Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.07.2008, 20:43
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Guten Abend Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure lieben Zusprüche.
Am Freitag waren wir bei der Onkologin. Sie war sehr nett und empfahl 4 Zyklen Chemo. Es soll eine Kombi aus Carboplatin und Navelbine werden. Am 28 Juli geht es los. Dafür soll sie 2 bis 3 Tage stationär aufgenommen werden. Ich vermute mal, damit bei eventuellen Nebenwirkungen gleich gegengesteuert werden kann.
Sie soll alle 4 Wochen die große Infusion bekommen, wöchentlich nur Navelbine, das dann auch ambulant.
Christel hat mir ja schon geraten, rechtzeitig mit Antikotz-Tabletten zu beginnen und auf regelmäßigen Stuhlgang zu achten. Habe ich schon weitergegeben.
Die Onkologin sagte uns, wahrscheinlich würde meine Mama von der Chemo nicht sehr viel merken. Das kann ich mir bei den ganzen Berichten hier gar nicht vorstellen. Vielleicht sagt sie das allen Patienten, damit sie etwas ruhiger an die Sache herangehen. Meine Mama sagt allerdings, sie wüsste vorher lieber alles. Bei der Bestrahlung wurde ihr auch kaum etwas von den Nebenwirkungen gesagt, vorallem nicht, dass nach Bestrahlungsende das dicke Ende erst noch kommt, weil alles nachwirkt. Sie dachte immer, jetzt ist sie doch fertig, wieso wird es nicht besser mit den Beschwerden.
So, heute abend werde ich wohl mal faul dei Füße hoch legen. Habe heute wieder reichlich Kisten packen können, das merke ich im Kreuz und an den Händen. Aber bald bin ich durch, dann kann der Möbelwagen kommen. Aber es dauert dann ja noch bis September bis wir einziehen können. Ich hoffe, wir können am 1. August mit den Renovierungsarbeiten im neuen Haus anfangen. Dafür haben wir nämlich nur 4 Wochen.
Euch allen einen schönen Abend und bis bald,

liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2008, 21:20
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
Das hat aber doch wenig Sinn, den Patienten vorher schon Angst zu machen. Jeder reagiert doch anders auf Chemo. Man kann also gar nicht alles vorher wissen. Mein Mann zum Beispiel hat Taxol/Cisplatin locker weggesteckt, während manche sich dabei ziemlich quälen. Wenn man aber schon mit schlimmen Nebenwirkungen rechnet, steigt ja die Wahrscheinlichkeit, dass welche kommen. Vor allem bei Übelkeit spielt die Psyche mit. Navelbine gehört jedenfalls zu den "sanfteren" Chemos, und Carboplatin ist verträglicher als Cisplatin.
Hier ist ein Link zu Erfahrungen mit Navelbine:

