Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.2008, 18:54
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 160
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Weis ja nicht ob es noch etwas bringt? Bin im Oktober an Tonsillenkarzinom erkrankt,danach sofort operiert wo bei noch 3 Lymphknoten befallen waren,
da wurde der ganze rechte Strang enfernt.Nach der op bekam ich 38 Bestrahlungen wobei die Speicheldrüsen ihren Geist aufgegeben haben wurde mir aber vorher angekündigt.Der Geschmack ging verloren und die Mundtrockenheit setzte ein. ein Tip ein kleinen Würfel Butter aus dem Kühlschrank langsam im Mund zergehen lassen mir hilft es sonst noch Nasenöl.
Nun ist es 1 1/2 Jahre nach der Bestrahlung und der Geschmack kommt langsam zurück.Auch so geht es mir gut. Kann zwar noch nicht so scharf essen aber es geht aufwärts .Nach der Bestrahlung war ich von 78 kg auf 59kg runter .Heute wiege ich wieder 65 kg. ich Hoffe das ich euch Mut gemacht habe weiter zu kämpfen.
Es lohnt sich.
Sollte noch fragen geben ich bin fast jeden Tag im chat unter jesse 58
mit freundlichen Grüssen
Bernd
Ps Magensonde hatte ich keine konnte aber am Anfang nur Suppe essen.

Geändert von jesse58 (21.10.2008 um 08:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.09.2008, 21:20
fann fann ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort: Würzburg
Beiträge: 8
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Hallo zusammen,

meine Mama hat leider überhaupt keinen Geschmack mehr. Sie schmeckt etwas, wenn sie Äpfel ist, aber sonst nichts. Sie hat zur Zeit noch Bestrahlung und die 2te von 6 Chemos hinter sich.

Gibt es tipps, wie man sich das wieder antrainieren kann? Sie muss etwas essen und ist immer frustriert, wenn sie ins essen beißt und alles gleich schmeckt Ich weiß nicht mehr weiter... mir macht das essen auch keinen Spaß mehr, wenn ich sehe, wie sie das Gesicht verzieht beim essen...

Bitte helft uns...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.09.2008, 23:14
Peter_71 Peter_71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Hallo fann,

ich kenne das Gefühl Deiner Mutter nur zu gut, da ich im Januar das gleiche Erlebnis hatte!

Das einzige was wirklich hilft ist GEDULD! Es braucht seine Zeit, bis sich der Körper von den Strapazen regeneriert. Ich habe auch einige Monate gebraucht, bis ich wieder einigermaßen schmecken konnte! Zudem wechselte das Empfinden Woche für Woche. Dinge, die in der einen Woche nicht zu genießen waren gingen plötzlich doch. Nicht den Kopf in den Sand stecken sondern immer wieder versuchen!

Nach der Reha Ende März ging es dann stetig, laaaangsam Berg auf. Ich habe versucht mir das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten und habe viele Dinge unternommen. Ich glaube, das man mit der Freude am Leben und dem Bewußtsein, dass Schlimmste hinter sich gebracht zu haben weiter kommt!
Es ist kein leichter weg, aber es geht wieder aufwärts. Sicher :-)

Bleibt tapfer und immer wieder versuchen.

Liebe Grüße
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2009, 23:56
Heinrich Heinrich ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Meine letzte Bestrahlung hatte ich am 25.02.2009.
Mit der Mundtrockenheit habe ich auch meinen Kampf, hauptsächlich Nachts. Ich würde gerne mal wieder durchschlafen, ist aber durch die Mundtrockenheit nicht möglich. Essen geht auch wieder einigermaßen, am besten Nahrung mit Soße. Der Geschmack ist auch noch weg, hoffe er kommt bald wieder.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.08.2009, 21:22
Pfeifferin Pfeifferin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Beiträge: 8
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Hallo zusammen,

meine Mutter ist im Januar 2007 zum ersten Mal operiert worden (Glioblastom), wurde danach bestrahlt und natürlich Chemo.
Im November 2008 war die zweite OP und wieder Chemo.
Seit einigen Wochen läßt ihr Kurzzeitgedächtnis nach und seit einer Woche oder 10 Tagen ganz extrem!
Sie verträgt auch die hohe Dosis der Chemo momentan nicht, sodass sie erstmal pausieren muß, da die Blutwerte so schlecht sind.
Ist der Verlust des Kurzzeitgedächtnisses auch eine Folge der Bestrahlung?
So sagte es der Onkologe.
Hat jemend ähnliche Erfahrungen?

