Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2008, 08:18
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Guten Morgen an Alle,

ich habe in einem anderen Thread was von einer Verdopplungszeit dieses Biestes (wenn es denn wiederkommt bzw. nicht behandelt wird) von 20-50Tagen gelesen. Habt Ihr das auch schon gelesen ? Stimmt das ?

Ich frage so nach, weil Mama die derzeitige Chemo (Carboplatin/Etoposid) recht gut verträgt, aber ich nicht weiß wie sie reagiert, wenn sie merkt, dass das Ding derart schnell (ich lese hier so 6 oder 8 Wochen nach Beendigung Chemo) wiederkommt und ihr diese Chemokämpferei so sinnlos vorkommen wird. Ich habe einfach Angst, dass sie dann aufgibt bzw. nicht "noch mehr Gift bekommen" möchte.
Habt Ihr Erfahrungen mit den Diagnosen "Rezidiv und weitere Chemo" ?
Mama wiegt noch 62 kg, wieviele Chemos soll sie so durchstehen ?

Betrübliche Worte am Morgen, aber wo soll ichs loswerden, wenn nicht bei Euch Lieben...

Didi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2008, 08:45
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.348
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Liebe Didi,
eine Antwort auf Deine Frage hab ich leider nicht,aber Deine Gedanken was ist wenn es mit der Chemo nach kurzer Zeit weiter gehen muß,sind mir nicht fremd.
Mein Mann meint auch wenn er die jetzige hinter sich hat,ist damit alles erledigt und dann kann das normale Leben wieder beginnen.Ich versuche ihn ganz vorsichtig,aber wirklich ganz vorsichtig darauf vorzubereiten das es auch anders kommen kann.Ansonsten versuche ich mir noch keinen Kopf zumachen(klappt natürlich auch nicht immer,aber ich übe)was sein wird wenn.....,das Leben ist jetzt,heute,was nächste Woche,nächsten Monat oder so ist oder sein wird, kann uns keiner sagen,zum Glück.

Die Angst das er aufgibt habe ich auch,aber wenn es dann soweit wäre,müßte ich das schweren Herzens respektieren.

Lass bitte diese trüben Gedanken nicht zu oft zu,versuche für Dich und Deine Ma vorwärts zuschauen,zeig ihr das Du stark bist,das sie sich keine Sorgen um Dich machen muß,ich glaube damit kannst Du ihr schon sehr viel helfen.Du kannst das.

Sei ganz lieb gedrückt,ich hoffe die Sonne scheint heute auch für Euch

LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.04.2008, 12:21
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Lissi,

ich danke Dir und drück Dich auch
Ich versuch schon stark zu sein und zu ihr bin ichs natürlich immer - klar, kennen wir ja alle
Manchmal verlässt mich bloß so der Mut...Aber ich halt durch !

Liebe Grüße und danke nochmal
Didi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2008, 16:15
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Lissi,

bei meinem Mann war das Biest nach 6 Wochen wieder da.
Er hat jetzt den 2. Chemozyklus von 6 x hinter sich. Also insgesamt 12x Chemo und 15x Strahlentherapie des Kopfes.
Er rappelt sich nach jeder Chemo so gut es geht wieder hoch.
Nächste Woche fliegen wir für 4 Wochen nach Amerika (Chemopause )
Was danach ist - ob er dann wieder voll da ist, oder ob es diesmal länger geht - wissen wir nicht.
Aber er macht weiter und rappelt sich dann auch wieder jedesmal auf.

Also - nicht aufgeben.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.04.2008, 16:34
didi-mei didi-mei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 96
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo gwenda,

ja Deine Geschichte verfolge ich auch schon lange.
Ich wünsche Euch so, dass der Urlaub erholsam und toll wird und das danach jede Herausforderung ein Klacks wird. Vielleicht bleibt "Kurt" ja überm großen Teich - wollen ja viele nach Amerika Sorry, Scherzi.

Auf jeden Fall hilft Deinem Mann schon die Vorfreude und das Planen und Packen.
Tipp: Nimm eine Videokamera mit und mach schöne Aufnahmen aus glücklichen Zeiten

Viele Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.04.2008, 16:41
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Hallo Claudia,

mein Mann hat sich extra eine neue Spiegelreflexkamera zugelegt

Männer brauche halt immer einen Grund für solche Teile.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.04.2008, 10:36
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.496
Standard AW: Ende mit Schrecken beim Kleinzeller ?

Liebe Didi,

ich kann mich den Antworten auf die Frage von Dir zum Verdoppelungszyklus nur anschließen. Du weißt nicht, wie die Krankheit verläuft, was anschlägt oder nicht anschlägt, in welcher Weise es anschlägt, ob es stoppt, verlangsamt oder rückläufig sein wird. Was die Aussage angeht - schwöre ich Dir aber dass es wirklich so ist. Allerdings: unbehandelt! Ich würde solche Angaben wirklich im Leben nicht einstellen wenn sie nicht wahr wären - oder nicht aus zuverlässigen Quellen.

Es ist sicherlich gut, alle Wege zumindest einmal grob mit dem Feuerzeug abgeleuchtet zu haben. Aber ich denke, viel wichtiger ist, die Gegenwart zu genießen. Und wenn der Fall der Fälle eintritt wirst Du in etwa wissen in welche grobe Richtung es läuft und hast dann immer noch Gelegenheit, Dich im Detail über die dann aktuelle Situation zu informieren. Dafür nehme ich immer die Anleitung vom Tumorzentrum. Du weißt dann wirklich direkt was die Ärzte als nächstes tun werden wenn Du die Stelle nachschlägst.

Ich verstehe Deinen Drang nach Wissen - da geht es mir genauso. Aber verrenn Dich nicht so arg, sonst siehst Du am Ende noch anstelle Deiner Ma eine Diagnose mit Medikamentenangaben Ganz abgesehen davon läuft es dann automatisch darauf hinaus (so wars zumindest bei mir) dass man sich über alles schlechte das passieren kann informiert - und das zerrt erst mal ganz schön an den Füßen.... Trotzdem - ich war / bin genauso.... Inzwischen gehe ich ruhiger damit um. Bin aber auch ruhiger weil ich mich sehr intensiv mit allen Möglichkeiten auseinander gesetzt habe.

Übrigens: Was die Medis angeht habe ich noch einen Tipp, wenn Du im Umkreis eine Apotheke hast, die du öfter besuchst oder gar jemanden kennst, dann sprech die mal auf eine rote Liste an. Das ist das Verzeichnis der Medikamente (nur Zusammensetzung!). Vielleicht haben sie noch eine alte vom Vorjahr. Bei meiner Mom hat mir das sehr geholfen weil sie blöderweise Auf Etoposid in Transfusionsform allergisch reagiert hat. Als Tablette wars dann ok.... Allerdings ist hier ein hoher Wirkstoffverlust aufgrund der Bioverträglichkeit. Ich konnte damit die Ärzte viel besser hinterfragen weil es viele Produkte mit gleichem Wirkstoff aber anderen Trägermaterialien gibt - oft sind es nur die Träger die die Allergie auslösen. Vielleicht brauchst Du es auch gar nicht, aber für son Sonderfall sehr hilfreich. - und wenn es ein Buch aus dem Vorjahr ist geben die Apotheken das eigentlich auch für lau raus - wie der Köllsche säät....

Ich schaue nochmal nach der Quelle zu den Verdoppelungszeiten und sage Dir dann per pn bescheid....

Ne jaaanz leeve jruuuuß
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (17.04.2008 um 10:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55