Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2008, 11:11
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo cc84,
die 2% Blasten waren im Blut, im Knochenmark bestimmt noch mehr meinte die Ärztin. Ja bin zur Zeit noch zuhause muß Freitag wieder in die Ambulanz. Du hast auch AML oder, hatte schon mal was von dir gelesen glaub ich? Ja ich weiß unter 5% Blasten ist normal aber im Knochenmark, und ich hatte nach SZT im Knochenmark fast 10% Blasten, verstehe es irgendwie nicht, nach 2Tage Hochdosischemo und Ganzkörperbestrahlung. Hattest du auch Hochdosischemo, wenn ja wieviele Tage?
LG Piepselmaus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2008, 11:18
LostWay LostWay ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 529
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Liebe Sandy,

verliere nicht den Mut. Ich kenne einen Mann, der hatte direkt nach SZT 10% Blasten im Blut, Immunsupression wurde reduziert - GvHd. Inzwischen (ist so ein Jahr her) arbeitet er schon wieder. Er hatte glaube ich auch AML. Es kann also noch werden.

Aber ich finde diese Untätigkeit und das Warten auch nervenaufreibend. Wie ist denn deine Fitness so? Mein Mann ist schrecklich schwach, hat fast 30 kg abgenommen, sieht schlecht, zittert........

Er ist aber natürlich deutlich älter als du (45 Jahre)

Halt die Ohren steif
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2008, 11:28
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo Bettina,
danke für deine lieben Worte, hier im Forum fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Ich bin 28. Ja die Fitness ist ok, gehe jeden Tag spazieren mit meinem Freund. Ich mußte heute zum Augenarzt, hab auch seit Tagen verschwommenes Sehen, das kann aber eine GvHD Reaktion sein meinte Ärztin, und das zittern hatte ich auch vom Kortison. Hoffe bei deinem Mann kommt es auch noch zu einer Hautreaktion, aber wie schon gesagt ich glaub das dauert paar Tage nach Absetzen der Medis. Aber eine zu starke GvHD Reaktion ist auch immer mit Risiken verbunden, zu heftig darf es auch nicht sein.
LG Piepselmaus
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2008, 15:29
Benutzerbild von cc84
cc84 cc84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: an der schönen Ostseeküste
Beiträge: 161
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Meine Hochdosis-Chemo war über 7 Tage und mit 3 verschiedenen Medikamenten. Danach folgten 2 Tage Pause und denn kam schon die SZT.
Die Ärzte haben mir gesagt, dass es die höchste Dosierung war, die ein Mensch gerade so noch überleben kann. Es war also das Maximum. Aber Bestrahlung hab ich nicht gekriegt. Warum hattest du nur 2 Tage Hochdosis-Chemo? Gibs dafür nen Grund? Wie hast du die vertragen?
Ja, ich hab auch AML, seit Dezember 2007.
Ich drück dir ganz fest die Daumen, das es bergauf geht!!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2008, 15:47
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo,
ich hatte so ein Protokoll mit 4 Tage dosisred. Chemo, dann 2mal Ganzkörperbestrahlung und dann 2 Tage Hochdosis. Warum weiß ich aber auch nicht. Vertragen hab ich alles ganz gut, bis auf die Kotzerei...! Aber das war mir egal, hauptsache die bösartigen Zellen sind weg dachte ich mir. Ich hoffe das jetzt die neuen Stammzellen diese Leukämiezellen "auffressen", wie man so schön sagt. Aber das schaffen die meistens nur wenn eine geringe Anzahl von Leukämiezellen das sind, ich glaub bei mir sind es schon wieder viel zu viele.
LG Piepselmaus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2008, 18:23
glivec glivec ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Hochspeyer/Rheinland Pfalz
Beiträge: 159
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo Piepselmaus
Ich habe CML und werde mit Glivec behandelt,kann man also nicht vergleichen.
Lese schon eine ganze Weile von Dir und es fällt mir auf, das Du immer verzweifelter klingst.Es liegt mir fern zu sagen ich wüßte wie es Dir geht ,mach mir aber sorgen um Dich.
Bitte geb nicht auf!!!!!!!!!
Ich bewundere Dich aus der Ferne,bleib stark und kämpfe!
Du wirst diesen Kampf gewinnen,ich bin sicher.
Kann ich etwas für Dich tun?Ich weis nicht ob es Dir recht ist,aber ich werde für Dich beten(kann auf jeden Fall nicht schaden)
Also Kopf hoch und wenn nötig mit dem Selben durch die Wand.
Herzliche Grüße
Iris
46 Jahre-CML seit Mai 2008
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2008, 19:50
piepselmaus piepselmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Nähe Ulm
Beiträge: 418
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo Iris,
danke für deine lieben Worte. Es ist zur Zeit alles nur irgendwie schwierig. erst freut man sich über die gelungene SZT und den gefundenen Spender und dann wieder dieser Rückschlag. Ich versuche stark zu sein gerade für mein Freund und meine Familie für die es auch sehr schwer ist, aber manchmal gibt es Momente da kann man irgendwie nicht mehr. Hab vorhin nochmal mit meiner Ärztin telefoniert, soll jetzt evt. an einer Studie teil nehmen, hoffe die nehmen mich in der Studie auf, erfahre ich in 2 Wochen.
Liebe Grüße Piepselmaus
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.01.2010, 11:47
sonne36 sonne36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Rezidiv nach KMT

Hallo Sandy

Viele Grüsse..... hoffe, dass 2010 besser wird.......

Du bist unvergessen

Mischa
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.05.2010, 13:55
sonne36 sonne36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 87
Standard AW: Rezidiv nach KMT

... Hallo Sandy...

Heute ist der 18.te, schon halbes Jahr..... ich sende dir viele Grüsse ins Regenbogenland.....

du bist unvergessen....

Mischa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55