Grüße, Pfeifferin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.06.2010, 17:01
Nightlion Nightlion ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: in Hessen
Beiträge: 2
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Erst mal hallo an alle Betroffenen .......

sehe das der letzte Betrag schon etwas länger her ist .

Ich habe im Februar diesen Jahres die Diagnose Unterkieferspeicheldrüsenkrebs bekommen und hatte nach 2 Op's ab März 36 Bestrahlungen im Kopf- Hals Bereich. Die letzte war am 21.05.2010.

Was ich jetzt gerne mal wissen möchte..... ist es normal das der Geschmackssinn mal mehr mal weniger ist. Habe schon Tage gehabt da habe ich Vanilleeis geschmeckt und jetzt wieder nichts mehr.

LG
Nightlion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2010, 12:59
bigi63 bigi63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Schwabenland
Beiträge: 26
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Hallo Nightlion,
es kann durchaus sein, dass sich der Geschackssinn verändert. Vor fast drei Wochen war meine letzte Bestrahlung (Kopfbereicht), zuerst konnte ich 2 Wochen nicht schlucken, dann nichts schmecken. Süsses war in den ersten Tagen total bitter, das hat sich inzwischen etwas gelegt, schmecke auch süsses durch, hatte versucht eine Banane zu essen, die fade und fasrig schmeckte. Zwei Tage später erneuter Versuch und siehe da, die Banane schmeckte auch nach Banane, zwar nicht ganz so intensiv wie man das gerne hätte, aber immerhin.
Was ich festgestellt habe, Milch schmeckte bei mir von Anfang an nach Milch. Eine Tasse Kaffee wirkte am Anfang so, als hätte man ein ganzes Paket Kaffee für diese eine Tasse verwendet, so bitter und stark, inzwischen trinke ich morgens meine Tasse Kaffee mit Genuss.
Du siehst also, es kann sich innerhalb von Tagen verändern. Was nicht heißt, dass ich mich unendlich danach sehne, so richtig mit Genuss und Geschmack ein Gericht mit allem drum und dran zu verzehren, das ist noch sehr im Argen. Ich habe inzwischen 10 kg abgenommen und will versuchen, mit Kaloriendrinks mein Gewicht wenigstens zu halten oder anzukurbeln, was mir aber noch wichtiger ist, meine ursprüngliche Kraft zurück zu bekommen.

Wünsche Dir alles Gute und Kraft.
Gruß Bigi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.01.2011, 12:29
Jenni58 Jenni58 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Langzeitfolgen der Strahlentherapie (Speichel / Geschmacksverirrungen)

Hallo,
endlich mal jemand, mit dem ich mich austauschen kann. Hatte im Sept. letzten Jahres Verdacht auf Speichelstein. HNO Arzt aufgesucht und im Oktober 2mal auf dem OP Tisch gelandet...unterkieferspeicheldrüsenkrebs...
Habe seit 2Wochen 33 Bestrahlungen hinter mir, die im Mundbereich üble Nebenwirkungen hinterlassen haben.Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Zungennerv durchtrennt ist und somit die rechte Seite taub.Angeblich kann sich das im laufe von 6 Monaten zum positiven ändern. Spüle mermals mit Tantum-Verde, Salbeitee und Bepanthenlösung. Riechen kann ich Alles, trinken nur Stilles Wasser und Milch. Mit dem Geschmack ist das so eine Sache,Schokolade empfinde ich als ganz ekelhaft, sie klebt auch so im Mund, wohingegen die Bohnensuppe gestern ein wenig Geschmack hatte. Ich denke, es dauert halt seine Zeit. Sorge macht mir die OP Naht, welche durch die Bestrahlungen jetzt dunkelbraun wird und die Haut im Bereich am Hals sich rötet. Wenn ich morgens aufstehe,ist das wie ein Reissverschluss. Nehme Calendulasalbe, Nivea und während der Therapie noch eine Creme mit härteten Mitteln. Fahre am 8.Februar in Reha und wünsche dort zwecks Austausch auf Gleichgeschädigte zu treffen. Ist unsere Geschichte doch wohl recht selten...
Wünsche Dir Kraft und viele positive Menschen um dich herum
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55