Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2008, 13:53
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.483
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie




Hallo snaily / Daniela,



Um kurz auf Dein "Alter" zu kommen :

Man ist geduckt, geschockt, verwirrt und merkt,
dass man schon dreißig wird.
Man schaut die anderen an - mit List,
stellt fest, dass man erst dreißig ist.

Drum, alles alles Gute zu Deinem Burzeltag!

Zum Geburtstag recht viel Glück,
immer vorwärts, nie zurück,
wenig Arbeit und recht viel Geld,
große Reisen in die Welt,
jeden Tag gesund sich fühlen,
sechs Richtige im Lotto spielen,
ab und zu ein Gläschen Wein,
dann wirst du immer fröhlich sein

Viele Grüsse
JF
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2008, 14:34
Snaily Snaily ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Schokolade, Käse, Bankgeheimnis!
Beiträge: 106
Reden AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hey J.F.

Vielen Dank für die Glükwünsche , hat mich jetzt echt gefreut. Eigentlich reicht mir von all den Wünschen die Gesundheit, mehr wollen wir doch gar nicht

Morgen habe ich eine PET-Untersuchung und wäre um ein paar gedrückte Däumchen froh, irgendwie habe ich ein schlechtes Gefühl Besprechung dazu ist dann aber leider erst nächste Woche...

Viele Grüsse,
Daniela
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2008, 07:18
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

hi snaily, wenn auch spät - auch von mir alles gute zum burzltag und alles gute für deine untersuchung, ich drücke dir die daumen. ich habe auch so oft ein schlechtes gefühl und dann ist doch alles im grünen bereich. damit werden wir wahrscheinlich leben müssen - mit dieser ständigen angst und dem unguten gefühl, toi toi
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2008, 13:04
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

habe eine frage an euch - vielleicht kann mir ja jemand helfen.

ich denke eigentlich, daß es mir seelisch so weit ganz gut geht - denke ich jedenfalls. vorige woche mußte jedoch wieder ein mal entfernt werden das dem arzt nicht gefallen hat und seitdem bin ich wieder völlig aus dem häuschen. tage zuvor war ich schon schlecht gelaunt, war grantig und agressiv. dachte das es einfach die angst vor der OP und dem ergebnis ist und das es nach der OP vorbei ist. jetzt ist schon fast eine woche vorüber und ich bin immer noch so schlecht drauf. habe zu nichts lust, alles zwidert mich an, mag mir nichtmal die haare waschen bzw. was kochen - kennt das jemand? ich mag mich selber nicht und bin für alle anderen derzeit wirklich eine zumutung ............
vielleicht kann mir jemand sagen was das ist bzw. wie ich damit umgehen soll
danke
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2008, 15:43
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Daumen hoch AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Hallo Rachel,

ich denke dein momentanes Problem haben viele MM-Patienten -weil es total Nervenaufreissend ist- auf einen histologischen Befund zu warten!!
Ich kann dich da total gut verstehen!!!
Rachel, wenn es wieder ein MM sein sollte, an deinem Befund ändert sich nichts, da du ja sowieso schon MM-Patientin bist. Ich kann mir nicht vorstellen wenn die Histologie positiv sein sollte, dass das MM dann über 1mm Größe wäre. Dazu bist du zu oft beim Dermatologen ( in deinem Fall sogar 2 Stck.)in Behandlung.

Kopf hoch

LG
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2008, 07:16
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.504
Standard AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

danke babs, ich weiß das es den meisten so geht, einfach furchtbar wenn man so drauf ist.

weißt du babs, ich gehe eigentlich nur zu 2 ärzten weil mein privater arzt schon 2 x das melanom nicht erkannt hat und es nur auf meinen wunsch bzw. auf mein drängen rausgenommen hat. ich hatte ihm damals das letzte melanom gezeigt und er meinte, alles in ordnung, nach 2 wochen bin ich dann wieder gekommen und meinte, ich möchte es weghaben, als dann der pos. befund da war meinte er, daß es sich wahrscheinlich innerhalb von 4 wochen so entwickelt haben muß und ganz ehrlich, daß nehme ich ihm nicht wirklich ab. ich denke gerade bei uns melanompatieten sollte man wirklich mit argusaugen die male ansehen und im zweifelsfall lieber eines zuviel weg als eines zuwenig und auf keine fall abwarten .................

danke nochmals babs, es tut gut mit dir zu plaudern und du weißt wahrscheinlich gar nicht, wie sehr du mir bzw. wahrscheinlich auch noch vielen anderen mit all deinem wissen hilfst - auch wenn es hier ein trauriger anlaß ist sich kennenzulernen.
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka

Geändert von Rachel (12.08.2008 um 07:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2008, 19:56
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Daumen hoch AW: Plauder-Thread der Hautkrebsfamilie

Liebe Rachel,

ich habe tatsächlich viele Erfahrungen seit meiner MM-Erkrankungen gemacht, es ist so ich kann überall mitreden. Mein Vertrauen bei gewissen Ärzten ist auch nicht mehr da, daher habe ich mir" Rund ums Melanom" ein gewisses Fachwissen angeeignet.
Mein letztes MM am Rücken wurde von meinem Hautarzt ohne Kassenvertrag festgestellt. 1 Woche später hatte ich einen Termin in der Klinik zur Tumornachsorge, ein junger Assistenzarzt ( Dermatologe in Ausbildung) schaute meinen Körper ohne Auflichtlupe an und meinte " Alles in Ordnung,wir sehen uns dann in 3 Monaten wieder". Ich wies ihn dann auf das verdächtige Muttermal am Rücken hin, welches mein Hautarzt entfernen wollte. Der junge Assistenzarzt meinte zu mir:" Wenn ihr Arzt unbedingt schneiden will, dann soll er es machen - er empfinde es als harmlos". Ich habe es dann 3 Wochen später entfernt bekommen, es war tatsächlich ein MM Clark Level 3 mit positiven Sentinel Node. Ich habe mich danach beim Klinikvorstand über diesen jungen Assistenzarzt beschwert. Jetzt werde ich nur noch von qualifizierten Dermatolgen in der Klinik angeschaut.
Es ist leider so, Ärzte sind auch nur Menschen und keine Halbgötter in weiß.
Vertrauen darf man nicht jeden, eine Zweitmeinung ist immer vom Vorteil!!!

Es stimmt durch die Erkrankung haben wir hier viele nette liebe MM-Betroffene kennengelernt, mit manchen ist man auch privat befreundet und trifft sich sogar oder telefoniert häufig mit denen. Mit unseren echten, realen Freunden, kann man nicht so gut über Krebserkrankungen sprechen daher tauschen wir uns hier aus.

LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55