Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2008, 20:52
mariekiel mariekiel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Lymphknotenvergrößerung am Schlüsselbein - ich habe Angst um meinen 16-jährigen S

Hallo Jutta!

Ersteinmal Willkommen hier im Forum!
Was hat der Onkologe denn gesagt? Soll die Biopsie noch einmal wiederholt werden?
Ich kann euch nur empfehlen, nicht locker zu lassen. Vielleicht solltet ihr euch an eine Uniklinik wenden, die haben einfach die meisten Erfahrungen und können die Biopsie unter Vollnarkose machen. (Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die bei euch bei einem niedergelassenen Onkologen bei örtlicher Betäubung gemacht, oder liege ich falsch...? )
Sicher gibt es viele Möglichkeiten, warum der Lymphknoten vergrößert ist, aber auch bei mir war ein Lymphknoten über dem Schlüsselbein sehr stark vergrößert, welcher sich nach einer Biopsie (unter Vollnarkose) als Lymphom herausstellte.
Darf ich fragen, aus welcher Gegend, bzw. Stadt ihr kommt?
Aber bitte mach dich nicht verrückt, vielleicht gibt es auch eine ganz harmlose Erklärung!

viele grüße Marie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2008, 21:00
Catweazle Catweazle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Lymphknotenvergrößerung am Schlüsselbein - ich habe Angst um meinen 16-jährigen S

Hallo!

Die Biopsie wurde ohne Betäubung gemacht, soll auch nicht mehr wiederholt werden. Er will den Knoten einfach nur beobachten, weil er ihn für völlig unverdächtig hält. Die Proben, die zur Verfügung standen konnten nicht für eine Diagnose verwertet werden, das was da war, war aber nicht verändert.
Der Arzt ist Onkologe und auch auf Lymphsystemerkrankungen spezialisiert.

Mein Sohn hat auch weiter keine Beschwerden, lediglich der Hals ist sehr gerötet und er ist ein wenig heiser.

Ich war mit ihm am letzten Donnerstag im Klinikum Mannheim, er wurde dort von einem Gefäßchirurgen untersucht, der den Knoten auch - nach eingehender Sonographie - für völlig unverdächtig hält.

Danke und liebe Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2008, 21:20
mariekiel mariekiel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Lymphknotenvergrößerung am Schlüsselbein - ich habe Angst um meinen 16-jährigen S

mhm..
ich finde , dass hört sich eigentlich wirklich positiv an, da er ja auch von vielen Fachärzten untersucht wurde!
Wahrscheinlich kannst du den Ärzten vertrauen und ihr solltet abwarten.
Aber sobald der Knoten größer wird, oder dein Sohn Symptome wie Nachtschweiß, Fieber oder andere merkwürdige Symptome hat, dann hakt unbedingt weiter nach!!!
Bitte schreib, wenn sich bei euch etwas neues ergibt, auch bei Entwarnung, oder wenn ihr fragen habt!

viele grüße marie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2008, 23:09
Benutzerbild von Erzangie
Erzangie Erzangie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.05.2008
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 358
Standard AW: Lymphknotenvergrößerung am Schlüsselbein - ich habe Angst um meinen 16-jährigen S

Liebe Jutta,
du schreibst, dass dein Sohn schon von mehreren Ärzten untersucht wurde, die alle den Knoten als unbedenklich einstufen und fragst uns jetzt, was du tun sollst. Hmm... was willst du denn hören? Dass Dein Sohn Krebs hat? Suchst du jetzt so lange einen Arzt, bis du einen findest, der diese "Diagnose" bestätigt, und dem glaubst du dann???? Ich will die ganze Sache ja nicht verharmlosen, aber ich glaube schon, dass man mehreren übereinstimmenden und fachkundigen Meinungen eher Glauben schenken kann, als diffusen Informationen aus dem Internet... Im Übrigen besteht eine biopsie eines Lymphknotens meines Wissens nach in der chirurgischen Entnahme des selben.. Du sagst außerdem, dein Sohn sei heiser. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass sich der Lymphknoten aufgrund einer Reaktion auf eine Erkrankung vergrößert hat.

An deiner Stelle würde ich erst einmal Ruhe bewahren, das ganze beobachten, und wenn der Knoten nicht nach einiger Zeit wieder kleiner wird, dann auf einer Biopsie bestehen.
Das ist aber nur meine Meinung, vielleicht kennen sich die anderen noch besser aus als ich.
Liebe Grüße und alles Gute

Erzangie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2008, 10:59
daju daju ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 88
Standard AW: Lymphknotenvergrößerung am Schlüsselbein - ich habe Angst um meinen 16-jährigen S

@erzangie

Ich möchte nicht wissen wie es bei uns ausgegangen wäre wenn ich den ersten Ärzte geglaubt hätte...

Uns haben zig Ärzte 3 Monate (!!) gesagt die Beule bei meinem Sohn wäre harmlos, ich hatte aber dabei kein gutes Gefühl, vor allem weil wir zig verschiedene "Diagnosen" in der Zeit bekamen, aber ....alle harmlos!....es war bösartig und es folgenten nach 2 Op`s 9 Blöcke Chemo

Zum Glück ging unsere Geschichte gut aus und meinem Sohn geht es heute sehr gut.

In Mannheim waren wir auf der Kinderonkologie, sind dort heute noch zu den Nachkontrollen. Ich würde jetzt erstmnal abwarten, ob der Knoten weiter wächst, wenn er das tut würde ich vielleicht nochmal zu einem Kinderonkologen gehen oder eben mal ins Klinikum in die Kinder-Onkoambulanz und es dort nochmal zeigen.

viel Glück
dani
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2008, 12:34
Catweazle Catweazle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Lymphknotenvergrößerung am Schlüsselbein - ich habe Angst um meinen 16-jährigen S

Hallo Dani,

genau das gleiche Gefühl habe ich auch. Ich weiß nicht, ob man vom Ultraschall her genau sagen kann, ob der Knoten gut- oder bösartig ist. Wurde bei deinem Sohn Ultraschall gemacht? Was hattet ihr sonst noch für Untersuchungen?

Die Ärzte halten mich inzwischen alle für total bescheuert, ich habe aber einfach keine Ruhe.

Viele Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2008, 13:03
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Lymphknotenvergrößerung am Schlüsselbein - ich habe Angst um meinen 16-jährigen S

Liebe Jutta,

rein mit Ultraschall kann man nicht sagen, ob ein Knoten gut- oder bösartig ist.
Vielleicht, aber nur vielleichgt, kann ein sehr erfahrener Lymphologe mit einem sehr guten Gerät (da gibt es grosse Unterschiede) einen Verdacht bekommen oder eine Ahnung...aber eine echte Aussage: Nein.

Das gibt es nur durch eine Biopsie, besser durch Entnahme des Knotens und eine histologische Untersuchung.

Mach Dir nichts draus, wenn die Ärzte Dich für bescheuert halten, letzten Endes ist es Dein Kind. Ich verstehe Deine Angst gut.
Dennoch, wenn der Arzt Lymphologe ist und er eine Beobachtung erst einmal für ausreichend hält, dann würde ich wahrscheinlich abwarten.
Bei einer Lymphomerkrankung ist "wait and watch" sogar bei klar diagnostizierten Tumoren eine oft übliche Methode. Und 2 cm ist nicht viel.
Ich würde engmaschige Kontrollen (alle 3 Mo. oder so) machen, zusätzlich das Blut im Auge behalten (CRP, LDH) obwohl es leider auch sein kann, dass die Laborwerte top sind, trotz Erlrankung (war bei mir so).

Alles Gute
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55