http://s236047139.online.de/forum/sh...bine+cisplatin

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2008, 21:40
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Bettina,
danke für den Link, da stellt sich dann ja wohl die Portfrage.
Die Onkologin geht davon aus, dass ein Port nicht nötig ist für die "paar" Infusionen, zumal meine Mama ganz gute Venen hat.
Zu den Nebenwirkungen, ich sage meiner Mutter auch immer, dass jeder anders reagiert und sie eigentlich entspannt alles auf sich zukommen lassen soll. Sie sagt dann aber eben immer, bei der Bestrahlung wäre es ihr lieber gewesen alles vorher zu wissen.
LG
Sabine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2008, 23:24
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
vier Zyklen ist wirklich nicht so viel, und es ist ja eine adjuvante Chemo. Bei guten Venen kann man es sicher ohne Port probieren. Von einer schlechten Erfahrung würde ich mich da nicht kirre machen lassen.
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.07.2008, 22:19
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Guten Abend Ihr Lieben,
heute war nun der große Tag bei meiner Mama.
Wir waren um 10:00 uhr im Krankenhaus zur stat. Aufnahme. Es dauerte ja ewig und war eigentlich eher langweilig. Positiv war, das wir mal wieder richtige Mutter-Tochter-Gespräche führen konnten. Meine Mama bekam zwar schnell einen Zugang gelegt, Blut abgenommen und ein EKG, auch den Chemo-Fahrplan gab es zügig. Danach saßen wir auf dem Zimmer und warteten gespannt, wann es denn endlich losgeht. Irgendwann meinte die Schwester, vor 16:00 Uhr tut sich nichts, die Chemos werden dann erst frisch auf Station gebracht. Hätten wir das gewußt, dann wären wir doch nochmal nach draußen gegangen bei dem Wetter. Naja, als erstes durfte meine Mama dann die erste Antk...-Tablette schlucken, dann gab es eine Infusion mit Cortison. Anschließend 1000ml Elektrolyt-Lösung. Anschließend eine Injektion mit einem Antik... und dann kam noch das Navelbine. Stellt Euch vor, meine Mama war so gut drauf, dass sie sogar noch Witze gerissen hat: Jetzt denken meine Killerzellen: Was ist denn nun los? ABer wenn dann erst das Carboplatin kommt, dann machen wir ihnen den Garaus. Wir mussten lachen und ich sagte nur zu ihr, das sei endlich mal die richtige Einstellung. Um 18:00 Uhr fuhr ich dann frohen Mutes nach Hause. Gegen 20:30 war wohl alles drin und sie meinte, jetzt gibt es bestimmt eine ruhige Nacht. Bis jetzt merkt sie noch gar nichts. Ich drücke ihr mal die Daumen, dass es auch so bleibt.
Jedenfalls ist sie jetzt etwas beruhigter, weil sie weiß, was in etwa auf sie zu kommt.

Euch einen schönen Abend noch und viele Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.07.2008, 22:29
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Sabine,
wie gut - der erste Tag ist schon mal überstanden. Da kann die Angst jetzt erst mal kleiner werden. Ich wünsch euch sehr, dass es genau so weitergeht.
Was machen denn eigentlich die Schilddrüsenwerte? Ist da wieder alles im grünen Bereich?
LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.07.2008, 22:48
Benutzerbild von Bini1967
Bini1967 Bini1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Bruckmühl
Beiträge: 455
Standard AW: Vor 1 Jahr SD-Ca., jetzt Adenoca. im rechten Unterlappen

Liebe Bettina,
mit der Schilddrüse ist eigentlich alles ganz gut. Die einzige Sorge, die wir haben ist der TG-Wert. Das ist der Tumormarker für die SD, allerdings mehr für die jodspeichernden Tumore. Das Anaplast meiner Mama speichert ja kein Jod, daher ist der Wert wohl nicht sooooo aussagekräftig (Habe das immer noch nicht so ganz kapiert), die Ärzte fragen jedoch immer wieder nach dem TG. Nun ja, das TG war nach der SD-OP vor einem Jahr auf 3, sollte gen 0 gehen. Vor der zweiten Radio-Jod-Therapie stieg es dann auf 17, unmittelbar vor der Lungen-OP war es 19. Da wir ja gehofft hatten, das Teil in der Lunge hinge irgendwie mit dem SD-Ca. zusammen, hofften wir, das TG sinkt wieder. Leider ist es weiterhin langsam aber stetig am Steigen, auf mittlerweile 24. Das ist zwar an uns für sich nicht hoch, Werte über 100 oder 500 sind eher beängstigend, doch die Tendenz zum Steigen beunruhigt etwas. Der Nuklearmediziner sagt jedoch, keine Panik, weiter beobachten und suchen. Das bedeutet regelmäßige Kontrollen wie Pet-CTs etc. Bislang war außer der Lunge im Pet nichts zu erkennen. Deshalb müssen wir weiter abwarten.
Die Onkologen haben uns aber auch Hoffnung gemacht, dass die Chemo auch etwas bei dem SD-Ca. bewirkt. Insofern ist erst mal alles im grünen Bereich.
Abgesehen davon wurde noch eine spezielle immunhistologische Untersuchung des Lungentumors angefordert, um evtl. doch noch einen Zusammenhang der beiden Tumore zu finden.
Heute haben die Ärzte nochmal einige Tumormarker bestimmt, mal sehen, was dabei herauskommt. Am neugierigsten sind wir natürlich auf das TG.

Wie geht es denn Deinem Mann? Hat er sich gut von der OP erholt?

LG
Sabine

Geändert von Bini1967 (28.07.2008 um 22:50 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55