um die Trauer zum
Vearbeiten.
Ich wünche Dir
angenehme und erholsames
Urlaub
Froches Weinhaten Fest
und ,Alles beste für
das Neuen Jahr.
Deine Beba.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.12.2008, 21:54
Annika Annika ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: NH, USA
Beiträge: 6
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Bin neu hier und habe bisher nichts geschrieben. Meine Mama ist am 26.4 diesen Jahres verstorben.
Deine Geschichte hat mich beruehrt, vor allem die Art wie Du Deine Trauer beschreibst. Mir ging es die erste Zeit auch so-la-la. Jetzt vor Weihnachten haut es mich vor Trauer bald um.
Ich wuensche Dir eine schoene Zeit in Daenemark, bitte schreibe doch hier weiter, wenn Du Gelegenheit hast. Du strahlst Ruhe aus, das tut gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2008, 23:38
pialotte pialotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 98
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Liebe Annika,
vielen Dank für Deine lieben Worte.

Du hast recht, jetzt vor Weihnachten,
obwohl mein Vater ein Weihnachtsmuffel ohne gleichen war,
gehts mir auch so lala.
Ich bin sehr melancholisch, aber versuche immer wieder mich daran zu erinnern,
dass es meinem Vater nun besser geht. Bestimmt!
Aber ja, ich bin oft am Friedhof und zünde eine Kerze an.
Manchmal hilft es mir, manchmal eher nciht.

Es ists chön zu wissen, dass es Menschen gibt,
die meine Zeilen lesen und ich muss ganz ehrlich sagen,
es geht mir immer gut, wenn ich hier im Forum war.

Falls Du lust hast, Annika, schreib mir doch bitte eine private Nachricht.
Das würde mich sehr freuen!
Vielleicht hilft es auch Dir, wenn Du mir jemanden, zb mir, darüber schreibst!
Fühl Dich auf jeden Fall in den Arm genommen.

Und ja, mein Urlaub... darauf freue ich mich schon sehr,
da es mein Jahresurlaub von diesem Jahr ist! Danke!

Einen schönen Abend noch,
Eure Pia
__________________
Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf,
die Vögel aber singen wie sie immer sangen.
Nichts ändert diesen Tageslauf.
Nur Du bist fortgegangen.

***
Mein Vater *12.02.1948 +27.09.2008


Diagnose: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.12.2008, 11:10
pialotte pialotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 98
Standard AW: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe

Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch ein paar schöne Weihnachtstage!
Ich hoffe ihr verlebt sie schmerzfrei und ruhig!
Lasst uns alle versuchen ein bisschen Energie und Kraft zu tanken!

Fühlt Euch alle gedrückt.

Eure Pia
__________________
Eines Morgens wachst Du nicht mehr auf,
die Vögel aber singen wie sie immer sangen.
Nichts ändert diesen Tageslauf.
Nur Du bist fortgegangen.

***
Mein Vater *12.02.1948 +27.09.2008


Diagnose: Hochmalignes Non-Hodgkin Lymphom der T-Zellreihe Stadium IIIB
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55