Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.04.2008, 10:02
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.752
Standard AW: Meine Mutter auch - ich brauche bitte eure Hilfe!

Hallo an euch alle,

nun ist meine Ma für ein paar Tage zu Hause - und wir haben am ersten Tag fast die Panik bekommen. Es war kein Fünkchen Power mehr da, nach der ganzen Zeit im Krankenhaus, und sie war nur megatraurig und unsicher, und in dem Haus ist ne Treppe...ich will gar nicht ins Detail gehen - es war jedenfalls ziemlich schlimm. Ich dachte: das geht ja GAR nicht.

Einen Tag später sah es ein bischen besser aus.
Es bleibt trotzdem ein Kraftakt. Meine Schwester wohnt weiter weg, ich habe einen Ganztagsjob, und jetzt schon Konzentrationsprobleme, denn ist ist einfach so viel nebenbei zu klären: Rollator fürs laufen besorgen, Arzttermin mit Abstimmung der Medikamente, einkaufen, Pflegediensttermin zur Besprechung, abends hinsausen, zusehen, dass sie tagsüber jemanden hat, der nach ihr sieht...usw. usw. - wir stimmen uns ab, wobei die Anspannungen zwischen uns immer deutlicher werden, weil wir zudem auch noch sehr verschieden sind.

Und das wirft für mich immer wieder folgende Frage auf.
Ich MÖCHTE die Zeit, in der es ihr noch einigermassen geht, auch mal was schönes mit ihr machen können, nicht nur das zweckmässige und nötige. Einfach was zum aufbauen - für beide. Soweit sie dazu in der Lage ist.
Ich bin aber den ganzen Tag im Dienst, mein Mann ist selbständig und ist teilweise unterwegs, und ich muss einiges zu Hause ja auch auf die Reihe bekommen.

Dafür müsste ich mir vielleicht auch mal freinehmen (um nicht dauernd völlig abgehetzt zu sein) - so wie auch für einige andere Dinge, die einfach nur tagsüber zu klären sind.
Nächste Woche steht die nächste Chemo an, dann muss ich vielleicht auch mal tagsüber Zeit haben, falls ich den Arzt was fragen möchte. Telefonisch ist das immer so ein Theater, jemanden zu erreichen.

Ich weiss aber auch, dass ich meinen Urlaub noch für eine längere Zeit brauche, für alles was noch kommt...

Hat jemand von euch Erfahrungen damit, wie das war, sich vielleicht
(nur für später, aber das müsste ich einfach irgendwann schon mal ansprechen) vom Job ne Zeit freistellen zu lassen?

Das ist jetzt noch nicht akut - aber ich habe gemerkt, dass ich mit einigen Situationen besser umgehen kann, wenn ich sie vorher etwas durchdacht und mich informiert habe.

Ich merke jetzt langsam, wie das alles Kraft frisst...

liebe Grüsse an alle
Bume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)

Geändert von Blume68 (04.04.2008 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55