Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.04.2008, 09:14
Benutzerbild von Balu33
Balu33 Balu33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Wetterau hessen
Beiträge: 87
Standard AW: Diagnose Perisphinktäres Adenocarcinom des Rektumstumpfes

Hallo alle zusammen,
möchte mich heute wieder mal melden. Hänge gerade an der FOLFOX-Chemo mit oxaliaplatin, es ist jetztg die 2. Behandlung im 3. Zyklus. Habe wieder wie beim letztgen mal sehr starke sensibilisierung in den Fingern und Händen, kann kaum ein Glas anfassen (trinke im Moment wieder aus den Plastikbechern meiner Kinder) Neben dem Kühlschrank leigen Handschuhe., aber ich hoffen das das ganz wie beim letzten Mal nur 3-4 Tage anhält und ich dann wieder bis zur nächsten Chemo in 14 Tagen Ruhe habe. Ansonsten geht es mir relativ gut, außer immer mal wieder leichte Übelkeit die mit Paspertintablettenzu behandeln sind und ganz gut helfen. Ich hoffe Euch geht es auch ganz gut. So jetzt werde ich wieder zum normalen Chemoleben übergehen und freue mich auf Antwort von Euch. Bas dahin einen schönen hoffentlich sonnigen 1. Mai (Ich muß morgen zum Abstöpseln um 14 Uhr in der KKlinik sein, aber es dauert ja nicht lange)
LG Sigrid
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.04.2008, 09:49
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Diagnose Perisphinktäres Adenocarcinom des Rektumstumpfes

Liebe Sigrid!
Hast Du die Folfox als Pumpe bei Dir? Oder ist es nur die 5FU? Und bekommst Du Oxali nicht extra?
Ja, dieses PNP, also diese Empfindlichkeit der Finger, die kenne ich auch und habe ich immer noch (meine letzte Chemo war vor über einem Jahr). Ich kann kein Gemüse direkt aus dem Kühlschrank schälen und kann auch keine Eispackungen anfassen, es tut sehr weh. Wird wohl noch dauern, bis das verschwindet!
Wie gut, daß Du sonst die Chemo gut verträgst! Und Dein Mund? Sind die Schleimhäute alle ok? Da kann ich Dir Salbeitee empfehlen, der tat mir sehr gut!

Weiterhin alles Gute und einen schönen Tag noch,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55